Neuer Passat B8 im Konfigurator

VW Passat B8

Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.

Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind

Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt

Beste Antwort im Thema

ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!

Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.

636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Zwischen 150 und 170 PS sollte schon ein merkbarer Unterschied sein. Bei nur diesen beiden zur Wahl würde ich zum Benz greifen 🙂. Bei Audi gibt es den A5 mit 177 PS, auch nett.
j.

Muss nicht sein. Ich hatte den Vergleich zwischen Golf 6 GTD mit 170PS-TDI und danach mit dem 150PS TDI im G7 Highline.

Der 150er im G7 war effektiv nur Nuancen langsamer als der G6 GTD, egal ob im Sprint, Durchzug oder bei der vmax.

Dabei hatte ich ja noch den alten EU5-Motor im G7, der noch mit 320Nm auskommen musste. Der aktuelle hat 340Nm, so dass der Unterschied zu den 350Nm des GTD noch geringer ausfallen sollte.

Nach 3 Jahren 5er BMW und 3 Jahren Insignia habe ich heute meinen ersten VW bestellt 🙂
Hier meine Konfiguration: VQT3ONHL

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Zwischen 150 und 170 PS sollte schon ein merkbarer Unterschied sein. Bei nur diesen beiden zur Wahl würde ich zum Benz greifen 🙂. Bei Audi gibt es den A5 mit 177 PS, auch nett.
j.
Muss nicht sein. Ich hatte den Vergleich zwischen Golf 6 GTD mit 170PS-TDI und danach mit dem 150PS TDI im G7 Highline.
Der 150er im G7 war effektiv nur Nuancen langsamer als der G6 GTD, egal ob im Sprint, Durchzug oder bei der vmax.
Dabei hatte ich ja noch den alten EU5-Motor im G7, der noch mit 320Nm auskommen musste. Der aktuelle hat 340Nm, so dass der Unterschied zu den 350Nm des GTD noch geringer ausfallen sollte.

Sehe ich auch so. 10NM und 20PS machen weniger aus als es so manch einer wahr haben möchte. Wer nicht ständig die V-Max und volle Leistung abruft, dürfte den Unterschied kaum bemerken. Dazu ist der B8 ja etwas leichter und evtl. auch vom Cw-Wert besser.

Oft hatte ich das Erlebnis mit meinem alten 140PS TDI, dass ein 170PSer sich sehr schwer tat um mich zu überholen, etc. War dann auch klar als ich sah was da für Rad-Reifenkombinationen drauf waren und die Dinger volle Hütte ausgestatten waren, gerade das Panoramadach schlägt ganz gut beim Gewicht zu Buche. Da sind mal schnell 200KG mehr an Bord mit voller Hütte.

Da kanns schon mal sein, dass so ein 150PSer "Kassengestell" mit 16" 205er Reifen, so einem höher motorisierten Modell mit allen Extras und 18" oder 19" was weiss ich was für Reifen dann schon mal das Leben schwer macht...

Zitat:

Original geschrieben von Gorthol


Nach 3 Jahren 5er BMW und 3 Jahren Insignia habe ich heute meinen ersten VW bestellt 🙂
Hier meine Konfiguration: VQT3ONHL

Nicht billig, 150 PS für >51000 €. Aber nette Ausstattung. 🙂

Habe mal geguckt, was ich für so viel Geld nehmen würde: VA7JB7IE

j.

Ähnliche Themen

Ich würde immer mit Dynaudio bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von xerox133


Ich würde immer mit Dynaudio bestellen.

Ich höre im Auto hauptsächlich HR-Info 😉

Zuhause höre ich gerne Jazz und Klassik. Das kommt auch mit einem teuren Soundsystem nicht gut rüber. Zu viele leise Passagen für das lärmende Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Gorthol


Zu viele leise Passagen für das lärmende Auto.

Vielleicht hilft ja ein Benziner statt Diesel 😉. Wann kommt eigentlich ein starker Benziner dazu?

j.

Vielleicht ein VW Passat R mit dem 2.0 TSI 300PS aus dem Golf R? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla



Zitat:

Original geschrieben von spiff_mf


HI @ all:
Hab gestern mal den Konfig angeschmissen: Da kann man sich ja was richtig schönes zusammenbauen :-)
1. Fehlbedienung meinerseits oder ist es nicht möglich den 14Wege-Sitz mir Aktiv-Lüftung zu bestellen?! Den 12Wege-Sitz gibts damit, der hat aber keine ausziehbare Oberschenkel-Auflage, richtig? (Letztes wäre mir nämlic hum einiges wichtige)
1. Der Sitz mit der 14 Wege Verstellung ist Ergoaktiv Sitz. Bei Highline ist dieser beispielsweise ein Leder-Alcantara Sitz. Der Sitz mit der 12 Wege Verstellung ist ein Ledersitz. Dort kann man dann auch die Lüftung haben. Jedoch kostet das Leder auch noch Aufpreis. Der Ergoaktiv Sitz bietet mehr Einstellungen speziell im Rückenbereich. Im Golf kann man diesen Sitz auch haben.

Achtung, die im Passat sind mit ergoComfort Sitz benannt nicht wie die im Golf mit Ergo Aktiv

Die im Phaeton nennen sich wie im Passat ergoComfort Sitz

Zitat:

Original geschrieben von marathoni


Hallo Rolling Thunder, hast du Informationen ob die Niveauregulierung kommt und ob es wie beim Golf GTD ein Sound Aktor geben wird. Danke schon mal im Voraus.

Guten Tag, hat wer inzwischen eine Info zur NR?

Schon verwunderlich, machen so ein Gedöns um ihre Einparkhilfe für Anhänger, aber keine NR?????

Ist schon bekannt, warum das HUD noch nicht konfigurierbar ist?

Zitat:

Original geschrieben von Gorthol


Ist schon bekannt, warum das HUD noch nicht konfigurierbar ist?

VW behält immer ein "Leckerli" in der Hinterhand, damit die Verkaufszahlen homogen bleiben. Beim B7 konnte man die ersten Monate nach Release keine Xenon bestellen, vermutlich läuft es beim HUD genauso.

Zitat:

Original geschrieben von Spezialeinheit9


Vielleicht ein VW Passat R mit dem 2.0 TSI 300PS aus dem Golf R? 😁

Kommt noch, aber nur mit 280 PS.

Zitat:

Original geschrieben von iJojo423



Zitat:

Original geschrieben von Spezialeinheit9


Vielleicht ein VW Passat R mit dem 2.0 TSI 300PS aus dem Golf R? 😁
Kommt noch, aber nur mit 280 PS.

Die 280 PS dürften aber ohne 'R' sein. Das wird vorerst die stärkste Motorisierung auf Benzinerseite. Gut möglich, dass VW zu einem späteren Zeitpunkt (Stichwort "Homogene Verkaufszahlen"😉 eine R-Variante mit 300+ PS nachschiebt.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von iJojo423


Kommt noch, aber nur mit 280 PS.

Die 280 PS dürften aber ohne 'R' sein. Das wird vorerst die stärkste Motorisierung auf Benzinerseite. Gut möglich, dass VW zu einem späteren Zeitpunkt (Stichwort "Homogene Verkaufszahlen"😉 eine R-Variante mit 300+ PS nachschiebt.

Hat man im VAG-Konzern eig irgendeinen 6-Zylinder (mit 300+PS), der nicht die Klimastatistik kaputt macht? Sollte doch eig zu machen sein, zumal es ja die Aussage gibt, dass ein 6-Zylinder in den MQB/den Passat reinpassen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen