Neuer Q5 hat "Schluckbeschwerden" ...
Hallo!
Ich habe einen nagelneuen Q5 2.0 TFSI QUATTRO mit Automatik-Getriebe und der hat offenbar ein technisches Problem. Bei der ersten Fahrt auf der Autobahn fing beim Beschleunigen ab etwa Tempo 100 km/h der Drehzahlmesser furchtbar an zu zappeln, ging immer um 100 - 200 Umdrehungen hoch und runter und das Fahrzeug hat ein wenig "geruckelt".
Bei Tempo 50 km/h oder 60 km/h in der Stadt ist das nicht aufgefallen.
Seit heute morgen steht er nun in der Fachwerkstatt des AUDI-Händlers, der glatt behauptet "da ist alles in Ordnung, das ist so". Heute Nachmittag sagte man mir dann, es fehle wohl etwas Getriebe-Öl. Ich habe den Wagen genau seit einer Woche - wieso fehlt das Getriebe-Öl??
Ich habe die Technische Service Hotline von AUDI angerufen und dort sagte man mir, dass das absolut nicht normal sei, dass der Drehzahlmesser wie wild zappelt und der Wagen dabei ruckelt. Ich solle mir ein oder zwei weitere Meinungen aus anderen Fachwerkstätten einholen.
So langsam werde ich etwas ungehalten, ich soll also noch andere Werkstätten abklappern mit meinem neuen Auto und mit Glück finde ich einen, der Ahnung hat - oder wie??
Kennt jemand hier dieses Problem?
Vielen Dank & Gruß
Rocky
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich würde einfach vorschlagen,das wir mittels einfacher Zustimmung unten an Ende dieses Beitrages (Feld Daumen oben/ Danke anklicken) ermitteln,wieviele denn bisher von diesen oben geschilderten"Schluckbeschwerden" wirklich betroffen sind.
So bekommen wir (und Audi) erst mal einen kleinen Überblick über die Tragweite des Problems.
Grüsse! navyblue
626 Antworten
die nr 5. hab das problem schon vor 2 monaten geschildert. ist ja laut anderen beiträgen hier normal. war noch nicht beim händler, bringt ja anscheindend nix.
versuchs doch mal
wenn jeder von uns beim freundlichen war
und die die nicht im forum sind auch noch hingehen
na dann bin ich mal gespannt ob sich da nichts tut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von navyblue
Hallo!Ich würde einfach vorschlagen,das wir mittels einfacher Zustimmung unten an Ende dieses Beitrages (Feld Daumen oben/ Danke anklicken) ermitteln,wieviele denn bisher von diesen oben geschilderten"Schluckbeschwerden" wirklich betroffen sind.
So bekommen wir (und Audi) erst mal einen kleinen Überblick über die Tragweite des Problems.
Grüsse! navyblue
Hallo navyblue,
ich dachte man soll nur auf das Feld Daumen oben/ Danke anklicken
damit man sieht wieviele betroffen sind.
Aber jetzt meldet sich jeder der betroffen ist,
mit ich bin die Nr. 3, ich bin die Nr.4 usw.
Ist nicht böse gemeint für die die sich gemeldet haben.
mfg
manfred
eines nur dazususagen ist dass der klick auf seite 4
ist und navyblue reingestelt hat
um es etwas leichter zu machen
Hallo zusammen,
da ich im Juli meinen Q5 Tfsi s- tronic bekomme verfolge ich das Thema schon
sehr lange.
Ich bin froh das Ihr versucht gemeinsam in Form einer Zählung Druck auf Audi auszuüben.
Im A4 Forum beschreiben TFSI Besitzer die selben Ruckelprobleme.
Alle in ein Boot zu kriegen wäre Spitze.
Der Druck auf Audi wäre dadurch bedeutent grösser. Des weiteren ist denkbar einen
Testbericht in einer bedeutenden Autozeitschrift zu platzieren. So als letzte Möglichkeit.
Wir sollten uns das nicht gefallen lassen. Es handelt sich hier um Audi und nicht um Dacia
oder Nano etc.
Merci
Stefan
du sagst dass dieses problem schon beim a4
bekannt ist?
da liegt für mich schon der beweis dass audi
nichts in dieser zeit getan hat
oder nicht wissen wie sie das problem beheben sollen
ich bin gespannt auf meinem freund seinen a4
er hat sich den tfsi mit s-tronic bestellt
also ident
ob es bei ihm auch so ist
Hallo,
Ich hab den besagten Thread im A4-Bereich aufgemacht: KLICK
Der Wagen ist nun etwas über 4 Wochen alt und es hat sich nichts gebessert. Für mich wäre das ein so grossen Problem dass ich den Wagen verkaufen würde wenn es nicht zu beheben wäre. Da kauft man sich die S-Tronic und dann hat man Drehmomentreduzierung beim Gangwechsel und so ein verdammtes Ruckeln bei gleichbleibender Fahrt, das find ich überhaupt nicht toll 😠
Meinen Vater stört es nicht so sehr aber doch.
Ich hoffe das es bald eine Lösung geben wird !!
Gruss
Hallo Q5 Gemeinde,
wußte bisher nichts von diesem Thread und habe gestern unter "Schluckbeschwerden ...." folgendes
geschrieben:
unrunder Lauf bei 2.0 TFSI mit DSG
ich habe meine Q vor 3 Wochen in Ingolstadt abgeholt und bei der Heimfahrt dieses merkwürdige unruhige Verhalten ab ca 2000 Upm festgestellt, mit aktivierter Geschwindigkeitsregelung fällt es noch stärker auf
bei meiner sofortigen Reklamation beim Händler wurde ich gebeten erstmal 2-3 Wochen einzufahren
für mich macht das den Eindruck als ob immer ganz gering zwischen Gas geben und wegnehmen umgeschaltet wird.
Nachdem ich längere Zeit nicht mehr im motor-talk war, bin ich ganz froh dass ich hier meinen Eindruck bestätigt bekomme und werden morgen in der Werkstatt antreten.
Grüße slowfox
bin heute in der Werkstatt gewesen - Reaktion " dieses Problem ist bisher nicht bekannt"
eines ist sicher: dabei wird es sicher nicht bleiben
slowfox
Hallo, habe auf meinen 2.0 DTi S-tronic jetzt 1700 Km gefahren, meine Kuh hat bis dato keine "Schluckbeschwerden" habe mal die Drehzahl beobachtet, so ein kleiner Ausschlag von ca. 50-80 kann mann sehen (das sollte ja auch beim DSG normal sein) aber beim fahren merkt man gar nichts.
Gruß
Gerhard
ich habe jetzt 3000km hinter mir
es gibt fahrer die mehr gefühl haben und manche
einfach weniger.
bei meinem ist es so dass es mir vorkommt
als würde es besser sein als am anfang
zu beginn war es wie soll ich sagen in gleichmässigen abständen
und jetzt kommt mir vor es ist weniger und nur manchmal
wobei das im tempomatbetrieb war
oder ich habe mich schon daran gewöhnt
auch möglich
aber auf eines bin ich gespannt
welches und wenn es überhaupt ein update gibt
bringen soll
Hallo,
ich habe mit Interesse dieses Forum verfolgt, weil ich das Problem mit den Drehzahlschwankungen an meinem TFSI habe.
Meine Frage:
Bleiben die Probleme mit einem Chiptuning bestehen ?