Neuer Passat B8 im Konfigurator

VW Passat B8

Nun ist es soweit. Alle Blindbesteller, wie ich einer bin, können jetzt schon konfigurieren und bestellen.
Auslieferung wird dann aber erst nach Vorstellung, Anfang Oktober, sein.

Nun zum Konfigurator.
Es ist ja ein Unding, dass nur 5 Farben angeboten werden. Bei den kostenlosen fehlt zudem weiß.
Das AID ist nur in Kombination mit dem Discover Pro bestellbar. Kosten insgesamt 2.800
Für die neue Dachreling gibt es keine Querträger
ACC ist nun in zwei Ausstattungen wählbar. Einmal bis 160km/h und einmal bis 210km/h
Kessy ist nicht Serie
Es gibt, außer dem Business-Paket kein anderes attraktives Paket
LED kostet soviel wie früher Xenon
Noch einige Fehler im Konfigurator wenn mal Sachen wählen kann, die im Paket schon enthalten sind

Naja, ich hoffe mal, dass da in absehbarer Zeit noch Sachen dazu kommen und sinnvolle Pakete geschnürt werden.
Lange kann ich aber nicht warten....
Schade, dass es kein Frühbucherrabatt gibt

Beste Antwort im Thema

ich verstehe die ganze Dikussion nicht so recht. Der alte Highline Variant mit dem Topdiesel und 4M hat mit 41.600 zu Buche geschlagen. Da haben alle nach nem dickeren Diesel geschriehen. Nicht nur dass dieser Diesel wohl durch den 13 PS stärkeren Diesel zu einen ähnliche Preis ausgetauscht wird, hat VW nun einen 63PS stärkeren Diesel gebracht für 46.300, was lediglich 5200 Euro mehr sind. Eine bessere Serienausstattung gibts auch noch.
Jetzt beschweren sich alle, dass er zu Teuer wird. Hier fallen Preise um die 70k wo die Karren vollausgestattet sind. Wie soll vw dieses Auto für viel weniger Geld bauen als andere Hersteller mit Fahrzeugen mit ähnlichen Eckdaten?!

Klar ist das ne Menge Geld. Aber wer die volle Austtatung will und dicke Motoren muss bei allen Herstellern Geld in die Hand nehmen.

636 weitere Antworten
636 Antworten

Warum sechs Zylindern nachtrauern, wenn sich 300+ PS auch flottenkonform und klimaschonend mit vier Töpfen realisieren lassen 🙂

Naja der Golf R soll ja noch mit dem selben Motor, also 2 Liter Hubraum / 4 Zylinder aber dann mit 400 PS kommen. Der Motor passt ja dann gut in einen möglichen Passat R.

Leon

Die 400 PS Edition im Golf wird, wenn sie denn kommt, auf 400 Stück limitiert. Kann mir nicht vorstellen, dass es eine limitierte Passat Edition mit 400 PS gibt. Das passt nicht zum Image des Passats. Und selbst wenn, bekommen die 400 Exemplare nur handverlesene Kunden, unwahrscheinlich also, außerhalb von Messen einem "Überpassat" auf der Straße mal zu begegnen.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Die 280 PS dürften aber ohne 'R' sein. Das wird vorerst die stärkste Motorisierung auf Benzinerseite. Gut möglich, dass VW zu einem späteren Zeitpunkt (Stichwort "Homogene Verkaufszahlen"😉 eine R-Variante mit 300+ PS nachschiebt.

Das denke ich auch. Ein Passat R muss mehr PS haben als ein Golf R. Ein Audi S4 hat auch mehr PS als ein Audi S3 🙂.

j.

Ähnliche Themen

Der Passat B6 hat in der R36 Version 300 PS und der Golf V R 250 PS. Also wird es wohl dann auch einen Unterschied geben. Aber es ist abzuwarten, ob überhaupt eine solche Version wieder angeboten wird. Beim B7 wurde ja nur noch ein normales Modell mit 300 PS angeboten. Also ohne Leistungszuwachs, wobei fast alle Fahrzeuge im Konzern ständig Leistungsverbesserungen erhalten wie der GTI oder selbst der TDI von 140 PS auf 150 PS.

Ihr dürft nicht vergessen, dass VW vom Golf 7 Variant ein GTD- und ein R-Modell rausbringen will. Händlerausstattungen mussten schon bestellt werden.

Also MUSS der potenzielle Passat R stärker werden.

Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps


Ihr dürft nicht vergessen, dass VW vom Golf 7 Variant ein GTD- und ein R-Modell rausbringen will.

Was macht dich da so sicher bzw. woher weißt du das? GTD-Variant und R-Variant wären ja cool.

j.

Ein Insider hat mir gesagt, daß es vom B8 kein R-Modell geben wird. (Aber pssst, bitte nicht weiter erzählen!)

Grund soll angeblich sein, daß sich zuviele Kunden in einem Internet-Forum über die hohen Preise der Top-Motorisierung des B8s beschwert hätten.

Meine Meinung dazu: VW wird da einfach nicht mithalten können, was BMW beim M5 an Preisfeuerwerken veranstaltet.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps


Ihr dürft nicht vergessen, dass VW vom Golf 7 Variant ein GTD- und ein R-Modell rausbringen will.
Was macht dich da so sicher bzw. woher weißt du das? GTD-Variant und R-Variant wären ja cool.
j.

Steht doch schon seit geraumer Zeit in diversen Autoblättern.

Schaumal auf der Autobild- Homepage unter Erlkönige...

G7 Variant GTD

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von christian 140ps


Ihr dürft nicht vergessen, dass VW vom Golf 7 Variant ein GTD- und ein R-Modell rausbringen will.
Was macht dich da so sicher bzw. woher weißt du das? GTD-Variant und R-Variant wären ja cool.
j.

Woher ich das weiß?

Ich lese des öfteren das Golf 7 Forum und dort wurden die Erlkönig-Bilder / Videos verlinkt 😉

EDIT: Infosammlung zu weiteren Modellen

Beim Passat stehen teilweise neue Auswahlmöglichkeiten zur Wahl (bspw. Business-Paket bei Trendline)

Hallo zusammen,

ich schwanke noch wegen der Farbe für meinen B8 Variant. Ist "Harvard Blue" denn eine komeplett neue Farbe, oder kann man die bereits irgendwo sehen?

Ich finde zu dieser Farbe hier im Forum leider gar keine Einträge und auch Google spuckt nichts brauchbares aus 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ciqo



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Was macht dich da so sicher bzw. woher weißt du das? GTD-Variant und R-Variant wären ja cool.
j.

Steht doch schon seit geraumer Zeit in diversen Autoblättern.
Schaumal auf der Autobild- Homepage unter Erlkönige...

G7 Variant GTD

Hm... ich würde das noch nicht als sicher betrachten. Der GTD dort hat GTI-Felgen. Insgesamt kann es auch ein privater Umbau sein.

Wird es beim Passat noch weitere Farben geben? Ich finde das echt mager, was da bisher geboten wird. Glück hat, wer darunter eine Farbe findet, die ihm richtig gut gefällt. Ich finde, zumindest Oryxweiß und Sunsetred Metallic hätte man noch hinzufügen können. Gerne auch noch sowas wie Deep Blue oder Viperngrün.
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von ciqo


Steht doch schon seit geraumer Zeit in diversen Autoblättern.
Schaumal auf der Autobild- Homepage unter Erlkönige...

G7 Variant GTD

Hm... ich würde das noch nicht als sicher betrachten. Der GTD dort hat GTI-Felgen. Insgesamt kann es auch ein privater Umbau sein.

j.

Aber ein Privatmann schraubt doch keine GTD-Kühlermaske an die Front und klebt diese ab.

Leute schon mal auf das Kennzeichen geschaut...
BS > Braunschweig > VW-Versuchsfahrzeuge sind fast immer dort zugelassen > somit eindeutig ein VW-Werksfahrzeug und kein Privatumbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen