Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Da das Iphone kein SAP (Sim Access Profile) kann ...
So einfach isses nich.
Das iPhone kann durchaus SAP - allerdings will iOS seit Version 6.x gesicherte Verbindungen nur aufbauen, wenn es diese initiiert. Da das PCM nun ebenfalls der Ansicht ist, Verbindungen selbst initiieren zu müssen, gibt's "Streit".
Bei ungesicherten Verbindungen (HFP, A2DP/AVRCP) ist es dem PCM egal, wer anfängt.
mfg, Tom
Nein, das Iphone kann definitiv kein SAP. Wie kommst Du darauf?
Es sei denn Du hast ein gejailbreaktes und ein wenig Bastellust.
http://www.iphone-rsap.com/
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Nein, das Iphone kann definitiv kein SAP.
Stimmt - ohne JB geht neben HFP nur noch PBAP. Es wird Zeit, dass Apple
hier mal ausmistet.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Die genannten Abkürzungen stehen für BlueTooth-Profile, die (wie in allen Autos) immer nur teilweise oder gar nicht funktionieren. Dabei hat doch jeder Hersteller eine Liste mit "kompatiblen" Handys - leider sind die meisten der aufgeführten Modelle nur noch beim Antiquitätenhändler erhältlich.Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich verstehe nur Bahnhof RSAP ? HFP ? bitte etwas detalierter.
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Eigentlich wollte ich jetzt auf Duster umsteigen 😉Zitat:
Gefällt dir dein Macan noch oder überlegst du auf Q5 umzusteigen ?🙂
Nee - Quatsch - ich wollte einfach nach dieser ganzen Lobhudelei auch mal auf das Ding schimpfen. Das ist allerdings "Meckern auf hohem Niveau".
mfg, Tom
Wenn du mal den Duster gefahren bist, dann ist das Meckern auf hohen Niveau im Vergleicch zum Macan🙂
Ähnliche Themen
Hallo Macany,
es scheint, dass du deinen Liefertermin hast. Wann kommt er? Abholung in Leipzig? Ich warte ja auch jeden Tag auf meine Produktionsnummer für Juni.
@all
Wirklich interessante Meinungen hier. Beim Autokauf geht es doch - auch - um Vernunft und Emotion. Da soll doch jeder gut finden, was er mag. Aber doch alles Andere nicht runter machen. Und was sollen die PS-Vergleiche? Ich möchte mich in mein Auto setzen und mich wohl fühlen. Wie zu Hause auch. Da muss ich nicht rasen wie ein Stier. Ich habe mir den Macan Diesel mit "nur" 258 PS bestellt. Spitze 230 km/h. Werde ich wohl sehr selten fahren! Alltag ist in meiner Gegend so: Rein in die LKW-Fahrzeugkolonne und mitrollen. Überholen, wenn es der Verkehr zulässt und nicht auf Teufel komm raus! Ich habe viele Jahre im Rettungsdienst gearbeitet und sehe heute zu viele Kreuze am Straßenrand, an die ich mich erinnern kann.
Zweifellos ist der Q5 ein tolles Auto. Wie auch der X5 oder meine jetzige M-Klasse. Aber jeder hat seinen Geschmack. Als ich mich das erste Mal in den Macan (vorher blind bestellt) gesetzt und die Tür geschlossen habe, habe ich mich sofort wohl gefühlt. Alles passt. Alles um mich herum alles aus Leder - und dabei war die Naturleder-Espresso-Ausführung noch nicht einmal darunter. Sicherlich gibt es in jedem Auto Schwachpunkte. Aber ehrlich Leute. Weil die Armaturen am Tag nicht beleuchtet sind, sollte ich auf den kauf verzichten? Oder weil beim Schulterblick eine Kopfstütze im Weg ist (ist bei anderen Autos auch so). Und schon gar nichts gebe ich auf diese tollen Vergleichstests der Autozeitungen. Siehe hierzu Auto-Bild Nr. 16. Mir doch egal!!
Ich hatte es an früherer Stelle schon mal geschrieben. Ein Grund für mich zum Wechsel von Mercedes M-Klasse zu Porsche war auch der Produktionsstandort. M wird in USA gebaut - wie X5 auch. Porsche, insbesondere Macan, baut in Deutschland. Übrigens: Das Nachfolgemodell des Q5 soll ab 2016 in Mexico gebaut werden. Auch das hatte ich schon mal geschrieben: Der Kauf der M-Klasse war diesbezüglich ein Fehler. Aber damals habe ich den Absprung zu Porsche nach 25 Jahren Mercedes (damals) noch nicht geschafft. Jetzt ist nach 30 Jahren Mercedes Schluss. Zumal mir mein Mercedes-Verkäufer den Absprung auch leicht gemacht hat.
Jeder hat eben so seine Gründe und Argumente. Ich freue mich auf meinen Macan! ich freue mich auf meinen Porsche! Für MICH das richtige Auto zur richtigen Zeit. Und nur das zählt. Nicht die Meinung Anderer und nicht die Tests kluger Tester.
Gruß
Sternpartner (muss jetzt wohl meinen Nick noch ändern ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sternpartner
Hallo Macany,es scheint, dass du deinen Liefertermin hast. Wann kommt er? Abholung in Leipzig? Ich warte ja auch jeden Tag auf meine Produktionsnummer für Juni.
@all
Wirklich interessante Meinungen hier. Beim Autokauf geht es doch - auch - um Vernunft und Emotion. Da soll doch jeder gut finden, was er mag. Aber doch alles Andere nicht runter machen. Und was sollen die PS-Vergleiche? Ich möchte mich in mein Auto setzen und mich wohl fühlen. Wie zu Hause auch. Da muss ich nicht rasen wie ein Stier. Ich habe mir den Macan Diesel mit "nur" 258 PS bestellt. Spitze 230 km/h. Werde ich wohl sehr selten fahren! Alltag ist in meiner Gegend so: Rein in die LKW-Fahrzeugkolonne und mitrollen. Überholen, wenn es der Verkehr zulässt und nicht auf Teufel komm raus! Ich habe viele Jahre im Rettungsdienst gearbeitet und sehe heute zu viele Kreuze am Straßenrand, an die ich mich erinnern kann.
Zweifellos ist der Q5 ein tolles Auto. Wie auch der X5 oder meine jetzige M-Klasse. Aber jeder hat seinen Geschmack. Als ich mich das erste Mal in den Macan (vorher blind bestellt) gesetzt und die Tür geschlossen habe, habe ich mich sofort wohl gefühlt. Alles passt. Alles um mich herum alles aus Leder - und dabei war die Naturleder-Espresso-Ausführung noch nicht einmal darunter. Sicherlich gibt es in jedem Auto Schwachpunkte. Aber ehrlich Leute. Weil die Armaturen am Tag nicht beleuchtet sind, sollte ich auf den kauf verzichten? Oder weil beim Schulterblick eine Kopfstütze im Weg ist (ist bei anderen Autos auch so). Und schon gar nichts gebe ich auf diese tollen Vergleichstests der Autozeitungen. Siehe hierzu Auto-Bild Nr. 16. Mir doch egal!!
Ich hatte es an früherer Stelle schon mal geschrieben. Ein Grund für mich zum Wechsel von Mercedes M-Klasse zu Porsche war auch der Produktionsstandort. M wird in USA gebaut - wie X5 auch. Porsche, insbesondere Macan, baut in Deutschland. Übrigens: Das Nachfolgemodell des Q5 soll ab 2016 in Mexico gebaut werden. Auch das hatte ich schon mal geschrieben: Der Kauf der M-Klasse war diesbezüglich ein Fehler. Aber damals habe ich den Absprung zu Porsche nach 25 Jahren Mercedes (damals) noch nicht geschafft. Jetzt ist nach 30 Jahren Mercedes Schluss. Zumal mir mein Mercedes-Verkäufer den Absprung auch leicht gemacht hat.
Jeder hat eben so seine Gründe und Argumente. Ich freue mich auf meinen Macan! ich freue mich auf meinen Porsche! Für MICH das richtige Auto zur richtigen Zeit. Und nur das zählt. Nicht die Meinung Anderer und nicht die Tests kluger Tester.
Gruß
Sternpartner (muss jetzt wohl meinen Nick noch ändern ;-)
Daumen Hoch für diesen Text }> Danke
So, jetzt kommt er, der 4-Zylinder Macan.
Porsche kündigt 4-Zylinder Macan an
Ich finde den Macan nicht schlecht, aber warum verteidigt jeder die extreme Preisgestaltung mit "es ist ein Porsche".
Ich definiere mich doch nicht über den Markennamen meines Autos. Der Macan ist optisch interessant, von hinten sieht er mir aber sehr dem Q3 ähnlich. Allerdings finde ich die Preisgestaltung ambitioniert, da nicht nur der Grundpreis sehr hoch liegt, sondern auch alle Extras deutlich über den Mitbewerbern. Ich bin sicherlich nicht abgeneigt, ein teures Auto zu kaufen, aber hier fehlt mir (persönliche Meinung) ein wenig die Verhältnismäßigkeit.
wenn ich diese extras in den x3 packe, dann wird es serienmäßig auch schon ein paar euronen teuerer.
Zitat:
If priced well, this car is undoubtedly going to be prowling all over the streets of affluent communities. It’s likely going to be the most affordable point of entry to Porsche ownership after all.
Standard specs (not exhaustive) for the 2.0 litre Macan include 18-inch wheels, an automatic rear tailgate, multifunction steering with paddle shifters, dual-zone climate control, comfort seats with Alcantara centre, and a black interior.
Beim X3 würde man also hier das M-Paket nehmen (bei Audi S-Line)
Basis X3 2,0 Diesel (einfach nur so) - 43.970 € (mit Sportautomatik) und X-Line Allrad
+ M-Paket 4.900 €
+ Ledersitze 1.210 €
+ Xenon 710 €
+ Klimaautomatik 650 €
usw...
Also haben wir um vergleichbar zu sein einen Porsche mit einem Serienpaket, welches die anderen "Premiumhersteller" so nicht bieten.
Ein vernünftig aber bei weitem nicht vollausgestatteter X3 2,0 Diesel landet zwischen 55-60 tsd. Euronen -
der große S-Diesel des Macan startet bei 57.000 € und ein vergleichbarer X3 3,0 D kostet dann ca. 59.000 €....ich weiß also nicht worauf Du hinaus willst.
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
So, jetzt kommt er, der 4-Zylinder Macan.Porsche kündigt 4-Zylinder Macan an
Ich denke die aktuellen Macanmodelle räubern stark beim hauseigenen großen Bruder Cayenne, die 4 Zylinder zielen aber direkt auf die Konkurrenz X3 & Co. ab und könnten in der Klasse schon gut Marktanteile ergattern. Daher bin ich mir ziemlich sicher das der 4 Zylinder Diesel auch noch kommt.
Das Auspuffdesign gefällt mir übrigens merklich besser als die runden Rohre an den S-Modellen.
Preislich abheben tut sich der Macan von seinem Genspender deutlich.
Macan S Diesel 57.930 max 4% Rabatt = 55.613.
Q5 3.0 Clean Diesel 50.800 ca 13% Rabatt = 44.196.
Das entspricht 25% Mehrpreis. Extras mal außen vor gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
der große S-Diesel des Macan startet bei 57.000 € und ein vergleichbarer X3 3,0 D kostet dann ca. 59.000 €....ich weiß also nicht worauf Du hinaus willst.
Ohne den Preis des X3 verteidigen zu wollen, ist der Grundpreis des X3 30xd bei 51.300,00 Eur. Warum du jetzt das Sportpaket mit reinnimmst, weiß ich nicht. Kostet allerdings nur 4.000,00 Eur. X-line und Sportpaket schließen sich gegenseitig aus.
Große Unterschiede sehe ich bei den Serienausstattungen nicht.
Man kann sich aber alles schönrechnen. Wie gesagt, mein Eindruck ist, das er sich schon erheblich von den Anderen absetzt. Insbesondere in der Konfiguration, in der ich ihn bestellen würde. Da kommt sehr stark zum Tragen, dass die Extras teurer sind. So komme ich (ohne Carbon Firlefanz etc,) auf eine Preis von ca. TEUR 100.
Das finde ich schon viel, im Vergleich.
Und ja, ich bestelle immer so viel. Mein F11 hat auch ca. TEUR 124 gekostet.
Und das ganze "Premium"-Gequatsche ist sowieso reines Marketing. Du glaubst doch nicht, dass ein Macan in der Herstellung mehr kostet als ein Q5. Zeigt aber, dass genau das, was ich ansprach, bei Kunden zieht.
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
So, jetzt kommt er, der 4-Zylinder Macan.Porsche kündigt 4-Zylinder Macan an
Ich finde den Macan nicht schlecht, aber warum verteidigt jeder die extreme Preisgestaltung mit "es ist ein Porsche".
Ich definiere mich doch nicht über den Markennamen meines Autos. Der Macan ist optisch interessant, von hinten sieht er mir aber sehr dem Q3 ähnlich. Allerdings finde ich die Preisgestaltung ambitioniert, da nicht nur der Grundpreis sehr hoch liegt, sondern auch alle Extras deutlich über den Mitbewerbern. Ich bin sicherlich nicht abgeneigt, ein teures Auto zu kaufen, aber hier fehlt mir (persönliche Meinung) ein wenig die Verhältnismäßigkeit.
Ich bin gespannt ob Porsche den 4 Zylinder auch in Deutschland anbieten wird...der Macan S verkauft sich jetzt schon "zu gut" und man kommt nicht nach...und solang die Leute (ja ich schließe mich mit ein) bereit sind zwischen 58.000,- und 100.000,- Euro für einen Macan zu bezahlen...warum günstiger werden? Ich bleibe gespannt...
Sollte es so sein...gebe ich telemesse Recht...das Auspuffdesign ist schöner 😉
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Ich bin gespannt ob Porsche den 4 Zylinder auch in Deutschland anbieten wird...der Macan S verkauft sich jetzt schon "zu gut" und man kommt nicht nach...und solang die Leute (ja ich schließe mich mit ein) bereit sind zwischen 58.000,- und 100.000,- Euro für einen Macan zu bezahlen...warum günstiger werden? Ich bleibe gespannt...Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
So, jetzt kommt er, der 4-Zylinder Macan.Porsche kündigt 4-Zylinder Macan an
Ich finde den Macan nicht schlecht, aber warum verteidigt jeder die extreme Preisgestaltung mit "es ist ein Porsche".
Ich definiere mich doch nicht über den Markennamen meines Autos. Der Macan ist optisch interessant, von hinten sieht er mir aber sehr dem Q3 ähnlich. Allerdings finde ich die Preisgestaltung ambitioniert, da nicht nur der Grundpreis sehr hoch liegt, sondern auch alle Extras deutlich über den Mitbewerbern. Ich bin sicherlich nicht abgeneigt, ein teures Auto zu kaufen, aber hier fehlt mir (persönliche Meinung) ein wenig die Verhältnismäßigkeit.Sollte es so sein...gebe ich telemesse Recht...das Auspuffdesign ist schöner 😉
Den Macan wird es ab nächstes Jahr zu Preisen ab 40 000 € mit 4 Zylinder Benzin und Dieselmotor aus dem Q3 und Q5 geben.
Habe gerade etwas interessantes auf der Porsche HP gelesen...da ja vermutlich eh alle Macan Interessierten hier lesen...eröffne ich kein neues Thema im Forum. 😉
Morgen wird die Macan Story auf N-TV ausgestrahlt...schau mal einer an 😁
...
Am gleichen Sendeplatz, nur eine Woche später, steht dann die „Porsche Macan-Story“ im Mittelpunkt. Ein Fernsehteam für n-tv war hier die letzten 24 Monate hautnah dabei u.a. bei der Weltpremiere in Los Angeles und der Fahrvorstellung des Fahrzeugs sowie beim Aufbau und der Eröffnung der Produktion für den ersten Sportwagen im B-SUV-Segment. Mittels Interview mit Vorständen und beteiligten Mitarbeitern konnte das Drehteam hinter die Kulissen schauen und beschreibt den enormen logistischen und Management-Aufwand für den Macan*. Sendezeit ist Donnerstag, 24. April 2014 ebenfalls ab 20:05 Uhr.
...
Quelle: Porsche Homepage
Viele Grüße...Pd
Zitat:
Den Macan wird es ab nächstes Jahr zu Preisen ab 40 000 € mit 4 Zylinder Benzin und Dieselmotor aus dem Q3 und Q5 geben.
Ich glaube nicht das der Macan zu Preisen ab 40K kommen wird. Schließlich will man sich schon abheben von Konkurrenz.
Denke eher die S-Modelle weder auf >60.000 anziehen und die kleineren Modelle
>50.000 platziert.