Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Du siehst dass nicht differenziert genug...
Wahrscheinlich hast du Recht, aber für mich reicht's. 😉
Ich würde vermutlich einfach zusehen, ob ich nicht so etwas wie den gepimpten Touareg ausstattungstechnisch woanders im leicht erhöhten Standard bekomme. Vielleicht ein Q7 oder eine G-Klasse, aber ich kenne mich mit den Dingern nicht aus. Die fetten SUVs sind mir einfach zu groß. Ist nicht meine Welt, wenn ich das Dach nicht mehr per Handwäsche erreiche. Ich finde "ab Werk" einfach gut, da es m. M. n. das Risiko minimiert. 😰
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ist nicht meine Welt, wenn ich das Dach nicht mehr per Handwäsche erreiche. Ich finde "ab Werk" einfach gut, da es m. M. n. das Risiko minimiert. 😰Andreas
Gut...ich lasse waschen, daher ist mir die Höhe egal.
"Gepimpter Touareg" hört sich etwass abwertend an. Nun ja es klebt kein Pferdchen vorne drauf, dafür trägt (m)ein Touareg den Nerz nach innen und hat den g'scheiteren Diesel.😉
Äh, die Sonderausstattungen der R-GmbH sind ebenfalls ab Werk.😉
@raser: wahrscheinlich wird man beim Macan ebenfalls wieder hat den Haubenlifter innen mit Elefantenpimmelleder gegen einen kleinen Obolus von XXXX€ beziehen lassen können, aber so finanziell freizügig wie bei der Lederorgie des Cayenne wird man wohl nicht sein...evtl. wird die "Volllederausstattung" auch etwas bescheidener ausfallen.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
"Gepimpter Touareg" hört sich etwass abwertend an.
Sollte schnell gehen. Tut mir leid, nimm's nicht persönlich. 😉
Andreas
Gibts aus Paris eigentlich nichts neues vom Macan?
Ich dachte der sollte dort präsentiert werden!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Gibts aus Paris eigentlich nichts neues vom Macan?
Ich dachte der sollte dort präsentiert werden!?
Der Vorstand Müller sagt in Paris:
Schon 2014 rechnet die Sportwagenschmiede aber mit einem Absatzsprung. Im vierten Quartal ist der Produktionsstart des kleineren Geländewagens Macan geplant. "Ich glaube, dass der Macan ein Potenzial von 50.000 Einheiten pro Jahr hat", sagte Müller.
Das heißt dann wohl, dass es 2013 nix wird mit dem Macan - schade, brau im Sommer 2013 einen Neunen - issgeheim hatte ich mich schon auf den Macan festgelegt- wird wohl nix....
Zitat:
Original geschrieben von h-gweber
Der Vorstand Müller sagt in Paris:Zitat:
Gibts aus Paris eigentlich nichts neues vom Macan?
Ich dachte der sollte dort präsentiert werden!?Schon 2014 rechnet die Sportwagenschmiede aber mit einem Absatzsprung. Im vierten Quartal ist der Produktionsstart des kleineren Geländewagens Macan geplant. "Ich glaube, dass der Macan ein Potenzial von 50.000 Einheiten pro Jahr hat", sagte Müller.
Das heißt dann wohl, dass es 2013 nix wird mit dem Macan - schade, brau im Sommer 2013 einen Neunen - issgeheim hatte ich mich schon auf den Macan festgelegt- wird wohl nix....
Same here. Und da ich was Innenstadt und Parkliftkompatibles brauch scheidet ein Cayenne aus. Werde dann wohl noch mal eine Limousine holen und dann erst später einen von Kinderkrankheiten geheilten Macan:-)
Nach Info des Verkäufers ist in 2014 schon nix mehr mit Macanlieferung. Man kann sich jedoch verbindlich eine "Quote" sichern. Bestell- und konfigurierbar ist noch nix. Quote= einseitige Verpflichtung des Käufers zur Abnahme eines noch zu konfigurierenden Macan ;-)
Vielleicht auch alles nur Verkäufergespräch zum "Sichern".
Letzte Info war.
Produktionsstart Ende 2013
Erste Lieferung Anfang 2014
durch Quotensicherung? bei derzeitiger verbindlicher Entscheidung nächst mögliche Lieferung=Ende 2014
Wer weiß mehr ?
Zitat:
Original geschrieben von jimmmy78
Nach Info des Verkäufers ist in 2014 schon nix mehr mit Macanlieferung. Man kann sich jedoch verbindlich eine "Quote" sichern. Bestell- und konfigurierbar ist noch nix. Quote= einseitige Verpflichtung des Käufers zur Abnahme eines noch zu konfigurierenden Macan ;-)Wer weiß mehr ?
Das erscheint mir allerdings rechtlich mehr als fragwürdig. Eine verbindliche Kaufverpflichtung für ein Produkt das noch nicht existiert und für das es weder Ausstattungs- noch Preisangaben gibt.
Und die Aussage, daß es mit Lieferung 2014 nichts mehr wird müsste ja bedeuten das bereits ca. 50.000 Vorbestellungen vorliegen.
Also sorry, für mich klingt das nach dümmstem Verkäufergewäsch der meint einen Vollidioten vor sich zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von telemesse
Das erscheint mir allerdings rechtlich mehr als fragwürdig. Eine verbindliche Kaufverpflichtung für ein Produkt das noch nicht existiert und für das es weder Ausstattungs- noch Preisangaben gibt.Zitat:
Original geschrieben von jimmmy78
Nach Info des Verkäufers ist in 2014 schon nix mehr mit Macanlieferung. Man kann sich jedoch verbindlich eine "Quote" sichern. Bestell- und konfigurierbar ist noch nix. Quote= einseitige Verpflichtung des Käufers zur Abnahme eines noch zu konfigurierenden Macan ;-)Wer weiß mehr ?
Und die Aussage, daß es mit Lieferung 2014 nichts mehr wird müsste ja bedeuten das bereits ca. 50.000 Vorbestellungen vorliegen.Also sorry, für mich klingt das nach dümmstem Verkäufergewäsch der meint einen Vollidioten vor sich zu haben.
In Deutschland fahren die Porscheverkäufer doch immer die selbe Masche: Porsche = höchstexklusiv, ein knappes Produkt, von dem man froh sein soll eins zu bekommen. Die Produkte werden wie in einer Planwirtschaft verteilt und nicht "verkauft". Das ist die selbe Masche, die manch anderer Luxusgüterhersteller erfolgreich fährt, z.B. die Damenhandtaschen mit dem H.
Da passen solche Aussagen über den Macan sehr gut. Ob das Kontingent für 2014 jetzt schon quasi vergriffen ist möchte ich auch stark bezweifeln. Aber ausreichend "blinde" Bestellungen steigern natürlich die Aufmerksamkeit erheblich...
Natürlich gibt es keine oder kaum blinde Bestellungen des Macans. Produktionsstart ist in der zweiten Jahreshälfte 2013. Erfahrungsgemäß gibt es kurz danach eine Bestellfreigabe und wenige Monate später die Markteinführung.
Zitat:
Original geschrieben von telemesse
Das erscheint mir allerdings rechtlich mehr als fragwürdig. Eine verbindliche Kaufverpflichtung für ein Produkt das noch nicht existiert und für das es weder Ausstattungs- noch Preisangaben gibt.Zitat:
Original geschrieben von jimmmy78
Nach Info des Verkäufers ist in 2014 schon nix mehr mit Macanlieferung. Man kann sich jedoch verbindlich eine "Quote" sichern. Bestell- und konfigurierbar ist noch nix. Quote= einseitige Verpflichtung des Käufers zur Abnahme eines noch zu konfigurierenden Macan ;-)Wer weiß mehr ?
Und die Aussage, daß es mit Lieferung 2014 nichts mehr wird müsste ja bedeuten das bereits ca. 50.000 Vorbestellungen vorliegen.Also sorry, für mich klingt das nach dümmstem Verkäufergewäsch der meint einen Vollidioten vor sich zu haben.
na ja 50.000 bis 2014 ist übertrieben das geben die Taktzeiten des Werkes gar nicht her 😉
Zitat:
Original geschrieben von jimmmy78
Letzte Info war.
Produktionsstart Ende 2013
wird etwas eher sein (gewisse Termine stehen schon fest)
Zitat:
Wer weiß mehr ?
ich 😁
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
wird etwas eher sein (gewisse Termine stehen schon fest)Zitat:
Original geschrieben von jimmmy78
Letzte Info war.
Produktionsstart Ende 2013
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
ich 😁Zitat:
Wer weiß mehr ?
PN ??? :-)
Mich würde interessieren, ob Auslieferung im Nov. 2013 möglich wäre.
Danke...
In der neuen Auto Bild sind erste Bilder des ungetarnten Macans.
Das ist wirklich ein optisch toller Wagen geworden. Besonders das Heck wirkt mit dem schmalen Leuchtenband bulliger und sportlicher als beim Cayenne.
Der 3 L Diesel soll zum Start 265PS liefern was für brauchbare Fahrleistungen sorgen sollte und auch meine favorisierte Motorisierung wäre.
Darüberhinaus sollen folgende Motoren kommen:
Benzin:
2 Liter Turbo mit 200 oder 245 PS
3 Liter Turbo mit 333 oder als Turbo S über 400 PS
Diesel:
2 Liter Turbo mit 160 oder 190 PS
3 Liter Turbo mit 265 oder später 300 PS