Neuer Q5 hat "Schluckbeschwerden" ...
Hallo!
Ich habe einen nagelneuen Q5 2.0 TFSI QUATTRO mit Automatik-Getriebe und der hat offenbar ein technisches Problem. Bei der ersten Fahrt auf der Autobahn fing beim Beschleunigen ab etwa Tempo 100 km/h der Drehzahlmesser furchtbar an zu zappeln, ging immer um 100 - 200 Umdrehungen hoch und runter und das Fahrzeug hat ein wenig "geruckelt".
Bei Tempo 50 km/h oder 60 km/h in der Stadt ist das nicht aufgefallen.
Seit heute morgen steht er nun in der Fachwerkstatt des AUDI-Händlers, der glatt behauptet "da ist alles in Ordnung, das ist so". Heute Nachmittag sagte man mir dann, es fehle wohl etwas Getriebe-Öl. Ich habe den Wagen genau seit einer Woche - wieso fehlt das Getriebe-Öl??
Ich habe die Technische Service Hotline von AUDI angerufen und dort sagte man mir, dass das absolut nicht normal sei, dass der Drehzahlmesser wie wild zappelt und der Wagen dabei ruckelt. Ich solle mir ein oder zwei weitere Meinungen aus anderen Fachwerkstätten einholen.
So langsam werde ich etwas ungehalten, ich soll also noch andere Werkstätten abklappern mit meinem neuen Auto und mit Glück finde ich einen, der Ahnung hat - oder wie??
Kennt jemand hier dieses Problem?
Vielen Dank & Gruß
Rocky
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich würde einfach vorschlagen,das wir mittels einfacher Zustimmung unten an Ende dieses Beitrages (Feld Daumen oben/ Danke anklicken) ermitteln,wieviele denn bisher von diesen oben geschilderten"Schluckbeschwerden" wirklich betroffen sind.
So bekommen wir (und Audi) erst mal einen kleinen Überblick über die Tragweite des Problems.
Grüsse! navyblue
626 Antworten
Hallo q5 runner!
Sorry, bin Laie ... was meinst Du mit dem Kupplungs-Rutschen im 6. oder 7. Gang?
Wie macht sich das bemerkbar?
Viele Grüße
Rocky
Zitat:
Original geschrieben von Rock1000
Hallo q5 runner!Sorry, bin Laie ... was meinst Du mit dem Kupplungs-Rutschen im 6. oder 7. Gang?
Wie macht sich das bemerkbar?
Viele Grüße
Rocky
Hallo,
ich weiß das das hier das falsche FORUM für mich ist, und habe trotzdem eine Frage:
Seid Ihr alle mit Euren Ziernähten und dem Trennetz zufrieden ???
Ich habe Zimtbraune Ledersitze mit schwarzen Ziernähten bestellt und bekommen habe ich Zimtbraune Ledersitze mit DREI verschieden Farbenen Ziernähten (silber, hellbraun und dunkelbraun) !!!
Bilder habe ich im FORUM - Reklamation Ziernähte eingestellt.
Was haltet Ihr von der Anbringung des Trennnetzes ???
Liebe Grüße
Bi
Zitat:
Original geschrieben von mein Q5
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Rock1000
Hallo q5 runner!Sorry, bin Laie ... was meinst Du mit dem Kupplungs-Rutschen im 6. oder 7. Gang?
Wie macht sich das bemerkbar?
Viele Grüße
Rockyich weiß das das hier das falsche FORUM für mich ist, und habe trotzdem eine Frage:
Seid Ihr alle mit Euren Ziernähten und dem Trennetz zufrieden ???
Ich habe Zimtbraune Ledersitze mit schwarzen Ziernähten bestellt und bekommen habe ich Zimtbraune Ledersitze mit DREI verschieden Farbenen Ziernähten (silber, hellbraun und dunkelbraun) !!!
Bilder habe ich im FORUM - Reklamation Ziernähte eingestellt.
Was haltet Ihr von der Anbringung des Trennnetzes ???Liebe Grüße
Bi
Es reicht, wenn du dich im passenden Thread über die Ziernähte auslässt. Du must es doch nicht überall posten, wir wissen es doch längst ..
du musst dich ein wenig in geduld üben
du hast ja eh schon das thema angesprochen
und jeder kann nicht gleich antworten
wir gehen alle einer arbeit nach
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Es reicht, wenn du dich im passenden Thread über die Ziernähte auslässt. Du must es doch nicht überall posten, wir wissen es doch längst ..Zitat:
Original geschrieben von mein Q5
Hallo,
ich weiß das das hier das falsche FORUM für mich ist, und habe trotzdem eine Frage:
Seid Ihr alle mit Euren Ziernähten und dem Trennetz zufrieden ???
Ich habe Zimtbraune Ledersitze mit schwarzen Ziernähten bestellt und bekommen habe ich Zimtbraune Ledersitze mit DREI verschieden Farbenen Ziernähten (silber, hellbraun und dunkelbraun) !!!
Bilder habe ich im FORUM - Reklamation Ziernähte eingestellt.
Was haltet Ihr von der Anbringung des Trennnetzes ???Liebe Grüße
Bi
Bist ja ganz schön empfindlich.
Das war die Erste Frage die ich in einem anderen Forum zu den Ziernähten gestellt habe.
Manche können halt nicht bis 2 zählen ...
Zitat:
Original geschrieben von bastelonkel
du musst dich ein wenig in geduld üben
du hast ja eh schon das thema angesprochen
und jeder kann nicht gleich antworten
wir gehen alle einer arbeit nach
Ich arbeite auch, trotzdem danke.
Genau dafür gibt es doch verschiedene Threads. Und dein Problem hast du in mindestens 3 mir bekannten Threads geschildert. Die Ziernähte haben nun mal nix mit Schluckbeschwerden zu tun.
Ich frag in deinem Ziernaht Thread ja auch nicht ob deine Tachobeleuchtung funktioniert. Denn da gehört es nicht hin.
Das hat auch nichts mit empfindlich zu tun, nur sollte man sich halbwegs an die Forenregeln halten. Klappt nicht immer, weiß ich!
Wünsche dir dennoch viel Erfolg bei der Reklamation. 😎
flibbi du hast völlig recht
und es war auch nicht böse gemeint mein q5
wollte damit nur sagen dass es nichts bringt
wenn man in mehreren threads das selbe problem fragt
und noch dazu mit diesem theme nichts zutun hat
verwirrt nur
trotzdem hoffe ich dass du etwas beim audihändler
erreicst
Hallo rock 1000.
Auch ich gehe einer Arbeit nach. Die s-tronic ist ein automatisiertes Doppelkupplungsgetriebe- also keine Automatik - . Hier laufen die Kupplungsscheiben in einem Ölbad. Wie man auf einer Probefahrt festgestellt hat, gab es motorseitig keine Drehzahlschwankungen, gleichwohl war aber im Drehzahlmesser ein auf und ab der Nadel zu erkennen. Wer zu den feinfühligen Menschen gehört der merkt, dass das Auto leicht abbremst und wieder beschleunigt. Ich hatte heute Morgen erstmals eine Drehzahlschwankung von knapp 300 Umdrehungen. Normalerweise liegen die Schwankungen bei mir zwischen 50 und 150 Umdrehungen. Wenn du eine GRA hast stell die mal auf 130 km/h ein und beobachte deinen Drehzahlmesser. Dann kannst du es sehen wenn du auch zu den Pechvögeln gehörst. soll fast nur bei dem 2.0 TFSI mit s-tronic passieren.
Ich vermute, dass die Schwankungen evtl. durch das Getriebe verursacht werden und die Steuerung evtl. fehlerhaft arbeitet. Hierdurch kommt es vielleicht zu einem An und Abheben der Kupplungsscheiben ( zuwenig Druck ??) am Automaten. Dadurch könnte es sein, dass es zu Drehzahlschwankungen im Getriebe kommt. Auffällig ist, dass nach längerer Fahrt die Anzahl der Drehzahlschwankungen zunimmt. Das Getriebeöl ist dann ja auch wärmer und somit dünnflüssiger-- Audi: Vorsprung durch Technik.
Gruß an alle anderen Leidgeprüften
So ein Problem hatte mein A8 4L TDI vor 5-6 Jahren, wenn er kalt war so zwischen 30-70 Km/H änderte sich dauert die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit.
Audi konnte dies in 1 1/2 Jahren nicht beseitigen.
wenn es bei dir in 1 1/2 jahren nicht
möglich war dieses problem zu beheben
warum soll es jetzt gehen
mich wundert auch noch eines
jetzt sind es doch schon einige die dieses problem haben
und fast jeder audifreundliche kennt das nicht
da müsste doch schon irgent etwas von der audizentrale
bekannt sein
bin mal gespannt
Zitat:
Original geschrieben von bastelonkel
wenn es bei dir in 1 1/2 jahren nicht
möglich war dieses problem zu beheben
warum soll es jetzt gehen
mich wundert auch noch eines
jetzt sind es doch schon einige die dieses problem haben
und fast jeder audifreundliche kennt das nicht
da müsste doch schon irgent etwas von der audizentrale
bekannt sein
bin mal gespannt
Audi wird doch wohl kaum unters Volk gehen und einen Mangel,der nach ihrer Lesart "Stand der Technik" ist noch unter den Händlern publik machen.
Alex.
die frage ist wieviele betroffene es geben muss
dass audi ein problem, welches ja offensichtlich ist behandelt.
Hallo!
Ich würde einfach vorschlagen,das wir mittels einfacher Zustimmung unten an Ende dieses Beitrages (Feld Daumen oben/ Danke anklicken) ermitteln,wieviele denn bisher von diesen oben geschilderten"Schluckbeschwerden" wirklich betroffen sind.
So bekommen wir (und Audi) erst mal einen kleinen Überblick über die Tragweite des Problems.
Grüsse! navyblue