Neuer Passat B8 schon 2014
Hallo,mußte mit einigem Erstaunen feststellen,das VW für 2014 den Passat B8 geplant hat(Bilder und Artikel in neuer Auto-Bild).
Dazu meine Meinung:
1. Modellwechsel nach 4 Jahren ist ein Schlag ins Gesicht aller Käufer des Aktuellen Modells.
2.Frage:soll ich jetzt schon den B8 bestellen,damit ich ihn auch 2014 erhalte(Lieferzeiten)
Gruß
Ute2012
Beste Antwort im Thema
Und was ist so schön daran keine FSE zu haben? Ich verstehe den Hintergrund nicht so ganz.
1684 Antworten
Wie ich feststellen muss, beharren viele auf der Aussage: der aktuelle Passat (B7) ist ein Facelift des Vorgängers (B6).
Frage: Was ist eigentlich Facelift?
Meine Meinung: Facelift hin oder her, der B6 und der B7 unterscheiden sich in vielen Dingen innen und aussen. Die BM-Motoren sind z.B. auch sparsamer geworden. Hier im Forum ist auch die Rede von z.B. anderen Steuerteilen, also die elektronischen Baugruppen, welche eine bestimmte Aufgabe zukommt und über die OBD-Dose programmiert werden können.
Wie viel muss sich denn ein Auto verändern, nur damit man von Facelift redet. Die Entwicklung bleibt innerhalb einer Modellreihe nicht stehen, deshalb auch die Modelljahre...
Zitat:
Original geschrieben von andiarnold
Wie ich feststellen muss, beharren viele auf der Aussage: der aktuelle Passat (B7) ist ein Facelift des Vorgängers (B6).
Frage: Was ist eigentlich Facelift?
Meine Meinung: Facelift hin oder her, der B6 und der B7 unterscheiden sich in vielen Dingen innen und aussen. Die BM-Motoren sind z.B. auch sparsamer geworden. Hier im Forum ist auch die Rede von z.B. anderen Steuerteilen, also die elektronischen Baugruppen, welche eine bestimmte Aufgabe zukommt und über die OBD-Dose programmiert werden können.
Wie viel muss sich denn ein Auto verändern, nur damit man von Facelift redet. Die Entwicklung bleibt innerhalb einer Modellreihe nicht stehen, deshalb auch die Modelljahre...
Bei dem B7 wurden alle Teile angasst und überarbeitet. Also kein Facelift sondern neues Modell...
So würde ich es auch sehen @Chris0285.
Eigentlich wurde der B7 als B6 verbessert, also doch ein neues Auto... und nicht nur mit "Schleifpapier" über die Aussenkanten...
Mein VW-Händler jedenfalls sagt, dass die Nachfragen für den B7 sehr hoch sind. Viele (private) Kunden hatten seiner Zeit Probleme mit dem Design des B6. Auch innen ist der B7 edler geworden, z.B. die Beleuchtung der Bedienelemente und Instrumente ist angenehmer und das allerschönste ist die Analoguhr.
Zitat:
Original geschrieben von andiarnold
So würde ich es auch sehen @Chris0285.
… das allerschönste ist die Analoguhr.
Die kannst du gerne haben, wenn du mir dafür wieder die kleinen Ablagefächer gibst 😁😉.
Bisher hatte ich ja auch gesagt, der B7 ist nur ein besseres Facelift. Optisch mag das stimmen. Das Ding sieht tatsächlich kaum anders aus. Technisch wurde ich gestern eines besseren belehrt. Trotz gleichem Motor, Getriebe, Fahrwerk und Ausstattungslinie fährt der sich komplett anders. Satter, weicher, ruhiger - für mich ein komplett anderes Auto.
Gruß
Karsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andiarnold
Mein VW-Händler jedenfalls sagt, ....und das allerschönste ist die Analoguhr.
Hat er ein Blindenheim als Großkunden?
;-)
6502
2.0TSI mit 250PS und 350NM, wahrscheinlich in Verbindung mit 4motion.
Jawohl! Meine Kombination. 😁 Bitte schnell bauen!
Jetzt nur noch Automatik statt DSG, dann wäre er perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von andiarnold
So würde ich es auch sehen @Chris0285.
Eigentlich wurde der B7 als B6 verbessert, also doch ein neues Auto... und nicht nur mit "Schleifpapier" über die Aussenkanten...
Mein VW-Händler jedenfalls sagt, dass die Nachfragen für den B7 sehr hoch sind. Viele (private) Kunden hatten seiner Zeit Probleme mit dem Design des B6. Auch innen ist der B7 edler geworden, z.B. die Beleuchtung der Bedienelemente und Instrumente ist angenehmer und das allerschönste ist die Analoguhr.
Die Analog Uhr ist wohl das schlimmste was man dem Auto angetan hat. Drei Uhren aber kein Datum mehr. Ich bekomme meinen am Dienstag (Geschäftswagen) trotzdem fliget als erstes die Uhr raus. Da papp ich das Navi drauf , denn das RNS 315 hat ja nur halb Europa drauf. (Ein Witz für den Preis)
Trotz dass ich den Wagen gekauft habe , bleibe ich dabei: Der letzte gute Passat waren die 2009 SL bis KW 45 , also noch mit dem schöne KI. Der jetzige ist ein zusammenstückeln der VW Bauteile zur Gewinnotimierung , etwas für Leute die 20 km am Tag fahren und sich vieler bunter Elemente erfreuen statt homogenem Design. Ich hab meinen neuen schon gefahren , der ist trotz Lärmdämmglas nicht leiser als mein B6. Also auch Geld für umme. Dafür ist das Sportfahrwerk nun weicher ( Wozu dann Sport??)
Das einzige ist dass er im Rahmen dessen was ich bestellen konnte noch das Beste darstellt.
Aber als Privatmann würde ich zum 2009 raten , der lief bei mir jetzt 200tkm ohne Problem. Hat das was man braucht und vorallem die schönere Innenausstattung.
Gruss Rüdiger
Gruss
Tag, Gemeinde !!
Also wenn der Passi in 2014 so rauskommt, wie jetzt in der "Hellsicht"
der Zeitung, bin ich froh, das ich meinen am Dienstah bekomme!
In der Seitenansicht meiner Meinung nach nur ein aufgeblasener Golf mit viel zu schräger Heckklappe für nen brauchbaren Kombi!!
Aber sicher kann man es erst sagen, wenn der Wagen live beim Freundlichen zu bestaunen sein wird.
Ich weiss gar nicht, warum ihr euch über die Analoguhr so echauffiert. Ich habe die Uhr seit 13 Monaten und nehme sie gar nicht wahr, geschweige denn, habe ich dort jemals die Uhrzeit abgelesen.
Ich habe nur gemerkt, dass sie dort ist, weil bei der Umstellung auf Sommer-/Winterzeit der Minutenzeiger eine schnelle Runde gemacht hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Ich weiss gar nicht, warum ihr euch über die Analoguhr so echauffiert. Ich habe die Uhr seit 13 Monaten und nehme sie gar nicht wahr, geschweige denn, habe ich dort jemals die Uhrzeit abgelesen.
Ich habe nur gemerkt, dass sie dort ist, weil bei der Umstellung auf Sommer-/Winterzeit der Minutenzeiger eine schnelle Runde gemacht hat 😁
Genau deswegen.... Die Uhr brauche ich da nicht aber die Schubladen waren immer in gebrauch.
Wenn dieser B/ eine neues Modell sein soll, wie es VW behauptet und einige hier meinen, und kein Facelift, was meine Meinung und die vieler anderen aufmerkasmen Schreiber, dann währe auch die C Klasse nach dem Facelift kein solches sondern eine neue C Klasse, der facegeliftetet Mondeo kein solches sondern ein neuse Modell! Denn auch bei diesen beiden wurden Aussen wie Innen erhebliche Teile verändert und die Motoren Maßgeblich überarbeitet! Bei der C Klasse wurde ein komplett neues Arnaturenbrett verbaut, neues Lenkrad Navi usw. Aussen neue Scheinwerfer Heckleuchten usw. Beim Ford die komplette Front und Heckpartie, Motorhaube Aussemnspiegel, das ganze Armaturenbrett, Instrumente, Navie Sitze, Türverkleidungen usw. Man erkennt doch ganz deutlich das VW die Käufer verarscht und diese das auch noch mitmachen. De Passat B7 ist ein großes Facelift und sonst nix weiter, die Grundkarosse ist die des B6 das kann man zu 100 % in der Seitenansich erkennen, auch im Innenraum sind es Designüberarbeitungen des vorherigen Armaturenbrettes inkl. Technischer modernisierungen. Aber ein echte neues Modell ist es nun mal nicht, nur VW kann sich mitlerweil scheinbar alles erlauben, sogar die Behauptung ein neues Model auf den Markt zu bringen, was in wirklichkeit keines ist! Selber Schuld wer das unterstützt! Meiner Meinung nach hat sich die Faceliftversion zwar optisch verbessert, aber ein Designwurf ist auch die Karre nicht, es gibt kein ein undynamisch wirkenderes Kombi eines deutschen Herstellers als der Passat, hochbeinig , spießig und träge sieht die Karre aus.
Danke für deine Meinung, ich glaube bloß das interessiert hier keinen. Das der B 7 ein umfangreiches Facelift ist, wissen wir nämlich schon längst😁
Übrigens postest du diese Meinung gerade in einem VW Passat B7 Tread! Ich glaub du hast dich im Forum geirrt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von mordillo100
Danke für deine Meinung, ich glaube bloß das interessiert hier keinen. Das der B 7 ein umfangreiches Facelift ist, wissen wir nämlich schon längst😁
Hallo Jungs, das mit dem Facelift des B6 ist leider nur die halbe Wahrheit. U.a. besitzen viele Bleche der Karosserie jetzt andere Härtegrade und Profile. Der Grund ist weiterhin eine höhere Verwindungsfestigkeit und Gewichtseinsparung. Eventuell sind in diesem Facelift auch die Daten der Unfallforschung mit eingeflossen.
Nun aber zum B8.
War ja die letzten Tage in Wolfsburg viel über den Gewinn von 2011 geredet worden. Auch hat man hier betont, dass die Gewinne jetzt in das "Baukastensystem" fliessen.
Und der B8 dürfte dann wohl der erste Baukasten-Passat werden🙂