Neuer Polo GTi
Wann kommt der neue Polo Gti auf den Markt , hat jemand
Bilder usw.
Thanks für eure Infos !
Gruss Matt
257 Antworten
...grade wenn man bedenkt, das VW mit dem 1.4 TSI 170PS eine viel bessere und modernere Alternative im Konzernregal liegen hat.
Hmm! Optisch macht er doch was her sowohl innen auch aussen, aber rot? in schwarz macht der bestimmt noch mehr her.
Ähnliche Themen
Mit dem alten 1.8T kann man ja leben, ist ja kein schlechtes Teil, allerdings halt auch nicht der modernste...
Die Aussenoptik ist ja auch in Ordnung, nur dass es innen nur die stinknormalen Standard-SPortsitze und ein normales Lederlenkrad gibt, wertet das ganze Paket imho sehr deutlich ab!
Da kann ich mir auch für weniger Geld schon seit Jahren nen Ibiza dafü kaufen, seit einiger Zeit als FR der von der Ausstattung und vom Design so ungefähr auf einem Niveau mit dem Polo GTI liegt!
Und da gabs z.B. Xenon von Anfang an.
Ich würde im Zweifel den Golf GT augrund seines Motors und Getriebes (DSG) sowie des Verbrauchs klar vorziehen!
Ich finde VW bietet beim Polo GTI einfach zuwenig neues!
Der Golf GTI konnte mit Motor, Getriebe, Sitze und Lenkrad punkten. Beim Polo bleibt nur die Optik übrig!
Deswegen ist die Karre ja jetzt nicht schlecht, aber unsere Erwartungen hat das jetzt vorgestellte vermutlich doch nicht erfüllt!
Zitat:
Original geschrieben von ibiza2002
Mit dem alten 1.8T kann man ja leben, ist ja kein schlechtes Teil, allerdings halt auch nicht der modernste...
Die Aussenoptik ist ja auch in Ordnung, nur dass es innen nur die stinknormalen Standard-SPortsitze und ein normales Lederlenkrad gibt, wertet das ganze Paket imho sehr deutlich ab!
Da kann ich mir auch für weniger Geld schon seit Jahren nen Ibiza dafü kaufen, seit einiger Zeit als FR der von der Ausstattung und vom Design so ungefähr auf einem Niveau mit dem Polo GTI liegt!
Und da gabs z.B. Xenon von Anfang an.Ich würde im Zweifel den Golf GT augrund seines Motors und Getriebes (DSG) sowie des Verbrauchs klar vorziehen!
Ich finde VW bietet beim Polo GTI einfach zuwenig neues!
Der Golf GTI konnte mit Motor, Getriebe, Sitze und Lenkrad punkten. Beim Polo bleibt nur die Optik übrig!Deswegen ist die Karre ja jetzt nicht schlecht, aber unsere Erwartungen hat das jetzt vorgestellte vermutlich doch nicht erfüllt!
*unterschreib*
xenon scheint es ja wirklich nicht zu geben - sonst hätte einer der vorführer auf dem LKW das gehabt. ist ja auch ein rückschritt, wenn man sich mal den alten polo GTI facelift und lupo GTI anschaut!
am liebsten wäre mir nämlich ein schwarzer polo GTI mit xenon gewesen 😉
p.s. der golf GT soll so bei ca. 22500€ liegen. sind immerhin 3500€ mehr.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
mal zum vergleich: 80-120 km/h (s) 4.8s
das ist der wert eines 2.0TFSI golf V GTI!
polo GTI: wahnsinnige 7,5s ... WOW, was eine maschine!
Woher hast du die 4,8s? Ich habe da was ganz anderes gelesen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...wolf_unter_goelfen.71223.htmDann kommt nämlich der Polo (7,5s) im Vergleich zum Golf (7,4s) gar nicht schlecht weg...
nee nee, IV = 4 - das stimmt schon! 😉 allerdings glaube ich an einen "druckfehler" ... die 7,5s im 6. gang kämen auf jeden fall hin.
habe den wert von der autozeitung ! da steht allerdings nicht, in welchem gang sie sind. vermutete aber auch den 4. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
nee nee, IV = 4 - das stimmt schon! 😉 allerdings glaube ich an einen "druckfehler" ... die 7,5s im 6. gang kämen auf jeden fall hin.
habe den wert von der autozeitung ! da steht allerdings nicht, in welchem gang sie sind. vermutete aber auch den 4. 😉
In 7,5s von 80 auf 120 im 6. Gang kann auch nicht sein, dann wäre der Golf schneller als ein Ferrari F 430, der braucht 8,5s :-)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...8855.d_ams_etest_techdat.htmIch glaube der Wert von 4,8s aus der Autozeitung ist kein Elastizitätswert, sondern ein ganz normaler Beschleunigungswert.
Mir kommt's zwar auch etwas seltsam vor, daß der Golf bei der Elastizität nicht schneller ist als der Polo mit 50 PS weniger und z.B. langsamer als ein Mini Cooper S mit 170 PS (80-120 im 4. Gang: 6,1s) aber vielleicht liegts ja am Gewicht...
Ich habe gerade ein Posting im Golf V Forum gefunden, das die Frage löst:
Ver GTI (laut AMS-Test)
60 – 100 km/h im 4.Gang: 5,4
80 – 120 km/h im 5./6. Gang 7,4/9,5 s
80 - 120 km/h im 4. Gang: 5,8 s
Ich meine diese Zahlen müssten jetzt hinkommen...
Also hatten wir beide Recht. Die Angabe in der AMS ist ein Druckfehler weil nicht 4, sondern 5. Gang und der Messwert der AZ war wohl wirklich nur die normale Beschleunigung.
hm ok! 😛
aber es gibt noch eine sache, die ich geiler finde als im golf V gti!
und zwar die liebe zum detail im innenraum 😉
- rote nähte an den gurten
- einstiegsleisten (!)
- rote nähte an lenkrad/schaltknauf
🙂
p.s. hoffentlich bringt irgendwer schöne wabengitter zum nachrüsten für die unteren lufteinlässe raus... das ist momentan der einzige punkt, der mich noch richtig stört - der rest ist "ok" bis "geil" 😉
der konkurrenz hat er dennoch nix entgegen zu setzen.
clio rs, 206 rc, mini s, ibiza cupra r - 180 PS. dagegen sieht der polo keinen stich.
warum nimmt vw nicht gleich die 180PS-version, wenn sogar die seat die verwenden "darf"? irgendwie lächerlich...
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/85031/d_ams_vtest_techdat
hier ist ein kleiner vergleich von 4 kleinen flitzern - für VAG war der seat ibiza FR am start. hat den 2. platz gemacht. Pferdestärken sind nicht alles und ich denke, dass der polo GTI der neue könig der rennsemmeln wird 😉 sein hauptkonkurent ist sicherlich der fiesta ST.
man beachte auch die preise!