Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hrenz
Ja, ich weiß nur Leute wie Du haben Ahnung von Autos und alle anderen sind dumm !Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
Lange nicht mehr so ein Schwachsinn gelesen, du scheinst nicht wirklich Ahnung von Autos zu haben kann das sein??????
Bitte informier dich vorher bevor du solche dinge in die Welt setzt die hinten und vorne nicht stimmen
du- na eher zu letzteren...sorry-musste mal gesagt werden...
Der Macan basiert auf einer modifizierten Q5 Basis.
So weit ich gehört habe, kommt 2013 keiner mehr zum Händler.
Meiner wird im Juni 2014 (unverbindlich) geliefert.
Bestellen kann man, aber ohne Details oder Ausstattung.
Ähnliche Themen
Bestellen? Kann man versuchen. Aber ans Werk geht der Auftrag sicher nicht. Das kann man dann auch sein lassen. Ich kenne inzwischen zwei Leute, die dasselbe beim Cayenne Diesel S probiert haben und trotzdem lange nicht die ersten waren, die das Auto bekommen haben.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Bestellen? Kann man versuchen. Aber ans Werk geht der Auftrag sicher nicht. Das kann man dann auch sein lassen. Ich kenne inzwischen zwei Leute, die dasselbe beim Cayenne Diesel S probiert haben und trotzdem lange nicht die ersten waren, die das Auto bekommen haben.Andreas
Darauf kann ich leider nichts sagen. Habe seit dem 29.4 den Auftrag vom Händler als Kopie, von Porsche selber habe ich noch keine Antwort.
In einem anderen Thread hast du geschrieben, dass der Händler vorsorglich einen Cayenne oder so bestellt hat. Vielleicht kann er mit solchen Aktionen etwas blocken, aber sicher keinen Macan bestellen. Na, wird schon seinen Grund haben. Freu dich auf das Auto. Wenn die Zeit gekommen ist, dann bestelle ich auch einen (oder zwei). 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
In einem anderen Thread hast du geschrieben, dass der Händler vorsorglich einen Cayenne oder so bestellt hat. Vielleicht kann er mit solchen Aktionen etwas blocken, aber sicher keinen Macan bestellen. Na, wird schon seinen Grund haben. Freu dich auf das Auto. Wenn die Zeit gekommen ist, dann bestelle ich auch einen (oder zwei). 😉Andreas
Ich habe keinen Zweifel an Porsche und meinem Verkäufer. Es ist etwas ungewöhnlich "blind" zu bestellen, aber der Q5 ist schon gut und der Macan kann nicht schlechter sein. Eine Bestellung eines Cayenne mit der Beschreibung eine Macan ist allerdings schon etwas kribbelig. Kann Dir dies auf PN mal schicken.
Natürlich kann man den Macan bestellen, das machen die meisten Händler mit. Am Tag der Werksbestellfreigabe reichen sie die dann beim Werk ein. Dann gibt es eine Auftragsbestätigung. Ob man dann einen der Ersten bekommt, hängt auch vom Händler ab. Für 2014 wird das alles jedenfalls schon sehr eng.
Der Verkäufer will doch nur die garantierte Provision jetzt schon einstreichen, bevor du, wenn der Macan offiziell bestellbar ist, irgendwo anders bestellst, weils dort vielleicht bessere Konditionen gibt.
Meiner Erfahrung nach haben Verkäufer überhaupt keinen Einfluss auf das Werk, Informationen hier im Motor-Talk sind oftmals deutlich aktueller als beim Händler. Der Händler hat genug mit aktuellen Arbeiten und Bestellungen zu tun. Die meisten bestellen auch ihr Fahrzeug erst, wenns in der Verkaufshalle steht.
Wenn du jetzt schon bestellst, verpasst du mögliche Sonderausstattungen, die du dann haben wollen würdest. Ich bin mir auch sicher dass der Macan ein Riesenerfolg wird und mit Sicherheit wird die Palette weiter erweitert.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Der Verkäufer will doch nur die garantierte Provision jetzt schon einstreichen, bevor du, wenn der Macan offiziell bestellbar ist, irgendwo anders bestellst, weils dort vielleicht bessere Konditionen gibt.Meiner Erfahrung nach haben Verkäufer überhaupt keinen Einfluss auf das Werk, Informationen hier im Motor-Talk sind oftmals deutlich aktueller als beim Händler. Der Händler hat genug mit aktuellen Arbeiten und Bestellungen zu tun. Die meisten bestellen auch ihr Fahrzeug erst, wenns in der Verkaufshalle steht.
Wenn du jetzt schon bestellst, verpasst du mögliche Sonderausstattungen, die du dann haben wollen würdest. Ich bin mir auch sicher dass der Macan ein Riesenerfolg wird und mit Sicherheit wird die Palette weiter erweitert.
Kann alles ein. Die Ausstattung ist frei wählbar. Z.B. First Edition wie bei anderen. Einen Nachlass auf den Listenpreis, wenn auch nicht groß, habe ich schriftlich im Vertrag.
Das dürfte doch nur ein so genannte "Vorvertrag" sein. Wenn ich das von anderen Herstellern her kenne produziert man zuerst nur eine vom Werk her meist vorgegebene Konfiguration für die Erstauslieferung.
Das sind dann die Vorführer zum Marktstart und in der Regel sind diese dann von AH zu AH identisch.
Dann arbeitet das Werk die ersten Bestellungen ab.
Guckt Euch im VW Forum bzgl. des neuen GTI um. Die Dinger sind sogar verbindlich seit längerem bestellbar aber die "Erstkäufer" bekommen trotzdem die Wagen erst Woche nach Auslieferung der Vorführer.
Du hast keinen Vertrag (Ein Vertrag ist etwas mit rechten und Pflichten auf beiden Seiten) Du hast eine einseitig für Dich bindende Bestellung unterschrieben. Der Händler hat ein paar Wochen Zeit diese anzunehmen und muss Dir eine Auftragsbestätigung schicken oder das Fahrzeug liefern.
Das wiederum kann er nicht, da er den Wagen gar nicht im Werk bestellen kann.
Dadurch wird die Bestellung nach ca. 4 Wochen ungültig und Du must den Wagen gar nicht abnehmen.
Das weist Du vielleicht nicht, aber der Händler. Also wird er am Tage der Bestellfreigabe alle seinen lustigen wertlosen unterschriebenen "Pseudoverträge" rausholen und sortieren. Dann wird er die Liste abtelefonieren, und die Kunden bitten das Auto zu konfigurieren und dann wird erst die echte Bestellung unterschrieben.
Und dann wird die Reihenfolge festgelegt wer wann einen Wagen bekommt. Wie die dann ausfällt hängt nur von dem Verkäufer und dem Autohaus ab. Wie Herr Dipl Ing Norbert Heinrichs das machen wird, weiss ich leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Natürlich kann man den Macan bestellen, das machen die meisten Händler mit. Am Tag der Werksbestellfreigabe reichen sie die dann beim Werk ein. Dann gibt es eine Auftragsbestätigung. Ob man dann einen der Ersten bekommt, hängt auch vom Händler ab. Für 2014 wird das alles jedenfalls schon sehr eng.
Ich schrieb:
...Vielleicht kann er mit solchen Aktionen etwas blocken, aber sicher keinen Macan bestellen.Man kann ihn beim Händler bestellen aber der Händler kann im Werk zur Zeit noch keinen ordern.
Genauso gut kann ich aber auch ein paar Monate warten, bis sich der erste Hype gelegt hat und Rückmeldungen über Stärken und Schwächen des Fahrzeugs in meine Bestellung mit einfließen lassen. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Du hast keinen Vertrag (Ein Vertrag ist etwas mit rechten und Pflichten auf beiden Seiten) Du hast eine einseitig für Dich bindende Bestellung unterschrieben. Der Händler hat ein paar Wochen Zeit diese anzunehmen und muss Dir eine Auftragsbestätigung schicken oder das Fahrzeug liefern.
Das wiederum kann er nicht, da er den Wagen gar nicht im Werk bestellen kann.
Dadurch wird die Bestellung nach ca. 4 Wochen ungültig und Du must den Wagen gar nicht abnehmen.Das weist Du vielleicht nicht, aber der Händler. Also wird er am Tage der Bestellfreigabe alle seinen lustigen wertlosen unterschriebenen "Pseudoverträge" rausholen und sortieren. Dann wird er die Liste abtelefonieren, und die Kunden bitten das Auto zu konfigurieren und dann wird erst die echte Bestellung unterschrieben.
Und dann wird die Reihenfolge festgelegt wer wann einen Wagen bekommt. Wie die dann ausfällt hängt nur von dem Verkäufer und dem Autohaus ab. Wie Herr Dipl Ing Norbert Heinrichs das machen wird, weiss ich leider nicht.
Hmm, dies gibt mir schon etwas zu denken. Immerhin habe ich am 29.4 unterschrieben und noch nichts von Porsche gehört. Warun soll man auch einen Cayenne bestellen und dann einen Macan bekommen. Es steht mit dem Macan aber explicit im Vertrag, sonst hätte ich nicht unterschrieben. Im worst case ist aber die Sache wertlos, die Möglichkeit sehe ich auch.