1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Neuer Porsche Cayenne (956)

Neuer Porsche Cayenne (956)

Porsche

unter dem folgenden link findet ihr die ersten zwei offiziellen bilder zum neuen porsche cayenne. 🙂

Neuer Porsche Cayenne Turbo

Porsche Modellübersicht

Beste Antwort im Thema

unter dem folgenden link findet ihr die ersten zwei offiziellen bilder zum neuen porsche cayenne. 🙂

Neuer Porsche Cayenne Turbo

Porsche Modellübersicht

58 weitere Antworten
58 Antworten

kaum zu glauben - richtig verunstaltetes heck, was denken sich eigentlich die Ingenieure bei Porsche.
Erst der Panamera nun der Cayenne mit so einem hässlichen Heck.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Dachte Porsche wurden von VW gekauft, scheint wohl doch Hyundai gewesen zu sein wenn ich mir das Heck anschaue.....

Das geilste ist aber das der 60ps schwächere VW-Diesel 4000 Euro mehr kostet wie der 300ps Benzinner von Porsche, das wird nur noch getopt davon, dass den kleinen Nagler locker 50% der Kunden kaufen werden.

da kann man noch einen draufsetzen.....und der Touareg Diesel wird ca € 7.000,00 unter dem Cayenne Diesel liegen......

Ich weiß nicht, was ihr hier so schlimm am Cayenne rumkritisiert.
Ich will in absehbarer Zeit eine SUV kaufen (ich muss tatsächlich öfters ins Gelände) und mit dem Q5 gefällt mir der neue Cayenne sehr gut. Auch das Heck.
Den vorigen Cayenne hätte ich nie gekauft. Der sah doch einfach nur aufgeblasen aus.
Aber anscheinend sind Geschmäcker sehr verschieden. Und ich glaube, dass der neue den Geschmack von vielen trifft - auch wenn ihr meint, dass die keinen Geschmack haben. Aber damit kann ich leben.

Jetzt kommt auf einmal auch ein Porsche in Betracht. Hätte ich nicht gedacht für mich.

Zitat:

Original geschrieben von bimota


Ich weiß nicht, was ihr hier so schlimm am Cayenne rumkritisiert.
Ich will in absehbarer Zeit eine SUV kaufen (ich muss tatsächlich öfters ins Gelände) und mit dem Q5 gefällt mir der neue Cayenne sehr gut. Auch das Heck.
Den vorigen Cayenne hätte ich nie gekauft. Der sah doch einfach nur aufgeblasen aus.
Aber anscheinend sind Geschmäcker sehr verschieden. Und ich glaube, dass der neue den Geschmack von vielen trifft - auch wenn ihr meint, dass die keinen Geschmack haben. Aber damit kann ich leben.

Jetzt kommt auf einmal auch ein Porsche in Betracht. Hätte ich nicht gedacht für mich.

Dazu gebe ich dir 100% Recht. Mir fällt auch auf, dass die, die den Neuen am meisten kritisieren, einen "Alten" besitzen.

Machen sie es aus dem Unterbewusstsein heraus, das "Eigene" zu verteidigen oder bewusst, um den Preis ihres Gebrauchten möglicherweise hoch zu halten. Ich weiß es nicht.

Vielleicht gefällt dem einen oder anderen der Neue wirklich nicht. Auch gut.

Für mich als mehrmaliger 911er Besitzer der erste nicht 11er Porsche, der mir nicht das "grauen" hervor ruft. Nach dem Panamera glaubt ich schon, Chris Bangle hat bei Porsche angeheuert.

So werde ich ihn mir in "natura" ansehen (bevor ich mir erlaube anhand von Fotos zu urteilen) und mir den Kauf eines X6 noch überlegen.

LG

Ähnliche Themen

Hier gibt es nochmals einen Bericht mit Bildergalerie...viel Spaß🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga


Anbei die Daten und Preise des Cayenne II

Hab auch ne quelle wo ich den schon jetzt mit 7% Rabatt ordern kann.
Bei Interesse PN an mich

Hallo zusammen. Also 7% Nachlass von einem deutschen PZ ist schon vollkommen in Ordnung. Sogar auf die alte Generation des Cayenne geben die PZ im Schnitt 11% Nachlass.

Ich fahre seit 1 Jahr einen Porsche Cayenne S. Allerdings wo ich deutlich Wert drauf gelegt habe, war die Sportabgasanlage und die 21 Zoll Felgen. Ohne diese Sonderausstattung sieht der Cayenne S ziemlich langweilig aus.

In diesem Forum lese ich ständig über Nachlässe eines Porsche Cayenne und 911. Man sollte doch stolz darauf sein, sich überhaupt einen neuen Porsche leisten zu können und sich in seinem Porsche wohlfühlt. Das sind doch die Maßstäbe einen Porsche zu fahren.

Wenn einer einen hohen Nachlass wünscht, der sollte nicht um 5-7% feilschen, sondern nach England fahren.

Dort wird der neue Cayenne S ab 51107 Euro netto MWST 15% angeboten. Gegenüber Deutschland 61080 netto ist das eine Differenz von ca 10000 Euro. Handeln ist auch in England erlaubt.

Also wen man viel Geld sparen möchte, dann aus dem Ausland ordern.

Aber bitte nur über einen englischen Porsche Vertragshändler!!!!!!

Angebliche Vermittler im Internet beziehen Porsche Fahrzeuge auch nur aus dem Ausland. Geben aber an, dass ein deutscher Grosshändler diese Fahrzeuge mit 10% Nachlass ordert.

Also lasst euch nicht veräppeln. Wer einen seriösen englischen Porsche Vertragshändler nicht selber findet, den gebe ich die Rufnummer und Adresse vom englischen Porsche Vertragshändler.

Weitere Informationen auf Anfrage.

Hallo, jetzt verstehe ich das ganze ;-) hahaha aus England.. mir hat jemand sehr gute % angeboten .. und mir wurde nur gesagt es ist ein deutscher neuwagen .. wird von einem freien Porsche Händler bestellt.. Fahrzeug muss in münchen abgeholt werden... also bis zu 9% sind überall zu holen.... ich möchte mehr ;-) es soll ein Diesel für 104.000 Euro werden... möchte das beste rausholen dabei.. immerwiederporsche kannst du mir da mehr Informationen dazu geben .. wie sowas abläuft... Aj

Zitat:

Original geschrieben von ajbazaz


Hallo, jetzt verstehe ich das ganze ;-) hahaha aus England.. mir hat jemand sehr gute % angeboten .. und mir wurde nur gesagt es ist ein deutscher neuwagen .. wird von einem freien Porsche Händler bestellt.. Fahrzeug muss in münchen abgeholt werden... also bis zu 9% sind überall zu holen.... ich möchte mehr ;-) es soll ein Diesel für 104.000 Euro werden... möchte das beste rausholen dabei.. immerwiederporsche kannst du mir da mehr Informationen dazu geben .. wie sowas abläuft... Aj

Hallo,

wenn ich höre, dass ein freier Porsche Händler einen Porsche Neuwagen bestellt, wird mir Angst und Bange. Ob 9% Nachlass auf einen Cayenne überall zu holen ist, glaube ich nicht.

Es ist mir immer sehr schleierhaft, dass freie Porsche Händler Porsche Neuwagen bestellen, die aber niemals aus organisatorischen Gründen aus Leipzig oder Stuttgart vom Porsche Werk abgeholt werden können. Komisch nicht. Diese Neuwagen werden von einem Grosshändler bestellt. Grosshändler für Porsche? Freie Porsche Händler? Frage mal im PZ nach diesen Leuten.

Lass Dir bitte mal einen Kaufvertrag von den zukommen lassen. Dann vergleiche mal diesen mit einem Kaufvertrag vom PZ.

Einen Cayenne Diesel für 104000 Euro ist ja unglaublich, wusste gar nicht dass man einen Cayenne Diesel zu einem Preis von 104000 Euro bestellen kann. Muss ja wirklich alles drin sein.

In England kostet der Cayenne Diesel 41920 Euro netto. Umrechnungskurs vom 04.03.2010. Konfiguriere Dir dein Cayenne und schicke diese Konfiguration zu einen englischen Porsche Vertragshändler. Und dann vergleiche mal. Ist alles viel seriöser als von irgendeinen freien Porsche Händler oder Grosshändler. Diese ziehen sich die Porsche Neuwagen aus dem Ausland. Im Kaufvertrag von diesen Leuten steht nirgendwo geschrieben, dass es sich um einen deutschen Neuwagen handelt.

Zitat:

Original geschrieben von immerwieder porsche



Zitat:

Original geschrieben von ajbazaz


Hallo, jetzt verstehe ich das ganze ;-) hahaha aus England.. mir hat jemand sehr gute % angeboten .. und mir wurde nur gesagt es ist ein deutscher neuwagen .. wird von einem freien Porsche Händler bestellt.. Fahrzeug muss in münchen abgeholt werden... also bis zu 9% sind überall zu holen.... ich möchte mehr ;-) es soll ein Diesel für 104.000 Euro werden... möchte das beste rausholen dabei.. immerwiederporsche kannst du mir da mehr Informationen dazu geben .. wie sowas abläuft... Aj
Hallo,
wenn ich höre, dass ein freier Porsche Händler einen Porsche Neuwagen bestellt, wird mir Angst und Bange. Ob 9% Nachlass auf einen Cayenne überall zu holen ist, glaube ich nicht.
Es ist mir immer sehr schleierhaft, dass freie Porsche Händler Porsche Neuwagen bestellen, die aber niemals aus organisatorischen Gründen aus Leipzig oder Stuttgart vom Porsche Werk abgeholt werden können. Komisch nicht. Diese Neuwagen werden von einem Grosshändler bestellt. Grosshändler für Porsche? Freie Porsche Händler? Frage mal im PZ nach diesen Leuten.
Lass Dir bitte mal einen Kaufvertrag von den zukommen lassen. Dann vergleiche mal diesen mit einem Kaufvertrag vom PZ.
Einen Cayenne Diesel für 104000 Euro ist ja unglaublich, wusste gar nicht dass man einen Cayenne Diesel zu einem Preis von 104000 Euro bestellen kann. Muss ja wirklich alles drin sein.
In England kostet der Cayenne Diesel 41920 Euro netto. Umrechnungskurs vom 04.03.2010. Konfiguriere Dir dein Cayenne und schicke diese Konfiguration zu einen englischen Porsche Vertragshändler. Und dann vergleiche mal. Ist alles viel seriöser als von irgendeinen freien Porsche Händler oder Grosshändler. Diese ziehen sich die Porsche Neuwagen aus dem Ausland. Im Kaufvertrag von diesen Leuten steht nirgendwo geschrieben, dass es sich um einen deutschen Neuwagen handelt.

Hi, habe heute auch schon von einem PZ in London gehört. Die können zwar LHD Fahrzeuge bestellen, allerdings erst 6 Monate nach der offizielen Einführung des neuen Cayenne. Das wäre dann auch schon zu lang.. ^^ Also 9% hätte ich schon fast sicher... Mache mir noch Gedanken über die 14% über einen freien Händler.. Hat das jemand schon mal erlebt ? 14% duch Bestellung eines freien Porsche Hädlers.. Ohne Anzahlung etc..

Zitat:

Original geschrieben von immerwieder porsche



Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga


Anbei die Daten und Preise des Cayenne II

Hab auch ne quelle wo ich den schon jetzt mit 7% Rabatt ordern kann.
Bei Interesse PN an mich

Hallo zusammen. Also 7% Nachlass von einem deutschen PZ ist schon vollkommen in Ordnung. Sogar auf die alte Generation des Cayenne geben die PZ im Schnitt 11% Nachlass.
Ich fahre seit 1 Jahr einen Porsche Cayenne S. Allerdings wo ich deutlich Wert drauf gelegt habe, war die Sportabgasanlage und die 21 Zoll Felgen. Ohne diese Sonderausstattung sieht der Cayenne S ziemlich langweilig aus.
In diesem Forum lese ich ständig über Nachlässe eines Porsche Cayenne und 911. Man sollte doch stolz darauf sein, sich überhaupt einen neuen Porsche leisten zu können und sich in seinem Porsche wohlfühlt. Das sind doch die Maßstäbe einen Porsche zu fahren.
Wenn einer einen hohen Nachlass wünscht, der sollte nicht um 5-7% feilschen, sondern nach England fahren.
Dort wird der neue Cayenne S ab 51107 Euro netto MWST 15% angeboten. Gegenüber Deutschland 61080 netto ist das eine Differenz von ca 10000 Euro. Handeln ist auch in England erlaubt.
Also wen man viel Geld sparen möchte, dann aus dem Ausland ordern.
Aber bitte nur über einen englischen Porsche Vertragshändler!!!!!!
Angebliche Vermittler im Internet beziehen Porsche Fahrzeuge auch nur aus dem Ausland. Geben aber an, dass ein deutscher Grosshändler diese Fahrzeuge mit 10% Nachlass ordert.
Also lasst euch nicht veräppeln. Wer einen seriösen englischen Porsche Vertragshändler nicht selber findet, den gebe ich die Rufnummer und Adresse vom englischen Porsche Vertragshändler.
Weitere Informationen auf Anfrage.

Das heisst aber nicht dass man sinnlos Geld zu Fenster rauswerfen muß. Man sollte doch immer den besten möglichen Preis versuchen zu erzielen. Als Käufer möglichst niedrig, und als Verkäufer möglichst hoch 😉

Ich hab mir den Cayenne II in Genf ausführlich angesehen und sehr zuvorkommend erklärt bekommen.

Zunächt mal zu den Farben:

Umbra ist mein Favorit. Sieht lange nicht so beschhhheiden aus wie im Konfigurator.
Ein helles braun, dass zum beige tendiert. für einen SUV IMHO perfekt. Rover hat ähnliche Farben.

Was sonst so bei mir hängenblieb:

Pro:

Das Design. IMHO ein Volltreffer
Rücksitze variabel
Eine 8 Gang-Wandlerautomatik passt auch IMHO besser zu einem SUV als die PDK oder DSG

Contra:

Bei der Geländegängigkeit hat er eingebüsst. IMHO der grösste Fehler.
BMW nachlaufen statt einen eigenen Weg gehen. Sollte zumindest optional wie im Toaureg V6 TDI und für alle Porsche möglich sein.
Die Türen sind klapprig, da wurde zuviel eingespart. Passt nicht zu einem Fahrzeug in dem Preissegment.
Rücksitze lassen sich nicht wie im Panamera belüftet bestellen (541 vorne ja, 542 hinten nicht.)
Er hat kein PDK sondern die gleiche Automatik wie der Touareg von einem japanischen Hersteller, also nicht ZF der hoffentlich jetzt die neue 8 Gang Automatik vom Start an besser im Griff haben. Die Japsen haben ja schon oft kopiert und anschliessend besser gemacht als die deutschen. Abwarten!!!

Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga


Ich hab mir den Cayenne II in Genf ausführlich angesehen und sehr zuvorkommend erklärt bekommen.

Ach, haben die jetzt dazu gelernt? Kommunikationsberater!

Zitat:

...
Pro:

Das Design. IMHO ein Volltreffer
Rücksitze variabel
Eine 8 Gang-Wandlerautomatik passt auch IMHO besser zu einem SUV als die PDK oder DSG

Warum meinst du, dass die besser dazu passt? Warum nicht das DSG?

Zitat:

Contra:

Bei der Geländegängigkeit hat er eingebüsst. IMHO der grösste Fehler.

Aber wieviel? Reicht es noch, um wenigstens durch den Wald zu fahren? Oder geht es da gleich auf oder bleibt er hängen?

Zitat:

Die Türen sind klapprig, da wurde zuviel eingespart. Passt nicht zu einem Fahrzeug in dem Preissegment.

Großes Manko. Klappern die jetzt wirklich? Könnte man die mit Bitumenfolien ( wie in der CarHIFI-Szene üblich) beruhigen?

Das würde mich gewaltig nerven, wenn da etwas klappert.

Zitat:

Rücksitze lassen sich nicht wie im Panamera belüftet bestellen (541 vorne ja, 542 hinten nicht.)

Mir sind da nur die Vordersitze wichtig.

Zitat:

Er hat kein PDK sondern die gleiche Automatik wie der Touareg von einem japanischen Hersteller, also nicht ZF der hoffentlich jetzt die neue 8 Gang Automatik vom Start an besser im Griff haben. Die Japsen haben ja schon oft kopiert und anschliessend besser gemacht als die deutschen. Abwarten!!!

Hoffentlich ist das 1a Qualität. Wenn ich den bestelle, dann auch wegen der Qualität, ich erwarte von Porsche mehr als von anderen Herstellern.

Deswegen auch Porsche. (Mercedes kommt mir von jetzt an nicht mehr ins Haus, Rost!!!)

Moin,

vor ca. einem Monat hatte ich die Gelegenheit den neuen Cayenne S (V8) übers Wochenende ausgiebig probezufahren. Vom Gesamteindruck hat mich der Wagen überzeugt: wertige Verarbeitung, sozialverträgliche Optik und luxuriöse Ausstattung. Mehr von meinen Eindrücken gibt's hier .
Neben ein paar Mankos wie der mit Knöpfchen überfrachteten Mittelkonsole und dem merkwürdigen Tempomat (Bedienung ist wohl Gewöhnungssache) gab's nicht viel Negatives über den Wagen zu berichten. Der Kofferraum ist nicht nur auf dem Papier grösser als beim Touareg, er schluckt auch tatsächlich mehr.

Was mich allerdings arg wundert, ist die Tatsache, dass beim Cayenne II m. E. sinnvolle Zubehör-Features wie das geniale Area-View des T-Reg II und der dynamic light assist gänzlich fehlen. Gerade das Area-View sind bei solchen dicken Kisten sinnvoll, wenn man in enge Parkhäuser und Tiefgaragen muss...und zusätzlich noch (m. E. opftisch zwingende) 2X-Zöller an den Achsen hat. Beim Area-View weiss man immer genau, wo der Bordstein auf den Felgenrand lauert: eine feine Sache zum Preis einer neuen 21-Zoll-Porschefelge...nach einem Felgenschaden hat sich das System schon armortisiert😁

Da ich ja noch bis zum nächsten Fahrzeugwechsel ein bischen Zeit habe, daher die Frage, ob's schon Infos bzgl. der Aufweitung der Optionsliste beim Cayenne II hinsichtlich dieser Systeme gibt.

Wenn man sonst einen SUV mit vernünftig belederten Cockpit und einem ähnlichen Surroundview-System haben möchte, dann muss man zum Range greifen...der aber trotz üppiger Motorisierung als Supercharged bei 225 Sachen abgeregelt (?) ist.🙄

Zitat:

Original geschrieben von bimota



Zitat:

Original geschrieben von PorscheTarga


Ich hab mir den Cayenne II in Genf ausführlich angesehen und sehr zuvorkommend erklärt bekommen.
Ach, haben die jetzt dazu gelernt? Kommunikationsberater!

die haben ne VIP Lounge für eingeladene Porschefahrer, da wird Dir persönlich alles individuell erklärt und gezeigt

wegen der Geländegängigkeit, die ist immer noch weit besser als zB bei BMW X3 oder X5
Die haben halt das Reduktionsgetriebe aus Gewichtsgründen eingespart.
Das gibt es jetzt nurnoch im Toaureg und auch dort nur im V6 TDi als Option (Terrain Tech paket)

Die Türen waren nur beim Expositionsmodell so klapprig.
Ich hab inzwischen den neuen ausfürlich gefahren und die Türen schliessen gut.

Das Automatikgetriebe ist Oberklasse
steht auch alles hier:

http://www.motor-talk.de/.../...yenne-s-neues-modell-t2801365.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen