neuer Q7 ab 2013

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

hier ein Foto des Q7 Nachfolgers (ab 2013).

http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q7-2013-001.jpg

Der Q7 wird kleiner und leichter werden. Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕

533 weitere Antworten
533 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Ich gehe davon aus dass der 3-D Klang zuerst im A8 Facelift Einzug halten wird 🙂

Das klang bei Stadler in der heutigen AMuS aber anders...

Der neue X5 schaut im Innenraum schon lecker aus. AUDI vergrault sich mit ihrer Politik doch die Kunden. Gibt es überhaupt Neuvorstellungen auf der IAA? MB hat etliche neue Modelle, genauso wie BMW.

selbst wenn der Innerraum beim X5 schick ist, kann man, das an Langeweile kaum zu überbietene Äußere, nicht wegreden😉. Boohh, ist das ein Griff ins Klo geworden!!!!

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


selbst wenn der Innerraum beim X5 schick ist, kann man, das an Langeweile kaum zu überbietene Äußere, nicht wegreden😉. Boohh, ist das ein Griff ins Klo geworden!!!!

100% Zustimmung. "X1L" quasi.

*gähn*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


selbst wenn der Innerraum beim X5 schick ist, kann man, das an Langeweile kaum zu überbietene Äußere, nicht wegreden😉.

naja, da sollten wir Audianer ansich ganz steill sein, bisher hat es uns doch nicht gestört das ein Audi aussieht wie der andere.

Ein A3, A4, 5 oder 6 ist im Rückspiegel kaum voneinander zu unterscheiden und der Q7 fällt auch nur durch seine gRösse und inzwischen etwas altbackene Heckansicht auf.

Und der jüngeste Entwurf von ams auf dem Titel des Q7 sieht aus wie ein aufgepumpter Q3...

Nicht das ich das Audidesign nicht mag, aber Abwechslungsreich ist was anderes.

Ein x4, x1 oder x3 unterscheiden sich stärker als alle Audis und nicht umsonst ist BMW weltweit der Primus unter den Premiums.

AUDI sagte ja, sie wollen ihre Autos wieder deutlicher von einander Unterscheiden lassen.

Ich bin doch sehr verwundert warum das Pan-Dach des neuen X5 nicht größer ist, ist der X5 ein FL oder komplett neues Modell? Ich dachte demnächst gibt es ein Pan-Dach, welches sich komplett über die Decke erstreckt, besonders im SUV Segment.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


naja, da sollten wir Audianer ansich ganz steill sein, bisher hat es uns doch nicht gestört das ein Audi aussieht wie der andere.
Ein A3, A4, 5 oder 6 ist im Rückspiegel kaum voneinander zu unterscheiden und der Q7 fällt auch nur durch seine gRösse und inzwischen etwas altbackene Heckansicht auf.
Und der jüngeste Entwurf von ams auf dem Titel des Q7 sieht aus wie ein aufgepumpter Q3...
Nicht das ich das Audidesign nicht mag, aber Abwechslungsreich ist was anderes.
Ein x4, x1 oder x3 unterscheiden sich stärker als alle Audis und nicht umsonst ist BMW weltweit der Primus unter den Premiums.

Doch, genau das hat viele - auch Audianer - gestört, weshalb jetzt zumindest in Interviews mit Audi-Oberen regelmäßig die künftig stärkere Differenzierung hervorgehoben wird.

Und gerade in BMW hatte ich nach Abschluss der Episode Bangle Hoffnungen gesetzt, nicht zuletzt der aktuelle 5er sieht m.E. durchaus gelungen aus. Aber das, was man bisher vom nächsten X5 gesehen hat, ist mit dem Wort "feige" noch sehr euphemistisch umschrieben. Ich sehe kein neues Auto, ich sehe einen maßstäblich etwas vergrößerten X1.

Und das geht jetzt nicht gegen Dich oder BMWs derzeitigen Stand in der Automobilproduktion, aber wenn ich das letzte Argument irgendwo als Begründung lese, kommt mir immer der Gedanke daran Sch... fressen zu müssen in den Sinn, da Millionen Fliegen ja nicht irren können.

;-))

Was die derzeitigen "Bilder" von der nächsten Kuh betrifft, tröste ich mich damit, dass bis 2015 noch eine Menge (Design-)Wasser den Bach hinunterfließt...
Hoffentlich.
;-))

Zitat:

Original geschrieben von Noch ein Stefan


Doch, genau das hat viele - auch Audianer - gestört, weshalb jetzt zumindest in Interviews mit Audi-Oberen regelmäßig die künftig stärkere Differenzierung hervorgehoben wird.

Tja, viele Worte und keine Taten, zuletzt sah jeder neue Audi wie der andere aus, beim jüngsten Spross dem A3 musst ich zweimal hinschauen ein neues Modell zu erkennen... Ich fahre ja selber Audi, aber hier muss ich einräumen das BMW ein ganzes Stück weiter ist. Deren Modelle unterscheiden sich auch stärker als ein Audi A oder Q.

Was den x fünf angeht sollte man auch nicht vergessen dass es ein extrem erfolgreiches Model ist für BMW und kein Grund besteht gehen den allzu radikal zu verändern. Genauso wenig würde Audi den nächsten Q fünf allzu radikal verändern, weil er ebenfalls sehr erfolgreich ist. Genau deshalb haben sie auch den A3 fast gelassen wie den Vorgänger.

Die Gründe sind also durchaus verständlich, langweilig ist es aber trotzdem sehr oft für den Kunden der unterscheidbare Modelle sucht.

Kundenwunsch Einzelner steht immer hinter dem Massenprodukt zurück.

BMW setzt hier mit dem X5 doch wesentlich mehr Fahrzeuge in Deutschland und weltweit ab als Audi mit dem Q7.

Die Angst durch ein zu forsches Design in diesen Segmenten mehr Kunden zu verlieren als durch Inovation neue zu gewinnen ist den Automobilbauern das Risiko nicht wert. Daher Altbewertes in neuer Verpackaung, leichte Modifikationen um nicht den Bezug zum Vorgängermodel zu velieren und da diese Fahrzeugklasse als Inovationsträger gelten soll, das eine oder andere Highlight wie Head-up-Display oder 3-D-Sound oder selbstständiges Parksystem.

Daher sind meiner Meinung nach auch bei der Q keine all zu großen optischen Veränderungen zu erwarten. Siehe schon mal den Touareg, da ist auch nicht viel passiert. Porsche war da beim Cayenne etwas forscher, dafür ist der aber mit manchem Japaner zu verwechseln.

Die Q wird sicherlich nach 8 Jahren etwas mehr als nur face geliftet, aber nicht zuviel. Das meiste neue wird unter dem Blech erfolgen. Verbesserte Motoren, LED-Frontscheinwerfer als Zubehör, Head-Up-Display, Parksystem und solche Assistenzsysteme wird es einige mehr geben. Vielleicht auch schon in der Grundausstattung. Dafür wird der Preis nach oben gehen.

Ach ja, die ominösen 400 kg weniger Gewicht werden ja auch noch kommen, nur werden die wieder von den Assistenzsystemen fast aufgefressen.

Abwarten und Tee trinken. Wie schon gesagt wurde: Da fliest noch genug Design-Wasser den Bach hinunter.

Grüssle
Uwe

da würd ich Dir weitgehend zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von Koi_normaler_Q7


Kundenwunsch Einzelner steht immer hinter dem Massenprodukt zurück.

BMW setzt hier mit dem X5 doch wesentlich mehr Fahrzeuge in Deutschland und weltweit ab als Audi mit dem Q7.

Das stimmt. Das ist aber auch nicht ganz vergleichbar weil AUDI mit dem Q7

1. eine Größenklasse höher spielt, ansich ist der GL ja der Q7-Konkurrent

und ein Auto mit 5,09m Länge ist in Europa zumindest zum Exotendasein verdammt.

Mit dem neuen MLB würde ich aber hoffen das Audi 2 Varianten des Q7 rausbringt, eine kürzere mit ca. 4,90 Länge gegen den X5 und eine längere mit 5,10m für die USA/Dubai & Co. Als Q7L ?!

2. weil der X5 jetzt schon in die dritte Generation geht und ganz anders am Markt platziert ist
was Markentreue, Bekanntheit etc angeht

Audi wird ja generell erste seit 7-10 Jahren als gleichwertiger Player zu DB und BMW angesehen. Ein neuer Q7 wird keine Imageprobleme mehr haben gegen Db und BMW und dann werden die Karten ganz neu gemischt.

Wenn der Q7 wirklich real 300 KG abspeckt ist er deutlich leichter als der X5 und ML und dürfte diese was Sportlichkeit, Verbrauch & Umwelt/Sozialverträglichkeit etc angeht deutlich hinter sich lassen.

Der Q7 speckt 300km ab weil er kleiner wird. 15cm weniger Länge und schwups wiegt auch der aktuelle Q7 weniger!

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Der Q7 speckt 300km ab weil er kleiner wird. 15cm weniger Länge und schwups wiegt auch der aktuelle Q7 weniger!

Da ist was falsch an der Überlegung. Wenn ich gegen die Wand fahre ist meine Q auch 15 cm kürzer aber nicht leichter. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Koi_normaler_Q7



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Der Q7 speckt 300km ab weil er kleiner wird. 15cm weniger Länge und schwups wiegt auch der aktuelle Q7 weniger!
Da ist was falsch an der Überlegung. Wenn ich gegen die Wand fahre ist meine Q auch 15 cm kürzer aber nicht leichter. 😁😁😁

Jep, zusammenpressen der Masse macht deinen Q7 nicht leichter. Aber evtl. fällt dabei ja ne Stoßstange ab, haste schon mal paar kg runter!

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Der Q7 speckt 300km ab weil er kleiner wird. 15cm weniger Länge und schwups wiegt auch der aktuelle Q7 weniger!

Laut AMS wird der Q7 aber nicht kürzer. Die Gewichstreduzierung kommt durch Leichtbaueinsatz.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Der Q7 speckt 300km ab weil er kleiner wird. 15cm weniger Länge und schwups wiegt auch der aktuelle Q7 weniger!
Laut AMS wird der Q7 aber nicht kürzer. Die Gewichstreduzierung kommt durch Leichtbaueinsatz.

so leicht, daß es wie beim A6 zu allen Ritzen hineinzischt und -spritzt 😁 (Ich werde mich hüten, Betatester zu spielen...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen