1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. NEUER OCTAVIA VS. ALTER SUPERB

NEUER OCTAVIA VS. ALTER SUPERB

Hallo werte Community,

ich würde gerne mal eure Tipps, Ideen und hoch geschätzten Meinungen zu folgender Thematik hören !

Ich beabsichtige mir zum Anfang kommenden Jahres ein neues Auto (KOMBI) zuzulegen. Es soll in unserer Familie (Mama+Papa+4Jähriger+Baby) das "Haupt-Familien-Auto" sein, also recht gut ausgestattet sein (Klimaautomatik, Multi-Lenkrad, Sitzhzg., Xenon sind Aaabsolutes muss !!), soll soviel Platz wie irgend möglich bieten sowohl im Bereich Cockpit als auch Fond als auch Kofferraum, soll solide und haltbar sein, sollte gut für Langstrecken in den Urlaub geeignet sein (Norwegen, Spanien usw.) und ich denke motortechnisch sollten min. 150 Diesel-PS anliegen, gerne auch noch 10-20 PS mehr.
Altersmäßig schweben mir so max. 2-3 Jahre vor und max. 40000-50000km auf der Uhr, besser noch 30000 km wobei das ganz einen Preis von maaaaximal 19999,-EUR nicht überschreiten sollte.

Ich habe mich nun schon seid mehreren Monaten auf allen möglichen Internetseiten belesen und komme immer wieder zu dem Schluss, das beste Preis-/Leistungsverhältnis kann eigentlich nur Skoda bieten.

Dabei müsste ich ja dann wohl zwischen Superb und NEUEM Octavia entscheiden - wobei man über den NEUEN Octavia an allen Ecken und Enden nur Lob, Lob und nochmals Lob hört.

Was sagt ihr denn dazu ??? Bietet der "ältere" Superb überhaupt noch Vorteile/Pluspunkte gegenüber dem NEUEN Octavia oder muss man sich zwangsläufig dann für den NEUEN Octavia entscheiden ???

Vielen Dank vorab !

Marge

Beste Antwort im Thema

Der Superb hat in erster Linie Platz ohne Ende! Platz, Platz und noch mehr Platz! Mit der Beinfreiheit hinten kann meines Wissens die S-Klasse nicht mithalten und der Kofferraum ist ebenfalls riesig. Ich hab den Superb nur als Taxi erlebt, aber auf der kurzen Strecke empfand ich ihn als sehr bequem und ruhig. Inwiefern deine Anforderungen bei Ausstattung und Preis mit einem gebrauchten Superb Kombi korrellieren, kannst du selbst bei mobile.de und Autoscout überprüfen.
Bei einem neuen Octavia dürfte es preislich eng werden. Wie wär's mit einem jungen Gebrauchten? Was Wartungskosten betrifft, dürfte der Octavia geringfügig unter dem Superb liegen, aber allzu viel sollte sich das nicht nehmen. Dafür kriegst du ein neueres Auto mit weniger Kilometern auf der Uhr und vermutlich besserer Ausstattung zum selben Preis. Was den Platz anbelangt, ist der Octavia auf jeden Fall ausreichend! Der Kofferraum bietet mit über 500l mehr als viele Modelle in der Mittelklasse. Auf der Rückbank ist er enger als der Superb, aber für zwei Kinder ist der Platz mehr als ausreichend.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle



Zitat:

Original geschrieben von rufus608


Komisch, konfigurierbar war er jedenfalls noch, heute, vor wenigen Minuten.

Ich war im Februar zu einem "Verkaufsgespräch" beim FCH. Der Verkäufer sagte mir, dass der V6 im Moment nicht bestellbar ist und man nicht weiss wie es mit dem Motor weitergeht.
So wurde das auch in diversen Foren diskutiert.
Einige meinen, dass er überarbeitet wird und wieder ins Programm kommt. Und in wie weit PSA da Einfluss hat ist unklar, da es kein PSA eigener Motor ist.

Aha, das ist interessant, dann gibts den Motor quasi nur noch im Jaguar XF (mit höherem Drehmoment)? Auch ein schöner Gebrauchtkombi 🙂

Sieht im Moment wohl so aus.
Leider ist der Jag nicht meine Preisklasse......

Ach was solls auch, wärst in D der einzige der ne Sportbremse bewegt -> würdest nur Hohn und Spott ernten 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen