Neuer Roller zieht nicht, Auspuff rostet und hört sich elend an, total unruhiges Fahrverhalten...

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem.... 🙄

Nachdem mein Roller mich die letzten 4,5 Monate brav überall hinfuhr hat er jetzt offensichtlich schwere Probleme.

1. Er zieht nicht mehr richtig. Manchmal dreht der Motor vollkommen normal, dann fährt der zügig und angenehmen, aber meistens zieht der Motor gar nicht richtig, der fährt total unruhig und untertourig. Man merkt, das der gar nicht richtig in die Pötte kommt....

2. Der Auspuff sieht aus, als wäre er mehrere Jahre alt und als wäre er ständig Wind und Wetter ausgesetzt gewesen!! Dazu klackerte der noch, das ist schon nicht mehr schön. Das ist ein Viertakter und hört sich inzwischen an wie ein Zweitakter. Das kann weder normal noch gesund sein!

3. Er springt auf einmal sehr schlecht an, und Heute ging er fast gar nicht an. Ich starte immer über den Elektrostarter, und da tat sich kaum was.

Mittwoch geht der Gute also in die Werkstatt, nur ist die Frage: Ist das bei einem Roller von gerade einmal knapp 5 Monaten normal?!?

Der Roller war am Anfang und das bis vor kurzem angenehm leise, jetzt macht der Krach für 3! Akustisch bin ich der Schrecken der Tiefgarage... 🙄

Das seltsamste ist aber halt das unruhige Fahrverhalten, was mich auch wirklich stört.

Ich habe vorhin mal den Auspuff fotografiert, leider ist die Qualität nicht berauschend, aber kann mir Jemand sagen, ob das normal ist das ein Auspuff innerhalb von nicht ganz 5 Monaten so rostig ist?!?

Ach ja, es handelt sich um einen Beeline Veloce 50.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Hättest du hier um Rat gefragt bevor du dir einen Roller gekauft hast, würdest du jetzt nicht so blöd dastehen...
Bei der Scheiss Quali die dein Roller hat musst du dich nicht wundern 😉

Und solchermaßen unqualifizierte Aussagen braucht kein Mensch, aber trotzdem Danke.

104 weitere Antworten
104 Antworten

So,

war ja in der Werktstatt....

1. Es könnte der Vergaser sein, tippe ich auch drauf.
2. Es könnte durch Spritzwasser etwas irgendwo dran gekommen sein. Auch möglich...
3. Der Auspuff wird gesäubert und lackiert?!?...

Eigentlich wollte ich ja Heute wegfahren, da es aber schneit und der Schnee liegen bleibt lasse ich es. Morgen bzw. Übermorgen kommt der Roller in die Werkstatt, da machen die den auf und gucken nach.
Eventuell muss was Bestellt werden, ich bin gespannt.

Immerhin war mein Händler so ehrlich zu sagen, das der Roller, da es den erst seit letztem Jahr gibt, noch Kinderkrankheiten haben kann, bzw. es gibt einfach keine Aussagen über einen längeren Zeitraum für diesen Roller.

Ich bin jedoch der Überzeugung, das sich das alles Problemlos lösen lässt und der Roller nächste Woche wieder ruhiger fährt und der Auspuff auch bald wieder besser aussieht.

Ich bin nach wie vor der Meinung den richtigen Kauf getätigt zu haben und bin da auch sehr zuvesichtlich.

Es könnte auch etwas mit dem Sturz zu tun haben, denn seitdem ich so in den Schnee geschlittert bin ist der lauter und unruhiger. Vielleicht doch irgendwo Feuchtigkeit hingekommen, wo sie nix zu suchen hat... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


So ein Chinaroller ist auf jedenfall die beste Lösung wenn man preiswert unterwegs sein will.

Nein, das ist ein Kymco Agility. Damit ist man auch sicher unterwegs 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maroc89


Ok Piaggio ist ein wirklich guter und zuverlässiger Roller jedoch ein Verbrauch mit 3,5-4l finde ich schlecht.

Ein solcher Verbrauch tritt halt bei Vergaser 2 Taktern auf, bedingt durch die hohen Spülverluste. Dafür hat man auch eine enorm gesteigerte Leistung gegenüber 4-Takter. Und mit einem Einspritzer ist man auch bei 2- 2,5 Litern angekommen.

Zitat:

Überhaupt sind das keine richtigen Marken. Peugeot? Unter Marke verstehe ich BMW, Honda, usw. Und ein neuer Roller ist immer besser als ein gebrauchter.

Selbstverständlich sind das Marken-.-

Honda/BMW bauen in der 50 Klasse keine Roller!

Und Peugeot baut den besten Sportroller den du auf dem Markt finden kannst. Da kommen nur ganz wenige ran.

Ich versichere dir das eine Piaggio Sfera von 1995 mit normaler Behandlung und 25000Km besser ist als alles was du im Baumarkt finden kannst.

Zitat:

Man weiß nie was der Vorbesitzer alles so dran gemacht hat. Geht mal auf Roller-Foren dort sieht man das jeder Roller seine Probleme hat. Egal ob Aprilia oder was weiß ich. Ich finde normale Menschen holen sich keinen neuen Markenroller. Denn für 1500€ bekommt man schon einen guten Audi A4. Also anstatt einen "zuverlässigen Markenroller" hole ich mir lieber einen noch zuverlässigeren Wagen der mir schutz bietet und eine schöne Heizung im Winter hat.

Ich arbeite bei einem VW/Audi Händler.. ich versichere dir-Für 1500 bekommst du im Normalfall keinen vernünftigen A4.

Zitat:

PS: Seht endlich ein das eure "Markenroller" im Preis-Leistungs-Verhältnis total den Bach runter gehen.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei den Chinarollern schlecht, bei einem Beeline, der als angebliche Markenware für 1300 verschleudert wird, aber unter anderem Namen für 700€ zu haben ist... Das ist schlecht.

Qualität kostet Geld...
Wer einen guten Roller für 1200€ kaufen möchte sollte sich einen Kymco anschaffen...-.-
Es lohnt sich aber nicht mit euch zu diskutieren, es ist nur Schade das manche Texte wie deinen lesen und ihn glauben. Und am Ende sind sie dann arg enttäuscht.
Gefährliches Halbwissen ...🙁

@ Admin tut mir leid das ich hier nochmal die Wahrheit sagen musste und somit OT betrieben habe...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Noobine


1. Es könnte der Vergaser sein, tippe ich auch drauf.
2. Es könnte durch Spritzwasser etwas irgendwo dran gekommen sein. Auch möglich...
3. Der Auspuff wird gesäubert und lackiert?!?...

zu 1. Der Vergaser könnte für unrunden Motorlauf verantwortlich sein, dem Folgen Fehlzündungen die du als das geknatter hörst, wäre also möglich.

zu 2. Spritzwasser stört höchstens an der Zündung oder im Ansaugtrakt...Sollte nicht passieren Aber auch möglich. Vllt Kabelbruch des Zündkabels...

zu 3. Na hoffentlich schleifen die den Rost komplett ab, sonst meldet sich der schon nach kurzer Zeit wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92



Honda/BMW bauen in der 50 Klasse keine Roller!

Das denk ich nicht Tim...

http://www.honda.de/content/motorraeder/modelle_zoomer.php

Ähnliche Themen

@Salkin-92: Genau Tim das denke ich auch nicht.

1. Kymco kostet 1600€. Ich habe dazu schon gesagt was man für den Preis für ein Auto bekommt. Mein Rex RS Classic hat mich nur 555€ gekostet.
2. Was soll ich mit mehr beschleunigung wenn beide am Ende eh nur 45 oder 50 fahren? Und für die beschleunigung ganze 2l mehr. Wenn ich mehr Leistung will, dann hole ich mir einen 1.5 Diesel. Ist dann der gleiche Verbrauch wie beim 2-Takter.
3. Ich habe ja gesagt Piaggio ist zuverlässig. Und Honda baut noch 50er.
4. Du brauchst mir nix versichern. Es ist beschämend bei Audi zu arbeiten und die eigene Marke nich gut zu kennen. Meinst du weil du KFZ-Mechatroniker bei Audi bist hast du gleichzeitig die meiste Ahnung von den Autos. AUDI A4. Wenn du hier handelst bekommse den auch für 1500€.
5. Es tut mir für die Leute leid die deine Sachen lesen müssen und das dann glauben. Chinaroller erobern langsam Deutschland. Ist halt so. 500€ pro Roller. Da hole ich mir lieber 3 Chinakracher für 1500€ und bin günstiger weg als wenn ich mir eine Kymco hole. Wir reden hier von Neufahrzeugen.

LG MO😉

Marco89 es passt ja wunderbar, das du in einem Roller Forum sagst, dass du dir lieber ein Auto anstatt eines Roller holst. Ahja die Unterhaltungskosten sind ja die selben und und und......:rolleye: (sowas erlebt man nicht alle Tage) und es passt sogar zum tatsächlichen Anliegen des Threaderstellers.
Definiere du mir mal einen "guten" Audi A4.........
Salkin sagte auch nicht das er die meiste Ahnung hat, aber es wäre möglich durch seine Arbeit, dass er hier und da ein wenig "Ahnung" hat.....(Er sagte auch im NORMALFALL). Ich denke es für jeden einfach, einfach irgendein Angebot aus dem Netz zu suchen. Wenn man das Auto von einem Mechatroniker durchchecken lässt, dann sieht man wie gut es wirklich ist...

Es wäre schön wenn alle mal wieder in die richtige Spur kommen und nicht so vorbei an den eigentlichen Thread posten.

OK, dann jetzt noch mal deutlich:

Wer hier in diesen Thread jetzt noch einmal OT, insbesondere zu generellen Vor bzw Nachteilen von China-Rollern, schreibt, bekommt unerfreuliche Post von mir!
Grüße
Steini

Hallo Beeline-Mausi,

das ist zwar hier untypisch, aber ich möchte mich zum Thema äußern!

Und ich behaupte, am Vergaser liegt es nicht.

Leider treten bei deinem Motortyp nicht selten Ablagerungen an den Ventilen auf. Das äußert sich dann genau so, wie von dir beschrieben. Sollte es daran liegen, tröste dich. Schuld sind nicht die Chinesen, sondern die Bauart 50er-4Takter durch die kleinen Ventile. Das Problem ist auch Besitzern von Piaggios ZIP sehr gut bekannt. Der wird übrigens in China gebaut. Präventiv möchte ich nachlegen, dass bei den 4Valvole Vespa 50ern made in Italy das Problem durch die noch kleineren Ventile deutlich drastischer zutage tritt.

Na und zum Auspuff: Wenn man, so wie Du in der kalten Jahreszeit durchfährt, dann entsteht dort, wo salziges Spritzwasser landet die braune Pest im handumdrehen...

LG Tina

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind



Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92



Honda/BMW bauen in der 50 Klasse keine Roller!
Das denk ich nicht Tim...

http://www.honda.de/content/motorraeder/modelle_zoomer.php

Sorry Bruno, den habe ich vergessen, das Design hat mein Gehirn wohl versucht zu unterdrücken ..

Und Marco: Zu diskutieren lohnt mit "Profi´s" wie dir nicht, ich habe jetzt ein völlig anderes Bild den Rollern 😁. Und über meinen Wissensstand von Audi mache ich mir auch keine Sorgen, und ich bin froh wenn du sie dir machts. Ist für mich nur ein Lob.
Und den Kymco gibts für 1.2k... 😉

@ Steini
Ich finde solange eine Diskussion sachlich geführt wird, sollte man sie nicht unterdrücken.
Auch wenn ich auf die Diskussion +/- Chinaböller kein Bock habe.
Von mir hört ihr nichts mehr dazu, ausser er möchte über PN weiterdikutieren 😉
ich kann es nur nicht haben wenn ich Unwahrheiten lese...🙂

grmbl.....

Versteh doch bitte das es der TE nie um eine solche Diskussion ging, ohne jetzt nochmal genau nachzulesen würde ich sagen das nur du diese Diskussion angefangen hast. Wenn jemand nach Pro und Kontra von China Rollern fragt werde ich diese Diskussion, sofern sachlich vorgetragen, nicht unterbrechen. Hier in dem Thema geht es aber um ein Konkretes technisches Problem, das gilt es zu lösen. Sonst ist nichts nötig.

Übrigens wäre so was auch in einer PN besser aufgehoben.

Grüße
Steini

Ein Frühmorgendliches Hallöchen,

ja, um die Diskussion Pro und Contra Chinaroller ging es mir nicht. 😉

Mein Freund bestand Heute darauf das ich einen befreundeten Anwalt anrufe und Ihm den Sachverhalt schilder. Ich werde also jetzt in der Werkstatt alles schildern, mir eine Kopie des Werkstattauftrages geben lassen und das beste hoffen.

Im Zweifelsfall, sollte sich das nicht bessern, geht das maximal noch dreimal so, sprich der Händler hat dreimal das Recht nach zu bessern, und dann könnte ich, rein rechtlich gesehen, den Roller zurückgeben.

Ich hoffe natürlich das es soweit nicht kommen wird. Ich fahre den Roller sehr gerne und war ja bisher auch sehr zufrieden damit.

Sollte es natürlich an den zu kleinen Ventilen liegen dürfte sich das Problem nicht so einfach lösen lassen, ich hoffe also, das es das nicht ist.

Das mit dem Auspuff wird das harmloseste sein, wobei ich mir das schon genauer ansehen werde.

Ach ja, fotografieren werde ich das morgen auch noch zur Dokumentation, das der Auspuff schon nach so kurzer Zeit so aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Noobine


Ein Frühmorgendliches Hallöchen,

ja, um die Diskussion Pro und Contra Chinaroller ging es mir nicht. 😉

Mein Freund bestand Heute darauf das ich einen befreundeten Anwalt anrufe und Ihm den Sachverhalt schilder. Ich werde also jetzt in der Werkstatt alles schildern, mir eine Kopie des Werkstattauftrages geben lassen und das beste hoffen.

Im Zweifelsfall, sollte sich das nicht bessern, geht das maximal noch dreimal so, sprich der Händler hat dreimal das Recht nach zu bessern, und dann könnte ich, rein rechtlich gesehen, den Roller zurückgeben.

Ich hoffe natürlich das es soweit nicht kommen wird. Ich fahre den Roller sehr gerne und war ja bisher auch sehr zufrieden damit.

Sollte es natürlich an den zu kleinen Ventilen liegen dürfte sich das Problem nicht so einfach lösen lassen, ich hoffe also, das es das nicht ist.

Das mit dem Auspuff wird das harmloseste sein, wobei ich mir das schon genauer ansehen werde.

Ach ja, fotografieren werde ich das morgen auch noch zur Dokumentation, das der Auspuff schon nach so kurzer Zeit so aussieht.

Das wird kein grosses Ding sein,an verdreckten Ventilen wird es mit Sicherheit nicht liegen.Habe schon einige Zylinderköpfe gesehen,da war keiner so verdreckt das die Funktion nicht mehr gewährleistet war.

Was ich wohl schon gesehen habe,ist das die Dichtfläche der Ventile beschädigt war.

Zitat:

Original geschrieben von Kodiac2



Zitat:

Original geschrieben von Noobine


Ein Frühmorgendliches Hallöchen,

ja, um die Diskussion Pro und Contra Chinaroller ging es mir nicht. 😉

Mein Freund bestand Heute darauf das ich einen befreundeten Anwalt anrufe und Ihm den Sachverhalt schilder. Ich werde also jetzt in der Werkstatt alles schildern, mir eine Kopie des Werkstattauftrages geben lassen und das beste hoffen.

Im Zweifelsfall, sollte sich das nicht bessern, geht das maximal noch dreimal so, sprich der Händler hat dreimal das Recht nach zu bessern, und dann könnte ich, rein rechtlich gesehen, den Roller zurückgeben.

Ich hoffe natürlich das es soweit nicht kommen wird. Ich fahre den Roller sehr gerne und war ja bisher auch sehr zufrieden damit.

Sollte es natürlich an den zu kleinen Ventilen liegen dürfte sich das Problem nicht so einfach lösen lassen, ich hoffe also, das es das nicht ist.

Das mit dem Auspuff wird das harmloseste sein, wobei ich mir das schon genauer ansehen werde.

Ach ja, fotografieren werde ich das morgen auch noch zur Dokumentation, das der Auspuff schon nach so kurzer Zeit so aussieht.

Das wird kein grosses Ding sein,an verdreckten Ventilen wird es mit Sicherheit nicht liegen.Habe schon einige Zylinderköpfe gesehen,da war keiner so verdreckt das die Funktion nicht mehr gewährleistet war.
Was ich wohl schon gesehen habe,ist das die Dichtfläche der Ventile beschädigt war.

Jo.

Mal keine Panik...

Den Auspuff soll der Händler am besten abbauen, entrosten und mit Auspufflack 850°C lackieren.
Ich schätze das wird dann länger halten, da wohl der Originallack unter Umständen einfach minderwertig ist.
Aber ewig hält das auch nicht. Das Salz auf der Straße frisst die Pötte eben leider regelrecht weg.
Da hilft nur eins: Regelmäßige Pflege.

Lass erstmal den Vergaser reinigen und die Ventile einstellen, dann sehen wir weiter, denn das schlechte Kaltstartverhalten kann durchaus von zu kleinem Einlassventilspiel kommen, hab ich schon oft erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Martin.P


Marco89 es passt ja wunderbar, das du in einem Roller Forum sagst, dass du dir lieber ein Auto anstatt eines Roller holst. Ahja die Unterhaltungskosten sind ja die selben und und und......:rolleye: (sowas erlebt man nicht alle Tage) und es passt sogar zum tatsächlichen Anliegen des Threaderstellers.
Definiere du mir mal einen "guten" Audi A4.........
Salkin sagte auch nicht das er die meiste Ahnung hat, aber es wäre möglich durch seine Arbeit, dass er hier und da ein wenig "Ahnung" hat.....(Er sagte auch im NORMALFALL). Ich denke es für jeden einfach, einfach irgendein Angebot aus dem Netz zu suchen. Wenn man das Auto von einem Mechatroniker durchchecken lässt, dann sieht man wie gut es wirklich ist...

Es wäre schön wenn alle mal wieder in die richtige Spur kommen und nicht so vorbei an den eigentlichen Thread posten.

@Martin: In RTP-Forum gibt es sogar Threads die mit Autos zu tun haben.

Unterhaltskosten sind für die Sicherheit und den Luxus von Autos gerecht.

Klick auf den Link. Ein guter A4 ist ein Wagen, der Technisch einwandfrei ist. Von mir aus kann der Kratzer haben oder dellen sollte jedoch unfallfrei sein. Das ist ein Top A4.

Das mit Salkin kommt aber so rüber von wegen der arbeitet bei Audi und es gibt keinen guten für den Preis.

Ich lasse mein Wagen nich von Mechatroniker durchchecken. Ich traue den Leuten nich. Ich nehme lieber einen aus der Familie mit der sich mit solchen Autos beschäftigt. Und man soll nich blind ein Auto kaufen. Erst die ganzen Krankheiten nachfragen und dann kaufen gehen.

@Steini: Tut mir leid aber da es ein öffentliches Forum ist, möchte ich einige Sachen hier klären.

Nun zum eigentlichen Thema:

Also das ein Auspuff so nach 5 Monaten aussieht ist nicht normal. Andere Roller aus China haben das Problem nicht. (vielleicht ganz wenige) Ich denke mal der ist auch wegen dem Auspuff so laut. Wahrscheinlich ein Loch durch den Rost.

Hast du denn auch schon das Motoröl und Getriebeöl gewechselt?
Ventilspiel einstellen ist noch zu früh. Man sollte das alle 2 Jahre machen.

also ich kenn das so bei neufahrzeug, Ventilspiel einstellen nach 1000km...
und dann mal kontrollieren nach ein paar tausendern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen