Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Auch merkwürdig wie A...BILD im weiteren schon die Sitzprobe mit Bildunterschrift kommentiert,

"...auf der Rückbank deutlich mehr Freiheit bieten als bisher...

....Zwar kneift der Passat nirgends wirklich – er war aber in den älteren Generationen schon mal geräumiger."

Ja was jetzt, mehr oder weniger Platz geworden ?!?

Bemängelt wird der Kopfraum durch das flachere Dach. Der Fußraum nimmt zu.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von Kaiken


Mittlerweile fürchtet der Astra die Dacias ...Innen ist er kleiner als ein Golf ... das ist schon "gute" Entwicklungsarbeit ;-)
Clown verschluckt (?)

nein, keinen Clown verschluckt ... im Insignia drin gesessen und dann die Zahlen verglichen ... und gestaunt ... die Clowns sitzen in Rüsselsheim.

Das einzige, was ich von Opel wirklich richtig klasse finde, ist der Adam: der wurde für den Markt geplant, in Rüsselsheim entwickelt und wird in Eisenach gebaut ... ein kleiner Deutscher zu vernünftigen Preisen ... geht doch :-)

HIer jetzt die offizielle VW Pressemeldung:
https://...swagen-media-services.com/.../...58edd433c6630f5ac445da?...

Bestellbar ist er schon in einer Woche, also ab Donnerstag dem 10. Juli !!!!!!!

Pressebilder:
http://www.netcarshow.com/volkswagen/2015-passat/
http://www.netcarshow.com/volkswagen/2015-passat_variant/

@Kaiken: Welche Zahlen ?

PS: Den Hintergrund beim AdAM kennst du aber nicht wirklich (?)!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schröder1


http://m.youtube.com/watch?v=OEX2q8AG0Z4

😰😰 Endlich Bewegtmaterial. Der Variant schafft es äußerlich endlich meinen Geschmack so zu treffen, wie der B7 eigentlich schon sein sollte. *habenwill*

Warum muss der untere Teil der Mittelkonsole aus dem Golf sein? Beim B6/B7 hatte man einen schönen Übergang. Und beim B8 sind nach den Lüftungsdüsen wohl die Ideen ausgegangen.

Das Fach vor der Armlehne ist sogar kleiner als zuvor...Glückwunsch.

Das Außendesign gefällt mir. Evolution statt Revolution. Im Innenraum hat unter den Lüftungsdüsen die Revolution stattgefunden...im negativen Sinne. Der Golf 5,6 hat sich vom Passat deutlich unterschieden.

Dass hier das Design gleicht ist finde ich schade...vielleicht ändert sich etwas mit dem Passat CC, der soll sich ja mehr vom Passat abheben.

Wenn ich das zeitlich richtig einordne, dann wird der neue Passat noch vor dem inzwischen schon wieder alten (durch die Schließung des Werkes in Belgien) Ford Mondeo auf den Markt kommen. Wer genau im Ford-Management hat dies eigentlich zu verantworten? Meine Prognose: der Mondeo wird der neue Rabatt-König. Oder wie soll man sonst ein altes Auto verkaufen, dass neu auf den Markt kommt?

Hier mal ein Foto von den Mängelstreifen, die Ford noch abarbeiten muss: http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2014/06/Ford-Mondeo-Qualit%C3%A4tsfahrt-Test-Fahrbericht-06_0.jpg

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


...
- Ein wahrscheinlich noch immer fantastisches Dynaudio

Passat bekommt jetzt beim Dynaudio wie der Golf auch einen Reserverd-Subwoofer, auf dem ersten Bild kann man ihn im Kofferraum sehr gut erkennen.

Auch wird in den Vordertüren wieder ein 3-Wegesystem verbaut sein, der Mitteltäner sitzt jetzt aber etwas höher, genau in der MItte zwischen Hochtöner und Tiefton-LS. Auch das kann man an den kleinen Löchern in der Türverkleidung auf dem zweiten Bild sehr schön erkennen.

Feaddcm
11030459971041199052

Hier ein Video des Active Display:
https://www.youtube.com/watch?v=59em4tID-o0

Hier das Interior:
https://www.youtube.com/watch?v=pkIM2eqXokg

Und noch das Exterior:
https://www.youtube.com/watch?v=i2cD0Mo4YAo

Noch eines:
https://www.youtube.com/watch?v=i2cD0Mo4YAo

Zitat:

Original geschrieben von martinp85


Mir gefällt der neue ganz gut. Punkteabzüge gibts für
- die vertikale Fensterteilung in den hinteren Seitentüren
- das hängende Gaspedal
- die auf die Tür aufgesetzten Seitenspiegel
- das nach wie vor zu tief sitzende Navi
- den fehlenden GRA-hebel

Insgesamt wird der B8 diese kleinen Nachteile aber mit der neuen Technik mehr als wettmachen denke ich

aja noch was habe ich entdeckt: Die Dreiecksfenster an der A-Säule. Das geht ja mal gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Philange


Wenn ich das zeitlich richtig einordne, dann wird der neue Passat noch vor dem inzwischen schon wieder alten (durch die Schließung des Werkes in Belgien) Ford Mondeo auf den Markt kommen. Wer genau im Ford-Management hat dies eigentlich zu verantworten? Meine Prognose: der Mondeo wird der neue Rabatt-König. Oder wie soll man sonst ein altes Auto verkaufen, dass neu auf den Markt kommt?

Hier mal ein Foto von den Mängelstreifen, die Ford noch abarbeiten muss: http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2014/06/Ford-Mondeo-Qualit%C3%A4tsfahrt-Test-Fahrbericht-06_0.jpg

Na na na. Nicht die Tatsachen verdrehen.

Das Auto ist ein Focus auf dem Bild. Die "Mängelstreifen" sind auch subjektive Eindrücke, nicht alles de-facto "Mängel". Ein Auto geht mit 1200-1300 "Streifen" in Produktion, man würde sonst nie fertig. Auf 0 kommt keiner runter. Andere Hersteller akzeptieren auch noch einige "Streifen" mehr, die diskutierfähig wären.

Soweit der Kontext aus dem das Bild stammt, der hört dazu, sonst ist die Aussage falsch.

Wer das zu verantworten hat, ist eine gute Frage. Aber es wird ja auch Modellpflege betrieben, so dass das Auto nicht mit dem US-Stand vor knapp 2 Jahren auf den Markt kommt.
Die Frage ist jetzt noch, wann die Fahrzeuge effektiv zu bekommen sind und nicht ein erstes Bestelldatum. Sollte es wirklich so kommen, ja dann ist das ein Peinlichkeitspunkt mehr.

Zitat:

Original geschrieben von martini-tier



Zitat:

Original geschrieben von Philange


Wenn ich das zeitlich richtig einordne, dann wird der neue Passat noch vor dem inzwischen schon wieder alten (durch die Schließung des Werkes in Belgien) Ford Mondeo auf den Markt kommen. Wer genau im Ford-Management hat dies eigentlich zu verantworten? Meine Prognose: der Mondeo wird der neue Rabatt-König. Oder wie soll man sonst ein altes Auto verkaufen, dass neu auf den Markt kommt?

Hier mal ein Foto von den Mängelstreifen, die Ford noch abarbeiten muss: http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2014/06/Ford-Mondeo-Qualit%C3%A4tsfahrt-Test-Fahrbericht-06_0.jpg

Na na na. Nicht die Tatsachen verdrehen.
Das Auto ist ein Focus auf dem Bild. Die "Mängelstreifen" sind auch subjektive Eindrücke, nicht alles de-facto "Mängel". Ein Auto geht mit 1200-1300 "Streifen" in Produktion, man würde sonst nie fertig. Auf 0 kommt keiner runter. Andere Hersteller akzeptieren auch noch einige "Streifen" mehr, die diskutierfähig wären.
Soweit der Kontext aus dem das Bild stammt, der hört dazu, sonst ist die Aussage falsch.

Wer das zu verantworten hat, ist eine gute Frage. Aber es wird ja auch Modellpflege betrieben, so dass das Auto nicht mit dem US-Stand vor knapp 2 Jahren auf den Markt kommt.
Die Frage ist jetzt noch, wann die Fahrzeuge effektiv zu bekommen sind und nicht ein erstes Bestelldatum. Sollte es wirklich so kommen, ja dann ist das ein Peinlichkeitspunkt mehr.

Wie kommst Du darauf, dass es sich um einen Focus handelt? Welche Tatsachen wurden verdreht?

Hier der komplette Artikel: http://www.autozeitung.de/auto-fahrbericht/ford-mondeo-2015-mitfahrt-abnahmefahrt-bilder

Den neuen Passat kann man in einer Woche (10. Juli steht hier im Forum) bestellen. Das wird eng für den Mondeo.

Zitat:

Original geschrieben von Comfortline


Warum muss der untere Teil der Mittelkonsole aus dem Golf sein? …

Wie soll man das bei der Gleichteilepolitik anders machen? Der untere Teil wird wesentlich von Navi, Klimaeinheit und Schaltung bestimmt. Das ist nunmal identisch. Ich finde das gut, kann ich doch seit vier Monaten die Vorteile genießen. Der optische Eindruck ist allerdings ganz anders. Beim Golf steht die gesamte Einheit etwas senkrechter und ist leicht zu Fahrer gewinkelt. Allein das sorgt fdafür, dass alle meinen der Golf wäre vorne kleiner als der B7, was er aber nicht ist.

@Dynaudio
Toll, dass der Sub kommt. Im Passat mochte ich Dynaudio nicht - war mir zu klirr klingend. Jertzt im Golf ist mit Sub super. Das Häckchen ist schon virtuell gesetzt.

@Optik
Die seitliche Linie an den Griffen finde ich klasse. Auf den ersten Blick hat das was von 5er BMW. Das hat man schön „geklaut”. Der Chromstreifen oberhalb der vorderen Scheinwerfer wird so schön fortgeführt, bis zu den hintern Scheinwerfern. Die Linie trennt sehr schön in oberes und unteres Auto ohne das Gesamtbild zu unruhig zu machen. Da darf dann ruhig die Heckpartie fast langweilig glatt sein. Das finde ich besser als bei den Sternenkreuzern C+E, bei denen mir der Heckbereich zu unruhig ist. Einzig die Schürze vorne mit den kleinen Scheinwerfren finde ich etwas zu dominant unruhig. Aber, an irgendwas muss man sich ja reiben.

Gruß
Karsten

Guten Morgen!

Habe mir soeben auch zahlreiche Bilder angesehen und finde den neuen Passat gelungen:

VW ist ja für zeitloses Design bekannt und auch die vor einigen Monaten erschienenen Erlkönigfotos (ich meine die aus China) waren ja keine keine echten Erlkönigfotos mehr, da sie den neuen B8 bereits unverhüllt innen wie außen gezeigt haben.

Das Auto wirkt stattlich, kraftvoll, elegant, eben wie aus dem Vollen geschnitzt. Das Interieur ist sehr hochwertig gehalten und die Sitzposition für den Fahrer scheint entspannend zu sein.

Die Fake-Endrohre scheinen ja nach Mercedes-Manier die neueste Mode zu werden...

Im Showroom wird der neue Passat nochmal anders rüberkommen: Mir geht es jedenfalls so, dass VW-Modelle in Natura einen erheblich besseren Eindruck machen, als auf Fotos (so war es auch beim Golf 7). All denjenigen, die jetzt noch keinen "Wow-Effekt" verspüren konnten, sei daher ein "Live-Erlebnis" mit dem B8 empfohlen.

Bei der neuen C-Klasse erging es mir folgendermaßen: Die Fotos vor der Händler-Premiere waren vielversprechend, das Live-Erlebnis sorgte für Ernüchterung...

Der neue Passat scheint jedenfalls durch und durch "Premium" zu sein!

Ich finde dass das der Bildschirm in der Mittelkonsole (Navi) nicht zu weit unten ist, sofern dann auch die Navigation im Kombiinstrument Serie ist. Dann braucht man das Navi in der Mittelkonsole nur mehr für den Beifahrer und die Kinder auf der Rückbank ;-)

Er wirkt auch zeitlos und lässt den B7 gottseidank nicht alt aussehen. Wie bereits gesagt Evolution statt Revolution.

lg yaabbaa

Deine Antwort
Ähnliche Themen