Neuer Rückruf FSA 23S27
Wieder einmal ein Rückruf - Software Update.
Noch nicht fertig, kommt aber.... :-)
LiGrü.
Andreas
195 Antworten
Zitat:
@Focus263 schrieb am 30. April 2024 um 18:46:09 Uhr:
Aussage damals war wenn ihr Fahrzeug noch fährt dann gibt es keine Probleme und sie hatten Glück.
Wer hat das gesagt, dein Freundlicher oder Ford?
Wer auch immer, das ist jedenfalls eine echte Frechheit!
Mein Ford Händler, keine Ahnung ob er sich die Info offiziell von Ford geholt hat. Ich hatte damals nachgefragt ob es dadurch Problem gibt wenn ich diese Software drauf habe. Mein freundlicher wollte sich Informieren und gab mir später diese Antwort. Ob diese direkt von Ford stammt kann ich nicht sagen.
Ich vermute aber das damals auch nicht bekannt war was das für Auswirkungen hat bzw was alles eintreten kann mit aufgespielten Update.
Aktuell finde ich es einfach nur eine Frechheit da der Ford Kundenservice alles auf den Händler abschiebt und der Händler alles auf Ford abwälzt und als Kunde hängt man in der Luft.
Wir sitzen jetzt ohne Fahrzeug da, die Hälfte unserer Sachen ist noch im Kuga da nicht mehr ins Leihfahrzeug rein ging mit kleinen Kind. Und in zwei Wochen soll es in den Urlaub gehen mit Wohnwagen was aber ohne Fahrzeug und fehlende Sachen nicht geht.
Selbst wenn Ford uns jetzt doch ein Leihfahrzeug kostenlos stellt was gerade in der Prüfung ist da der Händler meint wir müssten pro Tag 60€ dafür bezahlen wenn wir ein Fahrzeug haben wollen und der Kundenservice behauptet wir bekommen es kostenlos der Händler muss nur einen Antrag stellen, bräuchten wir eins mit Anhängerkupplung.
Ich hänge seit zwei Tagen nur in Warteschleifen und jeder erzählt etwas anderes bzw schiebt man die Verantwortung zwischen Ford und Händler hin und her.......
Nach meinen Problemen mit der Software und dem resetten vom ADAC bin ich 1500 km ohne Probleme gefahren. Doch seit gestern nun wieder ein Problem, die Audio funktioniert nicht mehr, kein Radio, kein Freisprechen nichts.
Das Fahrzeug geht nun morgen zum FFH, mal sehen was die dort machen? Da ich Urlaub ohne Auto mache haben sie 12 Tage Zeit. Die Bezeichnung von dem neuen Update wäre hilfreich.
Zitat:
@Focus263 schrieb am 30. April 2024 um 14:12:33 Uhr:
Jetzt ist es so das ich kein Fahrzeug habe und Ford auch kein Leihfahrzeug stellen will. Der Händler verweist auf Ford und Ford sagt der Händler ist dafür zuständig......
Beide schieben das hin und her und der Kunde sitzt ohne fahrbereites Fahrzeug da
Den Hersteller kannst du nicht so schnell austauschen wie den FFH - nur als Tipp!
Ähnliche Themen
Ein Zugfahrzeug als Leihwagen wird haarig. Vielleicht mietet ihr eines, ich meine der ADAC bietet welche? Die Kosten könntet ihr danach versuchen einzuklagen. Bevor ihr den Urlaub in die Tonne kloppt...
Bei der Rechtschutz habe ich jetzt auch mal angerufen.
Um es kurz zu machen, für das Update haftet der Händler der das Update aufgespielt hat. Ford als Hersteller oder Bereitsteller des Updates kann bei einer Klage mit ins Boot geholt werden. Bis dahin müsste ich aber alle Kosten für Leihwagen etc. Selber tragen und später bei einem Erfolg was ja in den Sternen steht einklagen.
Und mein Fahrzeug wurde stillgelegt und für ein Gutachten eingezogen bis der Fall geklärt ist und ob es wirklich an dem Update liegt.
An was soll es sonst liegen, Fahrzeug ist 22 Monate ohne mucken
15500 Km gefahren. Am 26.02.24 sind div. Updates aufgespielt worden.
Dann noch 1200 Km gefahren, am 15.04.24 Ausfall.
Das stimmt schon, vor Gericht muss dennoch ein Gutachten vorgelegt werden
Meiner hat jetzt auch 50tkm runter und ist in einem Monat 3 Jahre alt. Bis dahin bin ich nicht liegen geblieben
Rückruf Aktion ist wieder offen und das Update sollte wieder verfügbar und verwendbar sein.
Wies bei denen aussieht die das andere bereits bekommen haben, keine ahnung. Sollte aber überspielbar sein.
Dann warte ich mal in Ruhe ab, bis der wieder in der App oder im Ford-Konto auftaucht.
Und warte dann noch ein wenig ab, bis erste Erfahrungen vorliegen.
Ich kann mein Fahrzeug jetzt nach 3 Wochen Stillstand in Nürnberg abholen.
Das Update funktioniert also auch bei Fahrzeug die das Fehlerhafte Update drauf hatten
Seit dem Update kann ich nicht mehr rein elektrisch fahren. Der Benzin Motor bleibt an aufgrund von Systemleistung.
Die 12 Volt Batterie ist voll geladen und der Akku auch, Klima läuft auch nicht. Dennoch läuft der Benziner mit im rein elektrisch Modus
Hat das noch jemand?