Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Also ich hab mich auch für die 205 entschieden. Und man hat dadurch ein anders Auto, gefühlte 30 PS mehr (hab den 170PS) und fast 1l weniger Verbrauch. Garniert mit min 10km mehr Endgeschwindigkeit (GPS).

Nächsten Sommer werd ich mal meinen Reifenhändler quälen nach leichteren Alus und anderen Reifen ob es dann auch noch so extrem ist. Die Conti Seal Dinger sind echt super schwer.

die Höchstgeschwindigkeit kann ich wegen Index H zwar nicht austesten, aber ich habe mich aus kosten- und fahrdynamischen Gründen auch bewusst für Stahlfelgen ohne Radzierkappen entschieden, weil die im salznassen Winter nicht nur problemloser in Optik und Reinigung sind, sondern auch leichter als Standard-16"-Alu-Gussfelgen.

Leichte Alu-Schmiederäder wären zwar klasse, aber für mich persönlich im Winter einfach zu schade und auch zu teuer. Mit leichteren Reifen könnte man wahrscheinlich noch mehr gewinnen, weil das Gewicht außen an der Felge noch viel entscheidender ist als an der Nabe, aber damit habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt.

Die gefühlte Mehrleistung im Winter kommt übrigens auch teilweise von der höheren Luftdichte wegen der geringeren Umgebungstemperatur - wenn der Motor mal warm gefahren ist bekommt er da bei Minusgraden bis zu 10% mehr Sauerstoff in die Brennkammern

weiß jemand, ob der B8 Variant auch im Frühing 2014 kommt oder eventuell erst im Herbst 2014?

hintergrund ist, ob es sich als firmenwagenfahrer "lohnt" die bestellung des neuen wagens solange zu verschieben, bis der neue da ist, oder ob man lieber noch den B7 nimmt. Vorteil beim neuen ist das neue Modell, 150PS statt 140PS und neue technik. nachteil das hängende gaspedal, vermutlich ein kleinerer tank. und das evetl. nicht alle austattungsoptionen ab start verfügbar sein könnten. weiß denn jemand, wie wahrscheinlich es ist, dass man alles ab beginn ordern kann? Zb. beim B7 war es so, dass man ewig kein Xenonlicht bestellen konnte. Wäre natürlich ärgerlich, wenn man mit der Bestellung bis zur letzten Möglichkeit wartet und dann gibt es nicht die Wunschausstattung..

Zitat:

Original geschrieben von .mp3


... Nachteil das hängende Gaspedal, ...

Kenne ich nicht bzw. bin ich noch nie mit gefahren. Warum ist das ein Nachteil? Wegen Fussabstützung?

Der Passat B8 kommt erst gegen Ende 2014 und es werden wie immer nicht alle Optionen zu Beginn verfügbar sein, ist ganz normal bei einem komplett neuen Modell. Das liegt nicht immer unbedingt an der Entwicklung sondern hängt auch ganz stark mit dem Prozess eines Modellanlaufs zusammen.

Selbst wenn der Tank wirklich etwas kleiner sein sollte (was ich nicht glaube) werden die anderen Verbesserungen dieses bei weitem Überwiegen. So z.B. die ganzen Neuereungen die jetzt schon im Golf 7 zu finden sind und ganz besonders die neuen Infotainmentsysteme des MIB die dann schon 2. Generation sein werden.

Ähnliche Themen

danke für die antworten.

erst Ende 2014? ist das sicher? dachte in den zeitungen habe ich immer frühjahr gelesen. wenn das stimmt und wegen des neuen modells nicht alle optionen verfügbar sind, lohnt es sich ja eher frühzeitig noch einen B7 zu ordern um möglichst kurz ein "altes" modell zu fahren. klingt schon plausibel, dass bei einem neuen modell nicht alles verfügbar ist. andererseits gibt's beim golf 7 ja eigentlich alles wesentliche schon.
Kleinerer Tank denke ich, weil beim Golf 7 auch 5l wegrationalisiert worden sind im Vergleich zum Golf 6.

@halb-marathon-mann: ich persönlich finde das hängende gaspedal als nachteil. die erwähnte fußabstützfunktion ist das haupt"problem", außerdem finde ich, man kann das gas nicht so gut dosieren und es ist ungemütlich. wahrscheinlich wird man sich aber schnell dran gewöhnen. der schluss, dass es im B8 kommt, liegt nahe, weil es im Golf7 schon so ist.

Wozu gibts denn eine GRA?
Da braucht man den Fuß nicht immer auf das Gaspedal legen.

Übrigens ich habe keinen Unterschied beim G7 bemerkt bei der Probefahrt. 😕

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Also ich warte auf den B9. Dort hat man dann die unübersehbaren Designfehler des B8 sicherlich ausgemerzt. Ich rechne mit dem Erscheinen so ca 2017-2018. Werd bei Gelegenheit mal beim Händler nachfragen. Vllt hat er ja schon geheime Konfigurationslisten.

Grüße, rené

Der B9 ist doch dann auch nur ein Facelift ..... oder? 😁 Da warte ich lieber auf den B10. Wenn er 2022 dann kommt und ich bis dahin jeden Monat 500 Oironen zurücklege, brauche ich ja nicht mal nen Kredit. Cool! Hoffentlich gibt es bis dahin noch meine Werkstatt, weil die wirklich einen Spitzen-Job machen und mir mehrfach schon phantastisch geholfen haben, bleibe ich bei VW. 😉 Gruß Lutz .....

Zitat:

Original geschrieben von Eljod



Zitat:

Original geschrieben von rene12


Also ich warte auf den B9. Dort hat man dann die unübersehbaren Designfehler des B8 sicherlich ausgemerzt. Ich rechne mit dem Erscheinen so ca 2017-2018. Werd bei Gelegenheit mal beim Händler nachfragen. Vllt hat er ja schon geheime Konfigurationslisten.

Grüße, rené

Der B9 ist doch dann auch nur ein Facelift ..... oder? 😁 Da warte ich lieber auf den B10. Wenn er 2022 dann kommt und ich bis dahin jeden Monat 500 Oironen zurücklege, brauche ich ja nicht mal nen Kredit. Cool! Hoffentlich gibt es bis dahin noch meine Werkstatt, weil die wirklich einen Spitzen-Job machen und mir mehrfach schon phantastisch geholfen haben, bleibe ich bei VW. 😉 Gruß Lutz .....

2022 hat der Verbrennungsmotor sicherlich bei mir ausgedient.

Dann wird voll-elektrisch gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von gs-slobo


Finde auf die Schnelle nicht die Posts eines Users hier bei MT (waren off topic) der auf seinen B7 Limo (müsste Comfortline gewesen sein) OZ Ultraleggera draufgemacht hat. Wollte unbedingt sehr leichte Felgen und war dann recht baff wie deutlich der Unterschied bei Komfort und Fahrverhalten war aber auch Verbrauch. Meine sein BC hat auf längeren, identischen Strecken mind. 0,5 l / 100 km weniger ausgewiesen.

Bin ich. Es handelt sich um 16" Ultraleggeras mit Pirelli P7 215/55 R16. Im Winter habe ich "normale" Alus mit Conti WinterSport 4D 205/55 R16 drauf. Das Auto ist damit gefühlt einen guten Zacken weniger agil. Besonders über 160 km/h ist der Unterschied recht groß. Ich hatte überlegt im Winter auch Ultraleggeras aufzuziehen - habe es dann aber verworfen. Man kommt auch so vorran.

Wenn ich fun haben will, fahre ich derzeit lieber mein anderes Auto. Dessen Turbobenziner mit 220 PS zieht jedem Diesel-Passat völlig mühelos davon. Dafür nehme ich die 2-3 Liter Mehrverbrauch gerne in Kauf.

@B8
Ich weiß nicht so wirklich, ob man sich auf den B8 freuen sollte. Immerhin setzt er dann auf der gleichen Plattform wie der Golf auf. Ich musste zwangsläufig vor dem Passat für rund 2 Monate einen nagelneuen Golf 6 fahren. Der ist in jeder Beziehung (eingesetzte Materialien, Fahrwerk, Geräuschkomfort) meilenweit vom Passat entfernt gewesen. Ich bezweifle stark, dass der Golf 7 diesen Unterschied auf einmal aufgeholt haben sollte.

Ob der B8 das aktuelle Niveau halten oder sogar großartig verbessern kann, bezweifle ich damit ebenso. Wahrscheinlich lohnt sich das neue Modell in erster Linie für VW, weil es günstiger zu fertigen sein wird.

Wichtig sind für den neuen Passat B8 4 Dinge:

- Komfortablere Sitze mit ausziehbarer Schenkelauflage und besserer Anpassfähigkeit (die aktuellen sind echt weit weg von gut, bei den Preisen..... -.-)
- Besseres Abfedern bei kurzwelligen Stößen
- Weniger Untersteuern (Motor etwas weiter hinten, kürzerer Überhang vorne, Motor leichter und kompakter)
- Optimierte Aerodynamik und geringeres Gewicht für weiteres Krafstoff-Einsparpotenzial

Der Rest stimmt schon. Das Navi wird eh überarbeitet , nutze ich eh nicht intensiv.

Und was VW generell einführen sollte, 5 JAHRE GARANTIE AB WERK!

Soll eigentlich davor noch eine Studie kommen, die das Design vorausnimmt? Wäre ja nicht das erste mal, dass die Autohersteller bei wichtigen Modellen diese für die Resonanz auf das Design nutzen.

Glaubt ihr das man im neue Passat dann auch Fahrprofile auswählen kann und man auch den neuen Sound Aktor vom Golf 7 GTD vielleicht im Paket dazu bestellen kann?! Bin richtig begeistert von der neuen Technik in der Auspuffanlage!

Frage:
fährt das Auto mit einem "Sound Aktor" besser?

Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften! 😁

Geschmackssache ;-)

Ich hatte letzte Woche nen 535xd mit Soundgenerator. Ich muss sagen WOW geil. Echt krass. Von innen hört er sich wie ein frecher Benziner an und außen nagelt er nur. Mir ist es mit außen egal, aber innen macht der richtig Spaß. Brauchen tut man es auf keinen Fall, aber ist schon eine nette Verarsche.

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen