Neuer RS4 und total enttäuscht

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte mich mal kurz bei euch umhören was ihr so zum neuen RS4 sagt, wir haben unseren nun seit 4 Wochen und Anfangs war ich hin und weg von dem Sound, das wars allerdings schon. Denn wenn ich im Vergleich in meinen alten einsteige kommen mir fast die tränen.

Ich finde einfach der neue ist dem alten weit unterlegen, mittlerweile bin ich soweit, dass ich wieder mit dem alten fahre und den neuen verkaufen werde.

mich würden mal eure eindrücke interessieren vorallem von denen unter euch die auch den alten gefahren haben. Sicherlich ist im neuen das Intereuer usw. viel moderner und schöner, doch von der leistung, die an einem RS4 auschlaggebend ist, bin ich vom neuen maßlos enttäuscht.

für eure eindrücke wäre ich sehr dankbar, ob ihr die selben erfahrungen gemacht habt.

danke gruß tom

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schwenninger


Hi,

bin den alten RS4 noch nicht gefahren,

Dann wird´s aber Zeit ;-)

Erst wenn man mal ne Runde RS4 "alt" gefahren ist,

weiß man "was geht" :-))) TOP !

Gruß

Hallo Ihr Gleichgesinnten,

ich habe mich soeben neu hier angemeldet und darf mich zunächst vorstellen:

Ich bin in Berlin freiberuflich tätig, betreibe in meiner wenigen Freizeit Kartsport mit einem Rotax-Max (daher der Name) und fahre nach einem RS 2 seit Dezember 2000 einen RS 4 mit 420 Abt-PS.

Nachdem ich in den letzten Tagen mit dem Gedanken schwanger gegangen war, den neuen RS 4 zu bestellen, bin ich heute glücklicherweise auf diese Beiträge gestoßen, welche mir wohl im Ergebnis eine Menge Geld sparen werden.
Danke !

Ich fasse zusammen:
Daß der neue RS 4 bei gleicher Leistung und über 100 kg Mehrgewicht nicht dynamischer sein würde, hatte ich von Anfang an befürchtet. Wenn jetzt auch noch durchaus glaubhaft vorgetragen wird, daß von den versprochenen 420 Pferden meißtens nur deutlich weniger im Stall sein sollen, törnt mich das natürlich noch weiter ab, auch wenn dies in der Vergangenheit auch bei anderen Herstellern der Fall war (z.B. BMW M3 und Porsche Carrere 3.2 aus den 80'ern mit angeblich 231 PS).
Wie einer meiner Vorredner bereits festgestellt hat, ist das
Angebot an gebrauchten neuen RS 4 enorm, bei mobile.de entfallen von insgesamt 13 Seiten 10 Seiten auf den neuen.
Das macht stutzig.
Also werde ich meinen "alten" behalten, auch wenn die Bremsen immer noch unter aller Kanone sind und die Umrüstung auf die durchlöcherten Scheiben von Quattro fast nichts gebracht hat (womit sich die Liste der Kritikpunkte allerdings auch schon erschöpft hat).
Irgendein Tester der sport auto hatte mal geschrieben, der (alte) RS 4 sei das beste Auto, das er je gefahren habe und er wolle nie wieder ein anderes Auto haben.
Dem ist von mir aus nichts hinzuzufügen.

Schönes Wochenende !

Maxfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Maxfahrer


Nachdem ich in den letzten Tagen mit dem Gedanken schwanger gegangen war, den neuen RS 4 zu bestellen, bin ich heute glücklicherweise auf diese Beiträge gestoßen, welche mir wohl im Ergebnis eine Menge Geld sparen werden.
Danke!

So isses richtig. Ich würde mich beim Kauf eines 70T€ teuren Wagens auch

ausschließlich

auf die Stellungnahmen hier bei M-T verlassen. Problem ist, dass wir den Laden dann dicht machen können, weil keiner mehr ein Auto fährt 😁

Was iss'n wenn ich sage, dass mein neuer RS4 (den ich als Winterauto fahre, da ich dies meinem schönen 1.8T nicht zumuten möchte) auf einem Prüfstand 480PS gebracht hat und ich meinen Kumpel (der natürlich einen alten RS4 fährt) in allen Fahrsituationen abhänge. Kaufst du dir dann einen? 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Was iss'n wenn ich sage, dass mein neuer RS4 ... auf einem Prüfstand 480PS gebracht hat ...

MfG
roughneck

... und die Erde ist 'ne Scheibe und Elvis lebt.

Gruß Maxfahrer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Was iss'n wenn ich sage, dass mein neuer RS4 (den ich als Winterauto fahre, da ich dies meinem schönen 1.8T nicht zumuten möchte) ...

MfG
roughneck

... und wozu hat der 1.8 T als Sommerauto dann eine Webasto-Standheizung ?

Maxfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Maxfahrer


... und wozu hat der 1.8 T als Sommerauto dann eine Webasto-Standheizung ?

Vorbeugende Maßnahme. Ich stell mich schon mal auf den Klimawandel ein 😁

Allerdings sollte die Aussage mit dem 😉 am Ende nur bedeuten, dass du nicht alles ernst nehmen solltest, was hier geschrieben wird.

MfG
roughneck

Für alle RS4 (neu) geplagten....

Gibt wieder nen neuen Datenstand fürs Motor-Steuergerät...

Mal beim Händler rumschauen, aufspielen lassen und schauen was dann geht...

Zitat:

Original geschrieben von Maxfahrer


Hallo Ihr Gleichgesinnten,

Nachdem ich in den letzten Tagen mit dem Gedanken schwanger gegangen war, den neuen RS 4 zu bestellen, bin ich heute glücklicherweise auf diese Beiträge gestoßen, welche mir wohl im Ergebnis eine Menge Geld sparen werden.
Danke !

Maxfahrer

Hallo zusammen

Es ist schon bemerkenswert, dass eine 80t-Euro-Entscheidung einzig auf Grund eines nicht immer sachlich und sehr emotional geführten Thread gefällt wird....
Ein kurzes Date mit dem Kaufobjekt währe wahrscheinlich eher angebracht.
Ob es dann Liebe wird oder nicht, dürfte dann letztendlich davon abhängen, was mehr gefällt: V8-Bollern/Charakteristik oder Turbo-Fauchen/Bums.

Viele Grüsse Pistolpit.

Das Hauptproblem am neuen RS4 ist, dass Audi nicht die konsequente RS Linie durchgezogen hat, sondern sich wie so oft an BMW orientiert hat... BÖSER FEHLER!

Denn wenn wir ehrlich sind... weder der alte, noch der neue RS4 konnte/kann dem mittlerweile steinalten M3 fahrdynamisch das Wasser reichen.... zumindest auf trockener Strecke!

Jeder der etwas gegenteiliges sagt, hat entweder die Audi Brille auf, oder ist noch nie einen M3 gefahren.

Vorteil vom alten RS4 war eindeutig der Turbo Motor, der wie so viele wissen relativ einfach einfach zu tunen ist und den charakteristischen Turbo Bums hat... das war einfach das genaue Gegenstück: Kombi, Bi-Turbomotor und Quattro.

Aber was spricht für den aktuellen RS4? Um ehrlich zu sein... nichts ausser dem Quattro Antrieb... und das widerum ist für manche das ausschlaggebende KO Kriterium das Ding nicht zu kaufen.

Ich hoffe Audi lernt daraus... schade um den RS4 ;-(

PS: auch ich war/bin von dem "alten" RS4 hellauf begeistert!

hi

hallo,

ich denke mal ich mache mich jetzt arg unbeliebt, aber was solls 😉

Wenn euch die sportlichkeit fehlt, wiso versucht ihr dann nicht mal in einen M Wagen probezufahren.

ich bin zwar erst s4 und M3 gefahren, aber da war der unterschied für mich deutlich, der M3 ging wesentlich sportlicher, direkter und heftiger zur sache.

Klar, die RS Modelle sind ein andere "Schnack", aber wer weiß, ich würde es an eurer stelle einfach mal testen, wenns nichts für euch ist, ists ja nicht so schlimm.

ABER: da nun ja audi auch oft Hochdrehzahl baut, ist das ganze auch eher vergleichbar. Da die BMW Autos doch eben meistens etwas sportlicher sind, würde ich das mal testen. der M5 muss schon eine ziemliche rakete sein, der M3 ist natürlich nicht mehr up to date, aber der neue M3 soll ja auch wesentlich mehr PS haben und hochdrehenden V8, vielleicht gefällt euch der dann besser als der RS4!?

Naja, ist nur soein Gedanke, ich würde, wenn ich mit dem RS4 nicht so zufrieden wäre auf jeden fall mal ne Probefahrt machen. Ich will jetzt nicht BMW / Audi streiterein anfechten und will auch nicht sagen, welches Auto besser ist, einige von euch sind schon S2 usw. gefahren und vielleicht sehr an die Marke gebunden, aber dennoch, probieren geht über studieren. Ich glaube BMW hat generell die minimal besser ausgereifteren Motoren, bei Audi ist der 42, z.B. schon lange im programm und die reibung höher als bei vergleichbaren bmw motoren... ebenfalls ist der V10 von BMW wie in allen Testes, die ich gelesen habe ein sahne motor...

für alle, denen das noch nicht recht, würde ich einen Hartge H50 empfehlen...

MFG

Christian

Wenn ich da alles hier so lese kann ich nur sagen - man bin ich froh, dass ich mir bisher "nur" einen kleinen Subaru leisten konnte. 😁

Das "Schätzchen" hat zwar nur 325PS und 450Nm - lässt aber auf der Nordschleife keinen Zweifel daran in welcher "Liga" er mitspielt - ob neuer RS 4 oder M3 - wir sind alle keine "Gegner", sondern nur "Mitbewerber".

Trotzdem finde ich den neuen RS4 (leider aber bisher keine Möglichkeit gehabt mal einen zu fahren) ein tolles Auto das ich mir durchaus in Zukunft auch mal in meiner Garageneinfahrt vorstellen könnte 🙂

Bis dahin ist Träumen angesagt.

LG, harald-hans

hi

Hallo

naja, mal sehen was der neue M3 so für Zeiten bringt, ansonsten ist der M3 CSL ja auch eine Alternative... Der ist wirklich nunmal gar kein Rentnerauto. Ich weiß jedoch nicht wie das mit den Rundenzeiten auf der Nordschleife aussieht, aber soll ja dort auch flott sein, wobei man den Reifenvorteil natürlich miteinberechnen muss, mit den Reifen wäre wohl jedes Auto ein paar Sec. schneller.

MFG

Christian

Ps.: BMW M3 csl 7:59 Min Nordschleife. Ohne sie speziellen Reifen ca. 20 sec. langsamer. Wobei man die Zeiten ja nicht so sehr als Anhaltspunkt nehmen kann, wenn eine Frau mit einem Ford Transit eine 10er Zeit fährt 🙂 LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen