Neuer Roller zieht nicht, Auspuff rostet und hört sich elend an, total unruhiges Fahrverhalten...

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem.... 🙄

Nachdem mein Roller mich die letzten 4,5 Monate brav überall hinfuhr hat er jetzt offensichtlich schwere Probleme.

1. Er zieht nicht mehr richtig. Manchmal dreht der Motor vollkommen normal, dann fährt der zügig und angenehmen, aber meistens zieht der Motor gar nicht richtig, der fährt total unruhig und untertourig. Man merkt, das der gar nicht richtig in die Pötte kommt....

2. Der Auspuff sieht aus, als wäre er mehrere Jahre alt und als wäre er ständig Wind und Wetter ausgesetzt gewesen!! Dazu klackerte der noch, das ist schon nicht mehr schön. Das ist ein Viertakter und hört sich inzwischen an wie ein Zweitakter. Das kann weder normal noch gesund sein!

3. Er springt auf einmal sehr schlecht an, und Heute ging er fast gar nicht an. Ich starte immer über den Elektrostarter, und da tat sich kaum was.

Mittwoch geht der Gute also in die Werkstatt, nur ist die Frage: Ist das bei einem Roller von gerade einmal knapp 5 Monaten normal?!?

Der Roller war am Anfang und das bis vor kurzem angenehm leise, jetzt macht der Krach für 3! Akustisch bin ich der Schrecken der Tiefgarage... 🙄

Das seltsamste ist aber halt das unruhige Fahrverhalten, was mich auch wirklich stört.

Ich habe vorhin mal den Auspuff fotografiert, leider ist die Qualität nicht berauschend, aber kann mir Jemand sagen, ob das normal ist das ein Auspuff innerhalb von nicht ganz 5 Monaten so rostig ist?!?

Ach ja, es handelt sich um einen Beeline Veloce 50.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Salkin-92


Hättest du hier um Rat gefragt bevor du dir einen Roller gekauft hast, würdest du jetzt nicht so blöd dastehen...
Bei der Scheiss Quali die dein Roller hat musst du dich nicht wundern 😉

Und solchermaßen unqualifizierte Aussagen braucht kein Mensch, aber trotzdem Danke.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frank170664


22 Tage für eine Rollerreperatur, und dannauch noch mit dem Händler voll zufrieden!!!! Respekt!!

Solche Kunden wünscht sich jeder Händler. Mit meinem gebrauchten Roller vom Händler hatte ich 4 Wochen nach dem Kauf ähnliche Probleme. Der Händler, 35km von mir entfernt, hat den Roller sofort abgeholt, repariert und 3 Tage später wieder gebracht. Das nenne ich Service.

Gruß Frank

Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 🙄

Der Roller war nicht 22 Tag in der Reperatur, sondern 12 Tage, und das nur, weil die Variorollen länger brauchten. Der Händler hat alles sofort auf Garantie gemacht, das der die Sachen bei verschiedenen Zulieferern bestellt wegen der Kosten ist nachvollziehbar.

Solange ICH damit leben kann brauchst DU Dich nicht zu mokieren.

Hi Beeline-Mausi,

schön, dass Du wieder mobil bist. Und vor allem: super, dass Du "mokieren" richtig geschrieben hast. Die meisten denken nämlich, das Verb wäre von Muck-ie/-s abgeleitet...

LG Tina

Zitat:

Original geschrieben von Noobine am 09.02.2010


So,

war ja in der Werktstatt....

1. Es könnte der Vergaser sein, tippe ich auch drauf.
2. Es könnte durch Spritzwasser etwas irgendwo dran gekommen sein. Auch möglich...
3. Der Auspuff wird gesäubert und lackiert?!?...

Noobine

Zitat:

Original geschrieben von Noobine am 04.03.2010


Themenstarter
Sooooooo,
seit gestern ist der Roller fertig, habe ihn jedoch erst Heute Morgen abholen können, da wieder einmal erkältet!!

Wenn deiner Werkstatt nach deinen Angaben der Fehler so lange bekannt ist, dann hat Sie 22 Tage gebraucht. Finde ich für ein KFZ bescheiden. Ob du den Roller dann noch einmal mitnimmst weil schlecht Fahren immer noch besser ist als gut laufen, spielt dabei keine Rolle.

Hätte deine Werkstatt das Problem sofort lösen können, hätten Sie deinen Roller dabehalten. Und als Kunde bin ich gerne Anspruchsvoll, immerhin bekommen die mein Geld.

Und zu dem : Wer lesen kann ist klar im Vorteil; deshalb habe ich dich mit Datum zitiert. Ich lese dann in einem so langen Thread doch mal nach, wer was wann geschrieben hat. Du scheinbar nicht. Schade

Gruß Frank

Noch mehr als benötigte Zeiträume würde mich interessieren, was denn nun wirklich die Ursache war und was alles getauscht wurde...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Frank170664



Zitat:

Original geschrieben von Noobine am 09.02.2010


So,

war ja in der Werktstatt....

1. Es könnte der Vergaser sein, tippe ich auch drauf.
2. Es könnte durch Spritzwasser etwas irgendwo dran gekommen sein. Auch möglich...
3. Der Auspuff wird gesäubert und lackiert?!?...

Noobine

Zitat:

Original geschrieben von Frank170664



Zitat:

Original geschrieben von Noobine am 04.03.2010


Themenstarter
Sooooooo,
seit gestern ist der Roller fertig, habe ihn jedoch erst Heute Morgen abholen können, da wieder einmal erkältet!!
Wenn deiner Werkstatt nach deinen Angaben der Fehler so lange bekannt ist, dann hat Sie 22 Tage gebraucht. Finde ich für ein KFZ bescheiden. Ob du den Roller dann noch einmal mitnimmst weil schlecht Fahren immer noch besser ist als gut laufen, spielt dabei keine Rolle.

Hätte deine Werkstatt das Problem sofort lösen können, hätten Sie deinen Roller dabehalten. Und als Kunde bin ich gerne Anspruchsvoll, immerhin bekommen die mein Geld.

Und zu dem : Wer lesen kann ist klar im Vorteil; deshalb habe ich dich mit Datum zitiert. Ich lese dann in einem so langen Thread doch mal nach, wer was wann geschrieben hat. Du scheinbar nicht. Schade

Gruß Frank

Für mich zählt da nur der Zeitraum, den der Roller in der Werkstatt verbrachte, und das waren definitiv KEINE 22 Tage. So einfach ist das.

Wenn für DICH der Zeitraum Indiskutabel ist, ist das in Ordnung, ICH kann damit gut leben, und somit sehe ich da keinen Grund zur Diskussion. So einfach ist das.
Effektiv hat der Roller 12 Tage in der Werkstatt verbracht. Vorher bin ich damit gefahren.

Mich hat vor allen Dingen beunruhigt, das eventuell alles bezahlen zu müssen, wobei ich mir sicher war, das das ein Fall der Gewährleistung/ Garantie ist. Das war der eigentliche Knackpunkt. Das der Zulieferer die Teile so langsam verschickt, ok... kann ich ja nicht ändern. Aber in Anbetracht dessen, das da alles von vornherein auf Garantie abgewickelt wurde, ich zwischendurch immer dahin fahren kann, versöhnt mich mit der Wartezeit. Es klappt auch im Zwischenmenschlichen Bereich, und somit sind für mich alle Kriterien erfüllt.

Übrigens hat der Mechaniker dort immer mehr als genug zu tun, und da ist mir auch klar, das die anderen, schon vorher dort abgestellten Gefährte eher gemacht werden, zumal ja noch Teile bestellt werden mussten.

Gewechselt wurde die Variomatik. Und nun läuft der Roller wieder einwandfrei.
Um ehrlich zu sein, läuft der Roller besser als vorher.... ?!?.... Wir leben ja hier doch sehr bergig und jetzt zieht der Bergauf unglaublich schnell hoch, flotter noch als vorher. Darüber war ich doch angenehm überrascht.

Einzig mein Auspuff sieht immer noch elend aus, wird jedoch sobald es warm ist in Angriff genommen.

Alles in allem konnte und kann ich mit dem gebotenen Service gut leben und somit ist alles für mich in Ordnung.

Und jetzt schnief ich noch etwas "Schnee go home" und dann freue ich mich darauf endlich wieder normal fahren zu können. 😉

Moin Noobine,
wenn du den Roller neu gekauft hast und der Händler dir keinen gebrauchten angedreht hat dann hast ja nach 5 Monaten hoff. noch Garantie.
Lass einfach alles wieder herrichten.
Das Geplänkel hier im Forum ob "neu oder gebraucht" bringt doch NIX"
Den nächsten Roller kaufst du dir mit Hilfe eines "Profi`s" am besten keinen mehr aus dem Bauhaus.
Aber auch sogenannte Marken Roller haben ihre Tücken.
Marken Roller gibt es ohne Ranggliederung von:
HONDA, Yamaha, Piaggio, Peugeot, Kymco um nur einige zu nennen.
Die allerdings andere Preise haben.
Viel Glück
siegfried

Das fällt dir nach 10 Jahren ein? Ich glaube da is die Garantie vorbei.

:-)

Ach @paule1947 :
Glaubst Du echt daß der Roller heute noch lebt?
Wenn ja, wäre das echt gute China Qualität.
Wär natürlich toll wenn @noobine von Deinem Ratschlag noch Kenntnis erhält und etwas dazu sagen könnte.

Meiner ist 20 Jahre alt.

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 5. April 2020 um 17:49:14 Uhr:


Meiner ist 20 Jahre alt.

Ich finde das auch immer witzig,meine 3 sind von 2006-2008 und laufen wie am ersten Tag oder besser.
Ich kenne da keine Probleme wie Vergaser oder sonst was und Auspuff hält länger als zB. von Piaggio der das 4fache kostet.

Na ja ,laufen ist kein Problem ,die Plaste macht langsam Probleme.

Das ist nur äußerlich und hat mit der Technik nichts zu tun. Auf ein schönen Teller wird das Essen auch nicht besser.
Leider sind diese Plastikteile ziemlich teuer gegenüber der sonstigen Ersatzteile und wer da drüber wegschauen kann das er nicht wie neu aussieht der weiß sich zu helfen.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 5. April 2020 um 17:34:17 Uhr:


Ach @paule1947 :
Glaubst Du echt daß der Roller heute noch lebt?
Wenn ja, wäre das echt gute China Qualität.
Wär natürlich toll wenn @noobine von Deinem Ratschlag noch Kenntnis erhält und etwas dazu sagen könnte.

Moin @all,
ich hoffe doch sehr das der Roller von @noobine noch lebt !
Sicher ist sie/er nur mit fahren beschäftigt und hat keine Zeit für das Forum.
Mein kleiner Teo lebt ja nach 17 Jahren auch noch, sieht z. Zt. bischen mager aus.
Aber er wird seine HERZ-Op gut überstehen.
Dann im neuen Glanz erstrahlen für weitere 20 Jahre.
Das nennt sich "nachhaltige Roller" pflegen.
LG

Aufgehängter Teo
Motor ausgebaut Teo 125

Zitat:

@paule1947 schrieb am 6. April 2020 um 09:50:05 Uhr:



Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 5. April 2020 um 17:34:17 Uhr:


Ach @paule1947 :
Glaubst Du echt daß der Roller heute noch lebt?
Wenn ja, wäre das echt gute China Qualität.
Wär natürlich toll wenn @noobine von Deinem Ratschlag noch Kenntnis erhält und etwas dazu sagen könnte.

Moin @all,
ich hoffe doch sehr das der Roller von @noobine noch lebt !
Sicher ist sie/er nur mit fahren beschäftigt und hat keine Zeit für das Forum.
Mein kleiner Teo lebt ja nach 17 Jahren auch noch, sieht z. Zt. bischen mager aus.
Aber er wird seine HERZ-Op gut überstehen.
Dann im neuen Glanz erstrahlen für weitere 20 Jahre.
Das nennt sich "nachhaltige Roller" pflegen.
LG

Die einzig richtige Art um an einem Roller dran zu gehen um lange wieder Ruhe zu haben.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen