Neuer Picasso 2013/14

Citroën

Krasse Front....!

http://worldscoop.forumpro.fr/t4897p15-2013-fiat-500-xl

Beste Antwort im Thema

mensch, denke nach!

das auto ist erst vor wenigen wochen vorgestellt worden, die lieferzeiten dauern meistens 8-12 wochen, woher sollen die leute "langfristige" erfahrungen haben???

ich glaube nicht, dass es ein ladenhueter wird, genau wie sein vorgaenger nicht.

gehe selber zum haendler und leihe das auto fuer ein paar tage aus.

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


Aufgrund der "großen Resonanz" auf meine Frage nach Erfahrungen von Besitzern dieses Autos muss ich leider schlussfolgern, dass dieses Auto wohl ein Ladenhüter ist, der sich nicht verkauft. Ansonsten sollten doch hier schon so einige im Besitz der Käufer sein? Aber das ist wohl nicht der Fall. Schade, da muss ich mich wohl anderweitig umsehen.

Grüße
Udo

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von donklaos


Hab ihn über den Maschinenring, da gab´s 26%.
ETG läuft ruhiger als erwartet, manuell hab ich noch nicht geschaltet.
Der Motor ist jedenfalls flüsterleise, mein voriger hat ganz schön gebrummt trotz Common Rail, war aber auch ein 2.0l.

Interessant, hab mal Maschinenring gegoogelt, hat ja eher was mit Landwirtschaft zutun, hab dann aber gesehen das man auch Autorabatte bekommt.Man muss aber zum örtlichen Maschinenring gehen, dann bekommt man einen Abrufschein. Wie sieht es mit Finanzierung aus?

Welche Farbe hat dein C4P?

Du kriegst die Prozente auf den Kaufpreis und zahlst dann die Gesamtsumme ab.
Farbe: silber.
Meiner Meinung nach die einzige, die richtig gut zu den Proportionen passt.
Schwarz: Leichenwagen und farbig schaut zu kugelig aus.

Zitat:

Original geschrieben von donklaos


Du kriegst die Prozente auf den Kaufpreis und zahlst dann die Gesamtsumme ab.
Farbe: silber.
Meiner Meinung nach die einzige, die richtig gut zu den Proportionen passt.
Schwarz: Leichenwagen und farbig schaut zu kugelig aus.

Wie zahlt man ab? Zu welchen Zinsen und welche Laufzeit?

Das mit den Farben muss man sich live anschauen.Ich finde zu dem C4P passen einige Farben ganz gut.

Das hängt vom Händler ab, mit welcher Bank der zusammenarbeitet. Frag da mal nach.
Ich hab 4% gekriegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von donklaos


Das hängt vom Händler ab, mit welcher Bank der zusammenarbeitet. Frag da mal nach.
Ich hab 4% gekriegt.

OK, danke für die Infos.

Eine Frage (vorerst) noch, wie sind die Massagesitze?

Spielerei aber angenehm.

Update mit weiteren Eindrücken.

Positiv:

- Handling insgesamt sehr angenehm spritzig und trotzdem komfortabel
- Fernlichtassistent zuverlässig
- Kurvenlicht sehr effektive Hilfe
- Tempomat in Verbindung mit Abstandshalter sehr nützlich und bequem

Negativ:

- Anschnallen bei hochgeklappter Armlehne umständlich. Also erst runter damit und dann neu justieren
- "Themenbuttons" seitlich des 7-Zoll-Displays im Modus bei Motor aus nicht beleuchtet
- motorisches Schließen der Heckklappe immer mit lautem Piepsen verbunden, könnte Andere stören
- Knopf zum Verriegeln am Kofferraum nicht vorhanden. Man muss wegen Keyless Go also nach Schließen der Heckklappe entweder mit dem Schlüssel absperren (Funk) oder am Griff einer der beiden vorderen Türen durch kurzes Drücken.
- Bildqualität Rückfahrkamera im Dunkeln schlecht trotz Rückbeleuchtung. War beim Qashqai wesentlich besser.
- eingehender Anruf lässt Auto UND Handy klingeln. Eins davon kann man aber stumm stellen.
- Lautstärke der Tonquellen beim Umschalten sehr unterschiedlich - AUFPASSEN !

So,hab mir den C4P auch angesehen.Das Auto hat schon was,in Real sieht man erst wie der wirklich ist.Farbe war Shark grau. Austattung ziemlich alles bis auf elektrische Klappe und Panoramadach.Gefahren bin ich nicht, aber ausprobieren konnte ich alles.So Zündung an, erstmal Wow Effekt , so stelle ich mir eine Spaceshuttle vor,alles leuchtet bunt ,2 Bildschirme mit massig Informationen, gefällt mir.Ich denke morgens wenn es noch dunkel ist und man macht das Auto an dann wird man erst richtig wach durch die Helligkeit im Auto.Das Cockpit hat echt was, hab sowas in der Art noch bei keinem Auto gesehen.Die Sitze sind OK die Massage auch kurz ausprobiert, Shiatsu ist es nicht aber man spürt was leichtes im Rücken.Übersicht ist auch gut, aber Vantypisch bleibt die Frontpartie verborgen.Kofferraum ist auch Groß nur die Heckklappe ist wuchtig, da ist die elektrische Funktion schon fast ein muß.Ob der neue C4P für mich in Frage kommt, eher nicht, weil mir nach langem überlegen, hinten Schiebetüren doch wichtiger sind.Gäbe es den C4P mit Schiebetüren dann wäre es eine Option gewesen.
Gruß

Schiebetüren haben natürlich Vor- und Nachteile. Wir hatten mal einen Trajet mit konventionellen Türen. Da konnte man hinten bei normalen Parklücken kaum aussteigen.
Wer dann Kleinkinder auf der Rücksitzbank hat, wo man nach dem Einsteigen eh noch ''rumfummeln'' muss, der hat mit ner Schiebetür natürlich Vorteile.

Zitat:

Original geschrieben von donklaos


Zumal ich ja sowieso alle 15.000 km (oder 1 X / Jahr) zum Service muss und das bedeutet bei meiner Laufleistung von 35.000 km / Jahr: jährlich zweimal Kundendienst zahlen - ziemlich happig!

Hallo,

ich habe die Info bekommen, dass der C4(G)Pic mit dem HDi115 alle 25tkm bzw. 1 Mal pro Jahr zum Service muss. Woher stammen die 15tkm?

VG

Zitat:

Original geschrieben von cb-max



Zitat:

Original geschrieben von donklaos


Hab ihn über den Maschinenring, da gab´s 26%.
ETG läuft ruhiger als erwartet, manuell hab ich noch nicht geschaltet.
Der Motor ist jedenfalls flüsterleise, mein voriger hat ganz schön gebrummt trotz Common Rail, war aber auch ein 2.0l.
Interessant, hab mal Maschinenring gegoogelt, hat ja eher was mit Landwirtschaft zutun, hab dann aber gesehen das man auch Autorabatte bekommt.Man muss aber zum örtlichen Maschinenring gehen, dann bekommt man einen Abrufschein. Wie sieht es mit Finanzierung aus?
Welche Farbe hat dein C4P?

Den C4P kann man aktuell über einen Internetvermittler mit 27% auf LP zzgl. Überführung schießen, mehr Rabatt hab ich bisher nicht gefunden..

Zitat:

Original geschrieben von DonGarvey



Zitat:

Original geschrieben von donklaos


Zumal ich ja sowieso alle 15.000 km (oder 1 X / Jahr) zum Service muss und das bedeutet bei meiner Laufleistung von 35.000 km / Jahr: jährlich zweimal Kundendienst zahlen - ziemlich happig!
Hallo,

ich habe die Info bekommen, dass der C4(G)Pic mit dem HDi115 alle 25tkm bzw. 1 Mal pro Jahr zum Service muss. Woher stammen die 15tkm?

VG

Bei "erschwerten" Bedingen, was das auch immer heißen soll.

Weiß das jemand?

Mein Online-Profil bei Citroen zeigt allerdings "beruhigende" 25000 km an.

Zitat:

Original geschrieben von donklaos


Bei "erschwerten" Bedingen, was das auch immer heißen soll.
Weiß das jemand?

Erschwerte Bedingungen sind

- Kurzstreckenfahrten
- Taxibetrieb
- Wüstenklima (große und ständige Staubbelastung)
- Viele Fahrten mit großem Gewicht, also vollbeladen
- Viele Fahrten mit großen und schweren Anhängern

Mit Vollgas über lange Distanzen über die Autobahn ist KEIN Kriterium für "erschwerte Bedingungen", sowie jegliche andere, nicht oben aufgelistete Art der Verwendung.

Grüße
Udo

Wenn ich im Wagen auf das Symbol "Schraubenschlüssel" drücke, zeigt er mir an, dass ich schon bei (insgesamt dann zusammengerechnet) ca. 20000 km zur Wartung muss.
Was ist denn nun verbindlich?

Zitat:

Original geschrieben von donklaos


Wenn ich im Wagen auf das Symbol "Schraubenschlüssel" drücke, zeigt er mir an, dass ich schon bei (insgesamt dann zusammengerechnet) ca. 20000 km zur Wartung muss.
Was ist denn nun verbindlich?

Wenn dein Auto dir sagt, du musst zur Wartung, dann wird das wohl richtig sein. Wer könnte über dein Auto besser Bescheid wissen, als dein Auto selbst? Heutige Autos rechnen sich den nächsten Inspektionstermin selber aus, je nach Anforderungen und Belastungen.

Eventuell ändert sich diese Angabe im Autocomputer auch noch, je nach Beanspruchung.

Grüße
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen