Neuer Q7

BMW X5

Moin,

der neue Q7 wir Anfang 2015 mächtig Druck auf den X5 machen.

Der 3.0 TDI mit 272 PS ist 150 kg leichter als mein 40d, ist deutlich größer und hat bessere Leistungsdaten.

These: Der X5 wird preislich unter die Räder kommen.

Grüsse
Jonny

Beste Antwort im Thema

Also ich muss sagen - als BMW Fan - klar Audi baut gute Autos. Dennoch hat BMW einfach mehr Emotionen und ich hoffe das behalten sie bei und m.E. hat Audi einfach ein langweiliges Einheitsdesign, ABER:

was Ingolstadt da designtechnisch mit dem neuen Q7 abliefert ist ja wirklich ein Designunfall, sorry...

Und das mit einem X5 vergleichen, der so kräftig und dynamisch gezeichnet ist? No way!

144 weitere Antworten
144 Antworten

Und die extrem kurzen hinteren Türen.

Davor hatte welches Auto den Spitzenplatz bei der Autobild gehalten? Der VW Passat. Go figure...

Jedes Mal wenn ich in der AB lesen muss dass VW fast schon zu perfekte Autos baut, wundere ich mich, angesichts meiner nicht annähernd so perfekten Erfahrungen mit der Marke, ob bei einem Golf oder einem gemieteten Passat...

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 17. August 2015 um 21:14:54 Uhr:



Zitat:

@MXCCXM schrieb am 17. August 2015 um 21:10:19 Uhr:


Nun ist es amtlich. Der neue Q7 ist das beste jemals getestete Fahrzeug!
http://www.autobild.de/.../...esten-autos-in-zehn-klassen-5930353.html
Genau, laut Autobild.
Das ist wie wenn man den Test eines VW Golf aus einer VW Zeitschrift zu Rate zieht.

Na immerhin bleibt der X5 nur 3 Punkte unter der magischen 600, und ist damit wohl (fast?) das zweitbeste jemals getestete Auto, und das bei der Blöd, das will schon was heissen 😁

Zitat:

@MXCCXM schrieb am 17. August 2015 um 21:10:19 Uhr:


Nun ist es amtlich. Der neue Q7 ist das beste jemals getestete Fahrzeug!
http://www.autobild.de/.../...esten-autos-in-zehn-klassen-5930353.html

Interessant ist, dass der Q7 gelobt weil "er mit seinem Platz verwöhnt", aber auf dem Bild sieht man den Journalisten, wie seine Beine direkt den Vordersitz berühren. "Verwöhnt mit Platz" ist da für mich anders. Besonders wenn man ein paar Bilder später den Golf Sportsvan (man ist der hässlich) sieht, wo der Journalist bedeutend mehr Beinfreiheit hat. Und das notabene in einem viel kleineren Wagen.

Interessant auch, dass der Cayenne viel weniger Punkte kriegt wie der Touareg. Sollten die Bewertungen nicht preisunabhängig sein.

Ähnliche Themen

Diese Tests und Rankings sind doch ohnehin unsinnig und überflüssig. Ich kenne keinen, der sich von sowas auch nur im Ansatz würde beeinflussen lassen.

Selbst bei Modellvergleichen von 3-4 Fahrzeugen der gleichen Klasse interessieren mich lediglich die erwähnten Fakten, die den Journalisten beim Fahren und Bedienen aufgefallen sind, so dass ich dann dort z.B. besonderes Augenmerk drauf richten kann, wenn ihn SELBST zur Probe fahre.

Wer da warum und mit wieviel Punkten Vorsprung gewinnt ist mir eigentlich schnuppe.

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 18. August 2015 um 10:15:29 Uhr:



Zitat:

@MXCCXM schrieb am 17. August 2015 um 21:10:19 Uhr:


Nun ist es amtlich. Der neue Q7 ist das beste jemals getestete Fahrzeug!
http://www.autobild.de/.../...esten-autos-in-zehn-klassen-5930353.html
Interessant ist, dass der Q7 gelobt weil "er mit seinem Platz verwöhnt", aber auf dem Bild sieht man den Journalisten, wie seine Beine direkt den Vordersitz berühren. "Verwöhnt mit Platz" ist da für mich anders. Besonders wenn man ein paar Bilder später den Golf Sportsvan (man ist der hässlich) sieht, wo der Journalist bedeutend mehr Beinfreiheit hat. Und das notabene in einem viel kleineren Wagen.

Interessant auch, dass der Cayenne viel weniger Punkte kriegt wie der Touareg. Sollten die Bewertungen nicht preisunabhängig sein.

Ich bin beide (Q7 und X5) ausgiebig Probe gefahren und kann sagen, dass der Q7 deutlich mehr Platz bietet als der X5. Ist ja auch logisch, der Q7 ist im Vergleich deutlich länger.

Offenbar ist die Rückbank, die in der X-Achse verschoben werden kann, um mehr Platz im Kofferraum zu schaffen, ganz auf Anschlag und der Fahrersitz recht "leger" eingestellt.

Das Bild gibt jedenfalls nicht die korrekten Platzverhältnisse wieder.

Mit meinen 184 cm konnte ich im Fond bequem die Beine übereinander schlagen.

Dass der Q7 ein wirklich top Fahrzeug ist, kann ich bestätigen.
Ich würde ihn (persönliche Meinung) dem X5 jederzeit vorziehen, aber derart viele Punkte scheinen auch mir etwas komisch....

Grüße

Welche komischen Punkte ?

Verstehe mich nicht falsch. Ich war überrascht von den Bildern. Ich sass am Automobilsalon in Genf im Januar 2015 in einem neuen Q7 und habe die Platzverhältnisse als üppig in Erinnerung gehabt. Als ich dann die Bilder sah, kam ich mir wie in einem falschen Film vor. Im Gegensatz zu andern hat mir der Q7 nicht schlecht gefallen, aber der aufgerufene Preis (zumindest hier in der Schweiz) hat mein Interesse nachhaltig vergrault. Da ein Q6 (als Mittelding zwischen Q5 und Q7) fehlt, habe ich mich aus den noch in Frage kommenden Fahrzeugen für den X5 entschieden. Wobei das mitnichten heisst, dass der X5 das schlechtere Fahrzeug ist. Aufgrund des Preises fiel der Q7 aus den Traktanden und ich habe keine Probefahrt gemacht um ihn mit anderen Fahrzeugen zu vergleichen.

Allerdings kenne ich niemanden, der sich je über mangelnden Platz im X5 beklagt hätte. Irgendwo ist für mich bei einem Auto auch eine Grenze erreicht, ab der es keinen Bedarf für noch mehr Platz gibt, der ja auch ein weiteres Längen- und Breitenwachstum bedingt. Der X5 ist für unsere Europäischen Städte eigentlich schon zu groß. Gerade in Frankreich und Italien muß man von den wenigen freien Parkplätzen gut 50% links liegen lassen. Der Q7 ist durch seine überdimensionale Größe erstens hässlich und zweitens unpraktisch, wenn man nicht in den USA lebt. Da drüben fällt er nicht auf. Aber ich gehe von europäischen Verhältnissen aus. Und wie gesagt, Platzmangel ist im X5 absolut kein Thema. Also wozu dann noch mehr Platz in der zweiten Sitzreihe? Das macht keinen Sinn.

Der Q7 sieht leider aus wie ein hochgelegter Van , der X5 sieht trotz seiner Länge noch wie ein SUV aus, bewegt sich aber auch schon nahe an der Grenze zu optisch zu lang

Kann ich absolut nicht bestätigen!

Der Q7 hat im Fond 3 Einzelsitze. Die sind soo schmal, da hat kein Popo, von der Breite gesehen, oben Platz !! Im X kann man da im Vergleich dazu richtig "chillen"! Und der Kardantunnel im Q ist auch total störend. Welchen der X gar nicht hat! Nimm noch mal 4 von deinen Spezis mit und lass sie Probesitzen. Allein schon der im Fond in der Mitte sitzt würde nieeemals den Audi bevorzugen.....

Soviel dazu....

Zitat:

@redflitzer schrieb am 20. August 2015 um 16:51:13 Uhr:



Zitat:

@gooner1898 schrieb am 18. August 2015 um 10:15:29 Uhr:


Interessant ist, dass der Q7 gelobt weil "er mit seinem Platz verwöhnt", aber auf dem Bild sieht man den Journalisten, wie seine Beine direkt den Vordersitz berühren. "Verwöhnt mit Platz" ist da für mich anders. Besonders wenn man ein paar Bilder später den Golf Sportsvan (man ist der hässlich) sieht, wo der Journalist bedeutend mehr Beinfreiheit hat. Und das notabene in einem viel kleineren Wagen.

Interessant auch, dass der Cayenne viel weniger Punkte kriegt wie der Touareg. Sollten die Bewertungen nicht preisunabhängig sein.

Ich bin beide (Q7 und X5) ausgiebig Probe gefahren und kann sagen, dass der Q7 deutlich mehr Platz bietet als der X5. Ist ja auch logisch, der Q7 ist im Vergleich deutlich länger.
Offenbar ist die Rückbank, die in der X-Achse verschoben werden kann, um mehr Platz im Kofferraum zu schaffen, ganz auf Anschlag und der Fahrersitz recht "leger" eingestellt.
Das Bild gibt jedenfalls nicht die korrekten Platzverhältnisse wieder.
Mit meinen 184 cm konnte ich im Fond bequem die Beine übereinander schlagen.

Dass der Q7 ein wirklich top Fahrzeug ist, kann ich bestätigen.
Ich würde ihn (persönliche Meinung) dem X5 jederzeit vorziehen, aber derart viele Punkte scheinen auch mir etwas komisch....

Grüße

Einigen wir uns doch. Der Q5 zielt auf den X3, ein noch nicht vorhandener Q6 würde dem X5 entsprechen. Der Q7 ist was ganz anderes und mehr in Richtung dem (alten) Citroen Espace zielend.

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 20. August 2015 um 23:24:28 Uhr:


Einigen wir uns doch. Der Q5 zielt auf den X3, ein noch nicht vorhandener Q6 würde dem X5 entsprechen. Der Q7 ist was ganz anderes und mehr in Richtung dem (alten) Citroen Espace zielend.

Citroen Espace......, der ist super!!!

Den neuen habe ich heute zum ersten Mal auf der Strasse gesehen. Sieht noch richtig schick aus.

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 20. August 2015 um 23:49:32 Uhr:


Den neuen habe ich heute zum ersten Mal auf der Strasse gesehen. Sieht noch richtig schick aus.

Schick??? Wir sprechen von dem hier!

Q7

Ich sehe da kein SUV, sondern einen schnöden Kombi, einen etwas größeren A6 Kombi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen