Neuer Passat vernichtet F11 - AMS Test -

BMW 5er F11

In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke

Der Passat gewinnt haushoch!
Der F11 verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.

Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.

F11 ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.

Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.

Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.

Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.

Gruß
Fubu

Beste Antwort im Thema

Wenn man mehr Auto für sein Geld möchte, dann fährt man Passat.

Aber dann macht man auch Urlaub auf dem Balkon, weil da die gleiche Sonne für weniger Geld scheint, dann trinkt man Wein zuhause aus der Flasche vom Discounter, weil man da mehr Wein als im Restaurant für sein Geld bekommt. Dann kauft man bei Kik statt bei Boss, weil man da auch mehr Kleidung für sein Geld bekommt.

Der Punkt ist, ein 5er zu fahren ist ein Luxus, den man sich gönnt. Der Passat ist ein Auto, das sicherlich objektiv sehr gut ist, aber welcher Passatfahrer dreht sich nach dem Abschließen noch einmal um und schaut mit einem Lächeln auf sein Auto?

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Zitat:

@OttoWe schrieb am 14. April 2015 um 15:39:25 Uhr:



Der Golf ist 1. zwei Fahrzeugklassen unter dem 5er BMW angesiedelt, und 2. werden vom Golf in einem Monat mehr Stück verkauft als vom 5er BMW in einem Jahr! Dass das zu unterschiedlichen Häufigkeiten von defekten führt, dürfte ein simpler Dreisatz sein.

Weiterhin ein recht unüberdachter Beitrag von einem User, der die VW-Fahne nicht hoch genug hängen kann. Sobald auch nur eine Aussage gegen VW gepostet wird..... Ist Otto nicht weit entfernt! 😁

Ich bin so happy, habe heute einen Passat (240 PS Diesel), und Audi A 6 (313 PS) auf der A2 platt gemacht. Innerhalb von 5 Minuten!! Es lebe mein 535 D !! 😁

Zitat:

@allesgeht schrieb am 14. April 2015 um 18:41:14 Uhr:


Ich bin so happy, habe heute einen Passat (240 PS Diesel), und Audi A 6 (313 PS) auf der A2 platt gemacht. Innerhalb von 5 Minuten!! Es lebe mein 535 D !! 😁

Was willst du damit jetzt sagen? Der 535d schlägt einen 240 PS-Passat? Eine durchaus wichtige Erkenntnis, die diesen Thread bereichert. [/ironie off]

Um ehrlich zu sein finde ich diesen Beitrag ziemlich primitiv und leider fast schon repräsentativ für die meisten BMW-Fahrer hier, abgesehen davon, wie gut oder schlecht der 5er im Gegensatz zum Passat ist.

Zitat:

@raymundt schrieb am 14. April 2015 um 16:19:33 Uhr:


Meines Wissens nach werden aber im Passat auch die selben Motoren verbaut wie auch im Golf - schliesslich haben die ja das berühmte Baukastensystem.
Wenn ich hier im F10/11 Forum nach Threads mit den meisten Beiträgen sortiere, liest man auf den ersten fünf Seiten maximal etwas über Klappern, oder Spaltmasse.
Auf Seite fünf taucht der erste Motorschaden auf - bei knapp 300.000km.

Gruß
Raymund

Was ist daran auszusetzen? BMW verbaut die Motoren vom 5er auch im 1er.

Generell kann man schon sagen, dass die meisten VW-Motoren sich gut schlagen. Technische Schwierigkeiten gibt es überall. Ganz besonders peinlich für BMW ist ja der 550i. Lässt sich auch hier nachlesen.

Ähnliche Themen

Lieber @WOBer, schade wenn man keine Ironie versteht!! Tut mir leid, aber will Dir Deine VW Brille nicht kaputt machen:-))

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 14. April 2015 um 19:50:31 Uhr:



Um ehrlich zu sein finde ich diesen Beitrag ziemlich primitiv und leider fast schon repräsentativ für die meisten BMW-Fahrer hier, abgesehen davon, wie gut oder schlecht der 5er im Gegensatz zum Passat ist.

Meist ist es so, wie man in den Wald ruft.... Und neben Otto gehörst Du nunmal auch zu diejenigen Postern hier, die besonders gekränkt reagieren, wenn man was gegen VW postet.

Im übrigen zu den Motorschäden kannst Du ja mal unseren Firmeninhaber dazu befragen, was er von VW und Zuverlässigkeit hält. Wie ich neulich schon geschrieben hatte:

...und dies sieht derzeit so aus, dass bei VW der Service mies ist, bei uns in der Firma von 12 Passats 4 innerhalb der Garantiezeit einen neuen Motor, Fahrzeugkabelbaum (!) oder ein DSG-Getriebe erhalten haben....

Hinzufügen muss ich, dass unsere E-Klassen und die 5er Problemlos laufen, mir sind jedenfalls keien größeren Schäden bekannt und das spricht sich bei uns im Haus schnell rum, wenn ein Vertriebler mit einem Motorschaden am Straßenrand liegen geblieben ist und Wochenlag VW Golf fahren muss.

Ob dies nun Einzelfälle sind, lasse ich dahin gestellt. Passt aber zu den Eindrücken manch anderer User hier dass die Qualität bei VW den recht hohen Preis nicht gerecht wird.

Zitat:

@allesgeht schrieb am 14. April 2015 um 19:57:15 Uhr:


Lieber @WOBer, schade wenn man keine Ironie versteht!! Tut mir leid, aber will Dir Deine VW Brille nicht kaputt machen:-))

Bitte die Forenregeln lesen. Ironie soll getagt werden, damit man diese erkennt. Ist bei geschriebenem nicht immer zu erkennen.

Ich nehme meine Äußerungen bezüglich dir natürlich zurück, trotzdem bleib ich bei der Meinung, dass ein solcher Post in diesem Forum nicht unbedingt unrealistisch ist.

Und nein, ich habe keine VW-Brille auf. Wie gesagt, hätte ich das Geld, würde ich nen 530d fahren. Das schreib ich nicht zum ersten Mal hier 😉

Zitat:

@Bartman schrieb am 14. April 2015 um 09:57:29 Uhr:


@jeipee
Mir wäre auch der A6 mit 6 Zylindern lieber als der kleine 4er im BMW. 😉

Der kleine V6 ist mir sogar lieber, als der "große" R4 🙂

Zitat:

@Thunder79 schrieb am 14. April 2015 um 20:08:15 Uhr:



Zitat:

@iJojo423 schrieb am 14. April 2015 um 19:50:31 Uhr:



Um ehrlich zu sein finde ich diesen Beitrag ziemlich primitiv und leider fast schon repräsentativ für die meisten BMW-Fahrer hier, abgesehen davon, wie gut oder schlecht der 5er im Gegensatz zum Passat ist.
Meist ist es so, wie man in den Wald ruft.... Und neben Otto gehörst Du nunmal auch zu diejenigen Postern hier, die besonders gekränkt reagieren, wenn man was gegen VW postet.

Hmm, da scheint durchaus was dran zu sein. Ich möchte nicht verneinen, dass ich durchaus provokant Beiträge verfasse. Ich will keine Marke hier schlecht reden. Jeder darf das kaufen, was er will. Trotzdem sollten in meinen Augen Verallgemeinerungen, in Bezug darauf, vermieden werden.

@ijojo423
nun, dein letzter Beitrag beweist Größe, Schwamm drüber! 😉
Ich schreib ja selbst provokant, kleine Sticheleien machen die Sache nunmal erst lesenswert, gerade bei solchen Vergleichen. Im endeffekt fährt doch eh jeder das, was ihm gefällt.

Zitat:

@Thunder79 schrieb am 14. April 2015 um 20:30:58 Uhr:


Im endeffekt fährt doch eh jeder das, was ihm gefällt.

Unterlasse solche Allgemeinaussagen. Ich fahre immer was mir die Autozeitungen und dieses Forum raten und vor allem was die Nachbarn von mir erwarten. Ich will ja nicht ausgelacht werden, weil sie mich im BMW erwischen, obwohl der Passat viel toller ist. Der 5er ist schon inseriert und der B8 bestellt.

Ob das nun Ironie war, muss jeder auch ohne Tags selbst rausfinden. 😉

Zitat:

Hmm, da scheint durchaus was dran zu sein. Ich möchte nicht verneinen, dass ich durchaus provokant Beiträge verfasse. Ich will keine Marke hier schlecht reden. Jeder darf das kaufen, was er will. Trotzdem sollten in meinen Augen Verallgemeinerungen, in Bezug darauf, vermieden werden.

Lustig: einerseits schreiben, man möge doch Verallgemeinerungen vermeiden und andererseits behaupten, hier seien einzelne Aussagen repräsentativ für BMW-Fahrer. Man dreht sich es halt immer so hin, wie man es braucht 🙂

Zitat:

@MartinBru schrieb am 14. April 2015 um 21:45:21 Uhr:



Zitat:

@Thunder79 schrieb am 14. April 2015 um 20:30:58 Uhr:


Im endeffekt fährt doch eh jeder das, was ihm gefällt.
Unterlasse solche Allgemeinaussagen. Ich fahre immer was mir die Autozeitungen und dieses Forum raten und vor allem was die Nachbarn von mir erwarten. Ich will ja nicht ausgelacht werden, weil sie mich im BMW erwischen, obwohl der Passat viel toller ist. Der 5er ist schon inseriert und der B8 bestellt.

Ob das nun Ironie war, muss jeder auch ohne Tags selbst rausfinden. 😉

Und wenn Du auch noch einen 518d fahren würdest, dann hättest Du jetzt tatsächlich alles richtig gemacht 😁

Zitat:

@raymundt schrieb am 14. April 2015 um 15:33:21 Uhr:



Die Qualität zeigt sich nach frühestens 100.000km oder 10 Jahren.

So sollte es sein. Eigentlich.

Allerdings endeten ALLE meine bisherigen Versuche mit VW/Audi innerhalb des ersten Jahres mit jeweils weniger als 8.000 km. ALLE scheiterten an unterirdischer Qualitât.

Exakt aus dem Grund erweitere ich ja derzeit meinen Horizont.
Abgesehen davon, dass ich mit dem defekten AGR Ventil und grundlos abplatzender Farbe innerhalb eines Jahres mit gleich zwei Beweisen der Top Qualität von VW konfrontiert wurde, hat mich besonders der Umgang von VW mit diesen Mängeln gestört.
Das AGR Ventil wurde zwar durch Kulanz und Anschlussversicherung bezahlt, auf der "farblosen" Stoßstange bleibe ich aber sitzen, weil die Lackgarantie gerade abgelaufen war.
Der Wagen ist jetzt 4 Jahre alt und hat noch keine 60.00km runter.
Ich habe den Eindruck VW orientiert sich bei der Qualität an "früher", als die Lebensdauer eines Käfermotors noch mit 100.00km angegeben wurde.

Zitat:

@iJojo423 schrieb am 14. April 2015 um 19:52:49 Uhr:



Zitat:

@raymundt schrieb am 14. April 2015 um 16:19:33 Uhr:


Meines Wissens nach werden aber im Passat auch die selben Motoren verbaut wie auch im Golf - schliesslich haben die ja das berühmte Baukastensystem.
. .

Gruß
Raymund

Was ist daran auszusetzen? BMW verbaut die Motoren vom 5er auch im 1er.
Generell kann man schon sagen, dass die meisten VW-Motoren sich gut schlagen. Technische Schwierigkeiten gibt es überall. Ganz besonders peinlich für BMW ist ja der 550i. Lässt sich auch hier nachlesen.

Damit wollte ich lediglich hervorheben, dass die aktuellen Motor- und Getriebeprobleme nicht nur auf den Golf beschränkt sein dürften.

Gruß
Raymund

Ähnliche Themen