Neuer Rückruf !?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallöchen,

war heute bei meinem 🙂 zwecks diverser Mängel : Beifahrer-Abfrage funktioniert nicht (Anschnallzeichen erscheint nicht) ; Vibrierende Geräusche - aus Richtung Frontscheibe (ab 160 km/h) und das Software-Update auf 16.2 funktioniert nicht (Radio bleibt manchmal an obwohl ich den "Zündschlüssel" ziehe).
--> Jedenfalls viel im dann während der Terminabsprache auf dass mein kleiner unter eine NEUE Rückrufaktion fällt. Bei dieser muss eine Schraube an der Lichtmaschine (die eine Rolle für den Keilriemen befestigt) angezogen oder gewechselt werden.?? Wie neu der Rückruf und welches Baujahr betroffen ist weiß ich nicht (meiner ist BJ´10/04), habe jedenfalls noch keinen Brief bekommen. Ist er halt mal wieder zwei Tage in der Werkstatt. 😕

25 Antworten

Meine Güte schon wieder.

Der 1er wird immer mehr zum Griff ins Klo...😉

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Meine Güte schon wieder.
Der 1er wird immer mehr zum Griff ins Klo...😉

Wie kann man nur so ´n Schmarr´n von sich geben,

könnt ich genauso gut über die Japaner behaupten...

na na?!!

sagt ma wie siehts da jetzt aus muss bmw doch für den schaden aufkommen, oder?!
n bekannter hat n fußgänger mal geschrammt mit der e klasse weil die bremsanlage versagte ... nach der ersten reparatur passierte das nach ein paar tagen nochmal ... beim zweiten mal ist er über rot gerollt, aber nix passiert ... schon extrem was sich die autohersteller leisten ...
kriegt man ja richtig angst n neues auto zu kaufen!

mfg
CrocoD

Tsja,der Handler sagt das die Kupplung (Rolle)von der Klimapumpe abgeknallt ist,da war ein Fehler drin.Die ist genau unter die Schraube von der Lichtmaschine und auch damit verbunden und hat so den Keilriemen mitgerissen es ist also laut Handler nicht wegen dem Ruckruf,wo er übrigens merkwürdigerweise nichts von weiss???
Es ist ein Handler in Holland.So jetzt muss eine ganz neue Pumpe her aus München und das dauert einige Tage.
By the way,ich habe jetzt ein 116i als Leihwagen,sei mir nicht böse,aber so ein langsamer wagen habe ich schon lange nicht mehr gefahren,der kommt ja \überhaupt nicht voran???

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Neuer Rückruf !?

Zitat:

Original geschrieben von Basta_98


denn am hinteren Ende der Sitzfläche kommt etwas aus dem inneren Sitz und drückt das Leder nach oben

Hast Du da schon was von gehört oder machen lassen??

Der 1er ist das letzte,
zähl mal nach wieviele Posts es gibt über Rückrufe und Probleme mit dem Fahrzeug. Klar gibts das bei Japaner auf, aber sag mir einen der soviele Fehler hat wie der 1er BMW (wobei ja die anderen nicht so sind, oderß)

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Der 1er ist das letzte,
zähl mal nach wieviele Posts es gibt über Rückrufe und Probleme mit dem Fahrzeug. Klar gibts das bei Japaner auf, aber sag mir einen der soviele Fehler hat wie der 1er BMW (wobei ja die anderen nicht so sind, oderß)

...dann fang mal hier mim Aufzählen der "richtigen" Rückrufe an, danke! 😉

Für alle die sich etwas über Rückrufe japanischer Hersteller informieren wollen
-------------------------------------------------------------------------

Honda (nur 2,5 Mio.!)

Weltweit werden mehr als 2,5 Millionen Honda zurück gerufen.
Accord der Baujahre 1999 bis 2000, Civic der Baujahre 1998 und 1999, Logo von 1999, CR-V von 1997 bis 1999 und Shuttle von 1997 bis 1999.
Es gibt einen Fehler in der Zündung. Der Motor geht aus oder springt erst gar nicht an.

Mazda

Eher ein lachhafter Fehler. Die 323 Modelle des Bauzeitraumes 11. und 12. 2002 müssen in die Werkstatt zurück, weil eine Kontrollleuchte der Motorelektronik nicht angeschlossen ist. Sollte ein Fehler auftreten, würde es nicht angezeigt.

6000 der neuen 6er Modelle mit Dieselmotor und Klimaanlage werden in die Werkstätten zurück geholt. Beim einschalten der Klimaanlage kann durch Spannungsspitzen im Bordnetz das Motorsteuergerät für die Einspritzanlage lahm gelegt werden. Klima einschalten und der Motor schaltet sich aus. Spaßig.
Außerdem müßen 35.000 Modelle der 6er Reihe in die Werkstätten zurück, weil zu niedriger Bremsflüssigkeitsstand nicht angezeigt wird.
Bei etwa 40.000 MX 5 die zwischen 1998 und 06/03 mit optionalen Nebelscheinwerfer bestellt wurden, könnte sich durch unzureichende Befestigung eine Glühbirne lösen.

Mitsubishi

Mitsubishi ruft europaweit 41.846 Space Star in die Werkstätten zurück. Wegen eines möglichen Softwarefehlers könnte der rechte Airbag nicht auslösen.

Weltweit müssen 360.000 Galant die Kugelgelenke der Lenkung überprüft bekommen.

Weltweit 300.000 Autos u.a. 62.000 Space Wagon und Space Star) müssen wegen der Gefahr von undichten Bremssystemen und Rissen im Tank in die Werkstätten. Ob auch in Deutschland zugelassene Modelle betroffen sind, wird noch geprüft.

Nissan

25.000 Stück haben defekte Gurtschlösser hinten, die beim Unfall brechen können.

Wegen defekter Drehzahlsensoren ruft Nissan zur Zeit weltweit 2,55 Millionen Autos zurück in die Werkstatt.

Toyota

2505 Avensis müssen in die Werkstätten zurück. Beim Benzin-Direkteinspritzer kann durch eine undichte Abdeckung zwischen Kraftstoffpumpe und Kraftstoffleitung Benzin austreten und sich am Motor entzünden.

5079 Corolla ruft Toyota zurück. Durch einen fehlerhaften Deckel am Behälter für die Bremsflüssigkeit kann sich der Bremspedalweg erheblich verlängern.

also das sagt ja einiges ... defekte gurtschlösser ... airbags die nicht auslösen ... mein lieber scholli .. da soll lieber n motor in den arsch gehen als das gurte reissen oder airbags im schlimmsten falle zu bleiben!

mfg
CrocoD

Zitat:

Original geschrieben von RaceCobra


Der 1er ist das letzte,
zähl mal nach wieviele Posts es gibt über Rückrufe und Probleme mit dem Fahrzeug. Klar gibts das bei Japaner auf, aber sag mir einen der soviele Fehler hat wie der 1er BMW (wobei ja die anderen nicht so sind, oderß)

1. sind jene Leute die sich hier und in anderen Unterforen von Motor-Talk austauschen nur ein kleiner Ausschnitt der Realität: Leute die moderne Kommunikationsmedien (Internet) intensiv nutzen, wahrscheinlich nur eine gewisse Altersschicht (mit Ausnahmen sicherlich), zufällig über solche Foren Bescheid wissen, etc.

2. Heisst es noch lange nicht, dass, wenn hier und in anderen dir bekannten Quellen keine Fehler gemeldet werden, die Fahrzeuge anderer (japanischer) Hersteller problemlos sind.

3. Wirst du, selbst im Motor-Talk, wohl in kaum ein anderes Unterforum finden, wo 99,99% der Forumsgäste Neuwagen einer ganz neuen Klasse eines Herstellers fahren (vielleicht demnächst in Mercedes B-Klasse). Da ist klar, dass man sich auch über die kleinsten Kleinigkeiten austauscht. Wenn ich einen Gebrauchtwagen hätte, der wesentlich weniger gekostet hat, würden mich Klappern, Scheppern, ausfallende Elektronik wahrscheinlich weitaus weniger stören als bei meinem fabriksneuen 1er

"Jeder Mensch ist ein Gefangener seines eigenen Bezugsrahmens"

Ciao,
Gio

Re: Re: Re: Re: Neuer Rückruf !?

Zitat:

Original geschrieben von magics33


Hast Du da schon was von gehört oder machen lassen??

Hallöchen wieder,

habe den kleinen zurück!
Betreff: Sitz
Sie haben mir gesagt das ein Kabel unter dem Leder nicht richtig verlegt (oder befestigt) war und zur Oberfläche gewandert ist!? Hat sich für mich zwar nicht wie ein Kabel angefühlt, aber naja... (vielleicht haben sie ja ein Starkstromkabel im Sitz verbaut) 😉
Außerdem haben sie die Sensormatte für die Beifahrer-Erkennung getauscht. Haben jedenfalls sauber gearbeitet, man sieht nichts dass er "geöffnet" wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen