Neuer Passat B8 schon 2014
Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)
Gruß
Ute2012
Beste Antwort im Thema
Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.
1684 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rockaking
... Meiner Meinung nach hat sich die Faceliftversion zwar optisch verbessert, aber ein Designwurf ist auch die Karre nicht, es gibt kein ein undynamisch wirkenderes Kombi eines deutschen Herstellers als der Passat, hochbeinig , spießig und träge sieht die Karre aus.
Und genau so wollte ich den Passat haben und besitze ihn natürlich auch... juhu!
Hallo erstmal...
ich versteh nicht, warum sich so viele über das reale oder vermeintliche facelift aufregen, wobei sich mir nicht erschliesst, wo da die Grenze liegt und vor allem wer eben diese definiert. Nach meiner letzten Erfahrung mit einem "neuen" Modell (Citroen C5 III) aus der ersten Serie hoffe ich geradezu, dass mein B7 ein facelift und kein neues Modell ist 😉.
Bewundernswert finde ich die Ruhe und Gelassenheit derer, die wirklich substanzielles zum Thema beitragen können, wenn sie das zusammenhanglose, inhaltsleere und von Sachlichkeit freie gefasel von Rockaking lesen müssen.
Im übrigen möchte ich mich dann auch noch andiarnold anschliessen, mein B7 ist genauso, wie ich ihn haben wollte und mich stört es gar nicht, wenn irgendjemand meint, ich sei in einem Auto unterwegs, dem die Attribute "undynamisch, hochbeinig, spießig und träge" zuzuordnen sind. Meine Beurteilung würde "komfortabel, gelassen und entspannt" lauten, auch bei Autobahntempo 200.
viele Grüße an alle Spießbürger, die sich durch den Kauf eines facelifts haben verarschen lassen und jetzt eine solche Karre fahren 😉
Hier mal die ersten Test Fotos vom B8 im versauten B7 Look
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Schau mal in den Innenraum von den Fotos und dann schau mal deinen an.
Nur weil der Warnblinkschalter nach oben gerutscht ist ? Ich kann meinen B7 auch so mit Plastikkapuzen abhängen, dann sieht er genauso aus 😁
Was man von den Photoshop-Ergüssen der Autozeitungsredakteure halten soll, dürfte inzwischen klar sein...
Naja da ist beim "Erlkönig" jetzt mehr platz na und? Das ist doch Quatsch, was die einem da verkaufen wollen, im grunde ist das die Hülle vom B7 Trendline aaufgeschraubt auf die MQB-Plattform (so vermute ich mal) steht ja auch irgendwo, dass das nen versuchsträger ist.
Daraus kann man doch jett mal gleich garnix ableiten, wie der spätere Wagen aussehen wird.
Abgesehen davon, machen wir uns doch nix vor, wenn man sich das aktuelle Design der VW-Flotte anschaut, können wir doch froh sein, wenn wir den B8 überhaupt vom B7 unterscheiden können. oder vin irgendeinem anderen Modell.
Nur audi ist noch schlimmer, da sieht wirklich jeder wagen gleich aus.
So schnell dürfte wohl nicht damit zu rechnen sein, dass gleich die ganze Palette erneuert wird. Der CC ist doch auch erst neu. Und über die Absatzzahlen wird doch bestimmt jetzt erst einmal nachgedacht. Beim (normalen) Passat sind die Absatzzahlen doch sehr hoch. Zumindest sehe ich in Sachsen sehr oft meine Modellreihe...
Da tendiere ich eher zur Modellpflege beim CC.
Mir gefällt die Computeranimation, sieht besser aus als der B7, den wir letztens gekauft haben.
Aber manchmal braucht man das Auto eben jetzt, wie in unserem Fall. Und da wir die Limousine fahren, bin ich zufrieden. Variants sind bestenfalls praktisch, wer eine Familie hat ist klar das er dazu greift. Aber entgegen der allgemeinen Meinung das Kombis besser aussehen als Limousinen, habe ich halt eine andere. Am meisten stört mich da noch die Dachrailing...
Unser nächster wird dann in 8-10 Jahren eh ein Elektro Auto da Eigenheim....und ob der Passat bis dahin elektrisch fährt?
Hallo,
so abwegig ist das ganze nicht, beim Tiguan gabs 2011 das Facelift und 2013 soll das neue Modell kommen.
Wenn wir grad schon beim B8 sind, weiß jemand ungefähr wie das neue Media System aussehen wird? Wird das wieder so ein einzelner Kasten wie das RNS510 oder haben dies diesmal in etwa wie bei Audi gemacht mit dem Bildschirm oben in der Mitte zum Fahrer ausgerichtet? Und kooperiert VW weiter mit Dynaudio oder gibt es einen neuen Hersteller für das Soundsystem? (eve. auch 5.1?)