neuer Q7 ab 2013

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

hier ein Foto des Q7 Nachfolgers (ab 2013).

http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q7-2013-001.jpg

Der Q7 wird kleiner und leichter werden. Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕

533 weitere Antworten
533 Antworten

LOL! Das wird dann die Bleiversion, da Audi bzgl. Kleinwagencrashtest noch was gutzumachen hat...die Kuh wird dann schön kuschelig. 😁

nochmal gaaannnnz langsam für alle: im Jahr 2014 gibt es keine IAA für PKW, somit kann 2014 auf der IAA auch kein Q7 vorgestellt werden da in diesem Jahr keine solche Veranstaltung stattfindet. Die IAA auf der der Q7 vorgestellt werden könnte wäre 2013 oder 2015,aber nicht 2014 weil es diese Veranstaltung im Jahr 2014 nicht stattfinden wird sondern nur 2013 und 2015. Also: Keine Präsentation des neuen Q7 auf der IAA 2014 weil diese für PKW im Jahr 2014 nicht stattfindet und somit der Q7 auch dort und dann nicht vorgestellt werden kann. Dies könnte nur in 2013 oder 2015 geschehen weil in diesen Jahren die klassische IAA stattfindet, aber nicht in 2014. Es sei denn... der neue Q7 wird ein reines Nutzfahrzeug, Gott bewahre!!!
Got it? 😉

booaaar, was hast du denn da jetzt für einen dauer-fließtext abgeliefert.

Kurz, Pkw-IAA: 2013, 2015, 2017,....mindestens bis dahin in Frankfurt im September jeweils.

(Nach Fristenablauf bewerben sich denn immer wieder andere Standorte ! Und scheitern...;o)

Für Nutzfahrzeuge, vor xx Jahren abgesplittet, gibt es deren IAA: 2012, 2014, 20.....in Hannover.

Sollte sich beim neuen Q7 denn zumindest die Jahreszahl 2014 für ein Debüt als richtig erweisen, gäbe es adäquate andere Autoshows in Europa noch.

Im März in Genf / Im Oktober in Paris.

Jetzt hab sogar ich das verstanden, und das will was heißen 😁
Ändert aber nix daran, dass die neue Q erst ab 2015 zu kaufen ist lt. AMuS.
Vielleicht haben die das mit der Gewichtsreduzierung falsch vestanden und haben dazu gezählt. Somit kommt die neue Q auf 2,8 t und fällt unter Nutzfahrzeuge.😁😁😁

Ähnliche Themen

Ihr habt aber schon mal davon gehört, dass man einen Gag auch totlabern kann?
;-))

Wenn ich auch (aus eigener Erfahrung) zugeben muss, dass das Überbrücken der Wartezeit schwierig sein kann...
;-((

dein gag war mir schon klar.

aber mind. vor deinem/meinem (info-beitrag) war es wohl nicht jedem so bewußt mit jahreszahlen und zugehörigen events.

Die erwähnten Events in Genf oder Paris waren denn nur mal aufgezeigt, falls an 2014 was dran ist.
Da derzeit nur Mule erhascht wurden, könnte man einerseits annehmen, dass die Entwicklung doch noch nicht so weit ist. Oder (wie Audi gewohnt) bis zum Schluß ziemlich gut getarnt wird.

Wenn der Q7 2014 aufm Markt kommt, dann wird er auf der IAA 2013 vorgestellt, so einfach ist es. Bis zur Bestellbarkeit nach der Vorstellung, braucht es auch ein paar Monate, dann noch einiges bis zur Auslieferung.

D.h. Wenn er Sept. rum 2014 ausgeliefert wird, passt es mit der IAA 2013. Jedoch gibt es im Moment ja nicht mal wirklich echte Bilder des Nachfolgers, rein gar nix.

Eben, außer Mule nix gewesen, von daher ist die jetztige IAA, 2013, im September vollkommen außen vor.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Eben, außer Mule nix gewesen, von daher ist die jetztige IAA, 2013, im September vollkommen außen vor.

Auch hier in unmittelbarer Werknähe fahren außer A8 mit psychedelisch beklebten Fronten und Heck nur Q7-Altkarosserien mit unauffällig unpassenden Kotflügelverbreiterungen und Frontverkleidungen herum.

Daher auch meine Wette:

1. Vorstellung (wo auch immer) Ende 2014, Auslieferung 2015

2. Gewichtseinsparung von 400kg wird (bei Ausstattungsgleichheit) ein Wunschtraum bleiben

Wer hält dagegen? Zu gewinnen gibt es, außer dem beruhigenden Gefühl es schon immer (besser) gewusst zu haben, wie immer nix.

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Wenn der Q7 2014 aufm Markt kommt, dann wird er auf der IAA 2013 vorgestellt, so einfach ist es. Bis zur Bestellbarkeit nach der Vorstellung, braucht es auch ein paar Monate, dann noch einiges bis zur Auslieferung.

D.h. Wenn er Sept. rum 2014 ausgeliefert wird, passt es mit der IAA 2013. Jedoch gibt es im Moment ja nicht mal wirklich echte Bilder des Nachfolgers, rein gar nix.

Üblicherweise werden neue Modelle erst wenige Wochen oder max 2 Monate vor der Händlerpräsentation auf ner Messe gezeigt, sonst ist der neue bei Erstauslieferung schon alt und gähnend langweilig, und Ende 2014 gibt es auch noch genügend Messen, Paris, L.A. Etc.

Aber vll macht Audi beim Q7 ne Ausnahme weil das Forum schon so sehnsüchtig wartet...

Vielleicht gibt es ja wg der langen Wartezeit zwischendurch ein Facelift 2014 das auf der IAA 2013 vorgestellt wird. Dann wäre ja alles im Lot 😁

auch wenn es weder was über Gewicht noch über Länge gibt, der Klang ist ja auch was wert:
http://www.welt.de/.../Wenn-die-Baesse-oben-und-unten-wummern.html

Ich gehe davon aus dass der 3-D Klang zuerst im A8 Facelift Einzug halten wird 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Ich gehe davon aus dass der 3-D Klang zuerst im A8 Facelift Einzug halten wird 🙂

Und, wie die Vergangenheit lehrt, zuerst noch ein Paar Jahre bei BMW, bevor sich der träge IN Vorstand vielleicht dazu entscheiden kann...

Wobei er im BMW wohl eher die orientalischen Klänge im Test hat😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen