Neuer Rückruf FSA 23S27

Ford Kuga

Wieder einmal ein Rückruf - Software Update.

Noch nicht fertig, kommt aber.... :-)

LiGrü.

Andreas

FSA 23S27
195 Antworten

Ja, steht auch so in meinem Brief. Reine Software.

Zitat:

@piraat schrieb am 19. November 2023 um 17:42:35 Uhr:


Ich habe inzwischen noch einen weiteren Rückruf - basierend auf diesem - erhalten (22S47), welcher unbedingt durchgeführt werden muss, nachdem der 23S27 erledigt ist.

Da hast Du entweder etwas falsch geschrieben oder falsch verstanden.

Der 22S47 ist aus 2022 und beinhaltet die Entfernung von einzelnen Lamellen und das Bohren von Löchern.

Der muss und kann sofort gemacht werden und dürfte bei den meisten schon lange erledigt sein.

Da du den Wagen ja offenbar erst 2023 (als Neuwagen?) übernommen hast, betrifft dich der Rückruf mal so gar nicht, weil die Maßnahmen längst in der Serie umgesetzt wurden.

Der 23S27 ist eine zusätzliche, offenbar trotzdem noch nötige Softwareanpassung, die Ford bereits vor vielen Monaten für voraussichtlich das dritte Quartal angekündigt hat.

Und selbst die betrifft wohl nur Fahrzeuge, die bis 30.04.2023 gebaut wurden.

Da Ford aber bislang damit nicht um die Ecke kam, kann weder die Werkstatt noch sonst jemand sagen, was genau und wann das gemacht werden kann.

Anstatt sich Fragen über Fragen zu überlegen und wild zu spekulieren, bleibt nur eins: Abwarten und Tee/Kaffee/Bier/whatever trinken.

Moin MichaelTE,
vorweg mein Fahrzeug ist aus 10/2021 welchen ich in 06/2023 übernommen habe. Der Vorbesitzer hatte keinen Rückruf erledigen lassen. Ich habe nach dem Kauf des Fahrzeugs 3 Rückrufschreiben von Ford erhalten, zwei habe ich hier noch vor mir liegen, die Lamellengeschichte wurde beim Wechsel auf Winterräder gerade erledigt.
Ich habe mir meiner Schreiben noch einmal genau durchgelesen und komme zum Ergebniss das du Recht hast, ich habe 2x das 22S47 Schreiben erhalten (?), also ist bei meinem Fahrzeug jetzt nur noch das 23S27 offen, also die Software.
Das Fahrzeug hat inzwischen gute 60.000 km problemlos und ohne jede Beanstandung hinter sich gebracht, ich habe etwas Angst das diese Software wieder mal etwas verschlimmbessert. Daher meine Frage wenn Ford ein Problem erkannt hat welches zu einem Problem werden könnte, haftet Ford dann auch in den Monaten wo Sie nicht die Software auf die Kette bekommen? Denn ich weiß aus guten Quellen, das Ford jedwede Kulanz ablehnt, wenn man deren Rückrufaktionen nicht durchführen lassen hat.

Und noch etwas interessantes dazu, gebe ich meine VIN bei Ford ein, wird mir angezeigt das es keinen offenen Rückruf für mein Fahrzeug gäbe, also wem glaubt man denn nun dem offiziellem Schreiben von Ford oder dem Ergebnis der Abfrage bei Ford?

Das mit dem nicht mehr vorhandenden Rückruf trifft, glaube ich, jeden.
Ich habe auch keinen mehr, PHEV 06/21.
Wie so oft bei Ford: die Linke weiß nicht, was die Rechte macht.

Zu möglichen Haftungsfragen in dem Zusammenhang solltest Du einen Juristen fragen.

Ähnliche Themen

Offenbar kann der 23S27 ab jetzt durchgeführt werden.
Hat Ford gut hinbekommen, kann man dann zusammen mit dem 23S57 machen lassen...

Bei mir wurde die Aktion heute durchgeführt.
Es war ein reines Softwareupdate.
Es bleibt also weiterhin ein Geheimnis, was die Software nun an der angeblich schlecht veredelten Kurbelwelle bzw deren Lager verbessern soll...
Meine Frage, ob ich jetzt die ausgebauten Lamellen wieder einbauen darf, sorgte für einen herzlichen Lacher...

Bei mir wird sie aktuell auch gerade durchgeführt

Zitat:

@ziehblau schrieb am 12. März 2024 um 20:10:37 Uhr:


Es bleibt also weiterhin ein Geheimnis, was die Software nun an der angeblich schlecht veredelten Kurbelwelle bzw deren Lager verbessern soll...

Die Brände waren die Verkettung zweier Dinge: erst der Motorschaden, dann liefen aber die E-Motoren noch etwas weiter. Diese werden jetzt sofort abgeschaltet.

Moin zusammen,

am Montag war mein Kuga wegen dem Rückruf in der Werkstatt. So weit so ok , aber seitdem stellt sich die System-Sprache immer von selbst auf Englisch um. Schon 3 Mal seit Montag. Hat jemand das gleiche Problem?

Gruß

Der Rückruf 23S27 ist bei mir seit gestern in beiden Apps und im Ford.de-Konto verschwunden.
Ich habe auch schon von einem Kuga-Fahrer gehört, bei dem die Software gestern nicht aufgespielt werden durfte.
Mein Verdacht: Es gibt damit neue, andere Probleme, die erstmal rausprogrammiert werden müssen.
Der Beitrag von @tualek unterstützt so einen Verdacht.

Zitat:

@MichaelTE schrieb am 21. März 2024 um 12:43:59 Uhr:


Der Rückruf 23S27 ist bei mir seit gestern in beiden Apps und im Ford.de-Konto verschwunden.
Ich habe auch schon von einem Kuga-Fahrer gehört, bei dem die Software gestern nicht aufgespielt werden durfte.
Mein Verdacht: Es gibt damit neue, andere Probleme, die erstmal rausprogrammiert werden müssen.
Der Beitrag von @tualek unterstützt so einen Verdacht.

Meine Erlebnis. Gestern mein PHEV zur 30tkm Inspektion abgegeben. Ich hab das Auto abgeholt und nach ein paar Kilometer ging die Motorsteuerungslampe an. Leistung wurde reduziert. Ich hab sofort gewendet und bin zurück zum Händler gefahren. Er vermutet einen Softwarebug. Ich hab das Auto dagelassen. Gerade hat er mich angerufen das die Software von Ford gesperrt wurde weil scheinbar einige Kugas den selben Fehler aufgewiesen haben. Jetzt muss er sich von Ford eine funktionierende Software besorgen. Ob es jetzt aber an der Rückrufsoftware oder an einem anderen Update liegt kann ich nicht sagen.

Bei mir (S-Max FHEV) ist die Rückrufaktion ebenfalls in der Fordpass-App nicht mehr verfügbar.

Hahaha, da tüfteln die ein halbes Jahr an der Software rum und jetzt gibt's beim aufspielen Probleme. Na super.

Ich habe die Software jetzt seit knapp zwei Wochen drauf und bis jetzt keine Probleme

Hattemorgen Termin , Händler hat abgesagt, da Rückruf/Update geperrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen