neuer Radarfallen-Typ
habe ich heute per Mail reinbekommen...
19 Antworten
Mannomann... ich fahre am 16.02. für zwei Tage in die Schweiz... Ich bin nur froh, daß ich ein Cruiser bin und ungern rase...
Ärgern tut mich bisher nur, daß es in der Schweiz keine Wochen- oder Monatsplaketten gibt. So muß ich für 2 Tage mit insgesamt 220 km 27,50 € (40 Franken) blechen...
Zitat:
Original geschrieben von danfried
Mannomann... ich fahre am 16.02. für zwei Tage in die Schweiz... Ich bin nur froh, daß ich ein Cruiser bin und ungern rase...
Ärgern tut mich bisher nur, daß es in der Schweiz keine Wochen- oder Monatsplaketten gibt. So muß ich für 2 Tage mit insgesamt 220 km 27,50 € (40 Franken) blechen...
das mit dem cruisen in der schweiz macht auch mittlerweile durchaus sinn, gottseidank habe ich meine hörner auch abgestossen 😁 mit dem motorrad fahre ich dann halt in frankreich... 😉
zur vignette: ja, da könnten wir kulanter sein. aber sieh es so: wenn du nach barcelona und zurück fährst (1x) lässt du für dieses eine mal ein mehrfaches von 27.5€ auf der strasse... 😉
...oder ein Wochenende nach Österreich Wellnessferien machen.
10 Tages Vignette (7.60 €)
Arlbergtunnel hin (8.50€)
Arlbertunnel zurück (8.50€)
macht 24.60 € für ein Wochenende 😉 .
mfg
Radarfalle
.. nun die Starenkästen sind uns ja alle bekannt:
Masten und obendrauf einen Kasten mit zwei Löchern, aus dem einen blitzt es ab und zu rot. Dieses Bild ist in meinem Gehirn eingebrannt und uweigerlich geht der Fuss auf die Bremse und der Blick zum Tacho. Toi, toi, toi ich hab's selten rot gesehen.
Neulich auf der B243 von Osterode/Harz Richtung Hannover entdecken meine Augen aber ein neues, fieses Ding: Schlanke, durchgehende Säule in chicem Edelstahl - ein echtes Designerstück !!
Hab aber nicht probiert wie gut die Passbilder werden, für Euch hab ich aber meine Handykamera dagegengehalten.
Beste Grüsse
JÜRIELCH
Ähnliche Themen
Kurz gemeldet
Heute lese ich in unserer Zeitung (Hannoversche Allgemeine) folgendes zu dieser Radaranlage:
Raser reißt Schilder raus
Osterode: Mit einer rabiaten Methode versuchte ein Temposünder im Kreis Osterode, seiner Strafe zu entgehen. Der Unbekannte habe in einer Tempo-70-Zone der Bundesstraße 243 alle Schilder ausgerissen, die auf das Tempolimit hinweisen, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag. Vermutlich handele es sich um einen Raser, der zuvor von einer fest installierten Radaranlage geblitzt wurde. Möglicherweise werde der Unbekannte mit seiner Methode sogar Erfolg haben, sagte der Sprecher. Die geblitzten Raser seien zwar zu identifizieren, könnten sich aber darauf berufen, dass Tempo-70-Schilder in einem bestimmten Zeitraum nicht zu sehen waren.
Artikelende
..dann rüstet mal Euren Werkzeugkasten auf !
Beste Grüsse
JÜRIELCH