Neuer Name für BMW Elektroforum

BMW

Hallo!

Der ein oder andere wird es schon bemerkt haben, aus dem BMW Elektroforum würde das BMW i Forum.

Beim M-T Treffen am letzten Wochenende kam von uns der Vorschlag, dieses Forum so zu benennen, wie auch die Modelle heißen, es sind ja samt und sonders I-Modelle. Aus Raider wurde also Twix. 🙂

Ich denke, so finden neue User schneller das passende Forum, wenn sie ein I-Modelle fahren.

Die weitere Unterteilung des Forums richtet sich nach dem Traffic für die jeweiligen Modelle. Der für den iX1 steigt schon gut an.

CU

24 Antworten

Ich kann die Intention nachvollziehen, allerdings finde ich, dass "BMW i Forum" einfach bescheiden aussieht. Das gilt aber auch schon für "BMW i4 Forum", ich mag einfach keine Deppenleerzeichen, das kurze "i" macht es aber noch schlimmer.

Für mich persönlich war auch das "Elektroforum" schon ganz klar mit Fokus auf den elektrischen Fahrzeugen. Habe hier jetzt eigentlich keine Plugin-Themen in Erinnerung, wo es dann um den Verbrenneranteil ging. Mit dem "i" können potentiell weniger was anfangen, außerdem schließen wir damit neben den Plugins auch den elektrischen Mini und elektrische Roller von BMW aus, die beide ja schlussendlich kein i haben.

Wäre denn "BMW i-Modelle Forum" angenehmer zu lesen?

Das die angestammten Verbrennerhersteller sich nun allesamt erst noch selbst finden müssen, lässt sich einfach nicht wegdiskutieren, können wir aber an der Stelle auch nicht lösen. "BMW i" ist nun einmal der Name aus der BMW Marketingabteilung. BMW nennt´s ja selbst "BMW i Serie", daher wäre "BMW i Forum" nur konsequent. Wenn, könnte man nur darüber diskutieren, ob man nun "BMW i-Forum" oder das "BMW i Forum" schreibt, aber dann müssten auch alle anderen Forenbezeichnungen angepasst werden. Ich hoffe doch, dass das nun nicht so stark stört, dass man deshalb ungern das "BMW i Forum" aufsucht!? 😉

Die Idee war auch die starke Kategorisierung etwas zu entschärfen, da "Elektroforum" sich schon etwas hart nach separierter Sandkastenecke liest. Wie BMW (oder andere Hersteller) mit ihren Bezeichnungen fortfahren wird - und vielleicht schon bei der nächsten oder übernächsten BMW 4er-Modellreihe schlichtweg das Präfix wieder weglässt und die Antriebstechnologie dann anders differenziert, wissen wir heute ja auch noch nicht.

Oliver aka milk101 wollte euch eigentlich auch bloß auf dem Laufenden halten, dass es dem ganzen Team wichtig ist, alle User möglichst zu vereinen und niemanden auszugrenzen - und wir uns deshalb bewusst Gedanken machen, wie das Markenforum strukturiert wird.

VG
Chris

BMW i Serie

"BMW i-Modelle Forum" würde mir persönlich deutlich besser gefallen, so wäre das hilflose i nicht so hilflos in der Mitte 😉

Ist aber eh nur ein Vorschlag gewesen, an meinen Besuchsgewohnheiten hier ändert das natürlich nichts 😁

der i7 fehlt 🙁

Ähnliche Themen

Was ist an BMW i Forum auszusetzen, E-Modelle bezeichnet BMW als i-Modelle, somit ist die Namensgebung entsprechend der Herstellerbezeichnung doch eindeutig. Selbst BMW verwendet für seine Elektrofahrzeuge nur das i als Spartenbezeichnung.

Entschuldigt, habe gerade erst gesehen, dass Chris schon ähnlich argumentiert hat.

@phchecker17 hat da halt einen kleinen Spleen und macht auf Monk.

Haben wir doch alle mal in dem ein oder anderen Bereich 😉

Ich würd die Bezeichnung so lassen, da faktisch korrekt und auch BMW-Jargon.

Ganz ausgegrenzt fühle ich mich als plug-in-Fahrer nicht.
Schließlich war mein erster ein 225xe iPerformance und der aktuelle ist ein X1 25e electrified by i.
Diese Logos sind auch an den anderen plug-ins zu finden.

Das is aber kein "BMW i Modell", sondern nur "i inside" 😉

So wie ein M440 kein M4 ist.

Das mit den Badges auf den Ladedeckeln hat sich BMW irgendwie von Mercedes ("EQ Power"😉 abgeschaut.

PHEV dürfen draußen bleiben 😉

@Xentres Ja jeder hat doch so seinen inneren Monk 😁
Problematisch ist es dann, wenn man einerseits korrekt in Bezug auf die Rechtschreibung sein möchte, andererseits auf den Namen - in dem Fall eben i.

Komm lasst es, Schluss mit der Diskussion. i ist i.
Übrigens hieß die erste Reihe damals „ActiveHybrid“ - in 3er, 5er und 7er - das i kam dann glaube ich erst danach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen