ForumKuga Mk3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Neuer Rückruf Kuga PHEV, 20S44

Neuer Rückruf Kuga PHEV, 20S44

Ford Kuga DFK
Themenstarteram 15. August 2020 um 8:05

Ich habe heute einen neue Nachricht in der PassApp erhalten. Erneuter Rückruf Nr. 20S44. Text: KUGA PHEV lädt die HV Batterie nicht auf und arbeitet nur im Auto-EV-Modus. Bei mir funktioniert eigentlich alles problemlos. Weiß jemand Näheres darüber?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre meinen weiter und warte was offiziell nächste Woche von Ford kommt. Fahre meinen aktuell mit 3.6 l auf 100 km, da bringt mir ein leihwagen nicht viel der 6l und mehr braucht. Bis auf das Elend mit dem Laden ist der neue Kuga ein tolles Auto und Alternativen sehe ich im Moment wenig bis keine. Je nachdem wie lange die Finale Lösung dauern wird und welche weiteren Kompensations Angebote seitens Ford kommen behalte auch ich mir den Rechtsweg vor.

798 weitere Antworten
Ähnliche Themen
798 Antworten

Aber leider kein Wort ,wie mit denen verfahren wird die vor Monaten bestellt haben und logischer Weise auch noch nicht gebaut wurden. Und dazu kommen noch die, die laut Vertrag ihren jetzigen Wagen zwecks in Zahlungsnahme abgeben müssen auch wenn das bestellte Auto sich locker noch 4 bis 5 Monate hinziehen kann. Ich wäre nicht traurig wenn ich mehr wüßte um Planungssicherheit zu haben. Ungewissheit kann einen auch ganz schön mürbe machen.

Ich habe genau die gleiche Frage. Mein Kuga sollte Jan./Febr.2021 kommen. Und wann kommt er nun?

Meiner steht ja schon beim Händler. Der hat für mich einen Leihwagen (Focus St Line)beantragt und meinen in Zahlung genommen. Außerdem wurde mir von Ford schon der Service und Tankgutschein zugesagt. Also hier hat mein FFH richtig ins Zeug gelegt. Ich fahre dann halt den Leihwagen( Freigabe bus 3800km mtl.) und warte halt bis der Wagen umgebaut ist. Ist zwar blöd aber ich bin mobil

Leute macht euch nicht verrückt.

Ist doch ganz einfach.

Je nach Erstzulassung werden die Fahrzeuge nach und nach in die Werkstatt geholt und die Akkus gewechselt.

Es werden bestimmt auch zeitgleich Akkus nach Valenzia geliefert und dort dann noch nicht ausgeliefert Fahrzeuge umgebaut. Und ich denke dort geht es bestimmt schneller als beim FFH wo kein Fließband bereit steht.

Und wenn die halt zwischendurch noch Zeit haben werden die auf dem Hof stehenden Fahrzeuge umgebaut.

Und ab April wird dann voraussichtlich alles bereits gebaute fertig sein.

 

Bis Ende Dezember werden dann jedem Händler Mitarbeiterschulungen oder Helfer angeboten.

 

Ich bin wohl einer der letzten der ausgelieferten die umgebaut werden.

 

Aber ganz ehrlich. Ich möchte nicht unbedingt der erste sein dessen Kuga von einem gerade erst angelernten Mitarbeiter umgebaut wird.

 

An diejenigen die meinen: "ein Kuga Diesel mit Standheitzung ist kein Ersatz..... Der Tankgutschein kommt nur meinem Arbeitgeber zugute".... . Mimimimimi

Der Diesel ist ein Leihwagen. Nicht Dein Dienstwagen. Der wird ja nicht für die Leihzeit auf Deinen Arbeitgeber angemeldet. Also keine andere Steuerberechnung für Dich.

Mensch du bekommst Dein Auto von Deinem Arbeitgeber bezahlt.

Und wohl auch den Strom/das Benzin. Warum genau solltest du jetzt noch was zusätzlich bekommen?

 

 

Also wenn es so läuft wie geplant, bin ich damit mehr als zufrieden.

@Oetschi68 Leider ein Irrtum. Es zählt der tatsächlich gefahrene Wagen. Es gibt sogar Regeln, welcher zählt, wenn man mehrere verschiedene Leihwagen fährt.

Okay.... Gibt es da eine Regel wie lange man den Leihwagen fahren muss bevor er angerechnet wir?

Was ist z. B. Wenn ich während einer Reparatur einen Leihwagen für einen Tag bekomme?

 

Und wenn mir Ford jetzt als Leihwagen einen Vollelektro zur Verfügung stellt? Dann brauche ich nur 0,25% Geldwerten Vorteil bezahlen?

 

Da möchte ich aber nicht der Steuerberater sein der das auseinanderklamüsern muss.

Es zählt das „überwiegend genutzte Fahrzeug“. Hier eine Zusammenfassung mit Referenzen zum Nachschlagen: https://www.firmenauto.de/...miete-kostenfalle-mietwagen-10634619.html

Warum nicht einfach den Kuga weiter nutzen? Dann entstehen auch keine Probleme mit dem geldwerten Vorteil.

Ich habe die Rückabwicklung des Kaufvertrages eingeleitet. Nach 1. Fristsetzung hat sich FVH gemeldet und meinte eine Lösung ist nicht in Aussicht und hat die Rückabwicklung an Ford gemeldet. 2. Fristsetzung verstrichen. Anwalt eingeschaltet. Nun gibt es eine Kuga-Lösung und ich bin gespannt, ob Ford die Kunden vorzieht, die nun eigentlich wandeln würden, Ich habe bereits den GLA 250e bestellt. Im E Modus und autom. Umschaltung auf Benzin macht das Fahren Spass. Raumangebot ist auch gut optisch sowieso aber man weiss nicht, ob die Lösung auch wirklich eine Lösung ist, Schwerwiegender ist die Kommunikation und Kundendienst. Was ich bei Ford und FVH seit Bezahlung des Kaufpreises erlebt habe, deutet für mich nach Sierra, Scorpio, Mondeo, Cougar, Kuga 1, Kuga Hybrid meinen letzten Ford gekauft zu haben.

Laut Ford Pass App soll ich einen Kundendiensttermin für den Rückruf buchen. Aber wir sollen doch angeschrieben werden, wenn wir an der Reihe sind?

Mal etwas erfreuliches am Rande ... die Tankkarte ist heute bei mir eingetroffen.

Zitat:

@muetze303 schrieb am 4. November 2020 um 14:26:09 Uhr:

Mal etwas erfreuliches am Rande ... die Tankkarte ist heute bei mir eingetroffen.

Hast du sie über den Händler oder direkt von Ford bekommen?

Mein 350 €-Gutschein ist seit letzter Woche beim FFH, hat aber den Weg zu mir noch nicht gefunden. Die Tankkarte soll ja diese Woche direkt von Ford per Post kommen - bisher auch noch nichts. Montag Nacht wurde bei meinem PHEV zum zweiten Mal beim FFH die Starterbatterie geladen. Erfreulich hinsichtlich der Reparatur: ich habe das zweite PHEV das mein FFH ausgeliefert hat, stehe damit auch auf Platz 2 der Reparaturliste - wenn die Ersatzteile dann mal angeliefert sind.

Unser Händler hat uns mitgeteilt, dass mit der 500 € Tankkarte das Thema Benzin durch ist, auch wenn man mehr Benzinkosten hat. Wir sind jetzt in den zwei Monaten schon bei 450€ angekommen, wenn wir erst im neuen Jahr mit dem Tausch drankommen sind es bestimmt nochmal 350€. Dann sind 500€ Tankkarte definitiv zu wenig. Ford hatte zuerst ja zugesagt alles Tankrechnungen zu ersetzen. Hat jemand dazu Informationen?

Das hatten sie nie zugesagt meiner Kenntnis nach.

Wäre Strom denn bei dir umsonst? Weil eigentlich darf man ja nur den Differenzbetrag betrachten und der liegt bei mir bei 2-2.5€/100km.

Zitat:

@JNK77 schrieb am 4. November 2020 um 15:28:11 Uhr:

Das hatten sie nie zugesagt meiner Kenntnis nach.

Wäre Strom denn bei dir umsonst? Weil eigentlich darf man ja nur den Differenzbetrag betrachten und der liegt bei mir bei 2-2.5€/100km.

So würde ich das auch sehen. Ich hatte grob überschlagen ~50 € / Monat Stromkosten, als man noch laden durfte. Jetzt sind es ~ 100 € / Monat Benzin, macht also 50 € Mehrkosten im Monat. Damit wäre ich für 10 Monate Nicht-Aufladen entschädigt.

Und den Service-Gutschein gibt es ja schließlich auch noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Neuer Rückruf Kuga PHEV, 20S44