Neuer R8 V10 - Bremsen quietschen!

Audi R8 42

hallo,

bei meinem r8 - bislang ca. 400 km runter - habe ich seit gestern folgende 2 probleme:

1. die bremsen quietschen, vor allem bei sehr geringen geschwindigkeiten und leichtem bremsen, wie z.b. beim langsamen bremsen vor einer roten ampel. das ist kein leises quietschen, sondern sehr laut und anhaltend. könnte durchdrehen. sowas geht ja echt mal garnicht. klingt wie eine 20 jahre alte möhre.

2. bei nicht ebenmäßigem untergrund (also alleswas nicht perfekt gerader, glatter asphalt ist) hört man ständig ein recht leises, sehr hohes und EXTREM nerviges zirren/quietschen. es ist mindestens so nervtötend wie mit nasser tafelkreide über ne tafel zu fahren. ich kann das geräusch nicht orten, es ist bei geschlossenen fenstern deutlich zu hören. vermute das das entweder ebenfalls leicht schleifende bremsen sind oder aber durch die federung verursacht wird. letzteres erscheint mir wahrscheinlicher, da das geräusch bei ebener fahrbahn verschwindet (wäre bei schleifenden bremsen ja nicht der fall).

lange rede, kurzer sinn: kennt jemand diese probleme und weiß ggf. ansätze zur lösung?

btw: bei audi schaue ich heute noch vorbei deswegen. aber die haben schon angedeutet, daß das schwierig werden könnte. daher wäre ich für tips echt dankbar!

liebe grüße,
steve.

Beste Antwort im Thema

also die Keramikbremsen quitschen auch, ich habs selber gehört,nach zwei Runden mit Herrn Biela auf dem Nürburgring, er meinte das wäre normal( wie man bezahlt als Kunde 8000 € für ne Bremse und die quitscht, hallo gehts noch),aber darauf hin das ganze Konzept in Frage zu stellen??? ..... ich würde jetzt einfach mal sagen der Gallardo hat die gleichen Bremsen...😁

64 weitere Antworten
64 Antworten

Aber 50 mal runterbremsen ist schon heftig da kostet doch der Sprit für dieses Stop&Go gefahre mehr als paar neue ordentliche Bremsbeläge🙄.

ich denke mal, die ganze prozedur lässt sich in unter 100 km abfackeln, kostet also 20 bis 25 € sprit und mehr nicht. mein v10 hat sich nun von anfänglich 22 l (ich dachte mich hackts!) auf vernünftige 15 bis 16 l eingepegelt. das ist absolut ok finde ich.

Zitat:

v10 hat sich nun von anfänglich 22 l (ich dachte mich hackts!

Ist das dein Ernst? 22 Liter wären für einen V10 nun wahrlich nicht außergewöhnlich.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

v10 hat sich nun von anfänglich 22 l (ich dachte mich hackts!

Ist das dein Ernst? 22 Liter wären für einen V10 nun wahrlich nicht außergewöhnlich.

Für einen FSI schon. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AScomp



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Ist das dein Ernst? 22 Liter wären für einen V10 nun wahrlich nicht außergewöhnlich.
Für einen FSI schon. 😁

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

v10 hat sich nun von anfänglich 22 l (ich dachte mich hackts!

Ist das dein Ernst? 22 Liter wären für einen V10 nun wahrlich nicht außergewöhnlich.

klar ist das mein ernst. ich hab das teil ja anfangs beim einfahren (die ersten 1500 km) wahrlich nicht getreten und somit eher "spritsparend" gefahren. da waren die 22 l schon ein schock, da ich dann späerhin mit 26 l gerechnet hätte.

aber der feundliche sagte das sich das nach dem einfahren noch deutlich nach unten korrigiert - und so isses ja nun auch gekommen. jetzt liegt er bei knapp unter 16 l. 22 l für einen NORMAL gefahrenen r8 v10 sind also wie man ja nun mehr sieht eben NICHT normal, sonern nur der anfängliche "auswuchs".

btw: ich hätte auch kein problem, wenn er ständig über 20 l schluckt. aber dann hätte ich auch realistischere herstellerangaben erwartet. daher der schock. aber nun passt es ja alles.

Realistische Herstellerangaben - der war gut. Da sag ich nur "15,9". 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Realistische Herstellerangaben - der war gut. Da sag ich nur "15,9". 😁

Im Stand - ja 😁

15,9 Liter, das ist ja gar nichts. Das bisschen Sprit, kost' doch nichts - ich kenn' Menschen, die kaufen HANDTASCHEN für 3.000 Euro... *renn*

P.S. @Björn: Turbo 3.3 - was hab ich verpasst? 🙂

Mein Mercedes ist in der Stadt zwar mit 21,9 angegeben, die ich mit Mühe sicher schaffen könnte (auch wenn ich das fast bezweifeln will), aber die 12,x über Land, bekomme ich vermutlich nur hin, wenn ich eine Woche lang mit 100km/h stur geradeaus fahre. 😁
Am Ende ergibt dies übrigens die 15,9 Liter. (ich hatte noch nie eine 1 an erster Stelle der Durchschnittsverbrauchanzeige).

@Andy
Habe ich schon seit vergangenem Sommer. Das war vorher der 930 in der Signatur. 😉

Mensch, du hast deinen Porsche ja immernoch. Wahnsinn... 😁

Ach stimmt, der 930 - den hab ich ganz vergessen. ^^

Bei meinem quietschen die Bremsen übrigens neuerdings auch nicht mehr. Sind jetzt eingebremst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Ach stimmt, der 930 - den hab ich ganz vergessen. ^^

Bei meinem quietschen die Bremsen übrigens neuerdings auch nicht mehr. Sind jetzt eingebremst. 😁

Anfang Februar treffen wir uns, richtig? 😠

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Ach stimmt, der 930 - den hab ich ganz vergessen. ^^

Bei meinem quietschen die Bremsen übrigens neuerdings auch nicht mehr. Sind jetzt eingebremst. 😁

Anfang Februar treffen wir uns, richtig? 😠

Richtig. Vergess' deine Handtasche nicht. 😁 😁 😁

Sind nach 50 richtigen Vollbremsungen nicht die Beläge schon ordentlich abgenutzt?

mfg Marc

also da haste nicht genau gelesen. die 50 bremsungen sind KOMFORTbremsungen, wie beim anhalten vor einer ampel. anschliessend erfolgen dann 50 "voll"bremsungen OHNE in den abs-regelbereich zu kommen. also letztlich keine richtigen voll/gefahrenbremsungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen