Neuer Passat auf der Straße erwischt!
Habe gestern den neuen Passat ungetarnt auf der Straße gesehen und gleich mal ein kleines Video davon gemacht. 🙂 Ist nur mit Handycam gemacht, aber dennoch kann man denk ich zumindest das Heck sehr gut erkennen 🙂
Beste Antwort im Thema
LEUTE! DER TITEL HEISST: "NEUER PASSAT AUF DER STRASSE ERWISCHT" !!!
Ich finde Thema Ablage is durch... 🙂
442 Antworten
Zitat:
@Homer J. Simpson schrieb am 14. November 2014 um 09:42:43 Uhr:
Leider scheint es neben den Spaltmaßen und Gräten an den Zierleisten weitere Qualitätsprobleme zu geben. So habe ich bereits mehrfach Fotos gesehen, auf denen das Leder sehr wellig zu sein scheint, z. B. die Sitzwangen des Beifahrersitzes hier (Foto 13 von 15).
Einfach mal abwarten, wie der Wagen sich im Alltag präsentiert. Irgendwelche Sichtungen von Fotos, Mutmaßungen und Interpretieren von Aussagen Dritter sind da wenig zielführend.
Hmm also je mehr Bilder ich mir vom Innenraum anschaue umso mehr muss ich sagen , eindeutig ein Rückschritt zum B7 . Weniger und kleinere Ablagen. Die Mittelkonsole vom Golf , wirkt leider auch so . Die ganzen Fächer im Kofferraum fehlen. Und irgendwie wirkt das Innen alles nicht stimmig. Zusammengewürfelter Baukasten. Auch das Lenkrad ist mit zu vielen Knöpfen überflutet. Den Tempomat da mit rein zu packen ist echt ein schlechter Witz. Ich hoffe nur der der Motor entschädigt mich ein wenig, ansonsten wäre wohl der Griff zum vollausgestatteten B7 wohl der bessere gewesen.
Seit dem B6 geht es innen leider bergab beim Passat. Vor allem Ablagen und Details werden wegrationalissiert.
Auf die Schnelle fällt mir das ein.
1. Schirmfach weg
2. tollen kleinen Schubladen weg
3. Verkleidung unter den Sitzen weg
4. Datumsanzeige weg
5. schöne blaue Beleuchtung weg
6. Einhakender Kofferaumboden weg
7. Kofferraumabdeckung die sich auch bei vollem Kofferraum öffnen lässt weg
8. Vernünfiges Fach in der Mittelarmlehne weg
9. seitliche Fächer im Kofferraum weg.
10. Platz für 1,5 l Flasche Fahrerseite weg.
11. ganz abgedecktes Fach fürs Warndreieck weg.
12. alle Ablagen im Prinzip kleiner geworden. Sowas kann ich bei einem Coupe machen aber nicht bei einem Variant.
alles ist mir sicher nicht eingefallen. Allerdings fällt mich auch nichts innovatives ein das dazugekommen wäre. (Könnten wenigstens eine Ablagenpaket anbieten wie bei BMW mal früher)
Also zur Bedienung mit dem neuen Multifunktionslenkrad kann ich nur sagen, dass es sehr einfach zu bedienen ist. Ich hatte das im Golf 7. Viel einfacher und logischer als das MuFu-Lenkrad meiner Frau im Tiguan.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 14. November 2014 um 13:17:47 Uhr:
Also zur Bedienung mit dem neuen Multifunktionslenkrad kann ich nur sagen, dass es sehr einfach zu bedienen ist. Ich hatte das im Golf 7. Viel einfacher und logischer als das MuFu-Lenkrad meiner Frau im Tiguan.
Hallo
Stimme ich voll und ganz zu !
Habe auch ACC und alle anderen Spielerein vom Fahrer-Assi dabei
Absolut einfach
Zitat:
@goldengloves schrieb am 14. November 2014 um 12:16:33 Uhr:
Seit dem B6 geht es innen leider bergab beim Passat. Vor allem Ablagen und Details werden wegrationalissiert.
Auf die Schnelle fällt mir das ein.
1. Schirmfach weg
2. tollen kleinen Schubladen weg
3. Verkleidung unter den Sitzen weg
4. Datumsanzeige weg
5. schöne blaue Beleuchtung weg
6. Einhakender Kofferaumboden weg
7. Kofferraumabdeckung die sich auch bei vollem Kofferraum öffnen lässt weg
8. Vernünfiges Fach in der Mittelarmlehne weg
9. seitliche Fächer im Kofferraum weg.
10. Platz für 1,5 l Flasche Fahrerseite weg.
11. ganz abgedecktes Fach fürs Warndreieck weg.
12. alle Ablagen im Prinzip kleiner geworden. Sowas kann ich bei einem Coupe machen aber nicht bei einem Variant.
alles ist mir sicher nicht eingefallen. Allerdings fällt mich auch nichts innovatives ein das dazugekommen wäre. (Könnten wenigstens eine Ablagenpaket anbieten wie bei BMW mal früher)
Hast du dich dazu nicht schon vor ein paar Wochen im anderen Thread ausgelassen ? 😉
Zitat:
10. Platz für 1,5 l Flasche Fahrerseite weg.
stimmt das wirklich? Was passt jetzt maximal rein? 0,7 l Wasserflasche sollte aber noch gehen, oder?
Zitat:
@Orkati schrieb am 14. November 2014 um 15:17:15 Uhr:
stimmt das wirklich? Was passt jetzt maximal rein? 0,7 l Wasserflasche sollte aber noch gehen, oder?Zitat:
10. Platz für 1,5 l Flasche Fahrerseite weg.
Fahrerseite = 1L, Beifahrerseite = 1,5L
Ha? Hat der Passat jetzt weniger Platz in der Türe als der Golf? Bei mit gehen sowohl auf Fahrerseite als auch auf Beifahrerseite 1,5 Liter rein
Gebe jetzt auch Mal meine Eindrücke zum Besten. Hatte heute bei meinem FH die Möglichkeit einen Comfortline und Highline probe zu sitzen. Meine Wunschmotor kommt erst in den nächsten Tagen.
Fahre aktuell einen Insignia 4x4 Biturbo und als mein nächstes Fahrzeug stehen A6, 5er oder Passat BiTu zur Wahl.
Materialanmutung im Cockpit: Gleichwertig bis minimal besser als im Insignia (Ausführung Sport), besser als 5er, schwächer als A6
Sitze: War die Leder Nappa Ausführung - guter Seitenhalt, keine Knitter, sieht sehr edel aus. Leider keine ausziehbare Oberschenkelauflage.
Räder: 18" wirken speziell in der Ausführung "Dartford" sehr klein. Empfehlung "Monterrey". Das Rad wirkt größer.
Raumgefühl: sehr gut, besser als im 5er, würde sagen auf A6 Niveau
Verarbeitung: habe einige negative Äußerungen bisher gelesen und speziell auf schon fotografierte Leisten geschaut. Die 2, in denen ich heute saß waren Top verarbeitet
Soundsystem: Normales Audiosystem ist, wenn man auch nur etwas Anspruch an Basswiedergabe hat nicht zu empfehlen. Dann sollte man zu Dynaudio greifen.
Kofferraum Limo: extrem hohe Ladekante und dadurch schlecht zu be- und entladen
Optik: ich hatte starke Zweifel ob mir das Fahrzeug von vorne gefällt. Kann nur sagen, sieht um Welten besser aus als im Konfigurator. gefällt mir sogar richtig gut.
Navi: das kleine Navi (Discover Media) reicht voll und ganz, Kopplung über Bluetooth und Audiowiedergabe funktioniert auch hier. Daher ist aus meiner Sicht das Große nur zu empfehlen, wenn man das AID will.
Fazit: für mich ein sehr attraktives Auto. Tendenz einen Passat innerhalb der nächsten 2 Wochen zu bestellen: 90%
Gruß Frequentdriver
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 14. November 2014 um 21:07:12 Uhr:
Fahre aktuell einen Insignia 4x4 Biturbo und als mein nächstes Fahrzeug stehen A6, 5er oder Passat BiTu zur Wahl.
Materialanmutung im Cockpit: Gleichwertig bis minimal besser als im Insignia (Ausführung Sport), besser als 5er, schwächer als A6
Über die Materialnmutung zwischen A6 und 5er kann man streiten, für mich hat der F1x den wertigeren Innenraum. Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann ist, dass Insignia und Passat gleichauf sein sollen und letzterer besser als ein 5er ist. Bin erst vor wenigen Wochen einen fast neuen Insignia OPC gefahren, der Unterschied zu meinem F10 war deutlich.
Ist ganz sicher Geschmacksache. Der F10 hat überall geschäumten Kunststoff, Insi und Passat nur im oberen Bereich. Mir gefällt bei BMW das Innendesign nicht so besonders und das doch sehr grob wirkende Plastik gar nicht. Von außen ist allerdings der F10 mein Favorit.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
Gruß Frequentdriver
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 15. November 2014 um 20:11:38 Uhr:
Ist ganz sicher Geschmacksache. Der F10 hat überall geschäumten Kunststoff, Insi und Passat nur im oberen Bereich. Mir gefällt bei BMW das Innendesign nicht so besonders und das doch sehr grob wirkende Plastik gar nicht. Von außen ist allerdings der F10 mein Favorit.Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
Stimmt, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Denn genau diese Struktur empfinde ich im Vergleich zu dem vielen glatten Kunststoff des Insignia als wertig.
Zitat:
@Antares_65 schrieb am 15. November 2014 um 20:40:39 Uhr:
Egal, welcher Hersteller. Es wird niemals ein Auto geben, das allen gefällt.
Welch ein Glück 😉
Zitat:
@goldengloves schrieb am 14. November 2014 um 12:16:33 Uhr:
Seit dem B6 geht es innen leider bergab beim Passat. Vor allem Ablagen und Details werden wegrationalissiert.
Auf die Schnelle fällt mir das ein.
.....
Stichwort: Entfeinerung 😁