Neuer RS4 und total enttäuscht

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte mich mal kurz bei euch umhören was ihr so zum neuen RS4 sagt, wir haben unseren nun seit 4 Wochen und Anfangs war ich hin und weg von dem Sound, das wars allerdings schon. Denn wenn ich im Vergleich in meinen alten einsteige kommen mir fast die tränen.

Ich finde einfach der neue ist dem alten weit unterlegen, mittlerweile bin ich soweit, dass ich wieder mit dem alten fahre und den neuen verkaufen werde.

mich würden mal eure eindrücke interessieren vorallem von denen unter euch die auch den alten gefahren haben. Sicherlich ist im neuen das Intereuer usw. viel moderner und schöner, doch von der leistung, die an einem RS4 auschlaggebend ist, bin ich vom neuen maßlos enttäuscht.

für eure eindrücke wäre ich sehr dankbar, ob ihr die selben erfahrungen gemacht habt.

danke gruß tom

41 Antworten

Hallo,

ich kann leider keinen Vergleich bieten, da ich den alten bzw. den neuen nicht gefahren bin. Ich hatte nur mal das Vergnügen mit einem alten aufgemachten S4 mit ca. 340PS zu fahren.

Natürlich kann man die Konzepte Turbo/Hochdrehzahl einfach nicht miteinander vergleichen. Vielleicht brauchst du einfach nur etwas Zeit zum umgewöhnen. Während der Turbo eben in jeder Drehzahl präsent war, muss beim neuen RS4 eben fleissig geschalten werden, um die Leistung abzurufen.
Denn wenn man die möglichen Fahrleistungen vergleicht, sollten die Unterschiede doch nicht allzu groß sein, oder?

Gruß Jürgen

leider bin ich mit dem neuen RS4 noch nicht gefahren, aber ich glaube zu wissen was Dir fehlt... der Turbopunch... war bei mir ähnlich, als ich von einem 1,8T auf den 3.2 V6 umgestiegen bin. Der 1.8T war subjektiv wesentlich schneller (zumindest hat es sich so angefühlt), in Wirklichkeit war natürlich der V6 der Schnellere... die Leistungsentfaltung ist eben beim Sauger ganz anders, einfach unspektakulärer... reine Gewöhnungssache (oder auch nicht)

@ Threadersteller: da hätte vielleicht eine Probefahrt geholfen um dich vor dieser teuren und bösen Überraschung zu bewahren 😉

RS4

Hallo,
RS2,RS4alt oder RS4neu

So wie diese Reihenfolge ist so ist leider auch der Fahrspaß verloren gegangen!
Den RS2(MTM) habe ich 4Jahre(220'000km) gefahren super viel Spaß gehabt.Bestellte mir den RS4....dauerte 1,5 Jahre.Dann war es endlich soweit.Ich holte Ihn direkt in Neckarsulm ab.Na Ja....der Brecher war es nicht! Er war jetzt schneller,hatte mehr komfort wie der RS2 aber leider ging dies zur lasten der Sportlichkeit. Daraufhin fuhr ich gleich wieder zu Roland M.(MTM) zur Leistungssteigerung des Motors, andere Bremsanlage sowie neues Fahrwerk und Reifen.

Hätte ich Ihn nicht zu MTM gefahren,wäre es eine reine schnelle Autobahnlimosiene gewesen....grins....für Rentner oder so..?

Geradeaus->Gas geben bei ca 255 abschalten und langweilen!

Durch MTM fuhr der RS4 schon mal ca 297 km/h den 6 Gang legte ich bei 255 erst ein der tacho zeigte 310...grins

Aber leider ging dies zur lasten des Motors, mit ca 85'000km Motorschaden. ich verkaufte das Auto. :-(

Fuhr dann einen S4 und später den neuen RS4.....oh je...nicht schon wieder!

Bin ich Rentner???? Die Ausstatung der Sound klar besser aber die Fahrleistung langweilig! Er ist auf keinen Fall langsammer wie der alte, aber man merkt nicht die Geschwindigkeit und hat keinen Fahrspaß! Und im vergleich zum alten einfach nur langweilig!!!.........ich entschied mich keinen RS4 mehr zu kaufen. obwohl ich ein Fan davon war.

Audi bzw. die quatro gmbH sollte mal prüfen welche alten RS2/RS4 Fahrer heute noch einen neuen RS4 fahren.
Da ich an mehreren Fahrsicherheitstrainings am Nürburgring teilnahm und dadurch auch sehr viele RS2/RS4 Fahrer kannte.Ist von den vielen mir selber keiner bekannt der heute noch einen neuen RS4 fährt. Es gibt da evtl. noch so einen oder zwei,aber die Masse fährt keinen neuen RS4 mehr! eigentlich Schade!

Sollte die quatro gmbH wieder mal einen vernünftigen RS4 bauen würde ich ihn sofort bestellen.
Unter vernünftig meine ich ein Auto mit Fahrspaß und nicht nur Luxus und Sound!!!

Ähnliche Themen

Re: RS4

Zitat:

Original geschrieben von Pyro-Rhön


Durch MTM fuhr der RS4 schon mal ca 297 km/h den 6 Gang legte ich bei 255 erst ein der tacho zeigte 310...grins

Aber leider ging dies zur lasten des Motors, mit ca 85'000km Motorschaden. ich verkaufte das Auto. :-(

Kann dies alles nicht ganz verstehen, wenn die Leistung eines RS4 auf öffentlichen Straßen nicht mehr reicht??

Schumi tritt doch zurück, wäre dies keine Alternative 😁

Kauft euch doch nen Labo, der ist ja verwandt mit dem Audi, vielleicht reicht ja diese Leistung für die Straße?

Nix für ungut, aber verstehs trotzdem nicht...

Re: RS4

Zitat:

Original geschrieben von Pyro-Rhön


.............
Bin ich Rentner???? Die Ausstatung der Sound klar besser aber die Fahrleistung langweilig! Er ist auf keinen Fall langsammer wie der alte, aber man merkt nicht die Geschwindigkeit und hat keinen Fahrspaß! Und im vergleich zum alten einfach nur langweilig!!!.........ich entschied mich keinen RS4 mehr zu kaufen. obwohl ich ein Fan davon war.

Sorry, selten so blödsinn gelesen .....

.... auch wenn es ein S oder RS ist.

Es ist halt kein Sportwagen sondern eine sehr schnelle und sportliche Limo/Kombi und genau dafür konzipiert.

für das Fahrfeeling das du suchst solltest du dir einen Porsche, oder etwas in der art zulegen.

Dachte ich mir auch!!!

Jemand der so viel Geld für Autos zur Verfügung hat sollte meiner Meinung nach auch so viel Verstand zur Verfügung haben und diese teuren Anschaffungen davor auch testen.

Und wie schon geschrieben: Porsche, Ferrari, Lamborghini und für den kleinen Geldbeutel vielleicht auch Lotus.

Aber im grossen und ganzen versteh ich nicht wie sowas möglich sein kann dass man sich ein Auto für 80000 Euro kauft und dann von grundauf unzufrieden ist.

Vom RS2 bin ich zum S4 2.7 Biturbo gewechselt, danach auch ein neuer RS4 in misanorot und nun den RS6 Limo auch in misanorot.
Den neuen RS4 durfte ich mal gründlich testen, aber ich war oder bin hin und weg von dem Ding. Das Teil lief wie die Sau, diese negativen Eindrücke hier verblüffen mich etwas. Für mich ist der neue 4er in sachen Performance und Dynamic absolute Sahne.
Und mein 6er ist nun wirklich keine Krücke.

mfg

Hallo Leut, danke für eure antworten, also um mal auf das mit dem porsche zurückzukommen, würde ich gerne, doch da macht mir mein arbeitgeber ein strich durch die rechnug da ich leider selbst bei audi als verkäufer bzw einkäufer arbeite. ich hatte mal für ein paar tage einen 996 Turbo, das war ein tolles auto, vorallem der verbrauch, aber steht nicht zur debatte, weil cih auch noch platz brauche. Hund usw... Deshalb RS4, aber wie gesagt, ich finde den neuen nicht mehr so den Hammer, ich finde der RS4 wurde einfach nur weichgespült.

Mein alter RS4 ist mir leider wirklich lieber.

Wegen Probefahrt ja wir hatten gelegenheit den neuen zu testen, doch da konnte man das Ding nicht fahren, ich war begeistert vom Kang, und daraufhin habe ich ihn mir bestellt.

Ich hatte auch mal kurzzeitig einen RS6 und bei dem war das gleiche der konte einfach nicht dem alten RS4 das wasser reichen, alleine schon aufgrund des Gewichts. Leider mußte ich in den letzten Tagen von 2 Kunden von mir das selbe hören, die ebanfalls den alten besitzen.

Ich hätte mir auch keinen neuen gekauft doch weil ich über einen sonderrabatt 24% bekommen habe, habe ich zugeschlagen vielleicht auch etwas zu voreilig.

Naja mal sehen vielleicht ist es wirklich reine gewöhnungssache. lassen wir usn überraschen, allen einen schönes wochenende

gruß euer tom

Zitat:

Original geschrieben von Tom0305


Ich hatte auch mal kurzzeitig einen RS6 und bei dem war das gleiche

Huch, ich glaube aber auch du ist irgendwie etwas verwöhnt. Du meinst doch den 4,2L BiTurbo mit 450 PS, oder?

Wir hatten mal genau den RS6 (Bj2004) über ein verlängertes Wochenende. Für mich war das leistungsmäßig ein Überauto. Super Sound und ein extrem kraftvoller Antritt.

Die Performance vom RS6 steht eigentlich auch nicht im Vergleich zum RS4, weil da zwei ordentliche Lader zum Einsatz kommen. 0-100 waren glaub ich sogar unter 5sek.

Wir konnten ihn auf einer stillgelegten Landebahn sehr schön testen. Von den heftigen Kräften beim Beschleunigen und vor allem aber auch beim Bremsen bin ich regelrecht Seekrank geworden. Sprich nach einer ordentlichen Runde hats auf dem Wohnzimmersofa immer noch leicht geschaukelt.

Von daher drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass der RS4 vielleicht doch OK ist, nur nicht zu Deinen (zugegebener Maßen erhöhten) Anforderungen passt.

b.t.w. Das WE hat einen Schnitt von 20,4L/100 KM Super+ gebracht (trotz vieler sanfter Fahrpassagen), aber das wars wert 🙂

Wie bitte?? Bist du sicher das es ein RS6 war?? Ich hab einen, und ein RS4 hatte ich wie erwähnt auch, aber sowas stimmt nun wirklich nicht. Der neue RS4 ist klar der bessere, aber der alte?, jeder der sein RS4 schon mal etwas ans Limit bewegt hat musste im nachhinein eingestehen das die Bremsen etwas Schrott sind, das die Getriebeüberstzung nicht wirklich optimal ausgelegt ist und
das Leistungsband noch etwas zu wünschen übrig lässt.
Also ich bin nach einer tüchtigen Probefahrt mit dem (meinem)RS6
überzeugt gewesen welches das bessere Fahrzeug ist.

Aber eben, jedem das seine.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ST-180


Huch, ich glaube aber auch du ist irgendwie etwas verwöhnt. Du meinst doch den 4,2L BiTurbo mit 450 PS, oder?
Wir hatten mal genau den RS6 (Bj2004) über ein verlängertes Wochenende. Für mich war das leistungsmäßig ein Überauto. Super Sound und ein extrem kraftvoller Antritt.
Die Performance vom RS6 steht eigentlich auch nicht im Vergleich zum RS4, weil da zwei ordentliche Lader zum Einsatz kommen. 0-100 waren glaub ich sogar unter 5sek.

Wir konnten ihn auf einer stillgelegten Landebahn sehr schön testen. Von den heftigen Kräften beim Beschleunigen und vor allem aber auch beim Bremsen bin ich regelrecht Seekrank geworden. Sprich nach einer ordentlichen Runde hats auf dem Wohnzimmersofa immer noch leicht geschaukelt.

Von daher drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass der RS4 vielleicht doch OK ist, nur nicht zu Deinen (zugegebener Maßen erhöhten) Anforderungen passt.

b.t.w. Das WE hat einen Schnitt von 20,4L/100 KM Super+ gebracht (trotz vieler sanfter Fahrpassagen), aber das wars wert 🙂

Hallo der RS6, war angesichts der Masse ein tolles Auto, aber viel zu schwer und die Fahrleistung und die agilität ist nicht mit dem alten RS4 zu vergleichen. Der Verbrauch war horrende, der meine war von MTM mit knapp 550 PS, 90 Liter Super Plus waren bei 260 km Autobahn durch. Naja wer ICE fahren will muß zuschlag zahlen, aber hier gesehen ist der alte RS 4 ein Sparwunder, denn den fahre ich flott mit 14 Liter und das ist echt ok.

Also ich will nicht behaupten dass ich verwöhnt bin ich finde nur die Fahrleistungen vom alten RS4 waren begeisternd und da hat es bisher weniges anderes gegeben, was mich begeistern konnte. Daher bin ich auch vom neuen etwas enttäuscht.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von cartex


Wie bitte?? Bist du sicher das es ein RS6 war?? Ich hab einen, und ein RS4 hatte ich wie erwähnt auch, aber sowas stimmt nun wirklich nicht. Der neue RS4 ist klar der bessere, aber der alte?, jeder der sein RS4 schon mal etwas ans Limit bewegt hat musste im nachhinein eingestehen das die Bremsen etwas Schrott sind, das die Getriebeüberstzung nicht wirklich optimal ausgelegt ist und
das Leistungsband noch etwas zu wünschen übrig lässt.
Also ich bin nach einer tüchtigen Probefahrt mit dem (meinem)RS6
überzeugt gewesen welches das bessere Fahrzeug ist.

Aber eben, jedem das seine.

mfg

Hallo, Glückwunsch zu deinem RS6, ich finde ein tolles Auto, doch wie gesagt die Geschmäcker sind verschieden, viel Spaß damit

lg tom

Hallo.

Fahrdynamisch ist der alte RS4 sicherlich um Längen besser alsder "automatisierte" und schwere RS6 (Panzer). Von der reinen geradeaus Performanxe hat der RS6 klar die Nase vorne, irgendwo müssen sich 4,2 Liter ja bemerkbar machen.
Vom neuen RS4 bin auch absolut nicht begeistert. Der Klang ist toll, aber das war's! Schwerer V8 vor der Vorderachse, keine Turbolader mehr, schwache Kupplung...
Als Besitzer eines alten RS4 sollte man die Qualitätseinbußen im Verhältnis zum neuen RS4 hinnehmen und den kraftvollen, sparsam zu fahrenden und wunderschönen alten RS4 behalten.
RS6 käme für mich nur in Frage wenn ich täglich die A7 von Flensburg nach Nesselwangen brennen müsste. Auf Landstraßenund und im Unterhalt ist der alte RS4 deutlich vorne,.
Aber so hat eben jeder seine Ansichten und seinen Geschmack, ich kann deine Meinung jedenfalls nachvollziehen [@ Tom0305].

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen