Neuer mit RS6
Hallo zusammen
Ich gehöre ab Anfang Oktober ebenfalls zu den RS6-Fahrern. Jedoch in der Schweiz.
Habe mir letzte Woche nach langem hin und her einen gebrauchten RS6 V8 gekauft.
Jetzt was, was für die meisten wohl ein No-Go wäre: Ich hab das Auto bislang noch gar nicht gesehen, aber dafür ein Kollege. Schon mal was. Hat jetzt ~90'000km auf der Uhr. Schwarz-Met. und sonst allen Schnick-Schnack drin. Jahrgang weiss ich ebenfalls auch nicht. Kaufe sozusagen die Katze im Sack. Kollege meint, die Karre kurz polieren und sie sieht aus wie neu. Also, ist sehr gut erhalten.
Dazu kommt:
Zahnriemen muss ersetzt werden (Inkl. Rollen und Wasserpumpe) und die kompletten Bremsen.
Wegen den Bremsen war ich anfangs unsicher, ob ich zusagen soll. Die Dinger kosten ja schon ein bisschen.
Bezüglich Zahnriemen bin ich noch am wer-weissen. Contitech oder Goodyear. Kenne beide und danke, dass die Qualität da schon nicht schlecht ist. Habe aber in anderen Fahrzeugen auch schon eine Gates drin gehabt. War auch zufriedem. Spielt das überhaupt eine Rolle?
Bremsen kommen Original von Audi rein. Halt die gelochten. Weiss jemand die genaue Grösse?
Ich hab im Internet mal geschaut und habe die Grössen VA: 365x34 und HA: 335x22 gefunden. Stimmt das? Nach Typenschein-Suche schon. Aber einige verkaufen RS6-Bremsscheiben in den Grössen 310mm oder 305mm oder sonst was. Ich glaube, das sind keine, aber ich kann mich da auch täuschen.
Welche Bremsbeläge empfiehlt ihr da? Ich dachte daran gleich Mintex zu nehmen, weil ich die von meinen anderen Autos kenne und immer zufieden war. Jedoch weiss ich nicht, wie sich die Dinger mit den Bremsscheiben vertragen. Fahre immer oft eher weiche Bremsbeläge. Bremsen besser, müssen dafür halt öfter gewechselt werden.
Wieviele Ölfilter hat das Auto? Hab gehört, es wären 2 Stk. Ebenso beim Luftfilter. Stimmt das? Bei beidem gits gleich K&N-Filter. Schon bestellt.
So nebenbei. Die Arbeiten kann ich zum Glück alle selbst erledigen. Das spart reichlich Geld. Bei uns in der Schweiz kostet der Zahnriemen-Wechsel locker mal 4'000.- Euro, hat mir der Kollege erzählt, welchen bei Audi gearbeitet hat. Ohne Material. Echt eine Frechheit. Also, wir machen das Zusammen. Er kennt das Auto schon, ich nicht. Dafür viele andere. Und bei Audi wird wohl das Rad nicht neu erfunden worden sein.
Was an dem Auto gleich gemacht wird, wenn ich Ihn dann habe:
- Zahnriemen (Riemen, Spanner, Rollen, WaPu)
- Bremsscheiben und Beläge
- Ölwechsel
- Getriebe/Automatenöl-Wechsel
- Alle Filter (Öl, Benzin, Getriebe/Automat, Luft, Pollenfilter)
- neue Batterie (Banner PowerBull)
- Kühl-Wasser
- Zündkerzen (schon bestellt)
Muss ich sonst noch was beachten? Bekannt Roststellen? Ich weiss, ist vollverzinkt, aber das ist dennoch kein Garant dafür, dass er doch nicht rostet. Leider schon gesehen bei anderen vollverzinkten Autos.
19 Antworten
Jungs, ihr macht mir Angst.
Ich leses erst sein ein paar Tagen hier im A6-Bereich mich und ehrlich gesagt, es erschreckt mich.
Der krasse Unterschied ist aber, in anderen Foren schreibt man über "Dachhimmel klappert" oder so. Aber hier redet man hauptsächlich von Motorproblemen, Getriebeproblemen oder dergleichen. Oft halt die Technik, die das Auto zum Auto macht.
Hoffe, ich hab mehr Glück.
Und warum ist das ein Problem? 🙂
Ich find es eigentlich ganz gut, dass man hier soviel Feedback bekommt, bin noch in anderen Foren, in denen Fragen, die tiefer ins Technische gehen, in der Vielzahl mit "Keine Ahnung" oder halbgarem Wissen beantwortet werden. Klar, das passiert hier genauso, aber der Anteil an kompetenten Beiträgen und Inhalten ist schon recht hoch. Da es ein großes Forum, muss man sich die nützlichen Sachen halt raus picken 🙂
Sei doch froh, dass es hier so viele Teilnehmer gibt, die im Problemfall helfen können und nicht auf die Werkstatt verweisen 🙂
Das es Hilfe gibt, ist ja schön. Sag ich nichts gegen.
Was mich erschreckt, ist, wieviel Überhaupt hilfe brauchen. Nicht wegen der Unwissenheit sondern, weil anscheinen ein vielzahl das Fahrzeuge doch technische Mängel aufweist.
Ist mein erster Audi und ich dachte immer, die seien "super".
Ach, da lass dich mal nicht blenden. In nem Forum treten doch fast ausschließlich Probleme zutage, hatten wir schon ab und zu besprochen. Die Audifahrer, die keine Probleme haben, sind hier natürlich wenig bis gar nicht aktiv (Im Durchschnitt).
Es gibt halt auch ne Menge Audis, also ist auch die Anzahl der leute mit Problemen größer. Der prozentuale Anteil (der Gesamtzahl an Fahrzeugen) an Problemen kann ja dennoch gering sein.
Ich denke nicht, dass sich der A6 da großartig von anderen Marken abhebt, Probleme gibt es überall, wie ausführlich sie dargestellt und besprochen werden, hängt dann auch viel von den mitgliedern eines Forums ab. Hier gibt´s (wie in allen Foren) nen harten Kern, der die meisten Sachen bearbeitet, mit den Leuten steht und fällt dann der Inhalt der Themen.
Und wenn die Nutzer sehen, dass es viel Unterstützung aus technischer Sicht gibt, dann kommen auch eher mal Fragen in diese Richtung.
Ähnliche Themen
@ Nalge
was hat der RS6 gekostet?
Ich sehe mich auch für einen um, komme aus dem Raum St. Gallen.
In Zürich stehen zur Zeit zwei zum Verkauf, einer mit 159.000 und einer mit 169.000, beide ab MFK mit neuen Reifen und Bremsen... beide für unter 20.000 CHF...
Gruß, Pascal