Neuer Porsche GT2 konkurrent?

Porsche

Das teil hält sicher nicht mit der qualität von Porsche mit,aber fahrdynamisch sicherlich auf dem GT2 level,während der preis eher auf dem Carrera S niveau sein wird.

Corvette ZR-1; 620ps auf 1519kg,keramikbremsen als standart...

Was denkt ihr darüber?

34 Antworten

Äh, mir gings jetz nicht um den Verbrauch, sondern um die Standfestigkeit. Ich frage mich ob ein Motor mit untenliegender Nockenwelle hohe Drehzahlen allzulange aushält.😕

Hält er , seit 1945 .
Die Stösselstangen sind mittlerweile aus Titan, wenn ich mich recht erinnere.
Die hintere Querblattfeder ist aus Karbon. Hightec machen die Amis ,sobald die Konkurrenz davon zu ziehen droht. Nur die Waschmaschinen haben sich seit Kriegsende nicht verändert, immer noch das simple Kreuz und ein Kilo Sunil drüber.😁
Kostet aber auch nur achtzig Dollar in der Bronx.
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von GT2



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Highspeed


Also um sich mit einem Porsche messen zu können muss man schon über mehr verfügen als pure Leistung.😁

So geil die ZR-1 ist, frage ich mich doch schon seit längerem, ob der Motor mit untenliegender Nockenwelle eine schnelle Gangart lange mitmacht. Gibts da eigentlich Erfahrungsberichte von der Z06 ob der Motor regelmäßige Rennstreckenbesuche und Vollgasorgien verkraftet??

Der war gut, außer GT2, 3 und Turbo kann man mit einem Porsche auch nicht mehr auf die Rennstrecke, zumindest nicht lange, man kann froh sein wenn die Kiste auf der Strasse 100Tkm schafft.

Schlechter kann eine Vette nicht sein.

Sogar Vollgas mit 900ps< liegt drin.Bekanntlich kommt ja der motor aus dem Rennsport (C6rs).

http://www.youtube.com/watch?v=WMuExH5mAto

Zitat:

They have run an engine for 100 hours continuously at wide open throttle and done both simulated and real 24-hour track cycles similar to what the GT1 C6.Rs run on the dyno and in the car. Thanks to the extensive simulation and modeling done prior to building any parts, the engines have been remarkably reliable.
Although more power is certainly possible, it would have come at the expense of long-term durability, and since GM won't release an engine for production unless the design is validated for at least 100,000 miles, the LS7 approach was deemed a dead end for now.

100 tkm liegen locker drin,von wegen Vette ist schlecht.

quelle

Zitat:

Original geschrieben von Roytoy



Zitat:

100 tkm liegen locker drin,von wegen Vette ist schlecht.

Die Vette ist bestimmt nicht schlecht, was man von den normalen Porsche Modellen nicht mehr behaupten kann, schlechte Qualität die völlig überteuert verkauft wird, ist meine Meinung.

Der Mythos Porsche macht es möglich, mal sehen wie lange noch?

Ähnliche Themen

@GT2
Wieso schlechte Qualität bei Porsche? Meinst du KWS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen