Neuer Passat auf der Straße erwischt!

VW Passat B8

Habe gestern den neuen Passat ungetarnt auf der Straße gesehen und gleich mal ein kleines Video davon gemacht. 🙂 Ist nur mit Handycam gemacht, aber dennoch kann man denk ich zumindest das Heck sehr gut erkennen 🙂

https://www.youtube.com/watch?...

Beste Antwort im Thema

LEUTE! DER TITEL HEISST: "NEUER PASSAT AUF DER STRASSE ERWISCHT" !!!

Ich finde Thema Ablage is durch... 🙂

442 weitere Antworten
442 Antworten

Zitat:

@Bl@ck-H@wk schrieb am 16. November 2014 um 10:25:19 Uhr:


Stichwort: Entfeinerung 😁

ich hatte dazu sogar mal einen Thread im B7-Forum gestartet, weil die Entfeinerung seit dem B5 in vollem Gange ist. Und zwar immer an den kleinen nützlichen Details, von denen der Hersteller denkt dass sie den meisten Fahrern ohnehin egal sind. Das mag wohl bei einem Durchschnittsauto so sein, aber bei einem Wagen, der hauptsächlich über Rationalität und Preis/Leistungsverhältnis punkten soll und weniger über Emotionalität und Design halte ich das für eine zweifelhafte Strategie.

Aber was solls, die Leute wollen halt Xenon statt LED, die neueste Multimedia- und App-Technik, mehr Leistung bei immer weniger Verbrauch etc. und das alles fürs gleiche Geld. Da fallen dann halt mal die Seitenfächer im Kofferraum oder ein paar Ablagen weg.

@goldengloves: Die Abdeckung der Trennnetz-Öhsen im Dachhimmel ist angeblich jetzt auch weg. Halte ich aber im Gegensatz zu den von dir genannten Punkten für verkraftbar.

@Martin

Der B8 hat kein Xenon mehr. Und die Entwicklung der Multimediasysteme entwickelt sich in die richtige Richtung, wenn auch etwas schleppend. Das gilt für alle Fahrzeughersteller. Das hat aber absolut nichts mit dem Wegfall irgendwelcher Halterungen, Ablagen oder liebgewonnenen Fahrzeugeigenheiten zu tun.

"You get what you pay for."

Mal ganz klar ,was nützt mir Internet im Auto , bzw meine Apps auf dem Fahrzeugbildschirm?? Für mich zweifelhaft weil jeder damit spielt das aber von der Strasse ablenkt. Ein Smartphone reicht , den Müll brauche ich nicht im Auto . Nützliche Details sind mir viel wichtiger. Ein Navi muss die Strasse kennen , dazu reicht mir aber eine einfache Darstellung, Was nützt eine tolle 3D Grafik wenn die Karte veraltet ist oder die Sprachsteuerung mich nicht versteht oder die Eingabe 10 mal länger dauert. Ne ich brauch Ablagen in einem Kombi, Türen bei denen ich nicht nass werde beim öffnen usw usw

Mal provokativ (nicht persönlich nehmen):
Was interessiert mich, was dich interessiert?

Ich möchte Multimedia im Auto. Ich möchte vernetzte Systeme, Apps, die mir den Weg weisen. Google soll mir günstige Tankstellen in der Nähe zeigen, gute Restaurants vorschlagen. Das alles realisiert man doch schon heute, mit dem Smartphone. Mit 3D-Grafik, mit Vernetzung usw. Für mich definitiv kein Müll. Ich akzeptiere deine Meinung, aber teilen werde ich sie sicherlich nicht.

Ich habe auch noch nie 1,5l Wasserflaschen im Auto gebraucht. Keine 300 Ablagen für Geldbörse, Kleingeld, Kaugummi, Gummibärchen oder sonstiges, was Man(n) von Welt heute so im Auto braucht. Früher habe ich mich auch über fehlende Wasseraublaufrinnen geärgert und die hohen Seitenschweller wegen dem Versauen von Hosenbeinen verflucht. Heute? Was solls!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. November 2014 um 20:03:53 Uhr:


Mal provokativ (nicht persönlich nehmen):
Was interessiert mich, was dich interessiert?

Ich möchte Multimedia im Auto. Ich möchte vernetzte Systeme, Apps, die mir den Weg weisen. Google soll mir günstige Tankstellen in der Nähe zeigen, gute Restaurants vorschlagen. Das alles realisiert man doch schon heute, mit dem Smartphone. Mit 3D-Grafik, mit Vernetzung usw. Für mich definitiv kein Müll. Ich akzeptiere deine Meinung, aber teilen werde ich sie sicherlich nicht.

Dito!

Vor allem möchte ich ein Navi, daß den Namen auch verdient, also Live-Verkehrsinformationen zur Verfügung stellt (nicht den Müll, der via TMC kommt) und mir den nächsten Parkplatz oder die Tankstelle einer bestimmten Marke suchen kann.

Die meisten Strecken, die ich fahre, kenne ich ganz gut. Was ich aber beim losfahren nicht weiß, ist wieviel Verkehr da gerade ist und wann ich genau - die Verzögerungen eingerechnet - ankomme.

Wenn es das nicht kann, bin ich nämlich sonst (gezwungen) einer von denen, die beim Fahren mit dem Handy "rumspielen", weil dort nämlich GoogleMaps und Live-Tlaffic ganz selbstverständlich sind.

Man könnte auch beides haben, wenn du den Wagen wie ich 80000 km im Jahr beruflich bewegen würdest wüsstest du warum man das alles braucht. Aber grade bei einem Wagen der zu 85% gewerblich genutzt wird sind das maßgebliche Dinge. Wie gesagt man hätte ja eine Ablagenpaket anbieten können.

Und wie du schon schreibst den Rest kann ich mit dem Smartphone erledigen das immer schneller sein wird und besser , da meist auf neuerem Stand. Die Multimediatechnik im Auto ist nach 4 Jahren veraltet und nach 8 Jahren Schrottreif . Meine Schublade nicht

@goldengloves

Eben. Das ist es doch. Deine (und meine) Meinung ist NICHT maßgeblich. Vielfältige Anforderungen ergeben eben vielfältige Lösungsmöglichkeiten. Was ich jedoch nicht verstehen kann, das ist das pauschale Verurteilen gewisser Gegebenheiten, wenn der selbsternannte Kritiker damit nichts anfangen kann.

Btw: Der B8 steht erst am Anfang seiner Karriere. Niemand kann mit Gewissheit vorraussagen, ob im Laufe des Produktionszyklus nicht doch das ein-oder andere Ausstattungspaket noch nachgeschoben wird.

Habe heute beim VW-Händler die Passat Limousine gesehen.
Was mir nicht gefällt, ist die Sicke beim Kofferaumdeckel. Sieht unschön aus.

Hinten-links
Hintere-sitzbank
Kofferaumdeckel
+1

Ich hab am Freitag nen Kombi angucken dürfen. Der hat doch Ablagen im Kofferraum rechts und links. Der Ladeboden kann um eine Ebene tiefer gelagert werden. Was mir gar nicht gefallen hat, ist die Ablage vor dem Ganghebel unter der Klimaanlage. Das Fach ist m.E. zu klein. Das ist beim Golf 7 besser gelöst, da passt wenigstens was rein.

Ich wollte natürlich schreiben: "LED statt Xenon", nicht umgekehrt 😉

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. November 2014 um 20:03:53 Uhr:


Ich möchte Multimedia im Auto. Ich möchte vernetzte Systeme, Apps, die mir den Weg weisen. Google soll mir günstige Tankstellen in der Nähe zeigen, gute Restaurants vorschlagen. Das alles realisiert man doch schon heute, mit dem Smartphone. Mit 3D-Grafik, mit Vernetzung usw. Für mich definitiv kein Müll. Ich akzeptiere deine Meinung, aber teilen werde ich sie sicherlich nicht.

alles schön und gut. Ich hoffe du baust keinen Unfall und blockierst nicht dem Verkehr wenn die Ampel auf grün springt, weil du noch beim Navi am Rumtippen bist. Beim Passat ist das nämlich so platziert, dass du dabei den Blick definitiv nicht auf der Straße haben kannst. Und wie du schon selber sagst: "Das alles realisiert man doch schon heute mit dem Smartphone". Stimmt - wozu brauch ich dafür also ein Multimedia-System im Auto?

Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. November 2014 um 20:03:53 Uhr:


Ich habe auch noch nie 1,5l Wasserflaschen im Auto gebraucht. Keine 300 Ablagen für Geldbörse, Kleingeld, Kaugummi, Gummibärchen oder sonstiges, was Man(n) von Welt heute so im Auto braucht. Früher habe ich mich auch über fehlende Wasseraublaufrinnen geärgert und die hohen Seitenschweller wegen dem Versauen von Hosenbeinen verflucht. Heute? Was solls!

tja wenn man länger als 4-5 Stunden am Stück fährt braucht man definitv größere Wasserflaschen im Auto. Dehydrierung ist nicht viel weniger verkehrsgefährdend als Übermüdung. Und sinnvolle Ablagen lernt man ebenfalls zu schätzen wenn man den Wagen beruflich nutzt. Da freut man sich dann sogar über ein Seitenfach im Kofferraum, wo man Enteiserspray und Scheibenwaschkonzentrat platzieren kann.

Zitat:

@martinp85 schrieb am 17. November 2014 um 11:56:38 Uhr:



Zitat:

@Polmaster schrieb am 16. November 2014 um 20:03:53 Uhr:


Ich habe auch noch nie 1,5l Wasserflaschen im Auto gebraucht. Keine 300 Ablagen für Geldbörse, Kleingeld, Kaugummi, Gummibärchen oder sonstiges, was Man(n) von Welt heute so im Auto braucht. Früher habe ich mich auch über fehlende Wasseraublaufrinnen geärgert und die hohen Seitenschweller wegen dem Versauen von Hosenbeinen verflucht. Heute? Was solls!
tja wenn man länger als 4-5 Stunden am Stück fährt braucht man definitv größere Wasserflaschen im Auto. Dehydrierung ist nicht viel weniger verkehrsgefährdend als Übermüdung. Und sinnvolle Ablagen lernt man ebenfalls zu schätzen wenn man den Wagen beruflich nutzt. Da freut man sich dann sogar über ein Seitenfach im Kofferraum, wo man Enteiserspray und Scheibenwaschkonzentrat platzieren kann.

Naja, sieht man denn noch so viel vom Straßenverkehr, wenn man aus einer 1,5 Liter Flasche trinkt? Ich weiß nicht... Dann lieber kurz rausfahren. Und dann ist es egal, wo die Flasche liegt. (Ideal natürlich im Handschuhfach, weil Kühlung)

Leute, meint ihr wirklich, dass die Diskussion um Flaschengrößen zu irgendeinem Ergebnis führt?

Fakt ist, dass sich Anzahl und Volumen der Ablagemöglichkeiten im Passat im Sinkflug befinden. Wenn jemand viele (größere) Fächer und Schubladen -wofür auch immer- nutzen möchte und diese zur Verfügung hat, ist alles gut. Falls der Bedarf an Ablagen weniger ausgeprägt ist und das Angebot trotzdem besteht, macht das doch auch nichts, oder?

Es muss ja auch niemand des Passat kaufen oder? Gibt genug Auswahl auf dem Markt und der Passat ist sicher kein perfektes Auto, sondern einfach nur gut. Ist wie die Diskussion HS oder Automatik, LPG oder Erdgas, Blond oder...

perfekt gibts nirgends. Nur gut. Und zwar jedes Auto auf verschiedene Art und Weise.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 17. November 2014 um 14:23:04 Uhr:


perfekt gibts nirgends. Nur gut. Und zwar jedes Auto auf verschiedene Art und Weise.

das ist halt nur die halbe Wahrheit wenn der Hersteller bei einem "guten" Auto wie dem B8 in zahlreichen Vorgängermodellen bereits gezeigt hat, dass er auch die Details für "sehr gut" beherrscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen