Neuer RAV4
Hallo,
habe noch keinen positiven Beitrag zum neuen RAV gefunden. Deshalb möchte ich einen eröffnen, nachdem ich das Auto heute live bei meinem Freundlichen beurteilen konnte.
Ich fahre zur Zeit einen RAV Bj. 2009 und werde mir den Neuen morgen als Start Edition in schneeweiss bestellen.
Der neue RAV hat mich sofort überzeugt. Moderner hochwertiger Innenraum, elektrische Heckklappe, äusserlich eine gelungenes schönes Design meiner Meinung nach.
Als negativ fand ich die fehlende Lendenwirbelstütze bei den Sitzen, die sogar im neuen Auris standard ist. In der RAV-Preisklasse sollten doch solche sinnvollen Features in jedem Falle ebenfalls Standard sein.
19 Antworten
Hallo "Landcruiser 200",
Eigentlich bin ich Deiner Meinung, nur für`s Gelände war der RAV4 mit 170mm Bodenfreiheit
eigentlich nie, insbesondere der Auspuff war doch akut in Gefahr.............
Auch die Allrad Systeme waren nie für schwere Gelände Einsätze geeignet. Denkt mal an den Test
mit dem Rollenband, den der RAV4.2 als Einziger bewältigen konnte.
Der RAV4 war immer ein schönes SUV, was immer Spaß machte. Der Neue RAV4.4 ist mit Verlaub,
bestenfalls ein "Crossover", ein Zwitter zwischen den Welten, der versucht, VAN, Kombi und
SUV in Einem, abzudecken.
Der Subaru Forester ist eher ein hochgelegter Allrad Kombi und weniger SUV, allerdings mit guten
Geländeeigenschaften, im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Wer denn in`s Gelände will, dem wären Suzuki Jimny oder Suzuki Grand Vitara, Beide mit Unter-
setzung, zu empfehlen. Beide kommen im Gelände viel weiter, als man Ihnen zutrauen würde.
Dies ist, wie immer, meine bescheidene Meinung, Gruß aus B................
Genau das gleiche meinte ich ja. Toyota hat hier in Europa leider eine sehr lückenhafte Palette an Modellen die beide "Lager" abdecken.
Der RAV4 gehört nun mal zum Lager der Soft-SUVs. Wer ein echtes Off-Roader Fahrzeug sucht bekommt bei "uns" leider keinen FJ Cruiser oder 4 Runner welche meiner Meinung nach viele Kunden "abfangen" würden. Einziges Fahrzeug hier wäre der "kleine" LC als 3-Türer - welcher aber meiner Meinung nach hier in D "untergeht" weil er auch nicht bei den Händlern zu sehen ist.
Hallo Landcruiser 200
Wenn ich von Deinem Pseudonym ausgehe, gibt für Dich ja wohl kaum Besseres?
Solltest Du aber nach einem SUV Ausschau halten, verweise ich auf meinen Beitrag vom 29.03.13
um 19,57h. Da Toyota wohl andere Interessen verfolgt und Alle Mitanbieter mitlerweile nur noch
"Großfahrzeuge" anbieten, bleibt da wohl nichts Anderes.
Zu Deinen genannten Wunschfahrzeugen FJ-Cruiser und 4-Runner, die gibt es doch bei etlichen
Kleinimporteuren. Den Service muß Toyota übernehmen, dazu zwingt schon der Konzern.
Allerdings gibt`s Probleme bei der Teileversorgung. Dagegen ist eine Verwechselungsgefahr
ausgeschlossen................Das sollte man bedenken. Nun kannst Du "Auswürfeln" ob Du Subaru
oder Suzuki bevorzugen möchtest. Gruß aus B..............
Ach, meine Meinung muss nicht die richtige sein. Habe nur den großen LC als unverwüstlichen, robusten echten Geländewagen - im eigentlichen Sinne des Wortes - kennengelernt.
Ähnliche Themen
Landcruiser 200
Nun Gut, also interessiert Dich eventuell mein Rat, dazu Folgendes:
Ich kann Dir nur Raten, was ich, mehr als 60 Jahre alt, machen würde. Dazu mußt Du wissen, wir
sind nur 2 Personen und wohnen in B, also viel Verkehr, keine Parkplätze ( große schon garnicht )
Und fahre (auch deshalb ) einen RAV4.2 (Bj 2005) 3Türer. Ich durfte noch nie einen RAV4.3 (2006-
2012) fahren. Ist mir auch zu Groß.
Ich würde entweder einen guten RAV4.2, ob 3, bzw. 5 Türer egal, als Benziner kaufen. Ist preisgünstig
und zuverlässig. Automatik würde ich bevorzugen.
Alternativ, Suzuki Grand Vitara 3 Türer, für Dich auch 5 Türer, wenn möglich Benziner oder wenn ab Werk,
auch GAS. Diesel, immer wenn Du es willst. Beim Jimny von Suzuki müßte ich erst probieren, ob Er nicht
"unter dem Arm drückt".( mögl. zu klein?) Ist aber sehr sparsam!!!
Von Subaru entweder ASX oder Forester, egal ob Diesel oder Benzin. Diesel sparsamer.
Das von mir in dieser Reihenfolge. Gruß aus B..............