Neuer Roller zieht nicht, Auspuff rostet und hört sich elend an, total unruhiges Fahrverhalten...

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem.... 🙄

Nachdem mein Roller mich die letzten 4,5 Monate brav überall hinfuhr hat er jetzt offensichtlich schwere Probleme.

1. Er zieht nicht mehr richtig. Manchmal dreht der Motor vollkommen normal, dann fährt der zügig und angenehmen, aber meistens zieht der Motor gar nicht richtig, der fährt total unruhig und untertourig. Man merkt, das der gar nicht richtig in die Pötte kommt....

2. Der Auspuff sieht aus, als wäre er mehrere Jahre alt und als wäre er ständig Wind und Wetter ausgesetzt gewesen!! Dazu klackerte der noch, das ist schon nicht mehr schön. Das ist ein Viertakter und hört sich inzwischen an wie ein Zweitakter. Das kann weder normal noch gesund sein!

3. Er springt auf einmal sehr schlecht an, und Heute ging er fast gar nicht an. Ich starte immer über den Elektrostarter, und da tat sich kaum was.

Mittwoch geht der Gute also in die Werkstatt, nur ist die Frage: Ist das bei einem Roller von gerade einmal knapp 5 Monaten normal?!?

Der Roller war am Anfang und das bis vor kurzem angenehm leise, jetzt macht der Krach für 3! Akustisch bin ich der Schrecken der Tiefgarage... 🙄

Das seltsamste ist aber halt das unruhige Fahrverhalten, was mich auch wirklich stört.

Ich habe vorhin mal den Auspuff fotografiert, leider ist die Qualität nicht berauschend, aber kann mir Jemand sagen, ob das normal ist das ein Auspuff innerhalb von nicht ganz 5 Monaten so rostig ist?!?

Ach ja, es handelt sich um einen Beeline Veloce 50.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Hättest du hier um Rat gefragt bevor du dir einen Roller gekauft hast, würdest du jetzt nicht so blöd dastehen...
Bei der Scheiss Quali die dein Roller hat musst du dich nicht wundern 😉

Und solchermaßen unqualifizierte Aussagen braucht kein Mensch, aber trotzdem Danke.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tigra2007


also ich kenn das so bei neufahrzeug, Ventilspiel einstellen nach 1000km...
und dann mal kontrollieren nach ein paar tausendern...

Davon ab gehört das zur 1. Inspektion, wird aber wohl oft nicht gemacht.

Könnt auch ein Schlauch von der Sekundärluft ab sein.
Dann läuft er wie ein Bund Wurzeln und knattert wie fast ohne Topf😁

Huhu,

also, Motor- und Getriebeöl wurden bei der Inspektion gewechselt... die war bei 1000 km, jetzt hat der 1400 km auf dem Tacho.
Aber werde ich auch noch mal checken, sicher ist sicher.

Das mit dem Loch im Auspuff glaube ich allmählich auch, er klingelt nämlich so seltsam.
Ich werde definitiv darauf bestehen das die den komplett machen, aber na ja.....

Morgen fahre ich hin, Heute bin ich zu platt.... 🙄

Das mit dem Kaltstart, also das der generell länger braucht um warm zu werden habe ich ja schon vor Monaten gesagt, da hieß es immer, das sei normal. Bei der Testfahrt bei der Inspektion stand der Mechaniker an der Ampel und hielt alles auf und meinte anschließend, das sollte doch mal gemacht werden. 😁
Da ich jedoch bisher keine Zeit hatte und damit in Maßen auch Leben konnte wurde es halt noch nicht gemacht, ist jetzt aber fällig. Nur hat sich das halt nie auf das eigentliche Fahrverhalten ausgewirkt.

Komisch ist es wirklich erst, seitdem ich im Schnee mit dem gelandet bin, ich glaube echt, da ist irgendwo Nässe reingekommen, es ist echt seltsam.

Na ja, ich warte mal den Morgigen Tag ab....

Hallo, dass mit dem Salz in diesem Winter ist ja extrem.
Darunter leiden im Moment alle Metalle, nicht nur der Auspuff
am Roller. Der durch die heißen Abgase verbrannte Lack, kann
dass Metall nicht mehr schützen, aus diesem Grund rostet es.
Dieses Problem hatte ich auch an der Fly, erst wurde der Lack
hellgrau, danach kam der Rost.
Richtig von Dauer helfen, kann nur eine Abgasanlage aus
Edelstahl.
Beim meinem jetzigen Roller ist der Abgaskrümmer aus Edelstahl,
und bis jetzt ist der Auspuff ohne Rost, auf alle Fälle das was ich
in Augenschein nehmen kann.

Gruß !

Nabend, gibts was Neues aus der Werkstatt zu berichten?
Mängel gefunden bzw. Lösung angeboten?

Ähnliche Themen

Huhu,

bisher nichts neues, war noch nicht in der Werkstatt wegen dem Schnee.... alles war und ist verschneit.... 🙄

Es soll ja jetzt milder werden und tauen, ich werde also Dienstag oder Mittwoch endlich hinfahren.

Ich bin auch mal gespannt....

Gibts was neues?
mfg
Danny

Soooo,

Heute abend ist es soweit, er geht in die Werkstatt..... hab es geschafft flach zu liegen, mir ging es elend, die Straßen waren zu.... alles doof!!

Aber nachher ist der Roller fällig.... ich bin schon sowas von gespannt.... 🙄

Erstaunlich, was hier für fachkundige und themenbezogene Diskussionen geführt werden. 🙄

Die hier genannten Mängel empfinde ich als nicht besonders tragisch und sollten sich eigentlich recht schnell beheben lassen. Das ein schlecht lackierter Auspuff rostet und/oder nach einem Sturz Schäden davon trägt, ist auch von Motorrädern bestens bekannt. Dauerhaft Abhilfe schafft meiner Meinung nach ordentliches Abschleifen, die Grundbehandlung mit Fertan und dann, nach erneutem Abschleifen, eine solide Lackierung mit geeignetem Auspufflack.

Der Leistungsverlust bzw. die schlechten Kaltlaufeigenschaften sind im Bereich des Vergasers zu suchen. Ob das nun Dreck, eine Undichtigkeit (Falschluft) oder schlicht ein nicht funktionierender Chokeschalter (bei den Rollern meist elektrisch) ist, muss man schauen. Prinzipiell aber nichts, was man nicht relativ schnell finden und beheben kann. Dazu ein Fehler, der auch bei sog. Markenrollern auftauchen kann.

In diesem Sinne - nicht verrückt machen lassen!

Gruß
Frank

So,

mein roller ist jetzt in der Werkstatt, habe ihn gestern hingebracht.

Der Händler meinte auch, eventuell Schnee an die CDI gekommen, weil die Probleme ja erst auftraten nachdem ich mit Roller in den Schnee gerutsch bin, eventuell Falschluft oder Vergaser....

Sind aber bestimmt, wie Nomdma schon schrieb nur Kleinigkeiten....

Ich bin davon überzeugt das sich das relativ Problemlos beheben lassen wird. Und ich bin ja auch ansonsten total zufrieden mit dem Roller.

Also warte ich mal ab.... Nächste Woche ist er dann fertig und ich freu mich schon, denn seitdem es wieder wärmer wird möchte ich gerne wieder mehr fahren. 😎

Also bin ich dieses WE "Rollerlos"... *seufz*

Aber ich muss trotz allem sagen das ich mich bei dem Händler mit der Werkstatt gut aufgehoben fühle.

Schönes Wochenende an alle....

Hallo,
Wünsche Dir viel Glück und Erfolg,bei deinem Roller Problem. 🙂
Das Darf aber Echt nicht sein,nach so kurzer Laufleistung &
dem Alter. 🙁
Mfg,
Wilfried

PS. Fahre selber gelegentlich Roller,wenn das Wetter und die
Zeit mitspielt.
Aber mußte auch schon bei Regen und einmal bei Schnee
Notgedrungen Fahren.Das Salz & der Schnee haben ganz
Deutlich Spuren hinterlassen,obwohl die Strecke nur 30 KM
War.
Da sah der Roller wirklich aus als wäre er von 1976,obwohl ich ihn 2004 komplett Restouriert hatte.(Rost am Auspuff & Hauptständer,Felgen,Bremsankerplatte)
Naja muß er abhaben können.(Ist ein Gebrauchs-Gegenstand)

Es ist immer wieder Schade,wenn User Negative Kommentare zu
einem Produkt geben,oder Leute Beleidigen !!!!!!!!!!
Kann man nicht mal Sachlich bleiben ??

Hab mir alles durchgelesen
und als Erstes muss ich sagen China Roller sind nicht scheiße
mein REX RS 450 für 649 Euro hat über 11.600 km gehalten und dann hab ich ihn pünktlich verkauft und vermutlich fährt er heute noch
wobei ich mit bei 1300 Euro auch zu einem Kymco gegriffen hätte

nun zu deinem Leistungs- Problem es kann am:
Ventilspiel
Luftfilter
oder an den Zündkerzen liegen
z.b. kann der Kerzen Stecker nicht mehr richtig drauf stecken

und dein Klapper Problem kann von absolut allem kommen da reicht eine lose schraube und schon kann es überall klappern aber bei dir wird’s wohl der Auspuff sein

Was ich aber auf keinen Fall tun würde ist dem Händler sagen das du den Roller auf die Seite geschmissen hast denn dadurch kann er alles was kaputt ist auf den Unfall zurückführen

PS: Schaut alle mal bei mir unter Spritmonitor rein dann sieht ihr was ich für meinen Roller in 2 ½ Jahren gerade mal ausgegeben habe ohne Tanken ist das Deutlich weniger als der TE für seinen Roller bezahlt hat.

PS2: Hier noch mein Abschieds bericht über meinen REX RS 450
www.motor-talk.de/.../...ckliche-zeit-ist-nun-vorbei-t2415473.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Bambione


Hab mir alles durchgelesen
und als Erstes muss ich sagen China Roller sind nicht scheiße
mein REX RS 450 für 649 Euro hat über 11.600 km gehalten und dann hab ich ihn pünktlich verkauft und vermutlich fährt er heute noch
wobei ich mit bei 1300 Euro auch zu einem Kymco gegriffen hätte

nun zu deinem Leistungs- Problem es kann am:
Ventilspiel
Luftfilter
oder an den Zündkerzen liegen
z.b. kann der Kerzen Stecker nicht mehr richtig drauf stecken

und dein Klapper Problem kann von absolut allem kommen da reicht eine lose schraube und schon kann es überall klappern aber bei dir wird’s wohl der Auspuff sein

Was ich aber auf keinen Fall tun würde ist dem Händler sagen das du den Roller auf die Seite geschmissen hast denn dadurch kann er alles was kaputt ist auf den Unfall zurückführen

PS: Schaut alle mal bei mir unter Spritmonitor rein dann sieht ihr was ich für meinen Roller in 2 ½ Jahren gerade mal ausgegeben habe ohne Tanken ist das Deutlich weniger als der TE für seinen Roller bezahlt hat.

PS2: Hier noch mein Abschieds bericht über meinen REX RS 450
www.motor-talk.de/.../...ckliche-zeit-ist-nun-vorbei-t2415473.html?...

Ja, vermutlich hat er so lange gehalten weil du ihn selbst gewartet, gepflegt und auch ein bisschen Glück hattest... meißtens sieht das nämlich anders aus... zumindest bei Otto-Normalverbraucher der

den Roller nicht pflegt.

Und wegen dem "sags dem Händler nicht das er umgefallen ist"...
Das fällt dem Händler so oder so auf 😉, rumreden nützt da nix.

Zitat:

Original geschrieben von Noobine



Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Welch passender Vergleich...
Du möchtest dir keinen gebrauchten Roller holen, der sein geld wert ist.. Aber einen Chinakracher, der dir im Zweifelsfall dein Leben kosten kann, ABSOLUT überteuert gekauft wurde und bei dem die einzige echte Garantie eine menge Ärger ist.. den kaufst du dir... Hauptsache neu..
Da spricht absolute Unwissenheit..

PS: Wenn ich könnte würde ich gerne einen Hund von seinem einsamen Elend im Tierheim befreien...

Jaja,

ALLE würde so gerne einen Hund aus dem TH holen, geht ja nie, irgendwas passt immer nicht.. Wohnung zu klein, der Vermieter, der Job, die Nachbarn 🙄... ich hatte davon 12!!! und glaub mir, der Vergleich ist passend, nur am Rande.

Übrigens ist das kein klassischer "Chinakracher", und ja, die Verarbeitung ist vollkommen in Ordnung und nicht zu beanstanden.

In Anbetracht dessen, das dieser Roller erst seit ca. 1 Jahr in Deutschland erhältlich ist, und noch nicht Flächendeckend gefahren wird, finde ich Deine Beurteilung sehr interessant.
Zumal ich der Meinung bin, das man auch mit einem Markenroller tödlich verunglücken kann.

wenn ich mal so anmerkendarf ich habe mir auch so ein "Chinakracher" gekauft ich bin tootal unzufrieden damit da jede woche etwas neues kaputt geht zu erst war es der vergaser dan karm ein abgerissener gaas zug

Hallo zusammen,

mir ist es ein wenig rätselhaft wieso überhaupt sich die Frage stellt WAS kaputt ist an Noobines Roller.
Fakt ist, daß er kaputt ist und es ein ganz klassischer Garantiefall ist. Egal was kaputt ist, der Händler hat es in Ordnung zu bringen. Wenn alles gemacht ist fährt Sie wieder zur Werkstatt und lässt sich darüber aufklären was gemacht wurde. Das vertuschen eines Sturzes oder sonstigen Schäden ist nicht notwendig. Das schöne an der Garantie ist, daß der Verkäufer in der Beweispflicht ist. Heißt soviel, daß er dir glaubhaft beweisen muss, wenn er der Meinung ist dein Sturz hängt mit dem vorliegenden Garantiemangel zusammen. In der Gewährleistungszeit ist es genau andersrum.

Die Qualiätsmängel bei Chinesischen Rollern hin oder her. Das es hier sehr große Schwankungen in der Qualität gab und gibt ist kein Geheimnis.

Bei den ganzen "Markenrollern" sieht die Welt aber auch nicht unbedingt rosig aus. Bei meinen Rollern sehe ich das immer wieder. Sie kommen alle aus dem "Mutterland" der Roller, Italien und haben alle Ihre Macken. Und die kosten neu ein vielfaches von einem chinesischen Roller

1. Italjet Dragster 180: lausig verarbeitete Verkleidung wo die Nasen zur Befestigung so
"wegbrechen"Lack bleicht massiv aus.
Trittbretter knarzen und quietschen. Auspuff rostet sofort
(außer man lackiert ihn regelmäßig). Batterie ist fast unmöglich zu erreichen........

2. Gilera Nexus 500i.e.: Die Verkleidung klappert quasi überall, wenn man nicht überall Filzstreifen
drunter klebt. Die Staufächer im Frontschild sind klapperig und billig gemacht. Bei einer Inspektion
vom Händler geht nichts unter 350 Euro. Der Bordcomputer zeigt Kilometer pro Liter und nicht Liter
pro 100 Km (das können nur Italiener entwickeln).........
Und noch vieles mehr bei einem Neupreis von 7300 Euro!!!!!

3. Vespa Sprint 150 Veloce (Bj.1974): Mit keinem Maßstab zu beschreiben. Heutzutage würde sowas
noch nichtmal den TÜV Segen bekommen wenn es neu verkauft würde. Federung wie ein
Schaukelpferd. Stoßdämpfer sind mehr Dekoration. Ebenso die Vorderradbremse....
bremst entweder garnicht oder blockiert. Hinterradbremse schlecht zu dosieren und bremst wie
der Teufel. Alle Schalter fummelig und funktionieren nur mit Nachdruck.
In Rechtskurven fällt sie in Schräglage und in Linkskurven will sie selbst mit vollstem
Körpereinsatz nicht in Schräglage. Spritverbrauch 6 Liter/100 Km. Achso! Auspuff rostet immer.

Ich habe ABSICHTLICH meine "Markenroller" durch den Kakao gezogen und kritisch bewertet, da dort seeeehhhr viele Mängel vorhanden sind. Und hier sprechen wir von Neupreisen die liegen jenseitz von einem "Chinaroller" (wenn auch nur bedingt vergleichbar).
Die Chinesen entwickeln sich in Sachen Qualität schneller als wir für möglich halten. Und der Roller von Noobine ist wirklich in Ordnung.

Nicht umsonst kommen die Felgen von einem Gilera GP 800 aus China (und es steht auchnoch drauf!).

Ich finde ein wenig Respekt untereinander und eines jedem Eigentum kann nicht schaden........

TOP Nexus

Besonders der letzte Satz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen