Neuer Motor schießt Sprit aus vergaser

Moin,
Hab einen 5,7er chevy Motor neu abgedichtet mit steuerkette neu.
Nun springt er nicht mehr an und pustet aus dem vergaser Sprit.

Ich ahne schlimmes und zwar das die steuerkette falsch drauf ist,kann ich das irgendwie überprüfen ohne alles zu zerlegen?
Oder kann es sonst noch was sein?

57 Antworten

Ich dachte es wäre egal wo welcher kopf hin kommt da eh beide gleich sind!?

Hallo nochmal zum Thema Zylinderkopf!
Kann man die jetzt von links auf rechts tauschen?

Natürlich kannst die tauschen, dann hast aber statt der Stelle wo der Kühlmittelsensor sitzt einen Blindstopfen also du merkst sofort dass die Köpfe vertauscht sind.
Bitte stell doch die Kipphebel ordentlich ein (Anleitungen kiloweise im Netz, ausnahmsweise auch von mir per PN) dann klappt es auch mit dem Starten.

Ob der das nicht in den letzten Monaten geschafft hat? Hat sich ja nicht mehr gemeldet....

Hab ich das überlesen oder hat mal irgend jemand gefragt was er für eiN Auto und Motor hat?

Ähnliche Themen

Also köpfe sind vertauscht aber das dürfte keine Auswirkung auf die Einstellung der Kipphebel haben.
Ich habe es jetzt eingestellt und der motor läuft auch recht gut nur hab ich an 2 Kipphebel die Mutter zum einstellen fast bis auf anschlag runter drehen müssen damit ich kein spiel mehr am Kipphebel hatte.
Das kann doch so nocht richtig sein.
Meine Vermutung ist jetzt das an der Stelle die hydros platt sind.

Was für ein Motor? Bilderchens?

Zitat:

Ich habe es jetzt eingestellt und der motor läuft auch recht gut

Dann laß ihn mal 15 Minuten laufen und stell dann die betreffenden 2 Kipphebel nochmal neu ein. Wenn sich dann das Problem immer noch zeigt, würde ich die 2 Hydrostößel wechseln.

PS:
Vergleiche mal die Stößelstangen. Vielleicht sind die beiden Stangen der Problemkipphebel zu kurz. Hat vielleicht mal jemand aus Unwissenheit eingebaut.

Ich denke 2 hydros sind platt, kommt auch fast kein Öl an den Kipphebel an

Oder die Stösselstangen verstopft und/oder verbogen.
Eventuell gehst mal zu jemandem der sich auskennt. Der *neue Motor* war ja auch nicht für lau.
Und je mehr man erfährt, desto weniger *neu* ist der Motor.
Miss einfach den Ventilhub aus, ein Stössel wird nicht platt. Entweder er ist verstopft und klemmt oder ist am Berührungspunkt zur Nocke verschlissen oder die Nockenwelle ist eingelaufen.

Der Motor ist nicht neu! Lief vor dem zerlegen gut.
Ich habe die Köpfe runtergenommen und steuerkette,ölpumpe, dichtungen erneuert.
Dann habe ich die Köpfe wieder montiert,dabei habe ich L und R vertauscht was mir erst nicht aufgefallen ist.
Als ich jetzt die Kipphebel einstellen wollte musste ich bei 2 die Mutter für die hebel fast bis anschlag eindrehen damit sie nicht mehr klappern.
Daher meine Vermutung das 2 hydros leer sind und sich nicht mehr füllen.

hast du die Kipphebel denn noch mal neu eingestellt, nachdem er eine Viertelstunde lief?

Sooo…..
Ich habe heute nochmal alles nachgeschaut, dabei ist mir aufgefallen das 2 gewindebolzen,die im Kopf sitzen und die Kipphebel halten , weiter raus stehen.
Das erklärt jetzt auch die unterschiedliche Einstellung

Dann hat es die beiden Bolzen gezogen. Nicht gut. Da hat mal was nicht gepasst. Bei der Seriennocke ist es ok solange es nicht mehr als einige Millimeter sind. Ansonsten müsstest die beiden Bolzen gegen geschraubte tauschen (lassen). Leider muss der Kopf dafür wieder ab ..... kannst dann gleich richtig rum montieren.

Die sind doch da nur eingepresst. Ich würde versuchen die mit einem Hammer in die Endposition zu schlagen. Das wäre auf jeden Fall die geringere Arbeit. Erst wenn das nicht klappt, würde ich die Köpfe abbauen.

Die Frage wäre allerdings, ob es hält oder ob die wieder ein paar millimeter rauswandern. Ich würde zur Sicherheit den Bolzen Ölfrei machen und den Bolzen vor dem Einschlagen mit Loctite (hochfest) benetzen. Oder aber, wenn es geht ganz rausziehen und den gesamten Bolzen mit Loctite wieder einschlagen.

Mach mal ein Foto von diesen betreffenden Bolzen, die da in den Köpfen stecken.

Deswegen frage ich so oft nach was du für einen Motor hast und nach Bildern. Vermutlich ein Chevy SB .
Dann wäre das Problem der eingepressten Stehbolzen schnell ganz oben gewesen. Und nein, die wieder reinschlagen bringt nix da die kalt in den warmen Kopf eingepresst wurden

Deine Antwort
Ähnliche Themen