Neuer Polo mit sehr guter Ausstattung oder Golf 7 gebraucht mit wenig Extras

Hallo,

habe die Tage für die Frau einen Polo bestellt, 1,2TSI mit DSG und netten Extras wie Alcantara Sitze, Navi, Kamera, Klimaautomatik, Lederlenkrad, Highline usw.
Für den Kaufpreis wäre auch ein gebrauchter Golf möglich, wahrscheinlich mit weniger Extras.

Neuer Polo vs. gebrauchter Golf 7

Welcher ist besser???

Sind welche dabei die zufällig vom Polo in den Golf umgestiegen sind oder andersrum?? Golf ist natürlich grösser, das ist mir klar :-)

Für den Polo gibt es grad ganz nette Rabatte, daher haben wir (eigentlich Frau) uns für den Polo entschieden, ich mehr zum gebrauchten Golf tendiert. Nun stellt sich eine Freundin exakt die selbe Frage und ist sich nicht sicher ob auch sie einen Polo bestellen soll.

Was mir bisher bekannt ist, 2017 soll ein neuer Polo kommen daher sehr gute Konditionen beim Freundlichen.
Golf ist grösser und besser gedämmt und ist für die selbe Summe nur Gebraucht zu bekommen.

Beste Antwort im Thema

Klar ein Golf 7, allein schon wegen der deutlich besseren Sitze.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Der Polo GTI hat Top-Sportsitze
Ich glaube aber nicht das man darin tiefer sitzt.Ich habe es aber nicht ausprobiert,das werde ich beim Polo 6 machen

Es sind aber nicht die gleichen Sitze wie im Golf GTI.
Du meinst, die Polo GTI-Sitze sind besser/langstreckentauglicher als in den anderen Polos?

Ist der Polo GTI eigentlich deutlich härter als der Golf GTI (ohne DCC)?
Der neue Polo soll optional übrigens auch DCC bekommen.
j.

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 25. Dezember 2016 um 16:49:29 Uhr:


Ist ja garnicht so Anti Polo die Dikussion.
Ist der wirklich qualitativ nahe am Golf? Also für mich war der Polo einfach absolut unvergleichbar mit dem Golf. Und das haben mir auch ein paar Bekannte bestätigt. Nicht unbedingt weil kleiner (das ist ja klar), sondern eben Polo. Genauso wie 3er BMW vs 5er, da ist der 5er ja auch ne ganz andere Hausnummer.

Der Highline ist von innen meiner Meinung nach fast komplett wie der Golf, da Alles meist die gleichen Teile/Materialien sind, vom Schalter x, Lüftergittern über das Mufu und die geschäumte Materialien. Ich fühle mich im Golf da nie in einer besseren Klasse, optisch & haptisch.

Wo du es merkst sind Features die fehlen (elektrisch Parkbremse, effektiver Zuheizer vlt., Frontscheibenheizung, der ganze Assistkram den es noch zum ACC gibt) und eben Platz, gerade am Kofferraum, nicht so sehr am Fahrerplatz und die Sportsitze fahre ich auch auf Langstrecke bequem (auch der UP hat vorne genug Platz aber da merkst du wirklich am Fahrverhalten/Lautstärke/Sitze den Kleinstwagen).

Vom Fahren her ist es m. M. eine Gewöhnungssache und man kann mit dem Polo sehr gut zurechtkommen. Aber das ist auch eine Typfrage. So mancher Passatfahrer würde sich ja schon nie im Golf sehen usw., der E-Klasse Fahrer lacht selbst darüber usw.. Probefahren und auf das Gefühl hören und fertig. Wenn das passt würde ich den besser ausgestattem Wagen nehmen (hab nen 27k Polo mit DSG fast vollausgestattet und das einzige was jetzt Probleme macht/stört ist den Nachwuchs unterzubringen 😉, Gott sei Dank nur ein Jahr aber auch dafür habe ich Lösungen gefunden). Wenn das jedoch im Raum steht geh lieber auf einen Golf Kombi.

Ich denke auch ab und zu über Polo vs. Golf nach. Bei den GTIs sind es doch rund 6000 € Differenz, wenn so ganz grob ausstattungsmäßig angeglichen werden. Dabei hat der Polo GTI fast die gleichen Fahrleistungen. Vorteile sehe ich etwa so:

Pro Polo:
- Kürzer, wendiger, besser beim Parken
- Grob 5 bis 6000 € billiger
- GT-Modell verfügbar (beim Golf gibt es kein einfaches GT-Modell)
- Verbrauch ein wenig niedriger (aber nicht so viel leichter, da noch kein MQB-Modell)

Pro Golf:
- Elektrische Handbremse (finde ich besser, schnelleres Anfahren)
- Sitze besser
- Innenraum moderner
- DCC verfügbar
- Beim GTI auch großes Soundsystem verfügbar
- Deutlich größerer Kofferraum, vor allem bei den GTIs
- Mehr Platz auf den Rücksitzen
- Fahrkomfort wohl besser (besonders mit DCC)
- Geradeauslauf wohl besser (Länge läuft)
- Wohl mehr Zugkraft für Anhänger (?)
- Innenraumqualität etwas besser

Welche Punkte fallen euch noch ein? Ist die Traktion bei beiden etwa gleich gut?
j.

Ähnliche Themen

Du hast das wesentliche doch schon aufgezählt, obwohl einiges auch subjektiv ist (Sitze, Innenraumgefühl) und viele Punkte nur wichtig sind, wenn sie von dir öfter benötigt werden.

Ich glaube auch das dein geschätzter Mehrpreis nicht passt. Golf und Polo GTI trennen schon so fast 7500€ Listenpreis und mit Dynaudio und DCC hauen noch mal ca 1700€ rein. Beim Polo Blue GT und Golf Comfortline 150PS haut es ca hin, aber dann hast du noch nichts wesentliches im Golf und Extras kosten da tendenziell mehr, obwohl oft gleiche VW-Regalteile.

Die Frage ist auch ob es so viel PS im Polo sein müssen. Wenn nicht startet ein 90 PS Polo nun mal schon bei 14500/16400€. Im Endeffekt ist ein Polo mit 27/28000€ nahezu voll, der Golf ist dann je nach Motorisierung wenig oder kaum ausgestattet. Gebraucht mag es vlt hinhauen, aber der Polo wäre ebenn wirklich neu.

Du willst einen gut ausgestattet Wagen mit vielen PS und wenig Budget was beim Golf nicht geht. Also setze endlich Prioritäten und verzichte entweder auf Motorleistung/Ausstattung beim Golf oder greif zum Polo, aber die Pro/Contra Listen bringen dich ohne Probefahrt m. Meinung nach nicht weiter.

Beim Polo musst du eh damit leben können als Kleinwagenfahrer gesehen zu werden und den Überhol-Profilneurosen der anderen Fahrer zum Opfer zu fallen. Dann kannst du sie mit nem GTI sicher auf den Boden der Tatsachen zurückholen, aber irgendwie ist das auch albern. Ich schütteln jeden Falls oft den Kopf, da ich mit nem meinem 90 PS DSG Polo echt oft überholt werde, um dann an der Ampel ohne Gewalt fast eh zu 90% eh schneller anzufahren...

so ein bissl dcc bekommt man doch auch beim polo...vorteil wäre noch dass man weniger steuern und versicherung zahlt...ich hab es ja schonmal erwähnt, wer den golf gewohnt ist und sich dann mal in einen polo setzt (meine eltern haben einen), der muss sich meiner meinung nach den polo erstmal wieder schön reden (nicht falsch verstehen!). ich fühle mich da sehr beengt drin, vorallem die steile a-säule wirkt nicht mehr modern für mich. da ich aber schwarzen dachhimmel hab und der polo den standardhimmel und auch kein panoramadach sehe ich diesen vergleich nur halbherzig entgegen...ein polo mit panodach und schwarzem himmel wirkt da sicherlich offener...

Ja, probefahren halte ich auch für wichtig. Hoffe, hier mal einen Polo GTI probieren zu können.
Wir hatten vor dem jetzigen Golf 7 einen Golf 6 und der aktuelle Polo sieht innen ähnlich aus. Da merkt man dann schon das Alter. Ich hatte mal die GTIs ähnlich ausgestattet und etwa 6000 € Differenz gehabt. Beim Polo bringt die Dämpferverstellung wohl keinen zusätzlichen Komfort wie beim Golf. Daher ist das für mich nicht interessant.
Als Alternative zum Golf GTI habe ich auch den Audi Q2 im Hinterkopf. Der ist mal was ganz anderes, hat aber auch seine Reize. Mit 150 PS kostet der jedoch fast so viel wie der Golf mit 230 PS. Hmm...
j.

Wobei die Preisdifferenz relativ ist, wer sein Auto nur 4 Jahre fährt, dann auch noch finanziert(besserer Zinssatz für den Golf), der wird von 6000€ schnell auf einen mtl. Aufpreis kommen, der meist so gering ist, dass man sich dann überlegt für die paar € im Monat Golf statt Polo..., gut auch die kann man sich gerne sparen, wenn man keinen Golf braucht, aber eben auch nur das bissl und nicht die ganzen 6000€

So isses. 6000 € sind im Monat nur etwa 60 € mehr beim Golf. Das ist nicht die Welt, aber immerhin jeden Monat etwas. Möglicherweise gibt es beim Polo kurz vor dem Wechsel zum Polo 6 mehr Rabatt?
Gibt es beim Golf häufig die besseren Zinssätze?
j.

Wenn ich im neuen Polo nicht vernüftig sitzen kann da wird es auch keiner

Q2 habe ich mir heute mal angeschaut.Da muß man allerdings schon ein bißchen investieren das er gut aussieht
Der ausgestellte war Weiß mit S-Line und 19"
Ich habe den neulich schon mal durchgerechnet.Der geht schon an die 45T....

Tiguan kommt nicht in Frage.Ist mir außen viel zu groß. Da ich meist alleine fahre einfach überflüssig
Der Q2 ist optisch einen halben Meter niedriger

Die Zinssätze waren beim Golf oft bei 1,9%,beim Polo 2,9%
Wer direkt nach der Vorstellung den Polo 6 bestellt bekommt sicher keine 1,9%,eher 3,9%

Ich wiederum rechne nicht damit, dass der Zinssatz für mein Tagesgeldguthaben nach Markteinführung des Polo VI die derzeitige 0,25%-Grenze überschreiten wird...

P.S.: Wo ist der bislang leidensfähige Threadersteller? Hat er nun wunschgemäß genügend Argumente, um die bestellte Möhre am liebsten wieder abbestellen zu wollen?

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 28. Dezember 2016 um 20:30:10 Uhr:


Ich wiederum rechne nicht damit, dass der Zinssatz für mein Tagesgeldguthaben nach Markteinführung des Polo VI die derzeitige 0,25%-Grenze überschreiten wird...

Dann such dir eine andere Bank...

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:26:59 Uhr:


Wenn ich im neuen Polo nicht vernüftig sitzen kann da wird es auch keiner

Ich denke eigentlich, dass die Sitze im Polo nicht so schlecht sein können. Das ist doch kein reines Kurzstreckenauto wie der Up!, sondern direkt unterm Golf. Ich muss den Polo wirklich mal fahren.

Zitat:

Q2 habe ich mir heute mal angeschaut.Da muß man allerdings schon ein bißchen investieren das er gut aussieht
Der ausgestellte war Weiß mit S-Line und 19"
Ich habe den neulich schon mal durchgerechnet.Der geht schon an die 45T....

Och, 45k müssen nicht sein. Man kann sich durchaus zurückhalten. Ausstattung Sport und ein paar nette Extras reichen mir vollkommen. 19" und S-Line brauche ich nicht. Aber für 33k bekommt man eben auch einen Golf GTI. Ich frage mich, ob mich die vielen PS irgendwann langweilen würden, so dass mehr Ausstattung eigentlich sinnvoller wäre bzw. einfach ein paar Euros sparen. Oder halt ein anderes Auto wie den Q2, den ich irgendwie schon mag. Oder einen CLA180.
j.

Wer nicht ausschließlich im Stadtverkehr fährt, wird sich über mehr PS niemals langweilen, sondern im Gegenteil bei jeder Fahrt von mehr Fahrfreude profitieren.

Die Sitze im Polo an sich sind nicht so schlecht,es ist die Sitzposition

Ich fühle mich darauf wie "ein Affe auf dem Schleifstein" Ich sitze viel zu hoch und fühle mich dadurch nicht wohl.
Unter dem Sitz wäre nach meiner Meinung noch reichlich Platz.Man hätte die Sitze durchaus tiefer einbauen können,oder die Verstellung so entwickeln können das man tiefer sitzen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen