Neuer Porsche Macan

Porsche

Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.

Beste Antwort im Thema

Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!

2452 weitere Antworten
2452 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


Ich finde den Macan in weiss mit schwarz innen und dunklem Glas optisch sehr gut.

Das sieht auch gut aus - insbesondere bei SUVs.

Das Wichtigste ist jedoch, dass es Dir gefällt - was "die Anderen" denken, ist reichlich egal.

Zitat:

Habe die 14 Wege-Sitze genommen, der Verkäufer warnet vor zu viel Profilierung der Sportsitze.

dito.

Im 997 und im Cay hab' ich die Sportsitze drinnen. Die findet meine Gattin furchtbar - daher gibt's im Macan die Komfortsitze.

Zitat:

Die Perspektive über die Haube gesehen und auch innen muss sehr 911 lastig sein.

Genau das war ja Porsches Ansinnen: Möglichst viele Gene (Wiedererkennungs-Merkmale) in dieses Auto zu pflanzen.

Zitat:

Ich habe aber die Stop-Uhr des Chrono-Paketes weggelassen, da sie keine sinnvolle Funktion hat.

Da hab' ich einen Kompass. Das finde ich ganz praktisch, wenn man doch mal auf Feld/Wald/Wiese unterwegs ist. In meinen Xen ist auch überall einer drinnen (die Bayern integrieren diesen sehr dezent in den Rückspiegel).

Ich freu' mich mit Dir/für Dich.
Du wirst noch staunen, welchen "kranken Unsinn" man mit PASM/PTV+ anstellen kann (aber bitte nicht auf öffentlichen Straßen).

mfg, Tom

Zitat:

ich würde bei jedem einsteigen magendrücken haben und beim aussteigen nicht zurückblicken wollen.
und innen wüsste ich immer, dass er mir von aussen nicht so gefällt.
und dann das unbehagen eigentlich in einem touareg zu sitzen 😁
neee. auto muss mir gefallen wenn ich dran denk, wenn ichs sehe und auch wenn ich autos anderer spinner die meinen geschmack teilen gelegentlich mal sehe...
dann ists MEINS.
...

Moin,

also ich verspüre immer ein echtes Wohlbehagen, in meinen VW einzusteigen und verspüre das Gegenteil, wenn ich in einen X5 oder gar X6 steigen muss. Ich würde auf jeden Fall die Motorbezeichnung beim BMW- Diesel weg lassen, da ich jedes Mal daran erinnert werde, dass da nur ein kleines 3 l Motörchen im Motorraum arbeitet - mal weniger, mal mehr gedopt. Aber BMW-X5/X6-Fahrer sind ja besonders "sportliche" Autofahrer - darum wird der X6 30d z.B. in der Vollkasko-Klasse 34 ( 😰 ) ab 2014 eingestuft. Ich weiß, BMW-Fahrer können sich das leisten.

Ich werde nächstes Jahr mal das Facelift des Porsche Touareg abwarten und dann eventuell meinen Volkswagen ersetzen.

Tschüss
Ex-Polofahrer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Polofahrer


 Aber BMW-X5/X6-Fahrer sind ja besonders "sportliche" Autofahrer - darum wird der X6 30d z.B. in der Vollkasko-Klasse 34 ( 😰 ) ab 2014 eingestuft.

Vorab, ich bin kein Markentreuer, sondern ein Vagabund bei Pkw´s.

Nicht dass Du mich gleich in eine Schublade schiebst. 😁

Aber, der X5/X6 wird nicht wegen der "sportlichen" Fahrweise so hoch eingestuft.
Es ist der besondere Stahl, denn diese SUV´s haben.

Nennt sich Diebstahl, der X6 ist das häufigste und der X5 das zweithäufigste Fahrzeug das abhanden kommt.

....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


Ich finde den Macan in weiss mit schwarz innen und dunklem Glas optisch sehr gut.
Das sieht auch gut aus - insbesondere bei SUVs.
Das Wichtigste ist jedoch, dass es Dir gefällt - was "die Anderen" denken, ist reichlich egal.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Habe die 14 Wege-Sitze genommen, der Verkäufer warnet vor zu viel Profilierung der Sportsitze.

dito.
Im 997 und im Cay hab' ich die Sportsitze drinnen. Die findet meine Gattin furchtbar - daher gibt's im Macan die Komfortsitze.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Die Perspektive über die Haube gesehen und auch innen muss sehr 911 lastig sein.

Genau das war ja Porsches Ansinnen: Möglichst viele Gene (Wiedererkennungs-Merkmale) in dieses Auto zu pflanzen.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Ich habe aber die Stop-Uhr des Chrono-Paketes weggelassen, da sie keine sinnvolle Funktion hat.

Da hab' ich einen Kompass. Das finde ich ganz praktisch, wenn man doch mal auf Feld/Wald/Wiese unterwegs ist. In meinen Xen ist auch überall einer drinnen (die Bayern integrieren diesen sehr dezent in den Rückspiegel).

Ich freu' mich mit Dir/für Dich.
Du wirst noch staunen, welchen "kranken Unsinn" man mit PASM/PTV+ anstellen kann (aber bitte nicht auf öffentlichen Straßen).

mfg, Tom

Über den Kompass denke ich auch noch nach. Da ist wohl zusätzlich eine Uhr drin, was brauchbar wäre.

Auf das Fahrwerk bin ich super gespannt. Luftfahrwerk kann ich auch brauchen, zum einen wenn man doch mal auf der Baustelle ist und Bodenfreiheit braucht, zum anderen aber um mal zügig ums Eck zu gehen.
Ich komme öfter am Nürburgring vorbei auf der Route Köln Trier. Auf die Strecke fahre ich natürlich nicht, aber die Eifel macht schon Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


Wird hier in einem Porsche Forum gepostet oder bei "fast and furious" oder xbox-Fans?
...
Der 911er hat als alltagstaugliches Coupe unter 100 PS begonnen, ..

400, 500 und mehr PS, sonst kein Porsche? Sonst das Letzte?

Wer Frust hat, oder Neid auf BMW, Porsche und Co...

Tolleranz.

haha, da hat man dich ja am wundesten punkt getroffen hm.

bestellt den volksporsche mit mit popelmöhrchenmotor und fühlt sich bös gekränkt obwohl keiner über ihn sprach?

höhö. sehr angenehm entlarvend.

aber wenn du so explizit nachfragst: JA! ausdrücklich KEIN porsche mit den paar popeldieselPS sondern das letzte und affig und lachhaft und eine schande für das logo. dich zieht ja sogar der i3 ab 😉

tolleRANZ! PommeRANZe!
firlefanz
alaaf!

was ich aber am schönsten finde ist der porschefahrerreflex: zu denken die andern würden nur xbox fahren. ich hab ja schon gehört, dass man in diesem forum sein auto mit ner nudelpackung o.ä. knipsen muss damit die herren glauben was man fährt. unsereins trifft sich auffen kaffee am ring.
achnee, da lassen se popelmöhrenmotoren sicher nicht rauf 🙄

wie es in den wald hineinruft 😉

lass mich raten du bist bist sicher bisher fünfer gefahren und hast in dem forum gepostet :hierfehlteinpassendersmilie:

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


....
Ich komme öfter am Nürburgring vorbei auf der Route Köln Trier. Auf die Strecke fahre ich natürlich nicht, aber die Eifel macht schon Spaß.

danke.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von gershX


er müsste eigentlich schon ein porsche sein, weil ich weder bei skoda noch bei SEAT ein pendant erkennen konnte. was meinst?

Ja also wenn das für die Definition eines Porsche entscheidend ist, dann ist der Cayenne natürlich ein VW. Oder vielleicht ist ja der Touareg ein Porsche und der q7 auch. Den Aufpreis zahlt man dann eben für ein Innenraum-Sportpaket, Sportfahrwerkskomponenten usw... und den kräftigeren Motor. Auch recht...! 😉 Dann ist das halt ein teurerer VW resp. Der Touareg ein billigerer Porsche, aber wenn man sieht was die BMW-Individualverunstalter für ihre Gechmacklosigkeiten verlangen, da ist das Porschepaket für den Touareg auch nicht teurer. 😉

also ich würde die definition eines Porsche halt daran festmachen, dass er erstens von porsche entworfen und gebaut wurde.

wenn man sich dann auf konzenplattformstrategie und lopez-piech-spaltmaße zurückzieht und sagt egal, hauptsache es ist porsche antrieb drin, dann würde ich doch aber zumindest zweitens einen sportlichen original porsche motor erwarten.

einen audi mit einem vw motörchen ein wenig zu tunen und die bremssättel zu lackieren ist schon echt harter tobak.

aber schön für so manchen vorstadthelden der sich endlich auch den sparfrosch mit 9l/diesel auf hundert leisten kann. der porsche für den nachbarn seine staunende frau

köstlich.

um BMW gehts hier doch grad garnicht raser.
es geht einzig und ontopic um die markenstrategie des sportwagenherstellers porsche und die auswüchse des konzernbaukastens.

Zitat:

Original geschrieben von gershX


....

Ja, ich bin 5er gefahren und tue es auch noch. Der F10, 535d ist und bleibt auch ein tolles Auto.

Was soll der Unsinn mit Popelmötörchen etc. , glaubst Du, für das Geld gibts keinen

Benziner oder Turbo? Wer sich über sein Auto definieren muss, hat andere Probleme.

Wenn ich privat ein Auto brauche, nehme ich einen Benziner, aber nicht für die Langstrecke und schleiche

dann mit 120, damit ich unter 12 Liter Super bleibe? Wozu?..

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


Was soll der Unsinn mit Popelmötörchen etc. ,...

das hab ich hier nur zitiert :-) auf dem ausdruck ist copyright

sorry fürs nicht kenntlichmachen und unzureichendem zitieren. melde es bitte bei gershxplag.org

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


Auf die Strecke fahre ich natürlich nicht

Warum nicht?

Die NOS braucht allerdings Zeit, Übung, Geduld und eine kundige Anleitung/Einweisung. Falscher Ehrgeiz und Bleifuß sind ganz schlechte Ratgeber. Wenn Du also Zeit hast, körperlich fit bist und kein ausdrückliches Verbot seitens Deiner "besseren Hälfte" vorliegt, würde ich diese Verweigerungshaltung nochmal überdenken.

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ja also wenn das für die Definition eines Porsche entscheidend ist, dann ist der Cayenne natürlich ein VW. Oder vielleicht ist ja der Touareg ein Porsche und der q7 auch. Den Aufpreis zahlt man dann eben für ein Innenraum-Sportpaket, Sportfahrwerkskomponenten usw... und den kräftigeren Motor. Auch recht...! 😉 Dann ist das halt ein teurerer VW resp. Der Touareg ein billigerer Porsche, aber wenn man sieht was die BMW-Individualverunstalter für ihre Gechmacklosigkeiten verlangen, da ist das Porschepaket für den Touareg auch nicht teurer. 😉
also ich würde die definition eines Porsche halt daran festmachen, dass er erstens von porsche entworfen und gebaut wurde.
wenn man sich dann auf konzenplattformstrategie und lopez-piech-spaltmaße zurückzieht und sagt egal, hauptsache es ist porsche antrieb drin, dann würde ich doch aber zumindest zweitens einen sportlichen original porsche motor erwarten.
einen audi mit einem vw motörchen ein wenig zu tunen und die bremssättel zu lackieren ist schon echt harter tobak.
aber schön für so manchen vorstadthelden der sich endlich auch den sparfrosch mit 9l/diesel auf hundert leisten kann. der porsche für den nachbarn seine staunende frau
köstlich.

um BMW gehts hier doch grad garnicht raser.
es geht einzig und ontopic um die markenstrategie des sportwagenherstellers porsche und die auswüchse des konzernbaukastens.

So weit ich weiß, kommt der X5 ausschließlich aus USA. Ist jetzt der X5 einem GM gleich zu setzen? Klebt nur BMW dran?

Ist er dadurch schlechter? Die Diskussion welche Teile von Audi sein könnten ist müßig.

Man sieht es nicht, falls es so ist und scheinbar spürt man es auch nicht.

Das Problem besteht also faktisch nicht.

Das Gesamtpaket aus Design und Fahrverhalten stimmt beim Macan.

Nur zu kaufen, weil es ein Porsche ist? Warum? Es muss für jeden das Paket stimmen.

Für den Einen ist es "nur" der 911 und für den anderen Cayenne. Ich finde den Macan rundum gelungen.

Porsche ist weder mit der Wasserkühlung, noch mit dem SUV untergegangen.

Nichtmal mit einer Diesel- Limo.

Warum soll ein i3 einen Macan "verblasen". Wir haben für die Kurzstrecke einen i3 im Auge, für meine Frau und auch für mich mal für die Kurzstrecke ein tolles und flottes Auto. Kommt nur keine 200km weit, muss er dafür auch nicht. Nur weil meine Frau vielleicht mal einen i3 fährt, wird er auch noch nicht zum Frauenauto.

Was aber Fakt ist, der i3 und Macan kommen aus Deutschland und der X5, ML und einige Audi nicht, dies ist mindestens diskussionswürdig, wenn man von deutschen Autos spricht.

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


Auf die Strecke fahre ich natürlich nicht
Warum nicht?

Die NOS braucht allerdings Zeit, Übung, Geduld und eine kundige Anleitung/Einweisung. Falscher Ehrgeiz und Bleifuß sind ganz schlechte Ratgeber. Wenn Du also Zeit hast, körperlich fit bist und kein ausdrückliches Verbot seitens Deiner "besseren Hälfte" vorliegt, würde ich diese Verweigerungshaltung nochmal überdenken.

mfg, Tom

Ich kenne zumindest die Nordschleife gut, die Grand Prix Strecke war früher oft davon abgesperrt.

Gefährlich sind nur die Mopeds aus NL mit gefühlt 300er Hinterreifen und mit nem Fahrer, der bisher nur Tempo 120 kannte. Ab und zu kommt auch mal ein Reisebus. Irre, oder?

Mit dem Macan geh ich mal drauf, ist ne Stunde von hier.

Mit dem Ehrgeiz die Nummer kenn ich, bin mal mit nem Honda Prelude in die Leitplanken. Damals war ABS neu und nasse Fahrbahn, bergab und etwas zu schnell harmonisierten nicht.

Legendär sind natürlich die WE's im Adenauer Forst unterhalt des Karussells.

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


...
So weit ich weiß, kommt der X5 ausschließlich aus USA. Ist jetzt der X5 einem GM gleich zu setzen? Klebt nur BMW dran?
...

du wirst ja immer witziger.

natürlich klebt am X5 nur BMW dran da er im bmwwerk spartanburg hergestellt wird ist es ein waschechter cadillac! so wie jeder wolfsburggolf natürlich ein porsche ist weil auch in deutschland gebaut. achnee. 🙄

jetzt wirds mir zu blöd. 😁
ich redete auch eigentlich hier erneut mit raser.

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969


Was soll der Unsinn mit Popelmötörchen etc. ,...
das hab ich hier nur zitiert :-) auf dem ausdruck ist copyright
sorry fürs nicht kenntlichmachen und unzureichendem zitieren. melde es bitte bei gershxplag.org

....so, damit ist jetzt Dein Dr. Titel weg und Verteidigungsminister wirst Du auch nicht mehr!

😉

Ähnliche Themen