Neuer Motor
Hallo,
ich habe einen Golf IV mit 75 PS. Da ich demnächst längere Strecken (mit vielen Steigungen) fahren muss, spiele ich mit dem Gedanken mir einen stärkeren Motor einbauen zu lassen.
Nun zu meinen Fragen:
1) Kann man bei VW einen gebrauchten Motor bestellen und den alten (75 PS, Baujahr 1999, ca. 48.000 km) in Zahlung geben und was würde das ca. kosten? Ein neuer wäre sicherlich zu teuer.
2) Was für Motoren stehen mir denn zur Auswahl (PS) und habt ihr vieleicht selbst Erfahrungen mit der Leistung? Ich denke 100 PS oder etwas mehr wären ganz gut.
Für eure Antworten Danke ich euch im Voraus.
17 Antworten
Verkauf deinen Wagen lieber und hol dir gleich einen anderen mit mehr Leistung,das ist wahrscheinlich günstiger und auf jeden Fall einfacher.
Bei einem Verkauf würde ich wahrscheinlich einen ziemlich großen Verlust machen. Habe den Wagen vor ca. 1 1/2 Jahren für 11.000 Euro gekauft. Wenn ich ihn verkaufen würde, bekäme ich vieleicht noch 7.000 Euro. Außerden bin ich ansonsten mit dem Auto sehr zufrieden.
Naja, mit nem Chip kannst leider auch nicht viel raus holen oder ist's ein Diesel? Wäre zumindest die günstigste Variante!
Zitat:
Original geschrieben von Sam-Fisher
Bei einem Verkauf würde ich wahrscheinlich einen ziemlich großen Verlust machen. Habe den Wagen vor ca. 1 1/2 Jahren für 11.000 Euro gekauft. Wenn ich ihn verkaufen würde, bekäme ich vieleicht noch 7.000 Euro. Außerden bin ich ansonsten mit dem Auto sehr zufrieden.
Aber der Umbau kostet auch einiges,ich denke das lohnt sich nicht,selbst wenn du ein paar Euro Verlust machst hast du aber nicht die ganze Arbeit und danach ein "zusammengefrickeltes" Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Phil9000
Naja, mit nem Chip kannst leider auch nicht viel raus holen oder ist's ein Diesel? Wäre zumindest die günstigste Variante!
Es ist kein Diesel.
Das lohnt sich nicht. Ich habe damals auch mit dem Gedanken gespielt, aber der Aufwand und die Kosten sind zu groß. Außerdem weiß Du nicht , was noch alles getauscht werden muss, damit der TÜV das Auto abnimmt.
Weiß jemand, was ein gebrauchter Golf IV mit 100 PS oder mehr etwa kostet (beim Vertragshändler)?
Gibt es irgendwo im Internet Listen, auf denen ich sehen kann, was mein jetziges Auto noch wert ist? Dann würde ich eben das ganze Auto in Zahlung geben. Bei Privatleuten will ich eigentlich nicht kaufen, da ich zuwenig Ahnung habe (ich kenne auch niemanden, der Ahnung hat) und leicht übers Ohr gehauen werden kann. Außerdem bekomme ich beim Händler Garantie.
Also ich habe nicht nur mit dem Gedanken gespielt. Ich werde meinen Motor auswechseln. Das wird allerdings noch dauern, weil man ne ganze menge austauschen muss, sobald man einen stärkeren Motor als den 1.6 haben will.
So z.B. die Achsen und das Getriebe, was mit das teuerste wird.
Zitat:
Original geschrieben von Sam-Fisher
Weiß jemand, was ein gebrauchter Golf IV mit 100 PS oder mehr etwa kostet (beim Vertragshändler)?
Gibt es irgendwo im Internet Listen, auf denen ich sehen kann, was mein jetziges Auto noch wert ist? Dann würde ich eben das ganze Auto in Zahlung geben. Bei Privatleuten will ich eigentlich nicht kaufen, da ich zuwenig Ahnung habe (ich kenne auch niemanden, der Ahnung hat) und leicht übers Ohr gehauen werden kann. Außerdem bekomme ich beim Händler Garantie.
Autobewertungen:
oder für Geld:
Habe mein Auto bei Dat bewerten lassen. Der Wert ist 8.138 Euro. Ein Golf IV mit 115 PS BJ 2001 würde laut der Berechnung 8.867 Euro kosten. Dann müsste ich ja kaum etwas drauf zahlen. Ich dachte schon, es würde mich mehrere Tausend Euro kosten.
Hat jemand Erfahrung mit einem Golf IV mit 115 PS? Hat er auch an Bergen einen ordentlichen Zug?
Meint ihr, ein Händler würde mir beim Kauf eines Gebrauchtwagens den o.g. Preis für meinen alten zahlen?
Zitat:
Original geschrieben von Sam-Fisher
Habe mein Auto bei Dat bewerten lassen. Der Wert ist 8.138 Euro. Ein Golf IV mit 115 PS BJ 2001 würde laut der Berechnung 8.867 Euro kosten. Dann müsste ich ja kaum etwas drauf zahlen. Ich dachte schon, es würde mich mehrere Tausend Euro kosten.
Hat jemand Erfahrung mit einem Golf IV mit 115 PS? Hat er auch an Bergen einen ordentlichen Zug?
Meint ihr, ein Händler würde mir beim Kauf eines Gebrauchtwagens den o.g. Preis für meinen alten zahlen?
Moment, nicht so schnell. DAT zeigt Dir den Händlereinkaufswert an. Der für Dein altes Auto ermittelte Wert ist also richtig, kann aber vom Händler auch noch gedrückt werden. Der Verkaufspreis liegt aber meist bei 2000 € über dem Einkaufspreis.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Der Verkaufspreis liegt aber meist bei 2000 € über dem Einkaufspreis.
Dann bleibt ja noch genügend Spielraum zum Handeln.
Was hast du für ne Edition?
Müsstest für deinen mit der Laufleistung noch so 8500 - 9000 (bestenfalls) bekommen...
Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass meist unter den errechneten Einkaufswerten gezahlt wird.
Man muss schließlich sehen, dass sich der Händler mit dem Einkauf ein Auto ans Bein bindet, was er im dümmsten Fall ein halbes Jahr stehen hat oder überhaupt nicht mehr los bekommt.
Außerdem muss er noch die Aufbereitung bezahlen. Weiterhin müssen die Händler aufgrund der Gesetzesänderung eine Gebrauchtwagenversicherung kaufen. Und zum Schluss soll noch ein attraktiver Preis für den neuen Kunden machbar sein.
Ich war z. B. bei Skoda und wollte mein altes Auto in Zahlung geben. Da wurde von vornherein nur mit 90 % vom Schwackewert gerechnet. Wäre ich mit nem Skoda gekommen, hätte er mit 100 % gerechnet. Selbst bei VW habe ich nicht den errechneten Wert bekommen.
Also bei Inzahlungnahme eines Autos immer vorsichtig kalkulieren.