neuer Motor springt nicht an
Hallo,
Ich habe jetzt einen generalüberholten Motor in meinen Astra eingebaut. A20DTH Leider läuft dieser jetzt nicht an. Ich habe auf YouTube mal ein Video hochgeladen.
https://youtu.be/b9tI3_x6p2Q
Steuerzeiten wurden mit den Markierungen auf dem Zahnriemen eingestellt.
Was könnte fehlen? Ich finde in der ersten Sekunde hört er sich kurz an als würde er anspringen wollen.
Muss da irgendetwas angelernt werden ?
Ich danke euch schonmal wieder für eure Hilfe.
47 Antworten
Aha, was passiert denn wenn du die Hochdruckpumpe falsch einstellst?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 22. Februar 2021 um 13:44:17 Uhr:
Stichwort Hochdruckpumpe.
Und gerade beim Diesel sollten man niemals ohne Dorn und Lehren arbeiten.
@NormanK.Um welchen Diesel geht es hier??
Kann ja mal im TIS schauen, wie die Einstellung vorgenommen wird.
A20DTH
Zum Thema Dorn und lehren, reicht bei dem Motor auch eine nockenwelle abzustecken, kurbelwelle und Kraftstoffpumpe haben eigene Markierungen, wer was anderes sagt hat wahrscheinlich noch nie etwas mit dem Motor zu schaffen gehabt, wenn du Pech hast, haben die Ventile jetzt auch aufgeschlagen ...
Zitat:
@Fistilo schrieb am 22. Februar 2021 um 13:47:30 Uhr:
Aha, was passiert denn wenn du die Hochdruckpumpe falsch einstellst?
Einspritzzeiten stimmen nicht.
Ähnliche Themen
Bei common rail bestimmen die injektoren die einspritzzeitpunkte. theoretisch also egal wie die Pumpe steht. praktisch hat sie aber trotzdem eine Position bei der Montage.
Riemen noch mal runter, mit RICHTIGEN Markierungen auflegen und abschließend noch mal abstecken. Wenn das Werkzeug nicht passt dann zurecht flexen. Natürlich sollte man für beide Schritte die richtigen Markierungen kennen.
Ehm, das ist eine hochdruckpumpe, die erzeugt permanenten Druck im rail System,der ist es egal, wie sie eingebaut wird. Die Einspritzzeiten werden ja durch die Injektoren geregelt, die wieder von Kurbel/Nockenwellen Sensoren usw...
Zitat:
@slv rider schrieb am 22. Februar 2021 um 19:02:55 Uhr:
Bei common rail bestimmen die injektoren die einspritzzeitpunkte. theoretisch also egal wie die Pumpe steht. praktisch hat sie aber trotzdem eine Position bei der Montage.
Riemen noch mal runter, mit RICHTIGEN Markierungen auflegen und abschließend noch mal abstecken. Wenn das Werkzeug nicht passt dann zurecht flexen. Natürlich sollte man für beide Schritte die richtigen Markierungen kennen.
Nur für mich nochmal zum Überdenken.
Nockenwelle abstecken , kurbelwelle abstecken. Steuerzeiten sollten dann passen ?!? Markierungen übern den Zahnriemen sollten mit denen der Zahnräder übereinstimmen?
Sollten die Steuerzeiten dann nicht auch passen wenn die Markierungen des Riemens zu den zahnrädern passten ohne abzustecken ?! Abstände sollten ja die selben sein ? Ich kann natürlich auch falsch denken nur für mein Verständnis.
Danke schonmal
Zahnriemen mit seinen zugehörigen Marken sollte mit absteckposition der werkzeuge gleichzeitig stimmen.
Riemen richtig herum?
Ich denke die Markierungen am Riemen sind nur zur Orientierung, aber wenn die halt nicht passen, ist irgendwas falsch
Gibt es was neues ?
Nein noch nicht, meine Werkstatt liegt leider nicht bei mir im Ort. Ich halte euch auf dem Laufenden. Vielen Dank auf jeden Fall schonmal
So heute hatte ich Die Zeit gefunden wieder nach dem Astra zu schauen.
Mit abstecken der Nockenwelle und arretieren der Kurbelwelle war der zahnriemen 1 zahn daneben.
Leider hat es nicht zum Erfolg beigetragen.
Er hört sich leicht anders an.
Diesel liegt an den Injektoren an.
Bin weiterhin über jede Hilfe dankbar.
Kompression messen. Der hört sich immernoch nicht so an als würde die passen.
Ein Zahn Versatz kann bei einem modernen Dieselmotor schon zum Aufsetzen der Ventile führen. Ob der A20DTx dazu gehört, weiß ich nicht. Fall er keine Kompression aufbaut, am besten mal mit einer Endoskopkamera in den Brennraum nach den Ventilen schauen.
Mal ganz blöd gefragt, muss die Elektronik welche ja vom alten Motor vorhanden war zum neuen Motor abgestimmt werden ?
Was mir heute noch aufgefallen ist das über die Ansaugung Abgase raus kommen. Ich mach da morgen vielleicht mal ein Video davon.
Kompression werde ich versuch im Laufe der Woche zu messen