Neuer Passat vernichtet F11 - AMS Test -
In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke
Der Passat gewinnt haushoch!
Der F11 verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.
Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
F11 ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.
Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.
Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.
Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.
Gruß
Fubu
Beste Antwort im Thema
Wenn man mehr Auto für sein Geld möchte, dann fährt man Passat.
Aber dann macht man auch Urlaub auf dem Balkon, weil da die gleiche Sonne für weniger Geld scheint, dann trinkt man Wein zuhause aus der Flasche vom Discounter, weil man da mehr Wein als im Restaurant für sein Geld bekommt. Dann kauft man bei Kik statt bei Boss, weil man da auch mehr Kleidung für sein Geld bekommt.
Der Punkt ist, ein 5er zu fahren ist ein Luxus, den man sich gönnt. Der Passat ist ein Auto, das sicherlich objektiv sehr gut ist, aber welcher Passatfahrer dreht sich nach dem Abschließen noch einmal um und schaut mit einem Lächeln auf sein Auto?
1074 Antworten
Zitat:
@br403 schrieb am 13. April 2015 um 09:40:35 Uhr:
So, nun hat der Passat also auch den A6 "vernichtet" http://www.autozeitung.de/.../audi-a6-avant-vw-passat-variant
Interessant ist nur, dass es im Audi-Forum dazu keine Wellen gibt... 😁
Zitat:
@Fluete schrieb am 13. April 2015 um 18:09:24 Uhr:
Interessant ist nur, dass es im Audi-Forum dazu keine Wellen gibt... 😁Zitat:
@br403 schrieb am 13. April 2015 um 09:40:35 Uhr:
So, nun hat der Passat also auch den A6 "vernichtet" http://www.autozeitung.de/.../audi-a6-avant-vw-passat-variant
Hat sich der Winterkorn persönlich verboten, außerdem ist jetzt der Piech stinkesauer auf den Winterkorn, seit diesem Testbericht.
Zitat:
@Fluete schrieb am 13. April 2015 um 18:09:24 Uhr:
Interessant ist nur, dass es im Audi-Forum dazu keine Wellen gibt... 😁Zitat:
@br403 schrieb am 13. April 2015 um 09:40:35 Uhr:
So, nun hat der Passat also auch den A6 "vernichtet" http://www.autozeitung.de/.../audi-a6-avant-vw-passat-variant
Was juckt es die Eiche wenn sich das Schwein an ihr kratzt? 😉
Zitat:
@jeipee schrieb am 13. April 2015 um 19:49:20 Uhr:
Was juckt es die Eiche wenn sich das Schwein an ihr kratzt? 😉
Nana, ein 5er ist vielleicht nicht das beste Auto, aber deswegen würde ich ihn doch trotzdem nicht gleich als ein Schwein bezeichnen... 😛
Ähnliche Themen
@Fluete
Der war gut! 😉 Aber sowas von gut!!
🙂 🙂
Hehe - dachte da eher an den Vergleich der Konzernbrüder. Aber der 5er ist doch immerhin ein hübsches Schweinderl.
Zitat:
@Fluete schrieb am 13. April 2015 um 18:09:24 Uhr:
Interessant ist nur, dass es im Audi-Forum dazu keine Wellen gibt... 😁
Nö, die A6-Fahrer wissen ja, dass sie ein Premium-Fahrzeug fahren und dafür eben etwas drauf zahlen. Die 5er-Fahrer glauben dagegen nur, dass sie ein Premium-Fahrzeug fahren und deswegen mehr bezahlen.
Und wie wir wissen, sind gläubige Fanatiker die schlimmsten, während Wissende die Gläubigen nur belächeln 😉
https://www.youtube.com/watch?v=bWLXpi8ixwsZitat:
@OttoWe schrieb am 14. April 2015 um 08:59:29 Uhr:
Nö, die A6-Fahrer wissen ja, dass sie ein Premium-Fahrzeug fahren und dafür eben etwas drauf zahlen. Die 5er-Fahrer glauben dagegen nur, dass sie ein Premium-Fahrzeug fahren und deswegen mehr bezahlen.Zitat:
@Fluete schrieb am 13. April 2015 um 18:09:24 Uhr:
Interessant ist nur, dass es im Audi-Forum dazu keine Wellen gibt... 😁Und wie wir wissen, sind gläubige Fanatiker die schlimmsten, während Wissende die Gläubigen nur belächeln 😉
🙂
OttoWe - mein 520er war ein gutes Auto. Im direkten, versucht objektiven Vergleich, ist der A6 das bessere Fahrzeug. Er ist zuverlässiger und noch einen Ticken besser verarbeitet. Ändert aber nichts daran, dass der 5er ebenfalls in der Summe sehr gut war.
Ich hätte mich aber auch damals nicht daran gestört, wenn ein Mondeo, Passat, oder sonstiges, den F11 im Vergleichstest geschlagen hätte. Ich hätte im Nachgang trotzdem keinen bestellt. Warum sich manche hier so echauffieren, ist mir ein Rätsel. Aber das Thema Automobil ist ja seit jeher ein leidenschaftlich geführtes.
@jeipee
Mir wäre auch der A6 mit 6 Zylindern lieber als der kleine 4er im BMW. 😉
Zitat:
@jeipee schrieb am 14. April 2015 um 09:53:27 Uhr:
OttoWe - mein 520er war ein gutes Auto.
Da habe ich auch keine Zweifel dran. BMW sind technisch ganz vorne dabei, auch wenn mir insbesondere die 1er, und 2er gar nicht gefallen und das heck-design von BMW generell nicht.
Aber das hat ja nichts mit Qualität zu tun und sieht jeder anders - was auch gut so ist.
Hallo,
hier geht es ja ab....
Vorweg: ich habe jetzt nicht alle 65 Seiten gelesen.
Nach 32 Jahren VW (davon 30 Jahre Käfer) bin ich auf der Suche nach einer Alternative zu meinem 6er Golf und schaue ich mich derzeit nach einem gebrauchten 5er Touring um.
Als Hinweis über eventuell anstehende Probleme habe ich hier mal reingeschaut und der einzige Thread mit mehreren Seiten ist dieser hier.
So richtige Massenprobleme scheint es mit dem F_Modell ja nicht zu geben.
Z.B. im Golf Forum sieht das ganz anders aus, da gibt es mehrere lange Threads über defekte Steuerketten, Kolbenbrüche, defekte EGR Kühler etc.
Alles Probleme, die von VW hausgemacht sind - und im Angesicht des Sparzwangs wohl nicht besser werden.
Insofern denke ich, dass der Bewertungspunkt "Qualität" in dem Test nur eine "Qualitätsanmutung" sein kann.
Die Qualität zeigt sich nach frühestens 100.000km oder 10 Jahren.
Gruß
Raymund
Zitat:
@raymundt schrieb am 14. April 2015 um 15:33:21 Uhr:
Z.B. im Golf Forum sieht das ganz anders aus, da gibt es mehrere lange Threads über defekte Steuerketten, Kolbenbrüche, defekte EGR Kühler etc.
Alles Probleme, die von VW hausgemacht sind - und im Angesicht des Sparzwangs wohl nicht besser werden.
Der Golf ist 1. zwei Fahrzeugklassen unter dem 5er BMW angesiedelt, und 2. werden vom Golf in einem Monat mehr Stück verkauft als vom 5er BMW in einem Jahr! Dass das zu unterschiedlichen Häufigkeiten von defekten führt, dürfte ein simpler Dreisatz sein.
Meines Wissens nach werden aber im Passat auch die selben Motoren verbaut wie auch im Golf - schliesslich haben die ja das berühmte Baukastensystem.
Wenn ich hier im F10/11 Forum nach Threads mit den meisten Beiträgen sortiere, liest man auf den ersten fünf Seiten maximal etwas über Klappern, oder Spaltmasse.
Auf Seite fünf taucht der erste Motorschaden auf - bei knapp 300.000km.
Gruß
Raymund
Zitat:
@OttoWe schrieb am 14. April 2015 um 15:39:25 Uhr:
Der Golf ist 1. zwei Fahrzeugklassen unter dem 5er BMW angesiedelt, und 2. werden vom Golf in einem Monat mehr Stück verkauft als vom 5er BMW in einem Jahr! Dass das zu unterschiedlichen Häufigkeiten von defekten führt, dürfte ein simpler Dreisatz sein.Zitat:
@raymundt schrieb am 14. April 2015 um 15:33:21 Uhr:
Z.B. im Golf Forum sieht das ganz anders aus, da gibt es mehrere lange Threads über defekte Steuerketten, Kolbenbrüche, defekte EGR Kühler etc.
Alles Probleme, die von VW hausgemacht sind - und im Angesicht des Sparzwangs wohl nicht besser werden.
Das ist 1.) kein Grund, minderwertige Qualität abzuliefern, dazu ist auch ein Golf zu teuer und 2.) wird nicht jeder Golffahrer hier im Forum aktiv sein, dito BMW-Fahrer. Dazu brauche ich keinen Dreisatz... 😉