Neuer Passat gegen Facelift A4
Hallo zusammen,
würde gerne mal eure Meinung hören.
Gestern wurde ja der neue Passat vorgestellt.
Nun, ich persönlich finde dieses Auto nicht sehr schön, die Front eben typisch VW und das Heck, nun ja, die Leuchten und das hohe Heck sind wirklich häßlich. Die Keilform sieht auch recht witzig aus! Dies ist eben persönlicher Geschmack!
Was mich jedoch wundert, sind die technischen Ausstattungen. Wenn ich das mit meinem bestellten A4 vergleiche, fällt mir irgendwie auf, dass bei Audi zumindest beim A4 der "Vorsprung durch Technick" fehlt. Der Passat ist wesentlich günstiger als ein A4, hat aber technische Highlights, die ich im A4 auch gerne hätte.
z.B.: LED-Rückleuchten, das neue Start- und Schließsystem mit Funkfernbedienung. Einen klassischen Zündschlüssel gibt es nicht mehr!
Die elektronische Parkbremse funktioniert auf Knopfdruck – inklusive Notbremsfunktion, dynamischem Anfahrtsassistenten und Auto-Hold-Funktion ...Automatische Distanzregelung
Die Frage die ich mir stelle, wieso kann VW das im Passat anbieten und Audi nicht!
Was meint ihr? Hält sich das Audi für den nächsten FL im A4 vor?
Grüße
Zork,der sich wundert
14 Antworten
Das ganze ist doch sehr einfach du beantworten! Der Passat ist ein komplett neues Modell und der A4 "nur" nein Facelift wenn auch ein größteres! Diese vielen technischen Neuerungen gibt es meistens nur bei einem neuen Modell, deswegen werden viele von diesen Dingen erst im B8 zu finden sein! Ein weiteres Facelift vom A4 wird es auch nicht geben, da in ca. 2,5-3 Jahren der komplett neue A4 kommt. Dann wird es diese Ausstattung auch geben.
Zum Passat kann ich nur sagen, nicht mein Geschmack. Habe ihn letzte Woche auf der AB gesehen, und er gefällt mir nicht. Das modernere Auto ist es aber im Vergleich zum A4. Was mir gefiel waren die Blinker in den Rückleuchte. Viele dieser technischen Highlights werden trotzdem noch Probleme machen, deswegen ist es doch gut, dass erst die Jungs von VW die Beta Tester sind! 🙂
Gruß Scoty81
PS: Mir fehlen beim Passat auch wirklich neue Motoren, noch nicht mal ein 6 Zyl. ist leiferbar! 😠
die optik des neuen passats ist sicher gewöhnungbedürftig. zumal er wirklich riesig ist.
die technik ist innovativ, wird aber wohl auch kinderkrankheiten haben. was mich persönlich sehr anspricht ist das große audiopaket. leider gibt es das nicht in verbindung mit dem navi
Yepp, dass stimmt schon!
Aber warum Audi es noch nicht mal geschafft hat LED Leuchten einzubauen frage ich mich trotzdem.
Das Facelift ist ja schon recht groß und das auftreten des A4 wurde ja stark zum positiven hin verändert.
Na dann freuen sich die Drittanbieter, kommen bestimmt genug LED Rückleuchten für unsere Uddis auf dem Markt :-)
Grüße
zorki
Zitat:
Original geschrieben von muellema
die technik ist innovativ
Mit der Ausnahme, daß VW im Passat 2.0 TDI mit DPF offenbar wieder den Motor aus dem Vorgänger verbaut, der nicht gerade den besten Ruf genießt.
Ich hoffe, daß das nicht beim A4 genau so wird.
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Mit der Ausnahme, daß VW im Passat 2.0 TDI mit DPF offenbar wieder den Motor aus dem Vorgänger verbaut, der nicht gerade den besten Ruf genießt.
Ich hoffe, daß das nicht beim A4 genau so wird.
Grüße
Jan
Beim A4 wird es wahrscheinlich auch so sein! Verstehe ich aber auch nicht! Der Motor braucht ca. 0,5 Liter mehr an Diesel! 😠 Und ist nicht so laufruhig! 😠
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von muellema
@hoinzi
was den motor betrifft kann ich nichts sagen. was gibt es denn für negative unken-rufe?
Der Motor war ungefähr ein Jahr lang im alten Passat erhältlich. Er benötigt, wie Scoty81 schon geschrieben hat, ca. einen halben Liter mehr an Diesel auf 100 km, ist etwas lauter, aufgrund der Zweiventiltechnik noch drehunwilliger als die PD sowieso schon, er benötigt zum Freibrennen des Rußfilters ein Additiv und der Filter selbst muß spätestens bei 120.000 km, ggf. auch schon bei 90.000 km gewechselt werden.
Das ist technisch nun wirklich nicht mehr up-to-date.
Sollte Audi den Motor übernehmen, würde ich mir doch einen ohne Filter kaufen.
Grüße
Jan
verstehe. wenn der lauter ist als der normale 1,9 TDI im aktuellen Passat dann kauft den eh keiner. Es sei denn der Passi ist endlich mal besser gedämmt.
Hallo Zusammen,
der A4 hat sich zum Positiven verändert ?...hm..naja,
kann ich ja leider net bestätigen.
Mir gefällt der Passat von vorne sehr, sehr gut. - deutlich besser als der B7. Hier ist ja auch so eine Art SingleFrame nun vorhanden, jedoch ganz aus chrom und nicht so ein "Loch" - sehr gelungen.
Das Heck - sage ich besser nix dazu, sage ich aber auch nix zur Limo im B7 :-)
Was noch ? - die neue Technik. Sicher gut, aber wenn die 2-3 Jahre getestet wird, dann ist sie im nächsten A4 sicher zu kaufen und die VW - Leute können den tester spielen. :-)
Grüße
Hallo,
kann das sein, dass das Neue Soundsystem im Passat 600 Watt Musikleistung hat. Das ist ja krass, wenn es so ist?
@andi
wenn der klang dann noch vernünftig ist, dann passt das. nicht das im vag-konzern ein weiteres rauschendes soundsystem angeboten wird ;-)
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Beim A4 wird es wahrscheinlich auch so sein! Verstehe ich aber auch nicht!
Was ist daran unverständlich???
Für Euro 4 in Kombination mit Rußpartikelfilter reicht doch der alte TDI -> also warum sollte man auf Gewinn verzichten und nur aus "Liebe zum Kunden" den um einiges teurere 16V Zylinderkopf verbauen???
Unterm Strich ist die Ersparnis durch den günstigeren 8V Zylinderkopf wahrscheinlich sogar größer als der Rußpartikelfilter im Einkauf kostet..... den Rest kann sich jeder denken.....
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Hallo,
kann das sein, dass das Neue Soundsystem im Passat 600 Watt Musikleistung hat. Das ist ja krass, wenn es so ist?
Wie war das nochmal:
"Power is nothing without control".
🙂
Gruß
Olli
Re: Neuer Passat gegen Facelift A4
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
z.B.: LED-Rückleuchten, das neue Start- und Schließsystem mit Funkfernbedienung. Einen klassischen Zündschlüssel gibt es nicht mehr!
Die elektronische Parkbremse funktioniert auf Knopfdruck
Hi!
Um auch mal meinen Senf dazuzugeben:
Ich finde den B7 optisch gelungen. Der Passat... naja.
Aber gerade die von Dir genannten und wünschenswerten technischen Highlights sind meines Erachtens Mist.
Das Zündschloss ist Klapperkram und die Parkbremse klingt wie der Furz eines schlafenden Urukais (schlafen die überhaupt?).
Ich gehe jede Wette ein, dass das Zeug so nicht lange verbaut werden wird, bevor Verbesserungen einfliessen. Zumindest kann man das nur hoffen... Aber die ersten werden die letzten sein und Audi wird sich den unausgereiften Mist bitte noch eine Weile verkneifen.
Gruß,
Haffi