Neuer Porsche Macan
Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.
Beste Antwort im Thema
Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!
2452 Antworten
Was haltet Ihr von der Option "Digitalradio" ? Brauch man das überhaupt?
Und Burmester statt Bose Sound???
Vielen Dank für Eure Antworten hierzu.
Hat jemand Erfahrung mit den Ganzjahresreifen?
Ich halte eigentlich nix von, habe aber gesehen, dass es (kostenlos)
auf der Bestellung drauf ist.
Überlege es zu ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Macany
Was haltet Ihr von der Option "Digitalradio" ? Brauch man das überhaupt?
Und Burmester statt Bose Sound???Vielen Dank für Eure Antworten hierzu.
Wenn Bose. Die Serienanlage soll schon super sein.
Bose IST die Serienanlage beim Turbo. Reicht eigentlich auch, wenn man nicht dauernd Klassik hören muss. Mit der "sinnlosen Stoppuhr" solltest du dich allerdings noch mal beschäftigen. Da hast du was falsch verstanden. Was andere (du?) davon halten, interessiert mich nicht. Es muss mir gefallen und das tut es. Nebenbei ist das Teil tatsächlich nett anzusehen. Mir würde da auf jeden Fall was fehlen.
Ganzjahresreifen sind die meiste Zeit des Jahres nicht optimal. Einen Satz Sommer- und einen Satz Winterreifen fahre ich auf etwa 40000 km kaputt. Daher spart man sich nur das Wechseln und erkauft sich diesen Komfort mit weniger Sicherheit. Ich mach das jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Psychologisch gesehen sind die Marken schon ein Spiegelbild der Seele...
Hauptsache Porsche, koste es was es wolle. Fehler und Macken werden erst gar nicht gesehn, Hauptsache das Emblem ist drauf!
Porsche, ist eine sensationelle Marke, nur se tun sich mit Cayenne und Macan in meinen Augen keinen Gefallen...
Porsche steht für Sport, Rennen, Siege!!!
Porsche soll ein Kribbeln in einem Jungen auslösen! Es soll ihn verrückt machen!
Haben will Gefühl! Arbeite Kämpfe und erfülle dir deinen Traum!
Nur was soll son Cayenne für'n Kribbeln auslösen?
Cayenne, ein Traum???
Der Macan mit kastrierten 250PS Motörchen???
Soll ich davon träumen?
Jetzt mein Statement zum Thema und nehmt es mir bitte nicht übel!
Hab's gelöscht... Weil das wahrscheinlich Mord und Totschlag gegeben hätte😰
Cayenne und Macan sind sau gute Autos, kauft se...😁
Geht es wieder los mit subjektiver Gefühls-Soße?
Es macht keinen Sinn so zu diskutieren und die meisten hier wollen es auch nicht.
Ob ein Skoda ein VW, ein X5 ein Amerikaner, ein Macan ein Audi ist.... ist Schwachsinn.
Ein Lamborghini ist dann somit ein Audi, weil Schalter und Komponenten von Audi sind, was man auch sofort
sieht.
Es gibt aber durchaus Menschen, die ohne Markennamen auf Kleidung und anderen Dingen sich minderwertiger fühlen.
Sollen sie und sollen andere darüber philosophieren.
Zum eigentlich Sinn des Forums zurück.
Thema Ganzjahresreifen.
Spezielle Reifen für Sommer und Winter finde ich besser und werde dies ändern.
Im Fahrverhalten gibt es sonst zu viele Kompromisse. War vom Verkäufer gut gemeint.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Luftfahrwerk oder der Schallschutzverglasung?
Ein Luftfahrwerk (das sich automatisch anpasst), ist in dieser Fahrzeugklasse unabdingbar. Anders bekommt man den Spagat zwischen hochbeinigem SUV und brauchbarem Fahrverhalten gar nicht hin.
mfg, Tom
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
Geht es wieder los mit subjektiver Gefühls-Soße?Es macht keinen Sinn so zu diskutieren und die meisten hier wollen es auch nicht.
Wieso macht das keinen Sinn? Du willst das halt nicht, andere schon.
Zitat:
Zum eigentlich Sinn des Forums zurück.
Ach was, Sinn des Forums... Es geht um den Sinn des Lebens. 😰 Aber eigentlich nicht hier. Hier geht's um das Thema "neuer Porsche Macan". Und da gibt es viele Leute die das sehen wie F-X5. Für die Marke und die Zukunft des Markenimages ist das neue Auto bestimmt nicht nur positiv. Da hat er wahrscheinlich Recht, zum Träumen für die kleinen Jungs ist das vielleicht nichts. Das kann man hier schon mal wieder diskutieren, das passt perfekt zum Thema. Mein kleiner Neffe z.B. steht wie gebannt vor einer Baustelle mit lauter Baggern. Der Porsche SUV mit dem man ihn gelegentlich aus dem Kindergarten abholt, lässt ihn völlig kalt. Vielleicht ist das ja eher was für Mädchen.
Das was Du für besonders sinnstiftend hältst, für Deinen weiteren Lebensweg, passt vielleicht besser in einen Thread mit der Überschrift: "Iceman hat ein Auto bestellt, freut sich wie ein Schnitzel und will Bilder von seinem Kugelschreiber zeigen."
Hallo,
im Bezug auf die Reifen kommt das sehr auf das individuelle Fahrprofil an. Da Ganzjahresreifen immer ein Kompromiss zwischen 2 besseren Varianten darstellen, sind sie eigentlich immer unterlegen. Vor allem sind sie aber im Sommer nicht wesentlich schlechter als Sommerreifen, im Winter dagegen ausschliesslichen Winterreifen deutlich unterlegen. Insofern sind sie imho vertretbar, sofern man nicht allzu harte Winter durchstehen muss. Ich persönlich würde dennoch keine Ganzjahresreifen nehmen, wenngleich es schon verlockend ist auf die 2 jährlichen Reifenwechsel beim Händler verzichten zu können 😉.
gruss,
lpi
Zitat:
Original geschrieben von lpi
Hallo,im Bezug auf die Reifen kommt das sehr auf das individuelle Fahrprofil an. Da Ganzjahresreifen immer ein Kompromiss zwischen 2 besseren Varianten darstellen, sind sie eigentlich immer unterlegen. Vor allem sind sie aber im Sommer nicht wesentlich schlechter als Sommerreifen, im Winter dagegen ausschliesslichen Winterreifen deutlich unterlegen. Insofern sind sie imho vertretbar, sofern man nicht allzu harte Winter durchstehen muss. Ich persönlich würde dennoch keine Ganzjahresreifen nehmen, wenngleich es schon verlockend ist auf die 2 jährlichen Reifenwechsel beim Händler verzichten zu können 😉.
gruss,
lpi
Sehe ich ähnlich. Wenn man im Rheinland wohnt sind Ganzjahresreifen sicherlich eine Option. Wenn man aber öfter in Regionen unterwegs ist in denen mit Schnee zu rechnen ist sind Sommer und Winterreifen sicherlich die bessere Wahl.
Zum Thema Luftfederung.
Das ist für mich einer der Hauptgründe, die den Macan so interressant machen.
In den Konkurrenzfahrzeugen gibt es selbige nämlich gar nicht.
In unserem BMW X1 den meine Frau vorwiegend fährt überzeugt mich nämlich das Fahrwerk nicht wirklich.
Mit den 17 Zoll Winterreifen ist der Wagen komfortabel aber leicht schwammig. Mit den 18 Zoll Sommerreifen dagegen fährt er sehr präzise wird aber schon merklich unkomfortabler/holpriger.
Hier verpreche ich mir von einem Luftfahrwerk einen deutlichen Schritt nach vorne.
Zitat:
Original geschrieben von Tom_444
Ein Luftfahrwerk (das sich automatisch anpasst), ist in dieser Fahrzeugklasse unabdingbar. Anders bekommt man den Spagat zwischen hochbeinigem SUV und brauchbarem Fahrverhalten gar nicht hin.mfg, Tom
Denke auch, dass es sinnvoll ist und zwischen Comfort, Sportlichkeit und ein wenig Geländegängigkeit dann kein schlechter Kompromiss ist.
Zitat:
Original geschrieben von telemesse
Sehe ich ähnlich. Wenn man im Rheinland wohnt sind Ganzjahresreifen sicherlich eine Option. Wenn man aber öfter in Regionen unterwegs ist in denen mit Schnee zu rechnen ist sind Sommer und Winterreifen sicherlich die bessere Wahl.Zitat:
Original geschrieben von lpi
Hallo,im Bezug auf die Reifen kommt das sehr auf das individuelle Fahrprofil an. Da Ganzjahresreifen immer ein Kompromiss zwischen 2 besseren Varianten darstellen, sind sie eigentlich immer unterlegen. Vor allem sind sie aber im Sommer nicht wesentlich schlechter als Sommerreifen, im Winter dagegen ausschliesslichen Winterreifen deutlich unterlegen. Insofern sind sie imho vertretbar, sofern man nicht allzu harte Winter durchstehen muss. Ich persönlich würde dennoch keine Ganzjahresreifen nehmen, wenngleich es schon verlockend ist auf die 2 jährlichen Reifenwechsel beim Händler verzichten zu können 😉.
gruss,
lpi
Zum Thema Luftfederung.
Das ist für mich einer der Hauptgründe, die den Macan so interressant machen.
In den Konkurrenzfahrzeugen gibt es selbige nämlich gar nicht.In unserem BMW X1 den meine Frau vorwiegend fährt überzeugt mich nämlich das Fahrwerk nicht wirklich.
Mit den 17 Zoll Winterreifen ist der Wagen komfortabel aber leicht schwammig. Mit den 18 Zoll Sommerreifen dagegen fährt er sehr präzise wird aber schon merklich unkomfortabler/holpriger.Hier verpreche ich mir von einem Luftfahrwerk einen deutlichen Schritt nach vorne.
Wir wohnen hier in der Nähe von Köln und wir haben eigentlich gemäßigte Winter. Wenn Schnee liegt nutzt es nichts, wenn Du schneller kannst, aber die anderen kriechen.
Ich sehe den Kompromiss im Sommer, da ich gelesen habe, dass die Michelin Reifen auf Nässe deutlich schlechter sind. Werde also Standard Sommerreifen nehmen.
Das Luftfahrwerk war auch für mich ein großes Argument für den Macan.
Ebenso die Komfortsitze.
Zitat:
Original geschrieben von lpi
Hallo,im Bezug auf die Reifen kommt das sehr auf das individuelle Fahrprofil an. Da Ganzjahresreifen immer ein Kompromiss zwischen 2 besseren Varianten darstellen, sind sie eigentlich immer unterlegen. Vor allem sind sie aber im Sommer nicht wesentlich schlechter als Sommerreifen, im Winter dagegen ausschliesslichen Winterreifen deutlich unterlegen. Insofern sind sie imho vertretbar, sofern man nicht allzu harte Winter durchstehen muss. Ich persönlich würde dennoch keine Ganzjahresreifen nehmen, wenngleich es schon verlockend ist auf die 2 jährlichen Reifenwechsel beim Händler verzichten zu können 😉.
gruss,
lpi
Wenn man halbwegs normal fährt, glaube ich, dass man mit den Ganzjahresreifen klarkommt.
Die Versuchung wird allerdings beim Macan groß sein, mal ein wenig zackiger zu fahren.
Die Ganzjahresreifen kommen dann vielleicht im zweiten Jahr drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Iceman2969
...
Die Versuchung wird allerdings beim Macan groß sein, mal ein wenig zackiger zu fahren.
ich dachte du hast nur den 250ps diesel bestellt?
da reichen sicher die ganzjahresgummis