ForumGalaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Neuer S-Max Fahrer?

Neuer S-Max Fahrer?

Ford S-Max 1 (WA6)
Themenstarteram 27. Februar 2013 um 16:07

Hallo zusammen,

ich interessiere mich sehr für den S-Max, da ich aus familiären Gründen eine Familienkutsche brauche. Ich habe mir bereits ein paar Angebote eingeholt und denke nun den richtigen gefunden zu haben. Da ich nun vor der Kaufentscheidung stehe ob ja oder nein und ich mit Ford gar keine Erfahrung habe, wollte ich mal bei euch nachfragen wie eure Erfahrungen mit dem Auto sind.

Ich hab schon gelesen das die Sitze nicht der Hit sind, ich bin aber auch kein Vielfahrer und denke dann damit keine Probleme zu haben.

Im speziellen interessiert mich der 2.0 EcoBoost Motor. Den 2.0 T habe ich bereits im Audi und VW fahren können und war mit den Fahrleistungen usw immer sehr zufrieden. Mir ist klar das der S-Max schwerer und damit träger und durstiger ist. Laut Spritmonitor ist der Verbrauch bei normaler Fahrweise aber immer noch ok.

Die Eckdaten:

EZ 09/11, 2.0 EcoBoost, Automatik, Navi, 20tkm usw..

Vielen Dank schonmal

Gruß zox76

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba

Klarer Minuspunkt: die Sitze! Kann nicht nachvollziehen dass die hier so gelobt werden. Setzt euch mal in wirklich gute Autositze (BMW F11, Audi Sportsitze, Volvo Standardsitze Leder) und dann merkt ihr bestimmt den Unterschied!!

Ich bin ja wahrlich kein Ford-Fan und meckere hier gerne über den S-Max, aber mit den Sitzen kann ich gut leben (Titanium mit Alcantara-Sitzen mit el. Verstellung, Memory und Belüftung). Wohlgemerkt: Ich bin von einem 3er BMW mit den anerkanntermaßen guten Sportsitzen gekommen!

Zitat:

Original geschrieben von jensman76

Dann bleiben noch T5 (zu teuer), Touran ( gefällt nicht und zu klein), Zafira Tourer (erst jetzt mit Biturbo interessant, aber Opel ist nicht so mein Fall).

Na, da hast Du aber den wichtigsten Konkurrenten vergessen: Sharan/Alhambra (wird unser S-Max-Nachfolger).

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial

Zitat:

Original geschrieben von jensman76

Dann bleiben noch T5 (zu teuer), Touran ( gefällt nicht und zu klein), Zafira Tourer (erst jetzt mit Biturbo interessant, aber Opel ist nicht so mein Fall).

Na, da hast Du aber den wichtigsten Konkurrenten vergessen: Sharan/Alhambra (wird unser S-Max-Nachfolger).

Du hast Recht. Die sind mir allerdings ein bisschen zu unsportlich und meine Frau wollte nicht ein noch größeres Auto als es der S-Max im Vergleich zu unseren Vorgängern sowieso schon darstellt. Der Sharan nicht so, aber der Galaxy gefällt mir von der Optik ganz gut. Hier aber auch nur die neuen Modelle.

Haben bei Gebrauchtkauf vom Händler auch einfach genau das richtige Modell stehen sehen. 1 Jahr alt, noch 2 Jahre Garantie und knapp 16000,- € unter Listepreis. Das hat in dem Moment einfach gepasst.

 

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba

Klarer Minuspunkt: die Sitze! Kann nicht nachvollziehen dass die hier so gelobt werden. Setzt euch mal in wirklich gute Autositze (BMW F11, Audi Sportsitze, Volvo Standardsitze Leder) und dann merkt ihr bestimmt den Unterschied!!

Ich bin ja wahrlich kein Ford-Fan und meckere hier gerne über den S-Max, aber mit den Sitzen kann ich gut leben (Titanium mit Alcantara-Sitzen mit el. Verstellung, Memory und Belüftung). Wohlgemerkt: Ich bin von einem 3er BMW mit den anerkanntermaßen guten Sportsitzen gekommen!

Dem kann ich mich anschließen. Ich hatte bis vor kurzem einen A6 mit den Sportsitzen. Klar waren die gegenüber den Sitzen im S-Max noch ne Klasse besser, aber schlecht sind die Sitze im S-Max nicht. Da gibt es weitaus schlimmeres Gestühl. Wir haben auch die Alcantara-Sitze mit elektr. Verstellung, Memory und Belüftung in unserem Titanium S.

am 11. März 2013 um 20:07

Ich hatte ja auch den Titanium S also die Alcantara-Sitze und die elektr. Einstellung, zumindest Höheneinstellung. Aber ganz im Ernst, langstreckentauglich sind die nicht. Und ich habe keinen Problemrücken, bin sportlich schlank und naja, 1,90m vielleicht etwas überdurchschnittlich groß.

Dennoch: Im Sharan sitzt man besser und vor allem: setzt euch in einen Volvo, dann wisst ihr was langstreckentaugliche Sitze sind. Klar, wenn er eh rausfällt und der S-Max ansonsten zu 99% passt, dann kann man es mit den Sitzen natürlich aushalten, ist vielleicht Jammern auf hohem Niveau. Mir gefallen sie eben partout nicht.

am 12. März 2013 um 6:59

hallo zusammen!

ich interessiere mich auf für den s-max. hatte noch nie einen ford. wie ist der s-max mit höherer laufleistung an sich? sagen wir mit 150 tkm. die kosten ja kaum was, sind aber 2-4 jahre alt. sind sie bei diesem km-stand schon schrott oder nicht unbedingt?

und zweite frage. ich hab mal geesen, dass es den 1,8 diesel mit 125 ps ab werk ohne DPF gab. stimmt denn das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen