Neuer RAV4

Toyota RAV4 4 (XA4)

Hallo,
habe noch keinen positiven Beitrag zum neuen RAV gefunden. Deshalb möchte ich einen eröffnen, nachdem ich das Auto heute live bei meinem Freundlichen beurteilen konnte.
Ich fahre zur Zeit einen RAV Bj. 2009 und werde mir den Neuen morgen als Start Edition in schneeweiss bestellen.
Der neue RAV hat mich sofort überzeugt. Moderner hochwertiger Innenraum, elektrische Heckklappe, äusserlich eine gelungenes schönes Design meiner Meinung nach.
Als negativ fand ich die fehlende Lendenwirbelstütze bei den Sitzen, die sogar im neuen Auris standard ist. In der RAV-Preisklasse sollten doch solche sinnvollen Features in jedem Falle ebenfalls Standard sein.

19 Antworten

Hallo WCoppens,

der neue RAV4 wurde doch noch gar nicht vorgestellt??
Soll doch erst am 12. oder 13. April veröffentlicht werden.

Welche Ausführung hast du bestellt und welchen Motor?

Zitat:

Original geschrieben von WCoppens


Hallo,
habe noch keinen positiven Beitrag zum neuen RAV gefunden. Deshalb möchte ich einen eröffnen, nachdem ich das Auto heute live bei meinem Freundlichen beurteilen konnte.
Ich fahre zur Zeit einen RAV Bj. 2009 und werde mir den Neuen morgen als Start Edition in schneeweiss bestellen.
Der neue RAV hat mich sofort überzeugt. Moderner hochwertiger Innenraum, elektrische Heckklappe, äusserlich eine gelungenes schönes Design meiner Meinung nach.
Als negativ fand ich die fehlende Lendenwirbelstütze bei den Sitzen, die sogar im neuen Auris standard ist. In der RAV-Preisklasse sollten doch solche sinnvollen Features in jedem Falle ebenfalls Standard sein.

habe mir den Wagen letzte Woche in Genf angeschaut und probegesessen: nixxx für mich! Ist kein RAV4 mehr, hat ähnliche fehlende "features" wie das heute heisst, wie sein Vorgänger, z.B. den Beifahrersitz der Holzklasse. Also aus meiner Sicht wurde kaum was verbessert. Zudem ist er länger, breiter und f l a c h e r !! Das passt alles irgendwie nicht zusammen. Und wegen dem highlight HECKKLAPPE statt Rechtslenker-Hecktüre dieses Auto kaufen, ich weiss nicht. Vielleicht als Windelfrachter, da würde er gut passen. Und das kanns doch nicht sein.

@Oskar
Bei uns laufen sie schon, Ihr seid a bisserl später dran.🙂
Für mich ist der derzeitige, der letzte den ich gekauft habe. Aber das ist eh Ansichtssache.
Für mich hat er seine Eigenständigkeit abgegeben und ist zum "Allerwelts-Eisdielenbomber" geworden.
Von vorn geht es ja noch, seitlich wie alle anderen, hinten von etwas entfernt wie Chevrolet. Die Krönung sind die beiden Abstellflächen rechts und links am Heck. Ich glaube sie werden als Rückleuchten bezeichnet, eignen sich aber als Abstellfläche für mindesten 3 bis 4 Bier pro Seite 😁.
Wie gesagt, der Trend geht Richtung "Pampersbomber". Irgendwann wird man ihn genauso wie es Fiat jetzt schon mit dem Freemont ( ex Dodge ) macht, nicht mehr als SUV, sondern als Van bezeichnen.
Motorentechnisch ist auch alles beim "alten", das habe ich ja schon bei meinem kritisiert. Kein Fortschritt in Sicht. Von der Kooperation mit BMW spricht auch keiner mehr. Also, altes Auto mit neuer Hülle und teurer.

Gruss
Steffen

Er wird aber trotzdem seine Freunde und Käufer finden.
Für mich persönlich ist es nichts und bei mir geht eh der Trend zum"alten Auto". Die fressen genauso viel wie die " Neuen" und sind billiger.

Hallo Oskar78,
ich werde morgen den Benziner mit Automatik, als Start Edition in schneeweiß bestellen.
Mein Händler hat das erste Ausstellungsstück gestern bekommen, und mich sofort angerufen.
Offizielle Vorstellung ist am 13. April.
Zum Glück sind die Autos persönliche Geschmacksache, ich jedenfalls habe mich in dem neuen RAV sofort sehr wohl gefühlt. Für mich und meine Frau ist das Auto vom Preisleistungverhältnis, von der Zuverlässigkeit und von unserem Nutzungsbedarf her seit Jahren das beste Auto.
Bei unseren persönlichen Vergleichstests anderer Marken kommen wir immer wieder auf den RAV zurück.

Ähnliche Themen

Habe den Rav4 probe gefahren zum ersten mal,das Fahrgefuehl o.k, und war erstaunt wie gut die Rundumsicht ist? Der Ertse eindruck war gut aber der Innenraum angefangen von den runden luefter,die Ablagen,alles sehr neu und gewuenungsbedureftigt.Natuerlich bei einer kurzen probefahrt kann nicht viel sagen aber im grossen und ganzem o.k werde auf jedem fall eine weitere ausfahrt machen diesmal aber ausgiebiger.

@sscdiscovery: Es spricht deswegen keiner mehr von der BMW Kooperation da diese bei den Motoren erst 2014 "greift". Die neuen (!) Dieselmotoren aus dieser Zusammenarbeit laufen auch erst Ende 2013 im BMW-Motorenwerk in Steyr an. Also was sollen die Händler jetzt bereits darüber wissen?

Und die "Abstellflächen" an den Front- und Heckleuchten die sie wahrscheinlich damit meinen dienen der Luftführung und Luftverwirbelung an den Seiten des entsprechenden Fahrzeugs zur Stabilisierung in schnell gefahrenen Kurven. Kleiner Effekt mit großer Wirkung.

Wäre ein deutscher Hersteller darauf gekommen wäre dies in allen Medien und Tests bis zum "nicht mehr hören können" durchgekaut und als Ingenieursleistung geadelt worden. So denkt sich jeder nur was das soll.

Hallo Allerseits,

Der Neue RAV4.4,

der demnächst erscheint, wird unsere Kommunity wohl spalten.

Und zwar in die modernen Leute, die für Alles offen sind und vor Allem die neue Größe mit dem

riesigen Innenraum begrüßen werden und in die Leute, die den Alten Stil mochten und die den RAV4.3

schon zu groß fanden. Die Leute, die 3Türer haben oder hatten, sind sowiso entsetzt. Dies Alles

sollte uns aber nicht davon abhalten, weiter miteinander zu sprechen und zu diskutieren................hoffe

ich.

Der eigentliche Grund, weshalb ich mich hier einmische, ist Der, der Themenstarter bemängelt beim

Neuen, eine fehlende Lendenwirbelstütze. Nun muß ich ehrlich fragen, welcher RAV4 hatte jemals eine

solche Lendenwirbelstütze??? Mein.1 und mein für mich aktueller ,4.2 hatten jedenfalls keine. Mög-

licherweise hat die EXEKUTIVE Version eine Solche, Die die ich kenne jedenfalls nicht. Darum verstehe

ich den "Vorwurf" nicht. Vielleicht könnt Ihr mich ja aufklären? Aus meiner Sicht jedenfalls, waren die

Sitze des RAV4 bisher immer "ausreichend". Ein "großer Wurf ", waren Sie nie. Was meint Ihr, Gruss

aus B................

@LandCruiser200
also wenn unsere Lieferanten (u.a. Bosch, Hitachi, Makita, Einhell und und und ) für 2014 Neuerungen planen, dann wissen wir das mit Sicherheit schon 1 Jahr vorher.
Ob diese "Abstellflächen" ein Sicherheitselement sind ist mir egal, für mich sieht es nur doof aus.
Das wäre im übrigen auch bei einem dtsch. Hersteller so. Die Medien die Du meinst sind eh deutsch-lastig, aber das ist seit Jahren bekannt.
Wie gesagt, ist meine private Meinung.
@RAV4inTown
Lendenwirbelstütze,
im Executive gibt es die. Zumindestens bei Euch Wird aber wohl bei uns ähnlich sein.
http://www.toyota.de/cars/new_cars/rav4/grades.tmex?grade=69

Gruss
Steffen

Zitat:

Original geschrieben von LandCruiser200



Und die "Abstellflächen" an den Front- und Heckleuchten die sie wahrscheinlich damit meinen dienen der Luftführung und Luftverwirbelung an den Seiten des entsprechenden Fahrzeugs zur Stabilisierung in schnell gefahrenen Kurven. Kleiner Effekt mit großer Wirkung.

und so etwas spaltet die RAV- Gemeinde wohl auch auf. Jeder wie er mag aber wozu braucht es an einem Auto mit den Genen eines Geländewagens solche Teile für schnell gefahrene Kurven ? Fragen die Anhänger der Offroadgenfraktion.

Endlich elektrische Heckklappe und etwas niedriger, hochwertiger im Innenraum.. so freuen sich die Großstadtabenteurer.

Das wird wohl auch so bleiben. Soll ja auch eine mehr geländebetonte Modellversion im Gespräch sein. Denke das selbst in Japan klar wurde das es jetzt wohl wirklich ein Modell- und Klassenwechsel geworden ist.

Ich bin froh das mein 4.3 erst letztes Jahr gebaut wurde und ich ihn (hoffentlich) noch lange fahren kann. Evtl. hat Toyota dann wieder ein Modell nach meinen Geschmack im deutschen Programm.

Gibt ja auch nicht erst seit der Neuvorstellung diese zwei Ansichten. Denke da an 20 Zoll- Felgen contra Höherlegungssatz  jeder wie er mag halt.

Ansichtssache klar aber der RAV geht für mich eindeutig ins  "Urban -Crossover-Zugfahrzeuglager" und hat abseits der Straße, nun noch tiefer, garnichts mehr zu suchen. Nicht das ich etwas frustriert bin, da ich meinen erst letztens aus dem Schnee ausgraben musste weil die Bodenfreiheit nichteinmal für einen ungeräumten Parkplatz gereicht hat 🙄
Lordosestütze hat das 4.3 Travelmodell auch serienmäßig, falls die gemeint war.

Wünsche jedem der den neuen RAV kauft eine gute Fahrt mit "seinem RAV", denn ein gutes Auto wird auch der 4.4er sein !

Lordosenstütze im RAV4

Hallo Steffen,

Vielen Dank für den Link, nun weiß ich, es gibt den"2Klassen RAV", Meinen und den mit den Guten Sitzen"

Nach weiten Reisen, Kroatien, Türkei usw. waren meine Frau und ich oft Versucht, auf Recaro Sitze oder

Ähnlich umzurüsten. Nur der Recaro Händler in Berlin Charlottenburg meinte, in dies Auto könnte man

nicht jeden Sitz einbauen, aus Platzgründen. Jedenfalls die Orthopädischen nicht, die wir wollten. Ich

wollte auf alle Fälle, längere Sitzflächen ( Oberschenkelauflage). Aber, die "Kindersitze" für kleine Japaner

sind heute noch drin...................

"Deine Bierablagen Rückleuchten" sind laut "Loner", Luftleitelemente zur besseren Luftverwirbelung

im Hochgeschwindigkeitsbereich. ( Veränderung entspringt meiner Fantasie) Die nun auch an den

Scheinwerfern zu finden sein sollen. Das hattest Du nicht mitgeteilt.

Aber, was Soll`s, vielleicht versuche ich mal, gebrauchte Executive Sitze zu bekommen.................

Ultima ratio ist den Neubestellern nur viel Glück, Zuverlässigkeit und Zufriedenheit zu wünschen.

Uns Besitzern der "Alten", zusätzlich lange,lange Haltbarkeit unserer Fahrzeuge. Jedenfalls solange,

bis es vielleicht wieder Einen gibt, der uns gefällt..................

Gruß aus B.............

Hat Jemand von Euch eine Idee, ob der elektrisch verstellbare Fahrersitz auch eine Memory-Funktion hat?

Viel Spaß

Quino666

Sorry, mit derart modernen Dingen ,weiß ich nicht bescheid.
Gruß aus B........

Wenn zwei Personen das Auto fahren, die sehr unterschiedliche Sitzpositionen haben ist eine Memoryfunktion durchaus sicherheitsfördernd und Gold wert.

Viel Spaß

Quino666

@loner: Denke ebenfalls daß die Thematik des RAV4 ("nur" noch Soft-SUV und nichts mehr fürs Gelände) mit der neuen Generation zunehmen werden.

Wobei ich hier ganz ehrlich gesagt, eher die Modellpolitik von Toyota in Europa nicht verstehe. Stichwort hier wäre "alternativen" im Modellprogramm die es auf anderen Märkten durchaus gibt. Weniger dass der RAV4 etwas "dafür kann". Das neue Modell folgt schlicht dem "Trend" des Segments. Und dies sind nun mal - etwas böse gesagt - glatt gelutschte Cross-SUVs. Nicht mehr ganz so hoch wie früher, aber dafür etwas breiter. Fertig! Egal welches Logo an der Front ist. Einzige Ausnahme für mich ist hier der Subaru Forester.

Deine Antwort
Ähnliche Themen