Neuer Passat B8 schon 2014

VW

Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)

Gruß
Ute2012

Beste Antwort im Thema

Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.

1684 weitere Antworten
1684 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von .mp3


Weiß denn nun schon jemand, ab wann man den neuen Passat bestellen kann?

Der Passat kommt 2014 !!!

Die Motoren in den neuen Modellen wurden für den Bauksten MQB angepasst und können so nicht in die alte PQ-Plattform implementiert werden. Bei den Diesel sind es nur minimale Änderungen wie z.B. Abgaskrümmer näher beim Motorblock und wassergekühlt, sowie Ausgleichswellen nicht mehr in der Ölwanne sondern direkt im Kurbelgehäuse). Aber beim TSI Benziner wurde der Einbau um 180° und somit komplett gedreht, der Ansaugtrakt ist jetzt wie beim Diesel vorne, und die Einbaulage wurde auch von leicht nach vorne nach jetzt leicht nach hinten geneigt verändert, das dient zur Vereinheitlichung und ist somit an die Diesel angepasst.

Und wie sieht es mit mehr Dampf bei den Dieseln aus?

Autobild schreibt was von Mai 2014. Bis zu meinem Tausch im September 2014 sind dann wohl hoffentlich alle Features verfügbar. Ich hoffe nicht, dass man sich wieder so eine Pleite wie beim B7 mit dem Xenon-Licht erlauben wird.

Für mich sehen die geshoppten Bilder ganz passabel aus.

}Pleite wie beim B7 mit dem Xenon-Licht
was war da?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbosau


}Pleite wie beim B7 mit dem Xenon-Licht
was war da?

Die ersten B7, die ausgeliefert wurden, konnten nicht mit Xenon-Licht geordert werden! Für mich absolut unverständlich und höchst blamabel für einen Weltkonzern!

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von turbosau


}Pleite wie beim B7 mit dem Xenon-Licht
was war da?
Die ersten B7, die ausgeliefert wurden, konnten nicht mit Xenon-Licht geordert werden! Für mich absolut unverständlich und höchst blamabel für einen Weltkonzern!

So ist es, ich bin einer der Leidtragenden. Dafür gab's bei mir aber noch keine Verarbeitungsprobleme 🙂

angesichts des neuen golf Vii kann man sich sicherlich auf den kommenden passat freuen. niceeeeee

Entscheidend ist doch neben den ganzen modischen Kinkerlitzchen, ob der neue Passat endlich mal einen längeren Radstand bekommt, damit der Fahrkomfort endlich mal in Richtung A4 (Radstand 2,80 Meter) gehen kann...
Der derzeituge Radstand von 2,70 Meter ist doch für dieses schöne Auto ein Armutszeugnis. Sogar der Skoida Superb ist hier deutlich überlegen (2,76 Meter)...
Weiß da schon jemand was darüber...

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Entscheidend ist doch neben den ganzen modischen Kinkerlitzchen, ob der neue Passat endlich mal einen längeren Radstand bekommt, damit der Fahrkomfort endlich mal in Richtung A4 (Radstand 2,80 Meter) gehen kann...
Der derzeituge Radstand von 2,70 Meter ist doch für dieses schöne Auto ein Armutszeugnis. Sogar der Skoida Superb ist hier deutlich überlegen (2,76 Meter)...
Weiß da schon jemand was darüber...

Bist du dir sicher, daß der A4 einen besseren Fahrkomfort hat als der Passat ?

Und beim Superb kann trotz riesigem Radstand keine Rede von komfortabel sein. Der rumpelt über Gullideckel, da ist jeder Golf besser.

Ich hoffe ja nur, dass es bzgl. der Multimedia-Ausstattung beim Passat noch ein Update gibt. Seit ich gestern gesehen habe, dass im Golf wieder "nur" was zum beTouchen verbaut wird, bezweifel ich den Kauf einen neuen Passat ab 2014.

Radstand wird beim B8 definitv länger, das bringt ja schon alleine der MQB mit sich.

Auch die neuen Mediasysteme kommen im B8, da ja alle Konzernmodelle auf Basis der MQB/MLB in Zukunft auf dem MIB (modularer Infotainment Baukasten) setzen, siehe auch den Neuen A3, der hat die gleichen Systeme (MIB-Low/Standard/High) nur setzt Audi auf MMI-Bedienung mit Touchwheel und getrenntem ausfahrbarem Monitor, VW dagegen setzt weiterhin auf Touchscreenbedienung, aber jetzt mit kapazitivem Screen und Gestensteuerung wie bei Smartphones, sowie Annäherungssensor zum Umschalten der HMI zur einfacheren Bedienung.

Die eigetlichen Steuergeräte (1-DIN Einheit im Handschuhfach da wo bisher der CD-Wechsler sitzt) sind Kozernübergreifend von der Hardware identisch, sie besitzen nur eine unterschiedliche Markenbezogene Bedienoberflächen (HMI)

Hallo,

hab längere Zeit Autobild gelesen und zur Vorstellung des Insignias 2008 wurde auch mit dem neuen Passat die Titelseite geschmückt. Wie der aktuelle B7 aussieht weiß man(n)/frau heute. Die gezeigten Bilder hier im Beittrag schauen ja fast aus wie ein B7, bis er dann erscheinen wird.....

Gruß stevia

Unbenannt

Ich habe mir grade mal die Bilder vom Golf 7 GTI angeschaut und ich muss sagen, hoffentlich bekommt der B8 als R Line das arsch geile Lenkrad und das neue Navi (wovon ich mal ausgehe). Sieht absolut genial aus und liegt bestimmt gut in der Hand 🙂 Ich bin sehr gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von andiarnold


So würde ich es auch sehen @Chris0285.
Eigentlich wurde der B7 als B6 verbessert, also doch ein neues Auto... und nicht nur mit "Schleifpapier" über die Aussenkanten...
Mein VW-Händler jedenfalls sagt, dass die Nachfragen für den B7 sehr hoch sind. Viele (private) Kunden hatten seiner Zeit Probleme mit dem Design des B6. Auch innen ist der B7 edler geworden, z.B. die Beleuchtung der Bedienelemente und Instrumente ist angenehmer und das allerschönste ist die Analoguhr.

na dann bloß gut, dass ich keine brille trage, sohn & tochter habe, die beide zicken wie die Sau... :-)

... achso, verheiratet bin ich trotzdem noch :-)

Zitat:

Original geschrieben von andiarnold


 und Instrumente ist angenehmer und das allerschönste ist die Analoguhr.</blockquote>

Der Thread ist zwar jetzt auch schon was älter und das was jetzt kommt ist auch OT (sorry dafür), aber wo ich den Satz lese muss ich doch mal was loswerden. Bisher ist niemand in mein Auto gestiegen, ohne einen Kommentar über die Uhr abzugeben. Und diese Kommentare waren allesamt  "negativ". Und zwar richtig. Gehts euch da auch so? Ich persönlich brauch das Teil auch nicht, aber ich finde Sie halt auch nicht schlecht. Im Gegensatz zum Zeigerwischen hat die Uhr wenigstens noch eine sinnvolle Aufgabe. 🙂

VG
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen