neuer Q7 ab 2013
Hallo,
hier ein Foto des Q7 Nachfolgers (ab 2013).
http://www.autozeitung.de/.../Audi-Q7-2013-001.jpg
Der Q7 wird kleiner und leichter werden. Beim bisherigen Q7 hatte man den Fehler gemacht die Länge 5,09m zu wählen, dies war für die meisten Kunden zu lang und damit hinkte der Q7 bei den Zulassungszahlen erheblich der Konkurrenz hinterher. Auch ich hätte mir den Q7 gekauft wenn dieser die übliche Länge (4,70 - 4,90m) gehabt hätte.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Problematik immer noch nicht😕
Q5 4,63 m
A6 4,93 m
A6 allroad 4,93 m
Q7 5,09 m
So what??? Alles da, von groß bis klein. Wer den Q7 nicht fahren kann, aus welchem Grund auch immer, kann doch zu einem kleineren greifen und basta.
Was kommt als nächstes?????? Ich fahre einen A8L aber hätte gerne die Ausmaße eines A1😕 Oder, ich hätte gerne ein schwarzes Auto es sollte aber rot wirken😕
533 Antworten
Q5 sieht auf gut deutsch beschissen aus, genauso wie der Q3. Ein Q5 ist auch kein Touareg, sondern ein Tiguan. Mir wäre der Q5 wiederrum zu klein und im Innenraum zu billig. Der Q9 kommt ja auch, dieser wird von der Länge sicherlich dem jetzigen Q7 im nichts nachstehen.
Zitat:
Original geschrieben von north-windsurf
Ich will nicht hoffe das die neue Kuh viel kleiner wird. Es sei denn der Innenraum wird optimiert und man hat den gleichen Platz. Wenn man weniger Platz braucht dann ist der Q5 ja noch da.
Völlig richtig! Der neue Q7 darf hinsichtlich Laderaum und Platzangebot keinesfalls kürzer/kleiner werden. Wir alle warten auf das neue Modell, das den Q7 ersetzen soll. Wie der dann bezeichnet wird, ist egal. In der Touareg-Größe gibt es ohnehin zahlreiche Modelle am Markt.
Ich wollte schon sagen, gerade die Größe macht ja den Q7 aus und wenn er kleiner werden würde, kann man ja gleich einen Q5 nehmen. Die sollen den bloß nicht kleiner machen!
Grüße,
quattrofever
Der Q9 dauert wohl noch etwas und wie es scheint kommt der neue Q7 doch erst 2014
Ähnliche Themen
Joa, dass würde ja mit 2014 auch passen wenn auf der IAA dieses Jahr einer vorgestellt wird. Bestellbarkeit Ende 2013, Lieferung 1/2 Quartal 2014 wäre ideal.
Zitat:
Original geschrieben von north-windsurf
Ich will nicht hoffe das die neue Kuh viel kleiner wird. Es sei denn der Innenraum wird optimiert und man hat den gleichen Platz. Wenn man weniger Platz braucht dann ist der Q5 ja noch da.
Der Unterschied ist aber zu groß von 4,65m auf 5,09m. Es fehlt ein Angebot um die 4,85m.
Es kann Audi nicht zufriedenstellen hier Kundschaft freiwillig an den ML/X5 zu verlieren.
Und ein Q6 mit 4,80m wird mit seiner Coupe-Form auch nicht jene ansprechen die gerne "hochstapeln".
Mein Tipp ist das Audi bis 2017 beides bedienen wird mit seinem Querbaukasten,
eine 5m Version für Dubai/USA/CHina und eine kompaktere für EU,
egal ob die dann Q7, Q7L oder Q9 heissen werden...
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Ein Q5 ist auch kein Touareg, sondern ein Tiguan.
Nö, Q3 ist auf Tiguan Basis.
Q5 ist längseingebauter Motor mit permanenten Allrad. (wie auch Q7 und der neue Macan)
Q3 und Tiguan quereingebauter Motor mit dem "Golf-Allrad"
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
Nö, Q3 ist auf Tiguan Basis.Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Ein Q5 ist auch kein Touareg, sondern ein Tiguan.
Q5 ist längseingebauter Motor mit permanenten Allrad. (wie auch Q7 und der neue Macan)
Q3 und Tiguan quereingebauter Motor mit dem "Golf-Allrad"
Mir ging es nicht um den Motor bzw. Antrieb, sondern um die Größe und die Innenausstattung/Qualität. Ich meine ein Q5 ist von der Innenausstattung nicht mit einem Touareg zu vergleichen, die Außenoptik des Touareg ist sehr gelungen, der Q5/Q3 ist wie ein Japaner. Ich kann ehrlich gesagt gar nicht verstehen warum so viele zum Q5 greifen.
Klaus Reimers bringt es auf den Punkt. Leider empfinde ich den aktuellen Q7 auch im Innenraum als zu veraltet bzw. einem A4/alten A3/A6 4F zu ähnlich. Das kann MB mit dem GL besser, diese sind wohl eher vergleichbar als Q7 und ML. Insgesamt bin ich aber sehr zuversichtlich dass der neue eine Wucht wird. Nicht zuletzt weil dieser dann auch die aktuellsten Assistenzsysteme aller Audi Modelle haben wird. Ähnlich des E-Klasse Facelifts, da hat MB wirklich etwas vollbracht, wogegen AUDI nur die Frontleuchten ändert.
Wird das der neue "kleine" Bruder? Es schient auf jeden Fall das sich etwas bewegt. Ich habe so im Gefühl das in den nächsten Tagen auch ein klein wenig mehr Info seitens Audi kommen wird...
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...troit-auto-show-6462733.html
Zitat:
Original geschrieben von Siegcon
wir das der neue "kleine" Bruder? Es schient auf jeden Fall das sich etwas bewegt. Ich habe so im Gefühl das in den nächsten Tagen auch ein klein wenig mehr Info seitens Audi kommen wird...http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...troit-auto-show-6462733.html
Weshalb sollte ein gedehnter Tiguan (Querplattform) etwas mit einem Q7-Nachfolger (längs) zu tun haben? Weil hier zur Zeit Winter ist?! Oder weil im Downsizing-Wahn auch nur noch Vierzylinder in die nächste Kuh passen sollen?
Interessant wäre allerdings, wie VW dieses Schiff einpreisen will, innerhalb des Konzerns.
Und was Audi in Detroit vorgestellt hat, wird doch allenthalben in der Presse (Print und online) breitgetreten: Benziner-SQ5 und RS7.
Wir fangen hier offensichtlich langsam an Seiten zu schinden - deshalb Notiz an Audi: es wird Zeit...
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Reimers
Der Unterschied ist aber zu groß von 4,65m auf 5,09m. Es fehlt ein Angebot um die 4,85m.Zitat:
Original geschrieben von north-windsurf
Ich will nicht hoffe das die neue Kuh viel kleiner wird. Es sei denn der Innenraum wird optimiert und man hat den gleichen Platz. Wenn man weniger Platz braucht dann ist der Q5 ja noch da.
Es kann Audi nicht zufriedenstellen hier Kundschaft freiwillig an den ML/X5 zu verlieren.
Und ein Q6 mit 4,80m wird mit seiner Coupe-Form auch nicht jene ansprechen die gerne "hochstapeln".Mein Tipp ist das Audi bis 2017 beides bedienen wird mit seinem Querbaukasten,
eine 5m Version für Dubai/USA/CHina und eine kompaktere für EU,
egal ob die dann Q7, Q7L oder Q9 heissen werden...
Ich sehe, dass ich mit meinem Ansinnen nicht alleine bin. Da mir der Q7 immer zu groß war, bin ich aus Mangel an Audi-Alternativen (Q5 ist zu klein) zu VW gewechselt, denn der Touareg passt größenmäßig exakt in die Lücke, die Q7 und Q5 bei Audi hinterlassen....und das sogar mit der fast identischen Motorenpalette von Audi.
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Audi nicht in der Lage ist, einen echten Q6 als "Edel-Touareg" auf die Beine zu stellen für Kunden, denen ein Q7 zu groß, ein Coupe-SUV wie X6 zu unpraktisch und hässlich, ein Cayenne zu teuer und ein Touareg zu emotionslos ist. 🙄
Ich werde erst in 2ß15 wieder das Fzg. wechseln...wohl kurz vor dem FL von Cayenne und Touareg, daher möchte ich gerne auf einen dann aktuellen Audi-SUV ausweichen...aber ein Q6 als X5/ML-Konkurent ist wohl nicht in Sicht.
Genau meine Worte. AUDI kann sich wirklich glücklich schätzen dass im Touareg mehr oder weniger "absichtlich" einiges einen billigen Eindruck hinterlässt. Sonst hätte ich ihn bereits vor 2 Jahren bestellt. Inzwischen holt VW da aber mächtig auf und AUDI legt keinen Zahn mehr zu. Da bleibt nur zu hoffen dass zur IAA was kommt. Dass AUDI in Detroit nicht mal ein Concept oder Studio aber lediglich nen RS7 und QS5 vorstellt, was im Endeffekt nichts neues gibt, ist ein Armutszeugnis.