Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Japedaier



Das wäre jawirklich eine Kampfansage, wenn der Preis recht moderat bleibt.

Bezüglich des Preises bin ich ebenfalls gespannt, ich befürchte, dass man da in "Premiumregionen" vordringt, ob das von den Käufern angenommen wird, wird man sehen. Ein Passat, der preislich zu 3er, C-Klasse und auch A4 aufschließt wird nur schwer verkäuflich sein.

Zitat:

Original geschrieben von schumannk



Zitat:

Original geschrieben von CC Driver


Mit 500 NM und Allrad sollten 6,1 sek 0-100 kein problem sein denk ich 🙂
Was mich wundert, dass die Top-Speed ggü. dem 3.0 TDI im A6 oder A4 viel geringer ist. Ansonsten von den technischen Daten ein Top-Motor. Fehlt nur noch das Sound-Modul. 😁

Ging mir genauso, 238 km/h für den Kombi sind bei ansonsten guter Aerodynamik eher 'lahm'. Hat hier jemand eine technische Erklärung parat (Übersetzung, Hubraum ...) ? Mit 150PS fährt er als Variant 216 bzw. 218, zumindest flotter als der B7 mit 140PS. Gegenüber meinem 170er zumindest keine Verschlechterung, der kommt nur selten über 215 laut GPS. Interessant wären natürlich noch die Werte für den 190er, warten bis Donnerstag oder hat hier noch jemand einen Link ?

Mit 240PS fahren vergleichbare Kombis eigentlich 250, bei der C-Klasse/3er reichen dafür sogar 20PS weniger. Könnte aber aber politisch gewollt sein, dass der größte Diesel nicht 250 läuft, warum sollte ich nach dieser Präsentation noch einen A6 wollen (sage ich als ehemaliger A6 4F Fahrer).

Mich ärgert etwas, dass der neue Übermotor als Kombi mit >140 g CO² über den in den meisten Firmen geltenden Grenzwerten liegt, zumindest für die Menschen diesseits der Geschäftsführer-Ebene relevant. Angesichts des Gewichts und des Allrads mit DSG ist der Wert absolut gesehen aber sehr konkurrenzfähig.

Die Sitze durfte ich schon ausprobieren, mir fehlt immer noch die ausziehbare Oberschenkelauflage, bei >1,90 wäre das mehr als nice to have. Mal sehen, ob es neue Sportsitze gibt, ev. reissen es die raus.

Zitat:

Original geschrieben von merc09



Zitat:

Original geschrieben von schumannk


Die Sitze durfte ich schon ausprobieren, mir fehlt immer noch die ausziehbare Oberschenkelauflage, bei >1,90 wäre das mehr als nice to have. Mal sehen, ob es neue Sportsitze gibt, ev. reissen es die raus.
Das scheint die bei VW wenig zu kümmern, dass es immer mehr Menschen gibt welche Hosenlänge 36 haben 😮

Zitat:

Original geschrieben von AxelFool


Ich bin mal gespannt, ob VW bei den beiden Spitzenmotorisierungen (2.0 BI-TDI und 2.0 TFSI) sich vielleicht auch traut sog. Soundaktuatoren zu verbauen á la Audi.
Leistungstechnisch wäre es ja was, wenn man Motor so angenehm hören würde.

@HMM: gerade in Bezug auf den nicht mehr bestellbaren VR6... 😉

Mache mir derzeit noch keine Sorgen, dass der neue B8 mir den Rang abläuft, was Leistung und Beschleunigung angeht. Maximal beim Verbrauch muss sich mein Bluemotion geschlagen geben.

Soundtechnisch hat der B8 ohnehin das Nachsehen. Weder aufgrund der vier Zylinder noch mittels Trickserei aus der Jukebox kommt je ein Passat wieder an den Sound des VR6 ran. Das ist ja die Krux an der Sache. 280+ PS aus zwei Litern aber ohne Emotionen.

Ich für meinen Teil bin froh, noch einen oldschool Sechszylinder erworben zu haben.

Ähnliche Themen

Wird bestellt und probiert, ein Hoch auf das WA-Leasing 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Wird bestellt und probiert, ein Hoch auf das WA-Leasing 😁

Hoffentlich hält sich die %-Rate in Grenzen. Der B7 wurde zum Schluss hin ja quasi verschenkt 😁

Ja, deshalb auch der BlueMotion 😁 aber BTT 😁

Muss ich mein iPhone entsorgen, wenn ich den neuen Passat bestelle oder wird nach dem iBeetle noch ein VW eine ordentliche Integration erhalten?

Sauber....endlich mal jemand, dem ein Auto zu billig ist....Respekt......also mir geht es ganz und gar nicht wie dir.....verschenkt sieht anders aus.....

Gruß
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von iJojo423



Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Wird bestellt und probiert, ein Hoch auf das WA-Leasing 😁
Hoffentlich hält sich die %-Rate in Grenzen. Der B7 wurde zum Schluss hin ja quasi verschenkt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


Sauber....endlich mal jemand, dem ein Auto zu billig ist....Respekt......also mir geht es ganz und gar nicht wie dir.....verschenkt sieht anders aus.....

Gruß
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006



Zitat:

Original geschrieben von iJojo423


Hoffentlich hält sich die %-Rate in Grenzen. Der B7 wurde zum Schluss hin ja quasi verschenkt 😁

Das bezog sich ja auf das WA-Leasing. Und geschenkt bekommt man nie was, schon gar nicht beim Auto fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Martin_BY


Muss ich mein iPhone entsorgen, wenn ich den neuen Passat bestelle oder wird nach dem iBeetle noch ein VW eine ordentliche Integration erhalten?

Mein B7 wurde schon mit Lightning Adapter auf Media-IN ausgeliefert. Insofern sollte das im B8 kein Problem sein.

Zitat:

Mit 240PS fahren vergleichbare Kombis eigentlich 250, bei der C-Klasse/3er reichen dafür sogar 20PS weniger. Könnte aber aber politisch gewollt sein, dass der größte Diesel nicht 250 läuft, warum sollte ich nach dieser Präsentation noch einen A6 wollen (sage ich als ehemaliger A6 4F Fahrer).

Das lässt sicherlich einige A6 Fahrer nachdenken. Platzmässig ist er in jedem Fall besser. 😁😁😁

Ich fahre auch gerade "Verschenkt" Passat... Der nächste müsste in 4 Monaten vor der Tür stehn :-(

Freunde, wie steht es denn mit dem Fahrwerk des neusen PASSAT? Von "oben" und von "aussen" sieht es schon Schick und Glamorös aus, aber mich interessiert die Technik die das alles möglich macht.

Wie steht es denn von "unten" aus?

Radaufhängung, Vorderachse, Hinterachse, usw. Wird/wurde da auch gespart oder dürfen wir uns auf neue Technologien freuen?

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


Wird bestellt und probiert, ein Hoch auf das WA-Leasing 😁

Seh ich genau so, ich hoffe nur, dass er auch pünktlich im Oktober / Noveber als Winterauto ausgeliefert werden kann. Zudem hoffe ich, dass die Rate nicht über dem des Golf liegt, leider ist da noch nix bekannt.

Hoffen wir mal :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen