ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Neuer Polo bestellt

Neuer Polo bestellt

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 4. Dezember 2017 um 6:55

Hallo Community,

Es ist mein erstes Thema hier und ich weiß es gibt ähnliche aber ich freue mich wenn dieser Threat hier mit leben gefüllt wird.

Ich habe in KW47 meinen neuen Polo bestellt.

Geplante Auslieferung ist in KW6/18 in der Autostadt Wolfsburg.

Hier meine Ausstattung:

Polo Highline 1,0 Benziner 95PS 5-Gang

- Energetic Orange Metallic

- 17" Pamplona Felgen

- Active Info Display

- Radio Composition Media + Navi-Funktion

- Climatronic

- Panorama Glasdach

- Rückfahrkamera

- Diebstahlwarnanlage

- hintere Seitenscheiben/Heckscheibe abgedunkelt

- Lendenwirbelstützen vorn

- Außenspiegel elektr. Einst./Ankl./Beheizbar

Jetzt habe ich schon viel Zeit hier im Forum verbracht und gesehen dass viele bestellt haben aber es teilweise Lieferverzögerungen gibt. Vielleicht können andere Mitglieder hier Ihre Ausstattung und geplante Lieferzeit mitteilen um sich auszutauschen ob und wann am Ende ausgeliefert wird.

Im Anhang noch Bilder aus dem Konfigurator.

Ich freue mich sehr auf meinen Polo :-)

Weiß zufällig jemand wie die Polos nach Wolfsburg kommen? Im Autohaus sagte man mir die kommen Nachts per Zug aus Pamplona hier wird aber oft geschrieben das läuft per Fähre ;-)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 22. März 2018 um 20:26

Super tag in der autostadt gehabt. Auto musste nochmal in die aufbereitung weil ein paar kratzer in der haube waren jetzt alles TOP :)

825 weitere Antworten
Ähnliche Themen
825 Antworten

Zitat:

@Emma_P schrieb am 21. Mai 2018 um 13:48:31 Uhr:

Zitat:

@Silentman10 schrieb am 21. Mai 2018 um 13:30:24 Uhr:

Habe im März bestellt und der Polo soll im November geliefert werden.

Habe so eine Zusatzvereinbarung nicht bekommen!

Da sich ja ab dem 01.09 die kfz steuern ändern,

Frag ich mich ob ich das Auto noch abnehmen muss?

Hm, die Frage ist, welchen Aufwand es dir wert ist, das dann durchzuboxen. Das Fahrzeug an sich ändert sich ja nicht und auch nicht die Ermittlung der KFZ-Steuer, nur das Messverfahren wird geändert. Und das ist ja nun schon seit vielen Monaten bekannt.

Ich würde fast behaupten, dass es einfacher wäre, die Abnahme wegen des OPF zu verweigern, weil du den nicht bestellt hast. Allerdings: Wenn ich VW wäre, würde ich dir den OPF-Motor ausbauen und dir den Wagen wie bestellt hinstellen. Dann darfst du ihn abnehmen, aber nicht mehr zulassen. :p

Scherz beiseite:

Bei der Bestellung gibt man ja seine Ausstattung an und solange die alles dabei ist, wird es wohl schwer werden. Was sagen denn die AGB in der Bestellung?

Falls du wirklich darüber nachdenkst, den Polo nicht abzunehmen, könntest du ja versuchen, über die Lieferverzögerung zu gehen. VW kann dich ja nicht zwingen, endlos zu warten und hat sich auch an vereinbarte Termine zu halten. Nur müsstest du da sicher vorab die ein oder andere Frist setzen und nicht bis November still halten, um dann mit der Begründung abzulehnen, es sei jetzt zu spät.

Andere wissen da sicher mehr.

Ich halte solche Stichtagsregelungen einfach für ein Lebensrisiko. So wie manche kein Elterngeld bekommen haben, weil ihre Kinder ein paar Minuten zu früh zur Welt kamen. ;)

Was die KFZ-Steuer betrifft: Ich bestelle noch vor dem 3.6., also vor der Preiserhöhung. Wenn ich dann mehr KFZ-Steuer zahlen muss, ist es eben Pech. Dafür war der Kaufpreis des Fahrzeug geringer. Und die Differenz wird ja hoffentlich nicht mehr als 100 Euro im Jahr ausmachen... in vier Jahren sehen wir dann weiter.

Wer sicher gehen will, dass er KFZ-Steuer spart, muss eben ein Lagerfahrzeug oder einen Gebrauchtwagen kaufen und darauf verzichten, den Polo nach Wunsch konfigurieren zu können. Ehrlich? Das sind mir die 50 Euro Steuerersparnis im Jahr nicht wert.

Was heißt nach Wunsch konfigurieren. Braucht man den ganzen scheissdreck wirklich?

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 21. Mai 2018 um 14:56:47 Uhr:

 

Was heißt nach Wunsch konfigurieren. Braucht man den ganzen scheissdreck wirklich?

Was soll denn immer dieses Rumgestänkere?

Eine Tageszulassung gibt es auch nicht geschenkt. Und ja, sorry, wenn ich um die 30tsd Euro für einen Kleinwagen hinlege, dann habe ich auch gern das in meinem Auto, was ich mir vorstelle. Völlig unabhängig davon, ob das ein anderer für "Scheissdreck" hält oder nicht.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 21. Mai 2018 um 14:56:47 Uhr:

Zitat:

@Emma_P schrieb am 21. Mai 2018 um 13:48:31 Uhr:

 

Hm, die Frage ist, welchen Aufwand es dir wert ist, das dann durchzuboxen. Das Fahrzeug an sich ändert sich ja nicht und auch nicht die Ermittlung der KFZ-Steuer, nur das Messverfahren wird geändert. Und das ist ja nun schon seit vielen Monaten bekannt.

Ich würde fast behaupten, dass es einfacher wäre, die Abnahme wegen des OPF zu verweigern, weil du den nicht bestellt hast. Allerdings: Wenn ich VW wäre, würde ich dir den OPF-Motor ausbauen und dir den Wagen wie bestellt hinstellen. Dann darfst du ihn abnehmen, aber nicht mehr zulassen. :p

Scherz beiseite:

Bei der Bestellung gibt man ja seine Ausstattung an und solange die alles dabei ist, wird es wohl schwer werden. Was sagen denn die AGB in der Bestellung?

Falls du wirklich darüber nachdenkst, den Polo nicht abzunehmen, könntest du ja versuchen, über die Lieferverzögerung zu gehen. VW kann dich ja nicht zwingen, endlos zu warten und hat sich auch an vereinbarte Termine zu halten. Nur müsstest du da sicher vorab die ein oder andere Frist setzen und nicht bis November still halten, um dann mit der Begründung abzulehnen, es sei jetzt zu spät.

Andere wissen da sicher mehr.

Ich halte solche Stichtagsregelungen einfach für ein Lebensrisiko. So wie manche kein Elterngeld bekommen haben, weil ihre Kinder ein paar Minuten zu früh zur Welt kamen. ;)

Was die KFZ-Steuer betrifft: Ich bestelle noch vor dem 3.6., also vor der Preiserhöhung. Wenn ich dann mehr KFZ-Steuer zahlen muss, ist es eben Pech. Dafür war der Kaufpreis des Fahrzeug geringer. Und die Differenz wird ja hoffentlich nicht mehr als 100 Euro im Jahr ausmachen... in vier Jahren sehen wir dann weiter.

Wer sicher gehen will, dass er KFZ-Steuer spart, muss eben ein Lagerfahrzeug oder einen Gebrauchtwagen kaufen und darauf verzichten, den Polo nach Wunsch konfigurieren zu können. Ehrlich? Das sind mir die 50 Euro Steuerersparnis im Jahr nicht wert.

Was heißt nach Wunsch konfigurieren. Braucht man den ganzen scheissdreck wirklich?

Da würde ich von einem „Foren-Paten“ schon eine etwas differenziertere Sichtweise und vor allem eine andere Ausdrucksweise erwarten :confused:

am 21. Mai 2018 um 13:40

Zitat:

Was heißt nach Wunsch konfigurieren. Braucht man den ganzen scheissdreck wirklich?

Mein alter Peugeot 106 aus den 90er Jahren, der wäre perfekt für dich. Kein ABS, keine Klimaanlage, kein ESP, keine automatischen Fensterheber. Praktisch nur Motor, Sitze und Steuerrad. Das Radio hat schon FM, für die kleine Prise Luxus. Das perfekte Auto für dich! Und wenn man kein neues Auto bestellt, muss man sich auch nicht mit dem Scheissdreck den keiner braucht auseinandersetzen!

Ach, schon wieder jemandem den Tag gerettet :)

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. Mai 2018 um 15:30:16 Uhr:

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 21. Mai 2018 um 14:56:47 Uhr:

 

Was heißt nach Wunsch konfigurieren. Braucht man den ganzen scheissdreck wirklich?

Da würde ich von einem „Foren-Paten“ schon eine etwas differenziertere Sichtweise und vor allem eine andere Ausdrucksweise erwarten :confused:

Richtig ! New-rio-ub was ist da los ?

Jetzt kann ich meine Kinder nicht mehr mit lesen lassen bei der Ausdrucksweise. Und das von jemandem der mit überlegten und ausdrucksstarken Kommentaren in vielen Foren auf sich aufmerksam macht !

Hey, jeder hat mal einen schlechten Tag, aber trotzdem sollten Forenpaten hier schon Vorbild sein.

Zitat:

@Emma_P schrieb am 21. Mai 2018 um 11:22:15 Uhr:

Mag hier jemand mal die „Zusatzvereinbarung WLPT“ abfotografieren, sofern er sie bei der verbindlichen Bestellung unterschreiben musste?

Sofern es da einen Unterschied gibt: mich interessiert die für Benziner.

Lieben Dank

[/quote

Wss istdas "Zusatzvereinbarung WLPT?"

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. Mai 2018 um 14:02:23 Uhr:

Zitat:

@Emma_P schrieb am 21. Mai 2018 um 13:17:04 Uhr:

 

Was ich allerdings sehr unglücklich formuliert finde ist, dass oben im Text steht:

"[...]dass das von Ihnen bestellte Fahrzeug [...] nicht mehr verfügbar ist. Ihre vorliegende Bestellung wird daher [...] aktualisiert."

und unten steht dann:

"Ich habe den vorstehenden Hinweise zur Kenntnis genommen und bin mit der möglichen Änderung meiner Bestellung einverstanden."

Ja was denn nun? Wird die Bestellung aktualisiert oder wird sie nur möglicherweise geändert? Wer formuliert denn solche Schreiben? Liest das niemand Korrektur? :rolleyes:

Solange dann nur etwas on Top kommt - beispielsweise OPF - sehe ich da kein Problem. Wenn allerdings etwas gestrichen wird, sieht das anders aus. Da hat man mMn trotz dieses Zettels schon Chance das im Nachhinein abzulehnen.

Aber nur, wenn man den nicht unterschrieben hat. Nur was passiert, wenn man es nicht macht?

Andersrum, höhere Steuer hin oder her, der höhere Restwert durch wesentlich aktuellere Abgasnorm ist vermutlich nicht zu unterschätzen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. Mai 2018 um 19:32:12 Uhr:

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. Mai 2018 um 14:02:23 Uhr:

 

Solange dann nur etwas on Top kommt - beispielsweise OPF - sehe ich da kein Problem. Wenn allerdings etwas gestrichen wird, sieht das anders aus. Da hat man mMn trotz dieses Zettels schon Chance das im Nachhinein abzulehnen.

Aber nur, wenn man den nicht unterschrieben hat. Nur was passiert, wenn man es nicht macht?

Andersrum, höhere Steuer hin oder her, der höhere Restwert durch wesentlich aktuellere Abgasnorm ist vermutlich nicht zu unterschätzen.

Oder umgekehrt: Alte Norm -> EZ vor dem 1.9. -> weniger Steuern auch für Folgebesitzer.

Zugelassen wird er ohne 6c nach dem 1.9. ja voraussichtlich ohnehin nicht mehr.

So ein Auto kostet im Monat einige hundert Euro, wen interessieren da 20€ mehr pro Jahr...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. Mai 2018 um 20:10:00 Uhr:

So ein Auto kostet im Monat einige hundert Euro, wen interessieren da 20€ mehr pro Jahr...

Tja, ich sehe es genauso, aber es gibt genug Leute, die so ticken.

Ich sehe immer noch den Vorteil, ein Auto ohne OPF zu bekommen, darin, dass zwar die Norm nicht die aktuellste ist, aber eben auch kein Filter mit neuer Technik, die die ersten Jahre WAHRSCHEINLICH nicht 100% ausgereift sein wird und WAHRSCHEINLICH auch, gerade beim GTI, einiges an Sound kosten wird. Da hab ich das lieber so.

Die Diesel ohne Filter sind immer noch beliebter, sofern verfügbar, und kein Fahrverbot ansteht (selbstverständlich als Gebrauchter). Aus mehreren Gründen, auch wenn sie teurer sind. So zumindest meine Erfahrung aus dem Bekanntenkreis.

Liebe Leute,

eine Frage wegen dunkelroten Rückleuchten (RL): bei Highline sind die RL dunkelrot. Ich weiß, dass die keine LED haben. Nun die Frage(n): Sind alle RL beim neuen Polo dunkelrot, oder nur bei der Ausstattungslinie highline??

Ich will die normalen Scheinwerfer bestellen und meine, dass die normalen RL (RL ohne LED) besser dazu passen??

Was meint ihr??

am 24. Mai 2018 um 13:45

Dienstag werde ich den Kleinen in Wob abholen. Kann's kaum erwarten :D

Machen gerade noch auf Lanzarote Urlaub. Hier fahren sooo viele neue Polos rum. Komme aus dem Schwärmen nicht heraus :)

am 24. Mai 2018 um 17:50

Zitat:

@Blacklady91 schrieb am 24. Mai 2018 um 15:45:11 Uhr:

Dienstag werde ich den Kleinen in Wob abholen. Kann's kaum erwarten :D

Machen gerade noch auf Lanzarote Urlaub. Hier fahren sooo viele neue Polos rum. Komme aus dem Schwärmen nicht heraus :)

Ich freue mich auf die Fotos!!!;) meinen kann ich wenns gut geht auch innerhalb der nächsten zwei Wochen abholen:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen